Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
erhalten
Konjugieren obtenir Verb
übrigbleiben irreg.
Konjugieren rester Verb
ernst bleiben irreg.
garder son sérieux Verb
sie erhalten
ils reçoivent
wir erhalten
nous recevons
unbemerkt bleiben irreg.
passer inaperçu(e) Verb
die Nettozuwanderung der Drittstaatsangehörigen blieb auf Vorjahresniveau. www.admin.ch
Quant à l’immigration nette des ressortissants d’États tiers, elle est restée au même niveau que celui relevé en 2016. www.admin.ch
Dekl. Quittung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
reçu {P.P.}, {m} {Nomen}: I. {P.P. de recevoir} bekommen, erhalten, empfangen; II. Quittung {f};
reçu m Substantiv
erhalten [als Ergebnis]
Konjugieren obtenir Verb
bekommen, erhalten, empfangen
recevoir
gut erhalten, gepflegt
bien entretenu
Betrag (dankend) erhalten
pour acquit
gute Neuigkeiten erhalten
recevoir des bonnes nouvelles
gelassen bleiben irreg. Reaktion
garder son flegme Verb
bei etw. stehenbleiben
en rester à qc Verb
jdn. empfangen, etw. erhalten
recevoir qn/qc
bekommen, erhalten (durch eigenes Bemühen)
Konjugieren obtenir Verb
erhalten irreg. recevoir {Verb}: I. bekommen, erhalten; II. {invité} empfangen;
recevoir Verb
empfangen recevoir {Verb}: I. bekommen, erhalten; II. {invité} empfangen;
recevoir Verb
▶ Konjugieren bekommen recevoir {Verb}: I. bekommen, erhalten; II. {invité} empfangen;
recevoir Verb
ein Diplom erhalten Ausbildung , Studium
obtenir un diplôme
erhalten irreg. recevoir {Verb}: I. bekommen, erhalten; II. {invité} empfangen;
recevoir Verb
erhalten bleiben irreg. maintenir {Verb}: I. aufrechterhalten; {paix, Tradition} erhalten; {tenir dans même position} halten; II. {Verb reflexiv: se maintenir} sich halten;
se maintenir Verb
Er blieb sein Leben lang Jungeselle. Lebenssituation
Il est resté célibataire toute sa vie.
Ich habe Ihren Brief vom ... erhalten Korrespondenz
J'ai bien reçu votre lettre du ...
im schlechten Zustand sein, nicht gut erhalten sein
être en mauvais état
Ich erhalte das Buch meines Bruders. (erhalten)
Je reçois le livre de mon frère.
im schlechten Zustand sein, nicht gut erhalten sein
être en mauvais état
stolz darauf, den Preis bekommen (/ erhalten) zu haben
fier d'avoir reçu le prix
in gutem/schlechten Zustand sein, gut/nicht gut erhalten sein
être en bon/mauvais état
bekommen, erhalten, empfangen reçu {P.P.}, {m} {Nomen}: I. {P.P. de recevoir} bekommen, erhalten, empfangen; II. Quittung {f};
reçu Adjektiv
Mit dem Aufkommen der Online-Medien erhalten die im Verein Videopress vertretenen Zeitungs- und Zeitschriftenverleger aber Zugang zu anderen elektronischen Vertriebswegen. www.admin.ch
Avec l'apparition des médias "on line", les éditeurs, regroupés dans l'association Vidéopress, pourront désormais avoir accès à d'autres canaux de diffusion électroniques. www.admin.ch
Empfangsschein f
récépissé {m}: I.Rezipisse {f} / erhalten zu haben II. {Postwesen} {österr.} Rezipisse {f} / Empfangsschein {m}, Empfangsbestätigung {f}, Quittung {f};
récépissé f Substantiv
sich erhalten irreg. maintenir {Verb}: I. aufrechterhalten; {paix, Tradition} erhalten; {tenir dans même position} halten; II. {Verb reflexiv: se maintenir} sich halten;
se maintenir Verb
