auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch passé(e) inaperçu(e)
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Sturmbö(e)
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Genitiv
der
Sturmbö(e)
der
Sturmböen
Dativ
der
Sturmbö(e)
den
Sturmböen
Akkusativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Winde
bourrasque
f
femininum
,
rafale
f
Substantiv
Dekl.
Goldschmied
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Goldschmied
die
Goldschmieds
Genitiv
des
Goldschmied[e]s
der
Goldschmieds
Dativ
dem
Goldschmied
den
Goldschmieds
Akkusativ
den
Goldschmied
die
Goldschmieds
orfèvre
m
Substantiv
Dekl.
Fußgängerweg
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
Genitiv
der
Fußgängerweg
der
Fußgängerwege
Dativ
der
Fußgängerweg
den
Fußgängerwegen
Akkusativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
rue
piétonne
f
Substantiv
Dekl.
Sonderrabatt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
Genitiv
des
Sonderrabatt[e]s
der
Sonderrabatte
Dativ
dem
Sonderrabatt
den
Sonderrabatte
Akkusativ
den
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
remise
exceptionelle
f
Substantiv
Atomsperrvertrag
traité
de
non-prolifération
des
armes
atomiques
Dekl.
(Schuh-)Sohle
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sohle
die
Sohlen
Genitiv
der
Sohle
der
Sohlen
Dativ
der
Sohle
den
Sohlen
Akkusativ
die
Sohle
die
Sohlen
semelle
f
Substantiv
Dekl.
Dornen
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dorn
die
Dornen
Genitiv
des
Dorn[e]s
der
Dornen
Dativ
dem
Dorn
den
Dornen
Akkusativ
den
Dorn
die
Dornen
ronces
f, pl
Substantiv
Dekl.
Selbstkostenpreis
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
Genitiv
des
Selbstkostenpreis
der
Selbstkostenpreise
Dativ
dem
Selbstkostenpreis
den
Selbstkostenpreisen
Akkusativ
den
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
coûtant
au
prix
m
Substantiv
Dekl.
Unterschied
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Unterschied
die
Unterschiede
Genitiv
des
Unterschied[e]s
der
Unterschiede
Dativ
dem
Unterschied
den
Unterschieden
Akkusativ
den
Unterschied
die
Unterschiede
différence
f
Substantiv
EN
Dekl.
Stil
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stil
die
Stile
Genitiv
des
Stil[e]s
der
Stile
Dativ
dem
Stil
den
Stilen
Akkusativ
den
Stil
die
Stile
style
m
Substantiv
EN
Dekl.
Schuldgefühl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schuldgefühl
die
Schuldgefühle
Genitiv
des
Schuldgefühl[e]s
der
Schuldgefühle
Dativ
dem
Schuldgefühl
den
Schuldgefühlen
Akkusativ
das
Schuldgefühl
die
Schuldgefühle
sentiment
de
culpabilité
m
Substantiv
Dekl.
Geldinstitut
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geldinstitut
die
Geldinstitute
Genitiv
des
Geldinstitut[e]s
der
Geldinstitute
Dativ
dem
Geldinstitut
den
Geldinstituten
Akkusativ
das
Geldinstitut
die
Geldinstitute
établissement
financier
m
finan
Finanz
Substantiv
Dekl.
Bindestrich
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bindestrich
die
Bindestriche
Genitiv
des
Bindestrich[e]s
der
Bindestriche
Dativ
dem
Bindestrich
den
Bindestrichen
Akkusativ
den
Bindestrich
die
Bindestriche
le
tiret
haut
Substantiv
Dekl.
Warenkontingent
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Warenkontingent
die
Warenkontingente
Genitiv
des
Warenkontingent[e]s
der
Warenkontingente
Dativ
dem
Warenkontingent
den
Warenkontingenten
Akkusativ
das
Warenkontingent
die
Warenkontingente
contingent
de
marchandises
m
Substantiv
Dekl.
Stummfilm
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stummfilm
die
Stummfilme
Genitiv
des
Stummfilms
der
Stummfilme
Dativ
dem
Stummfilm
den
Stummfilmen
Akkusativ
den
Stummfilm
die
Stummfilme
cinéma
muet
m
Substantiv
Dekl.
Handgepäck
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Handgepäck
die
Handgepäcke
Genitiv
des
Handgepäcks
der
Handgepäcke
Dativ
dem
Handgepäck
den
Handgepäcken
Akkusativ
das
Handgepäck
die
Handgepäcke
bagage
à
maine
m
Substantiv
Dekl.
Lieferschein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lieferschein
die
Lieferscheine
Genitiv
des
Lieferschein[e]s
der
Lieferscheine
Dativ
dem
Lieferschein
den
Lieferscheinen
Akkusativ
den
Lieferschein
die
Lieferscheine
bulletin
de
livraison
m
Substantiv
Dekl.
