pauker.at

Französisch Deutsch holte Luft / Atem

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. (Luft-)Zug Züge
m

Hauch
bouffée
f

en fumant, respirant
Substantiv
Atem holen, Luft holen respirer, reprendre son soufflefig, übertr.Verb
Luft- aérien m, aérienne
f
Substantiv
Luft
f
air
m
Substantiv
etwas frische Luft reinlassen aérer peu fam
m
Substantiv
aus der Luft gegriffen infondé adj [rumeurs, accusation, chiffrés]
etwas frische Luft reinlassen aérer peu ugs
m
Substantiv
von Luft und Liebe leben vivre d'amour et d'eau fraîcheRedewendung
Dekl. (Luft-)Ballon -e, -s
m
ballon
m

aviat.
aviatSubstantiv
die Luft l'air
m
Substantiv
keuchen, nach Luft ringen, ugs japsen haleter
aufholen
Verspätung
combler FiktionVerb
Luft holen, verschnaufen reprendre haleine
atemlos, außer Atem essoufflé(e) adj
etw. herausholen puiser qc Verb
etw. einholen attraper qn Verb
jmdn. einholen attraper qn Verb
Schlaf nachholen rattraper du sommeil Verb
sich einen runter holen derb s'astiquer le poireau vul. Verb
schlechter Atem
m

Körperpflege
mauvaise haleine
f
Substantiv
außer Atem sein être à bout de souffleVerb
Gepäck abholen retirer les bagages Verb
außer Atem sein être hors d'haleine Verb
etw. herunterholen transitiv descendre qc [auxiliaire: avoir] Verb
jdm den Atem nehmen couper la respiration à qn
Erkundigungen einholen Akk. prendre des renseignements sur Verb
in Atem halten tenir en haleine figVerb
Dekl. schlechte oder verbrauchte Luft
f
air vicié
m
Substantiv
verseuchen [Luft, Wasser, Umwelt]
Umwelt
polluer
Hier ist dicke Luft! Ça tape dur ici !
in der Luft-/Fluglinie àvol d'oiseauRedewendung
Luft ablassen, herauslassen
dégonfler {Verb trans.}: I. Luft ablassen, herauslassen; II. {se dégonfler} Luft verlieren; {ugs.} einen Rückzieher machen;
dégonfler Verb
Silber holen
Sport, Wettkampf
décrocher l'argent sportVerb
einen Rückstand aufholen zeitl rattraper un retard zeitlVerb
das Versäumte nachholen se rattraper Verb
sich einen Schnupfen holen attraper un rhume Verb
Du bist ganz außer Atem. Tu es tout essoufflé(e).
die zulässige Schadstoffbelastung der Luft
Umwelt
le taux légal de pollution atmosphérique
Es herrscht dicke Luft. fig
Stimmung
Le torchon brûle. ugsfig
die abgashaltige Luft der Großstädte
Umwelt
l'air pollué des grandes villes
in der Luft hängen rester le bec dans l'eau übertr.Verb
an die (frische) Luft gehen
Bewegungen
(aller) prendre l'air
Es herrscht dicke Luft. ugs
Stimmung
L'ambiance est à l'orage. fam
Es herrscht dicke Luft. ugs
Stimmung, Konflikt
L'atmosphère devient irrespirable.Redewendung
Holen Sie tief Luft.
Arztbesuch, Beruhigung
Respirez profondément.
Das ist (nur) heiße Luft. ugs
Beurteilung
C'est du vent.Redewendung
Löcher in die Luft gucken fam
f
gober mouches fam
f
Substantiv
Ich atme die frische Luft ein.
(einatmen)
J'aspire l'air frais.
Es herrscht Gewitterstimmung (/ dicke Luft). ugs
Stimmung, Konflikt
Il y a de l'orage dans l'air.Redewendung
fast ersticken, keine Luft mehr bekommen intransitiv
suffoquer {Verb}: I. {suffoquer Verb intransitv} fast ersticken; II. {suffoquer Verb transitiv} ersticken; III. {fig.}, {übertragen} den Atem verschlagen {irreg.};
suffoquer Verb
Jetzt halt mal die Luft an! fam
Konversation
Arrête ton char ! fam
Dekl. Hauch
m

souffle {m}: I. Atem {m}, Atemzug; II {vent} Wehen {n}; III. {très léger} Hauch {m}; IV. {fig.} Aufschwung {m} / second souffle;
souffle
m
Substantiv
Dekl. (Atem-)Pause -n
f

répit {m}: I. (Atem-)Pause {f}, Ruhe {f};
répit
m
Substantiv
atmen, Luft holen transitiv
respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
respirer Verb
vor Freude in die Luft springen irreg.
Reaktion
sauter de joie Verb
die Kastanien aus dem Feuer holen
Konflikt
tirer les marrons du feu figVerb
Dekl. Immissionskonzentration -en
f

concentration d'émission {f}: I. Immissionskonzentration {f} / Menge eines verunreinigten Spurenstoffes, die der Volumeneinheit (Kubikmeter) Luft enthalten ist;
concentration d'émission
f
Substantiv
ersticken transitiv
suffoquer {Verb}: I. {suffoquer Verb intransitv} fast ersticken; II. {suffoquer Verb transitiv} ersticken; III. {fig.}, {übertragen} den Atem verschlagen {irreg.};
suffoquer Verb
den Atem verschlagen irreg.
suffoquer {Verb}: I. {suffoquer Verb intransitv} fast ersticken; II. {suffoquer Verb transitiv} ersticken; III. {fig.}, {übertragen} den Atem verschlagen {irreg.};
suffoquer fig, übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 15:15:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken