Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Kotflügel - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde-boue {m}: I. Schutzblech {n}; II. {Auto} Kotflügel {m};
garde-boue Plural unverändert: garde-boue m auto Auto Substantiv
gelassen bleiben irreg. Reaktion
garder son flegme Verb
Dekl. Schutzblech -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde-boue {m}: I. Schutzblech {n}; II. {Auto} Kotflügel {m};
garde-boue Plural unverändert: garde-boue m Substantiv
Dekl. Aufsicht -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde f Substantiv
Dekl. Bewachung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde f Substantiv
Dekl. Aufseher - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ² m Substantiv
Dekl. Wärter Gefängnis - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ² prison m Substantiv
ernst bleiben irreg.
garder son sérieux Verb
Obhut f femininum , Pflege f
garde f Substantiv
Dekl. Wache -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; {Militär} Wache {f}; Wacht {} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde f milit Militär Substantiv
Dekl. Wächter - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f}; {Militär} Wache {f}; II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde ² m Substantiv
sich hüten
prendre garde
Dekl. Kleiderschrank …schränke m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde-robe armoire f Substantiv
beschützen garder {Verb}: I. {objet} aufbewahren; aufheben, behalten; II. {silence} bewahren; III. {vêtement} anbehalten; IV. {malade}, {enfant} pflegen; V. {bétail} hüten; VI. {surveiller} bewachen;
garder Verb
Dekl. gemeinsames Sorgerecht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde partagée f Substantiv
Acht geben irreg. Vorsicht
prendre garde Verb
Dekl. Avantgarde -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
avant-garde f Substantiv EN
Wachdienst / Bereitschaftsdienst haben
être de garde Verb
Dekl. Schwerfälligkeit -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flegme {m}: I. Phlegma {n} / a) (Geistes-)Trägheit {f}, Schwerfälligkeit {f}; b) Gleichgültigkeit {f}, Dickfelligkeit {f};
flegme m Substantiv
Dekl. Vorhut f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'avant-garde f Substantiv
Dekl. Notdienstapotheke -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pharmacie de garde f Substantiv
Dekl. Leibwache -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde du corps f Substantiv
Wache halten irreg.
monter la garde Verb
ein Geheimnis wahren Geheimnis
garder un secret Verb
die Fassung bewahren Reaktion , Verhalten
garder sa contenance Verb
Dekl. Wachhund -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Hunde
chien de garde m Substantiv
Dekl. Polizeigewahrsam -- m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde à vue f Substantiv
Warnung f
mise en garde f Substantiv
Dekl. Sorgerecht -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
droit de garde m Substantiv
Dekl. Garderobe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde-robe vêtements garde-robes f Substantiv
Gardasee m Gewässer
lac de Garde m Substantiv
Dekl. Geländer - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde-fou garde-fous m Substantiv
Halt die Ohren steif! ugs umgangssprachlich Ermutigung
Garde le moral ! Redewendung
Dekl. Fischereiaufseher - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde-pêche, le m Substantiv
Dekl. Kinderbetreuung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde d'enfant f Substantiv
Dekl. Deckblatt n neutrum , Schutzblatt ...blätter n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
page de garde f Substantiv
diensthabende Arzt m maskulinum - diensthabende Ärztin
médecin de garde m Substantiv
Dekl. Dickfelligkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flegme {m}: I. Phlegma {n} / a) (Geistes-)Trägheit {f}, Schwerfälligkeit {f}; b) Gleichgültigkeit {f}, Dickfelligkeit {f};
flegme m Substantiv
Dekl. Gleichgültigkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flegme {m}: I. Phlegma {n} / a) (Geistes-)Trägheit {f}, Schwerfälligkeit {f}; b) Gleichgültigkeit {f}, Dickfelligkeit {f};
flegme m Substantiv
Dekl. Phlegma n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
flegme {m}: I. Phlegma {n} / a) (Geistes-)Trägheit {f}, Schwerfälligkeit {f}; b) Gleichgültigkeit {f}, Dickfelligkeit {f};
flegme m Substantiv
Dekl. Speisekammer - f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde-manger Plural unverändert: garde-manger m Substantiv
Gott behüte mich!
Dieu m'en garde !
Schrankenwärter - m
garde-barrière gardes-barrière[s] m Substantiv
Justizminister m
le garde des Sceaux m Substantiv
Dekl. Krankenpfleger - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde malade mf gardes malades Substantiv
Jagdaufseher m
garde-chasse gardes-chasse[s] m Substantiv
sich davor hüten, dass ...
prendre garde que ... (ne)
Stillgestanden! - Rührt euch! Militär
Garde à vous ! - Repos !
Mag da kommen, was will. Entschluss
À la garde de Dieu.
Wachtparade f
parade de la garde montante f Substantiv
Sorgerecht n
droit de garde des enfants m Substantiv
sein, seine - ihr, ihre sing Possessivpronomen
son, sa
sein/ihr Vater
son père
sein/ihr Bruder
son frère
Dekl. Kleie -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Getreide (beim Mahlen entstehendes Abfallprodukt aus Getreideschalen)
son ³ m botan Botanik Substantiv
Dekl. Klang m maskulinum , Ton m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
son ² {m}: I. Klang {m}, Ton {m}; Laut {m}; II. {Physik} Sone {f} / Einheit der Lautheit; Zeichen: sone;
son ² m phys Physik , allg allgemein Substantiv
Das ist ein streng gehütetes Geheimnis.
C'est un secret jalousement gardé.
Nun bleib aber mal auf dem Teppich! fam familiär Kritik , Beruhigung
Garde donc les pieds sur terre !
das Sorgerecht für ein Kind haben Ehe , Familie
avoir la garde d'un enfant Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.01.2021 19:12:02 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 8