Gott
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gott
die
Götter
Genitiv
des
Gott[e]s
der
Götter
Dativ
dem
Gott
den
Götter
Akkusativ
den
Gott
die
Götter
Religion
Dieu
m
Substantiv
LN
Dekl.
Adressbuch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Adressbuch
die
Adressb
Genitiv
des
Adressbuch[e]s
der
Adressb
Dativ
dem
Adressbuch
den
Adressb
Akkusativ
das
Adressbuch
die
Adressb
Büroartikel
annuaire
m
maskulinum
,
carnet
d'adresses
m
Substantiv
Dekl.
Elektroantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Elektroantrieb
die
Elektroantriebe
Genitiv
des
Elektroantrieb[e]s
der
Elektroantriebe
Dativ
dem
Elektroantrieb
den
Elektroantrieben
Akkusativ
den
Elektroantrieb
die
Elektroantriebe
propulsion
électrique
f
Substantiv
Dekl.
Finanzhai
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Finanzhai
die
Finanzhaie
Genitiv
des
Finanzhais
der
Finanzhaie
Dativ
dem
Finanzhai
den
Finanzhaien
Akkusativ
den
Finanzhai
die
Finanzhaie
ponte
de
la
finance
m
Substantiv
Dekl.
Anschnitt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anschnitt
die
Anschnitte
Genitiv
des
Anschnitt[e]s
der
Anschnitte
Dativ
dem
Anschnitt
den
Anschnitten
Akkusativ
den
Anschnitt
die
Anschnitte
entame
m
Substantiv
Dekl.
Versteckspiel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Versteckspiel
die
Versteckspiele
Genitiv
des
Versteckspiel[e]s
der
Versteckspiele
Dativ
dem
Versteckspiel
den
Versteckspielen
Akkusativ
das
Versteckspiel
die
Versteckspiele
cache-cache
m
Substantiv
Dekl.
Spinat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Spinat
die
Spinate
Genitiv
des
Spinat[e]s
der
Spinate
Dativ
dem
Spinat
den
Spinaten
Akkusativ
den
Spinat
die
Spinate
épinards
m, pl
Substantiv
Dekl.
Radweg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Radweg
die
Radwege
Genitiv
des
Radweg[e]s
der
Radwege
Dativ
dem
Radweg
den
Radwegen
Akkusativ
den
Radweg
die
Radwege
piste
cyclable
f
Substantiv
▶
Dekl.
Gepäck
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gepäck
die
Gepäcke
Genitiv
des
Gepäck[e]s
der
Gepäcke
Dativ
dem
Gepäck
den
Gepäcken
Akkusativ
das
Gepäck
die
Gepäcke
bagage
m
maskulinum
,
bagages
m, pl
Substantiv
Dekl.
Vorsprung
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vorsprung
die
Vorsprünge
Genitiv
des
Vorsprung[e]s
der
Vorsprünge
Dativ
dem
Vorsprung
den
Vorsprüngen
Akkusativ
den
Vorsprung
die
Vorsprüngen
avance
f
Substantiv
Dekl.
Volk
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Volk
die
Völker
Genitiv
des
Volk[e]s
der
Völker
Dativ
dem
Volk
den
Völkern
Akkusativ
das
Volk
die
Völker
peuple
m
Substantiv
Dekl.
Beitrag
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Beitrag
die
Beiträge
Genitiv
des
Beitrag[e]s
der
Beiträge
Dativ
dem
Beitrag
den
Beiträgen
Akkusativ
den
Beitrag
die
Beiträge
contribution
f
Substantiv
EN
Dekl.
Wochentage
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wochentag
die
Wochentage
Genitiv
des
Wochentag[e]s
der
Wochentage
Dativ
dem
Wochentag
den
Wochentagen
Akkusativ
den
Wochentag
die
Wochentage
les
jours
de
la
semaine
m
Substantiv
Dekl.
Verfall
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verfall
die
Verfalle
Genitiv
des
Verfall[e]s
der
Verfalle
Dativ
dem
Verfall
den
Verfallen
Akkusativ
den
Verfall
die
Verfalle
déclin
m
Substantiv
Dekl.
Mammutbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mammutbau
die
Mammutbauten
Genitiv
des
Mammutbau[e]s
der
Mammutbauten
Dativ
dem
Mammutbau
den
Mammutbauten
Akkusativ
den
Mammutbau
die
Mammutbauten
Bau
construction
gigantesque
f
Substantiv
Dekl.
