pauker.at

Französisch Deutsch (Luft-)Zug

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Liegewagen -
m

Zug
voiture-couchettes
f
Substantiv
Dekl. Schlafwagen -
m

Zug
wagon-lit wagons-lits
m
Substantiv
Dekl. Liegewagen -
m

Zug
wagon-couchettes
m
Substantiv
Dekl. Eilzug
m

Zug
express
m
Substantiv
Dekl. Hauptbahnhof
m

Zug
gare centrale
f
Substantiv
Dekl. Zug
m
traction
f
Substantiv
Dekl. (Luft-)Zug Züge
m

Hauch
bouffée
f

en fumant, respirant
Substantiv
Luft- aérien m, aérienne
f
Substantiv
Dekl. Fahrplan ...pläne
m

Zug, Verkehr
horaire
m

train, trafic
Substantiv
Atem holen, Luft holen respirer, reprendre son soufflefig, übertr.Verb
in einem Zug d'une traite
Luft
f
air
m
Substantiv
etwas frische Luft reinlassen aérer peu ugs
m
Substantiv
aus der Luft gegriffen infondé adj [rumeurs, accusation, chiffrés]
etwas frische Luft reinlassen aérer peu fam
m
Substantiv
von Luft und Liebe leben vivre d'amour et d'eau fraîcheRedewendung
die Luft l'air
m
Substantiv
Dekl. (Luft-)Ballon -e, -s
m
ballon
m

aviat.
aviatSubstantiv
im Zug dans le train
[Zug]fahrplan
m
grille des horaires des trains
f
Substantiv
keuchen, nach Luft ringen, ugs japsen haleter
Ich habe den Zug noch erreicht.
Zug
J'ai réussi à attraper le train.
Leistungspflicht Zug-um Zug
f
obligation de fournir les prestations simultanément à l'autre
f
recht, jur, VerwaltungsprSubstantiv
mit dem Zug en train
Der Zug steht abfahrtbereit auf Gleis 14.
Zug
Quai 14, le train est prêt à partir.
vorne im Zug à l'avant du train
abfahren
Zug
partir
train
Verb
Dekl. Eisenbahnwagen m, Waggon
m

Zug
wagon
m
Substantiv
Der Zug fährt gleich in den Bahnhof ein.
Zug
Le train va entrer en gare.
der Zug nach ... le train en partance pour ...
U-Bahn-Zug
m
rame de métro
f
Substantiv
Luft holen, verschnaufen reprendre haleine
Der Zug hält überall. Le train s'arrêt partout.
Hier ist dicke Luft! Ça tape dur ici !
den Zug verpassen manquer le train Verb
mit dem Zug reisen prendre le train übertr.Verb
den Zug nehmen irreg. prendre le train Verb
Dekl. schlechte oder verbrauchte Luft
f
air vicié
m
Substantiv
in der Luft-/Fluglinie àvol d'oiseauRedewendung
verseuchen [Luft, Wasser, Umwelt]
Umwelt
polluer
Er nahm den Nachtzug.
Reise, Zug
Il a pris le train de nuit.
Luft ablassen, herauslassen
dégonfler {Verb trans.}: I. Luft ablassen, herauslassen; II. {se dégonfler} Luft verlieren; {ugs.} einen Rückzieher machen;
dégonfler Verb
Der Zug nähert sich Paris. Le train s'approche de Paris.
Der Zug ist abgefahren! fig
Verspätung
Il manque le cloche ! figfig
den Zug verpassen
Reisen
rater le train Verb
in einem Zug trinken boire d'un seul trait Verb
Ich habe den Zug erreicht.
Verkehr
J'ai eu (attrapé, pris) mon train.
auf den Zug springen irreg. sauter dans le train [en marche] Verb
Er wartet auf den Zug. Il attend le train.
in einem Zug, ohne Unterbrechung d'une seule traiteRedewendung
Es herrscht dicke Luft. ugs
Stimmung, Konflikt
L'atmosphère devient irrespirable.Redewendung
Es herrscht dicke Luft. ugs
Stimmung
L'ambiance est à l'orage. fam
an die (frische) Luft gehen
Bewegungen
(aller) prendre l'air
in der Luft hängen rester le bec dans l'eau übertr.Verb
die abgashaltige Luft der Großstädte
Umwelt
l'air pollué des grandes villes
Es herrscht dicke Luft. fig
Stimmung
Le torchon brûle. ugsfig
die zulässige Schadstoffbelastung der Luft
Umwelt
le taux légal de pollution atmosphérique
Dekl. Antrieb -e
m

traction {f}: I. Traktion {f} / das Ziehen; {Technik} Zug {m}; {Auto} Antrieb {m}; {sport, suspendu} Klimmzug {m}; {sport, par terre} Liegestütz {m};
traction -s
f
autoSubstantiv
alles Zug um Zug erledigen
Handeln
régler toutes les affaires coup par coup Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.09.2025 14:40:47
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken