Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
gelassen bleiben irreg. Reaktion
garder son flegme Verb
Dekl. Schwerfälligkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flegme {m}: I. Phlegma {n} / a) (Geistes-)Trägheit {f}, Schwerfälligkeit {f}; b) Gleichgültigkeit {f}, Dickfelligkeit {f};
flegme m Substantiv
ernst bleiben irreg.
garder son sérieux Verb
Dekl. Dickfelligkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flegme {m}: I. Phlegma {n} / a) (Geistes-)Trägheit {f}, Schwerfälligkeit {f}; b) Gleichgültigkeit {f}, Dickfelligkeit {f};
flegme m Substantiv
Dekl. Gleichgültigkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flegme {m}: I. Phlegma {n} / a) (Geistes-)Trägheit {f}, Schwerfälligkeit {f}; b) Gleichgültigkeit {f}, Dickfelligkeit {f};
flegme m Substantiv
Dekl. Phlegma n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flegme {m}: I. Phlegma {n} / a) (Geistes-)Trägheit {f}, Schwerfälligkeit {f}; b) Gleichgültigkeit {f}, Dickfelligkeit {f};
flegme m Substantiv
sein, seine - ihr, ihre sing Possessivpronomen
son, sa
sein/ihr Vater
son père
Dekl. Kleie -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Getreide (beim Mahlen entstehendes Abfallprodukt aus Getreideschalen)
son ³ m botan Botanik Substantiv
sein/ihr Bruder
son frère
beschützen garder {Verb}: I. {objet} aufbewahren; aufheben, behalten; II. {silence} bewahren; III. {vêtement} anbehalten; IV. {malade}, {enfant} pflegen; V. {bétail} hüten; VI. {surveiller} bewachen;
garder Verb
Dekl. Klang m maskulinum , Ton m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
son ² {m}: I. Klang {m}, Ton {m}; Laut {m}; II. {Physik} Sone {f} / Einheit der Lautheit; Zeichen: sone;
son ² m phys Physik , allg allgemein Substantiv
eine Show abziehen Verhalten
faire son cinéma
Schallmauer f
mur du son m Substantiv
seine Unschuld beteuern
clamer son innocence
auf seine Rechnung kommen
retrouver son compte
in Erscheinung treten, auftauchen
faire son apparition
sein/ihr Großvater m Familie
son grand-père m Substantiv
zu seinen Lebzeiten
de son vivant
sein Geld wert sein
valoir son prix
seinen Beruf ausüben
fair son métier
seine Wette gewinnen
tenir son pari
sich bilden, sich weiterbilden
cultiver son esprit
seine/ihre ungepflegte Erscheinung Aussehen
son aspect négligé Redewendung
Blut spenden
donner son sang Verb
einen Laut hervorbringen Sprechweise
émettre un son
wiederum
à son tour Adverb
sein Leben hingeben irreg. für transitiv
verser son sang übertr. übertragen Verb
preiswert sein
valoir son prix
die Katze aus dem Sack lassen fig figürlich {(Motiv) }
abattre son jeu fig figürlich
sein Schicksal auf sich nehmen Lebenssituation , Verantwortung
subir son destin
seinen Freund verraten
trahir son ami
ihr Exmann
son ex-mari
seine Meinung abgeben
donner son avis
den Hut abnehmen
enlever son chapeau
seinem Affen Zucker geben ugs umgangssprachlich Stimmung
enfourcher son dada ugs umgangssprachlich
sich um seinen Garten kümmern
faire son jardin
leiser machen
baisser le son
das Lager räumen, seinen Lagerbestand verkaufen
liquider son stock
seinen Rausch ausschlafen
cuver son vin fig figürlich Verb
zu Ende essen
achever son repas
sein Geld zählen
compter son argent
sein Bestes geben Handeln , Leistung
faire son maximum
wie gewöhnlich
à son habitude
unter dem Herzen
dans son sein
die eigenen vier Wände Wohnen
son chez-soi
den Acker bestellen Landwirtschaft
cultiver son champ
seine Arbeit lieben
aimer son travail
Gassi mit seinem Hund gehen / promenieren / spazieren führen
promener son chien Verb
sein möglichstes tun
faire tout son possible Verb
die Fassung bewahren Reaktion , Verhalten
garder sa contenance Verb
ein Geheimnis wahren Geheimnis
garder un secret Verb
Selbstkritik üben Selbstkritik
faire son autocritique
seinen Gesprächspartner überfahren ugs umgangssprachlich Sprechweise , Kommunikation
embobiner son interlocuteur
Er strahlt übers ganze Gesicht. Gefühle , Aussehen
Son visage rayonne. fig figürlich fig figürlich
seiner Gewohnheit gemäß Verhalten , Gewohnheiten
suivant son habitude
sich gut (bei etw) auskennen Wissen
savoir son latin
in vollem Gange sein Vorbereitungen , Party
battre son plein
essen, eine Mahlzeit zu sich nehmen
prendre son repas Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.01.2021 18:31:31 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 7