Druckformat
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Druckformat
die
Druckformate
Genitiv
des
Druckformat[e]s
der
Druckformate
Dativ
dem
Druckformat
den
Druckformaten
Akkusativ
das
Druckformat
die
Druckformate
format
d'impression
m
Substantiv
Dekl.
Sabbatjahr
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sabbatjahr
die
Sabbatjahre
Genitiv
des
Sabbatjahr[e]s
der
Sabbatjahre
Dativ
dem
Sabbatjahr
den
Sabbatjahren
Akkusativ
das
Sabbatjahr
die
Sabbatjahre
année
sabbatique
f
Substantiv
Dekl.
Tarifgeltungsbereich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tarifgeltungsbereich
die
Tarifgeltungsbereiche
Genitiv
des
Tarifgeltungsbereich[e]s
der
Tarifgeltungsbereiche
Dativ
dem
Tarifgeltungsbereich
den
Tarifgeltungsbereichen
Akkusativ
den
Tarifgeltungsbereich
die
Tarifgeltungsbereiche
zone
d'application
d'une
convention
salariale
f
Substantiv
Dekl.
Zollgebiet
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zollgebiet
die
Zollgebiete
Genitiv
des
Zollgebiet[e]s
der
Zollgebiete
Dativ
dem
Zollgebiet
den
Zollgebieten
Akkusativ
das
Zollgebiet
die
Zollgebiete
zone
douanière
f
Substantiv
Dekl.
Gewinnbereich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gewinnbereich
die
Gewinnbereiche
Genitiv
des
Gewinnbereich[e]s
der
Gewinnbereiche
Dativ
dem
Gewinnbereich
den
Gewinnbereichen
Akkusativ
den
Gewinnbereich
die
Gewinnbereiche
zone
de
profit
f
wirts
Wirtschaft
Substantiv
Dekl.
Fehldruck
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fehldruck
die
Fehldrucke
Genitiv
des
Fehldruck[e]s
der
Fehldrucke
Dativ
dem
Fehldruck
den
Fehldrucken
Akkusativ
den
Fehldruck
die
Fehldrucke
erreur
f
d'impression
f
Substantiv
Dekl.
Druckbereich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Druckbereich
die
Druckbereiche
Genitiv
des
Druckbereich[e]s
der
Druckbereiche
Dativ
dem
Druckbereich
den
Druckbereichen
Akkusativ
den
Druckbereich
die
Druckbereiche
zone
f
d'impression
f
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Suchbereich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Suchbereich
die
Suchbereiche
Genitiv
des
Suchbereich[e]s
der
Suchbereiche
Dativ
dem
Suchbereich
den
Suchbereichen
Akkusativ
den
Suchbereich
die
Suchbereiche
zone
de
recherche
f
Substantiv
Dekl.
Nachtsichtgerät
eines
Panzers
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nachtsichtgerät
die
Nachtsichtgeräte
Genitiv
des
Nachtsichtgerät[e]s
der
Nachtsichtgeräte
Dativ
dem
Nachtsichtgerät
den
Nachtsichtgeräten
Akkusativ
das
Nachtsichtgerät
die
Nachtsichtgeräte
épiscope
infrarouge
m
milit
Militär
Substantiv
Dekl.
Leinenöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leinenöl
die
Leinenöle
Genitiv
des
Leinenöl[e]s
der
Leinenöle
Dativ
dem
Leinenöl
den
Leinenölen
Akkusativ
das
Leinenöl
die
Leinenöle
huile
de
lin
f
Substantiv
Dekl.
Stammtisch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stammtisch
die
Stammtische
Genitiv
des
Stammtisch[e]s
der
Stammtische
Dativ
dem
Stammtisch
den
Stammtischen
Akkusativ
den
Stammtisch
die
Stammtische
table
d'hôte
f
Substantiv
Dekl.
Bischofsring
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bischofsring
die
Bischofsringe
Genitiv
des
Bischofsring[e]s
der
Bischofsringe
Dativ
dem
Bischofsring
den
Bischofsringen
Akkusativ
den
Bischofsring
die
Bischofsringe
bague
épiscopale
f
Substantiv
Dekl.
Tollpatsch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tollpatsch
die
Tollpatsche
Genitiv
des
Tollpatsch[e]s
der
Tollpatsche
Dativ
dem
Tollpatsch
den
Tollpatschen
Akkusativ
den
Tollpatsch
die
Tollpatschen
grand
dadais
m
Substantiv
Dekl.
Insektenbein
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Insektenbein
die
Insektenbeine
Genitiv
des
Insektenbein[e]s
der
Insektenbeine
Dativ
dem
Insektenbein
den
Insektenbeinen
Akkusativ
das
Insektenbein
die
Insektenbeine
patte
d'insecte
f
Substantiv
Dekl.
Grafikprogramm
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Grafikprogramm
die
Grafikprogramme
Genitiv
des
Grafikprogramm[e]s
der
Grafikprogramme
Dativ
dem
Grafikprogramm
den
Grafikprogrammen
Akkusativ
das
Grafikprogramm
die
Grafikprogramme
grapheur
-s
m
Substantiv
Dekl.
Seniorenheim
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Seniorenheim
die
Seniorenheime
Genitiv
des
Seniorenheim[e]s
der
Seniorenheime
Dativ
dem
Seniorenheim
den
Seniorenheimen
Akkusativ
das
Seniorenheim
die
Seniorenheime
maison
de
retraite
f
Substantiv
Dekl.
Interessenunterschied
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Interessenunterschied
die
Interessenunterschiede
Genitiv
des
Interessenunterschied[e]s
der
Interessenunterschiede
Dativ
dem
Interessenunterschied
den
Interessenunterschieden
Akkusativ
den
Interessenunterschied
die
Interessenunterschiede
différence
d'intérêts
f
Substantiv
Dekl.
Bösewicht
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bösewicht
die
Bösewichte
Genitiv
des
Bösewicht[e]s
der
Bösewichte
Dativ
dem
Bösewicht
den
Bösewichten
Akkusativ
den
Bösewicht
die
Bösewichte
méchant
m
Substantiv
Dekl.
Ortsgespräch
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ortsgespräch
die
Ortsgespräche
Genitiv
des
Ortsgespräch[e]s
der
Ortsgespräche
Dativ
dem
Ortsgespräch
den
Ortsgesprächen
Akkusativ
das
Ortsgespräch
die
Ortsgespräche
communication
locale
f
Substantiv
Dekl.
Patentverletzungsprozess
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Patentverletzungsprozess
die
Patentverletzungsprozesse
Genitiv
des
Patentverletzungsprozesses
der
Patentverletzungsprozesse
Dativ
dem
Patentverletzungsprozess
den
Patentverletzungsprozessen
Akkusativ
den
Patentverletzungsprozess
die
Patentverletzungsprozesse
action
en
justice
relative
à
la
violation
d'un
brevet
f
jur
Jura
Substantiv
Dekl.
Hubschraubertransport
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hubschraubertransport
die
Hubschraubertransporte
Genitiv
des
Hubschraubertransport[e]s
der
Hubschraubertransporte
Dativ
dem
Hubschraubertransport
den
Hubschraubertransporten
Akkusativ
den
Hubschraubertransport
die
Hubschraubertransporte
transport
par
hélicoptère
-s
m
Substantiv
Dekl.
Massengütertransport
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Massengütertransport
die
Massengütertransporte
Genitiv
des
Massengütertransport[e]s
der
Massengütertransporte
Dativ
dem
Massengütertransport
den
Massengütertransporten
Akkusativ
den
Massengütertransport
die
Massengütertransporte
transport
de
marchandises
en
gros
pl
Substantiv
Dekl.
Datentransport
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Datentransport
die
Datentransporte
Genitiv
des
Datentransport[e]s
der
Datentransporte
Dativ
dem
Datentransport
den
Datentransporten
Akkusativ
den
Datentransport
die
Datentransporte
transport
de
données
-s
m
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Ionentransport
Ionenwanderung
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ionentransport
die
Ionentransporte
Genitiv
des
Ionentransport[e]s
der
Ionentransporte
Dativ
dem
Ionentransport
den
Ionentransporten
Akkusativ
den
Ionentransport
die
Ionentransporte
transport
d'ions
m
chemi
Chemie
,
phys
Physik
Substantiv
Dekl.
Lokaltermin
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lokaltermin
die
Lokaltermine
Genitiv
des
Lokaltermin[e]s
der
Lokaltermine
Dativ
dem
Lokaltermin
den
Lokalterminen
Akkusativ
den
Lokaltermin
die
Lokaltermine
transport
sur
les
lieux
-s
m
jur
Jura
Substantiv
Dekl.
Gegenseitigkeitsvertrag
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gegenseitigkeitsvertrag
die
Gegenseitigkeitsverträge
Genitiv
des
Gegenseitigkeitsvertrag[e]s
der
Gegenseitigkeitsverträge
Dativ
dem
Gegenseitigkeitsvertrag
den
Gegenseitigkeitsverträgen
Akkusativ
den
Gegenseitigkeitsvertrag
die
Gegenseitigkeitsverträge
traité
de
réciprocité
-s
m
Substantiv
▶
Dekl.
Bett
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bett
die
Betten
Genitiv
des
Bett(e)s
der
Betten
Dativ
dem
Bett
den
Betten
Akkusativ
das
Bett
die
Betten
Möbel
lit
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.01.2021 13:54:48
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
LEO
Häufigkeit
19
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X