Empfangsbestätigung -en f récépissé {m}: I.Rezipisse {f} / erhalten zu haben II. {Postwesen} {österr.} Rezipisse {f} / Empfangsschein {m}, Empfangsbestätigung {f}, Quittung {f};
récépissé f Substantiv
Rezepisse f récépissé {m}: I.Rezipisse {f} / erhalten zu haben II. {Postwesen} {österr.} Rezipisse {f} / Empfangsschein {m},, Empfangsbestätigung {f}, Quittung {f};
récépissé f allg allgemein , österr österreichisch Substantiv
Quittung -en f récépissé {m}: I.Rezipisse {f} / erhalten zu haben II. {Postwesen} {österr.} Rezipisse {f} / Empfangsschein {m}, Empfangsbestätigung {f}, Quittung {f};
récépissé f Substantiv
Die Kantone erhalten vom SEM einen Pauschalbertrag von 13‘000 Franken pro Ausbildungsplatz und Jahr. www.admin.ch
Les cantons recevront du SEM un forfait de 13 000 francs par place de formation et année. www.admin.ch
Es werden zur gegebener Zeit Nachrüstungen nötig sein, um das aktuelle Sicherheitsniveau zu erhalten. www.admin.ch
Des rééquipements seront effectués en temps voulu afin d’en maintenir le niveau actuel. www.admin.ch
Unternehmen, die sich ausserhalb der Kerntätigkeit von Banken bewegen, sollen in Zukunft unter bestimmten erleichterten Voraussetzungen eine Bewilligung erhalten, um gewerbsmässig Publikumseinlagen bis zu maximal 100 Millionen Franken entgegennehmen zu können. www.admin.ch
À l’avenir, les entreprises qui opèrent en dehors du champ d’activité principal des banques pourront, sous certaines conditions, obtenir une autorisation leur permettant d’accepter à titre professionnel des dépôts du public jusqu’à concurrence de 100 millions de francs. www.admin.ch
Umgekehrt erhalten die Kantone bei einer massiven Zunahme der Neuzugänge die Beiträge entsprechend später. www.admin.ch
De même, les cantons recevront désormais de manière décalées les contributions correspondant à une augmentation rapide des demandes d'asile. www.admin.ch
Mit einem anwendungsorientierten Forschungszentrum für Energie- und Mobilitätsforschung sollen innovative Geister der Berner Fachhochschule ein Zuhause erhalten. www.spirit.bfh.ch
Avec un centre de recherche sur l’énergie et la mobilité orienté sur l’application, les esprits innovants de la Haute école spécialisée bernoise ont trouvé un chez soi. www.spirit.bfh.ch
Die Radioveranstalter mit einem Service public-Auftrag erhalten ab 2020 eine garantierte Verbreitung auf einer DAB+-Plattform. www.admin.ch
Les diffuseurs de programmes radio chargés d'un mandat de service public obtiennent dès 2020 une diffusion garantie sur une plateforme DAB+. www.admin.ch
erhalten maintenir {Verb}: I. aufrechterhalten; {paix, Tradition} erhalten; {tenir dans même position} halten; II. {Verb reflexiv: se maintenir} sich halten; sich erhalten, erhalten bleiben;
maintenir Verb
Knochenleiden ...ien n ostéopathie {f}: I. {Medizin} Osteopathie {f} / Knochenleiden {n}; II. (nur Singular) Osteopathie {f} / therapeutisches Verfahren, durch das die Funktionsfähigkeit des Knochengerüsts erhalten oder wiederhergestellt wird;
ostéopathie f mediz Medizin Substantiv
Die Staaten erhalten künftig Unterstützung beim Umgang mit dem kleingewerblichen Goldabbau und beim Einsatz der besten verfügbaren Techniken in diesem Sektor.
Les Etats bénéficient dorénavant d'une aide pour mieux appréhender le secteur gris des mines d'or artisanales et appliquer les meilleures techniques disponibles.
Glazialrelikt n relique glaciale {f}: I. Glazialrelikt {n} / durch die Eiszeit verdrängte Tier- oder Pflanzenart, die auch nach dem Rückzug der Gletscher in wärmeren Gebieten blieb;
relique glaciale f Substantiv
Dekl. Kultursponsoring n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sponsoring de culture {m}: I. Kultursponsoring {n} / finanzielle Förderung von Kunst und Kultur, z. B. durch Unternehmen, die dafür Werbungs- oder ähnlichen Zwecken dienende Gegenleistungen erhalten;
sponsoring de culture m Substantiv
erhalten conserver {Verb}: I. konservieren / besonders Lebensmittel durch spezielle Behandlung haltbar machen; haltbar machen; II. konservieren / durch besondere Behandlung, Pflege erhalten, bewahren, sichern (eines bestimmten Zustandes eines Kunstwerkes, Baudenkmals, etc.);
Konjugieren conserver Verb
Fahrzeuge der Privatbahnen, die regelmässig über mit ZUB abgesicherte Strecken verkehren oder die Gefahrgut-Züge befördern, erhalten neu die ZUB-Ausrüstung. www.admin.ch
Les véhicules moteurs des chemins de fer privés qui circulent régulièrement sur des tronçons protégés par le ZUB ou qui tractent des rames transportant des marchandises dangereuses en seront dotés. www.admin.ch
Der Führungsstab hat sich auch mit der Frage befasst, ob die vom Orkan betroffenen Privatwaldbesitzer eine Entschädigung für ihre Verluste erhalten sollen. www.admin.ch
L’état-major de crise a aussi étudié la question du dédommagement éventuel des propriétaires de forêts privées. www.admin.ch
haltbar machen conserver {Verb}: I. konservieren / besonders Lebensmittel durch spezielle Behandlung haltbar machen; haltbar machen; II. konservieren / durch besondere Behandlung, Pflege erhalten, bewahren, sichern (eines bestimmten Zustandes eines Kunstwerkes, Baudenkmals, etc.);
Konjugieren conserver Verb
stehenbleiben irreg. immobiliser {Verb}: I. immobilisieren / unbeweglich machen; II. {Medizin}, {übertragen} immobilisieren / (ein Glied oder ein Gelenk) ruhig stellen; III. {fig.}, {übertragen} lähmen; IV. {Kapital}, {übertragen} festlegen; V. {übertragen} sperren; VI. {übertragen} (s' immobiliser) stehenbleiben, liegenbleiben;
s' immobiliser Verb
liegenbleiben irreg. immobiliser {Verb}: I. immobilisieren / unbeweglich machen; II. {Medizin}, {übertragen} immobilisieren / (ein Glied oder ein Gelenk) ruhig stellen; III. {fig.}, {übertragen} lähmen; IV. {Kapital}, {übertragen} festlegen; V. {übertragen} sperren; VI. {übertragen} (s' immobiliser) stehenbleiben, liegenbleiben;
s' immobiliser Verb
behalten, bewahren conserver {Verb}: I. konservieren / besonders Lebensmittel durch spezielle Behandlung haltbar machen; haltbar machen; II. konservieren / durch besondere Behandlung, Pflege erhalten, bewahren, sichern (eines bestimmten Zustandes eines Kunstwerkes, Baudenkmals, etc.);
Konjugieren conserver Verb
konservieren, einmachen, einwecken; erhalten, aufbewahren conserver {Verb}: I. konservieren / besonders Lebensmittel durch spezielle Behandlung haltbar machen; haltbar machen; II. konservieren / durch besondere Behandlung, Pflege erhalten, bewahren, sichern (eines bestimmten Zustandes eines Kunstwerkes, Baudenkmals, etc.);
Konjugieren conserver Verb
Durch eine konzentrierte Siedlungsentwicklung können die Kosten der Zersiedelung eingeschränkt, das Kulturland und die Landschaft geschont und die Attraktivität der Schweiz im internationalen Standortwettbewerb erhalten und weiter entwickelt werden. www.admin.ch
Un développement concentré de l'urbanisation permet de limiter les coûts liés à la dispersion de l'habitat et des infrastructures, de ménager les terres productives et les paysages et de maintenir et de développer l'attrait de la place suisse dans le contexte de la concurrence internationale des sites d'implantation. www.admin.ch
Dekl. Pädagogik f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pédagogie {f}: I. Pädagogik {f} / Theorie der Erziehung und Bildung, um diese Theorie in die Praxis umzusetzen und um Versuche zu starten, um hierfür einen Beleg zu erhalten, ob dieses sinnvoll, sinnlos ist, als auch um propagandistische, Steuerungen von Individuen hervorzurufen;
pédagogie f Substantiv
Dekl. Valet -s m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
valet {m}: I. {Redewendung} Valet {n} / Lebewohl {n} (---> zu II. in der Abwandlung, da die Kinder meist in ganz jungen Jahren als Helfer, Helferinne auf Höfe abgegeben wurden meist auch durch arglistige Täuschung durch Kirchenangehörige oder Vasallen bzw. Profiteure durch die Kirche, um Brot gegen Arbeit zu erhalten); II. Valet {m} / Knecht {m}; Stalljunge {m} / Stallbursche {m}; III. {Kartenspiel} Valet {m} / der Bube {m} im französischen Kartenspiel;
valet -s m Kartensp. Kartenspiel Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.01.2021 2:43:21 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2