pauker.at

Englisch Deutsch ran ...

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
knapp werden run short Verb
rennen run, ran, run Verb
durchgehen run through Verb
heißlaufen
hochgehen
run high Verb
zu Ende gehen run out Verb
Besorgungen machen run errands Verb
lief ran
versiegen run dry Verb
hinüberlaufen run over Verb
gelaufen ranVerb
fortlaufen run away Verb
verknappen run short Verb
hochfahren run up Verb
knapp werden run low Verb
liefen, lief ran
rannte ran
überfahren
mit Fahrzeug
run over Verb
rannte, lief ran
Er geht mächtig ran. He drives a hard bargain.
entlief ran away
weglaufen to run away Verb
etwas durch Zufall finden run across sth. Verb
nicht mehr haben ausgehen run out of Verb
überfließen to run over Verb
durchgehen run through sth. Verb
ein Programm laufen haben run a program Verb
im Hintergrund ausführen run in background inforVerb
weglaufen to run off Verb
hinterherlaufen to run after Verb
in Gefahr kommen run into mischief Verb
ein Sonderangebot machen run a promotion Verb
verwildern to run to seed Verb
sogar noch schneller laufen run even faster Verb
einen Stand betreiben run a stand expression Verb
Reißaus nehmen ugs. intransitiv
english: cut (verb): I. {v/t} abschneiden, beschneiden, durchschneiden, zerschneiden, schneiden; II. beschneiden, stutzen; III. (Gras, Korn) mähen, (Baum) fällen; IV. schlagen; (Kolben) hauen, (Weg) aushauen, ausgraben; (Holz) hacken; (Graben) stechen; (Tunnel) bohren; V. (Kleid) zuschneiden, etw. zurechtschneiden, (Stein) behauen; VI. einschneiden, einritzen, schnitzen; VII. {Tennis}: (Ball) schneiden; VIII. (Text, etc. auch Betrag) beschneiden, kürzen, zusammenstreichen; {Sport} (Rekord) brechen; IX. {Film} a) schneiden, überblenden: cut to / hinüberblenden zu; b) abbrechen; X. verdünnen, verwässern; XI. {fig.} schneiden (Wind); verletzen, kränken (Worte); XII. {fig.} (jmdn.) schneiden, nicht grüßen; XIII. (Verbindung) abbrechen, aufgeben; fern bleiben von, (Vorlesung) schwänzen; XIV. (Zahn) bekommen; XV. (Schlüssel) anfertigen; XVI. {Kartenspiel} (Spielkarten) abheben; XVII. {v/i} schneiden auch fig. hauen; XVIII. sich schneiden lassen; XIX. {fam.} abhauen: cut and run / Reißaus nehmen; XX. {Kartenspiel} abheben; XXI. (in der Schule, etc.) schwänzen;
cut and run fam. umgsp, fam.Verb
ich lief I ran
machte Besorgungen ran errands
überrannten ran down
Überfuhr
f
ran overSubstantiv
parallel verlaufen to run parallel to Verb
etwas erledigen run an errand Verb
Fett ansetzen to run to fat Verb
Maßnahmen konsolidieren run successive tasks Verb
wie am Schnürchen klappen / wie ein Uhrwerk laufen oder funktionieren run like a clockwork expression Verb
verwilderte ran to seed
in einer schwierigen Lage stecken run out of road fig, übertr.Verb
ein strenges Regiment führen run a tight ship ugs Verb
von etw. immer weniger haben run low on sth. Verb
spät dran sein, etwas zu tun run late with sth. Verb
etwas testen run sth. up the flagpole expression Verb
keine Ideen mehr haben run out of ideas Verb
keine Zeit mehr haben, in Zeitnot geraten run out of time Verb
haushoch überlegen sein to run rings around somebody umgspVerb
kein Geld mehr haben run out of money Verb
sich um ein Amt bewerben to run for an office Verb
von Pontius zu Pilatus laufen to run from pilar to post figVerb
du kamst etwas zu nahe you ran afoul of
Gefahr laufen zu to run the risk of Verb
seine persönliche Bestzeit laufen run one's personal best expression sportVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.09.2025 2:21:53
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken