auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema classic
Englisch Deutsch run
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Ansturm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ansturm
die
Anstürme
Genitiv
des
Ansturm[e]s
der
Anstürme
Dativ
dem
Ansturm[e]
den
Anstürmen
Akkusativ
den
Ansturm
die
Anstürme
Run
run
Substantiv
Fahrt
f
femininum
,
Laufmasche
f
run
Substantiv
knapp
werden
wurde knapp
(ist) knapp geworden
run
short
run
ran
run
Verb
rennen
rannte
gerannt
run,
ran,
run
run
ran
run
Verb
Korrekturlauf
m
adjustment
run
Substantiv
Anpassungslauf
m
adjustment
run
Substantiv
Programmlauf
m
object
run
Substantiv
verknappen
verknappte
(hat) verknappt
run
short
ran short
run short
Verb
Dekl.
(erfolgreicher)
Lauf
Kricket
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Lauf
Läufe
Genitiv
Lauf[e]s
Läufe
Dativ
Lauf
Läufen
Akkusativ
Lauf
Läufe
run
Substantiv
Besorgungen
machen
machte Besorgungen
(hat) Besorgungen gemacht
run
errands
ran errands
run errands
Verb
versiegen
versiegte
(ist) versiegt
run
dry
ran dry
run dry
Verb
durchgehen
ging durch
(ist) durchgegangen
run
through
ran through
run through
Verb
etw.
betreiben
betrieb etw.
etw. betrieben
{z.B.Geschäft}
run
sth.
run sth.
run sth.
Verb
knapp
werden
wurde knapp
(ist) knapp geworden
run
low
ran low
run low
Verb
hinüberlaufen
lief hinüber
(ist) hinübergelaufen
run
over
ran over
run over
Verb
Dekl.
Spieldauer
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Spieldauer
die
Spieldauern
Genitiv
der
Spieldauer
der
Spieldauern
Dativ
der
Spieldauer
den
Spieldauern
Akkusativ
die
Spieldauer
die
Spieldauern
run
Substantiv
heißlaufen
lief heiß
(ist) heißgelaufen
hochgehen
run
high
ran high
run high
Verb
überfahren
überfuhr
(hat) überfahren
mit Fahrzeug
run
over
ran over
run over
Verb
fortlaufen
lief fort
(ist) fortgelaufen
run
away
ran away
run away
Verb
zu
Ende
gehen
ging zu Ende
(ist) zu Ende gegangen
run
out
ran out
run out
Verb
hochfahren
fuhr hoch
(ist) hochgefahren
run
up
ran up
run up
Verb
Dekl.
Lauf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lauf
die
Läufe
Genitiv
des
Lauf[e]s
der
Läufe
Dativ
dem
Lauf[e]
den
Läufen
Akkusativ
den
Lauf
die
Läufe
run
Substantiv
ins
Kraut
schießen
run
to
leaf,
run
wild
stille
Wasser
sind
tief
still
waters
run
deep
Redewendung
etwas
nicht
mehr
haben
run
out
of
s.th.
Dekl.
Korrekturlauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Korrekturlauf
die
Korrekturläufe
Genitiv
des
Korrekturlauf[e]s
der
Korrekturläufe
Dativ
dem
Korrekturlauf
den
Korrekturläufen
Akkusativ
den
Korrekturlauf
die
Korrekturläufe
correction
run
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Buchungslauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Buchungslauf
die
Buchungsläufe
Genitiv
des
Buchungslauf[e]s
der
Buchungsläufe
Dativ
dem
Buchungslauf
den
Buchungsläufen
Akkusativ
den
Buchungslauf
die
Buchungsläufe
posting
run
infor
Informatik
Substantiv
verwildern
verwilderte
(ist) verwildert
to
run
to
seed
run to seed
ran to seed
run to seed
Verb
Dekl.
Kalkulationslauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kalkulationslauf
die
Kalkulationsläufe
Genitiv
des
Kalkulationslauf[e]s
der
Kalkulationsläufe
Dativ
dem
Kalkulationslauf
den
Kalkulationsläufen
Akkusativ
den
Kalkulationslauf
die
Kalkulationsläufe
costing
run
infor
Informatik
Substantiv
nicht
mehr
haben
ausgehen
nicht mehr haben
hatte nicht mehr
(hat) nicht mehr gehabt
run
out
of
ran out of
run out of
Verb
durchgehen
ging durch
durchgegangen
run
through
sth.
run through sth
ran through sth
run through sth
Verb
Dekl.
Probelauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Probelauf
die
Probeläufe
Genitiv
des
Probelauf[e]s
der
Probeläufe
Dativ
dem
Probelauf[e]
den
Probeläufen
Akkusativ
den
Probelauf
die
Probeläufe
test
run
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Neuaufbaulauf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Neuaufbaulauf
die
Genitiv
des
Neuaufbaulauf[e]s
der
Dativ
dem
Neuaufbaulauf
den
Akkusativ
den
Neuaufbaulauf
die
recompilation
run
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Fortschreibungslauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fortschreibungslauf
die
Fortschreibungsläufe
Genitiv
des
Fortschreibungslauf[e]s
der
Fortschreibungsläufe
Dativ
dem
Fortschreibungslauf
den
Fortschreibungsläufen
Akkusativ
den
Fortschreibungslauf
die
Fortschreibungsläufe
update
run
infor
Informatik
Substantiv
einen
Stand
betreiben
betrieb einen Stand
(hat) einen Stand betrieben
run
a
stand
expression
run a stand
ran a stand
run a stand
Verb
etw.
leiten,
führen;
auch:
als
Nutzer
von
etw.
auftreten
run
sth.
Verb
ausufern
run
wild
Verb
etwas
erledigen
erledigte etwas
(hat) etwas erledigt
run
an
errand
ran an errand
run an errand
Verb
Dekl.
Rodelbahn
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rodelbahn
die
Rodelbahnen
Genitiv
der
Rodelbahn
der
Rodelbahnen
Dativ
der
Rodelbahn
den
Rodelbahnen
Akkusativ
die
Rodelbahn
die
Rodelbahnen
toboggan
run
Substantiv
Dekl.
Abschwemmung
-en
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abschwemmung
die
Abschwemmungen
Genitiv
der
Abschwemmung
der
Abschwemmungen
Dativ
der
Abschwemmung
den
Abschwemmungen
Akkusativ
die
Abschwemmung
die
Abschwemmungen
run-off
Substantiv
im
Hintergrund
ausführen
führte im Hintergrund aus
(hat) im Hintergrund ausgeführt
run
in
background
ran in background
run in background
infor
Informatik
Verb
Dekl.
Programmlauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Programmlauf
die
Programmläufe
Genitiv
des
Programmlauf[e]s
der
Programmläufe
Dativ
dem
Programmlauf
den
Programmläufen
Akkusativ
den
Programmlauf
die
Programmläufe
program
run
infor
Informatik
Substantiv
Zusammenstoß;
Streit
m
run-in
Substantiv
Dekl.
Abrechnungslauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abrechnungslauf
die
Abrechnungsläufe
Genitiv
des
Abrechnungslauf[e]s
der
Abrechnungsläufe
Dativ
dem
Abrechnungslauf
den
Abrechnungsläufen
Akkusativ
den
Abrechnungslauf
die
Abrechnungsläufe
settlement
run
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Änderungslauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Änderungslauf
die
Änderungsläufe
Genitiv
des
Änderungslauf[e]s
der
Änderungsläufe
Dativ
dem
Änderungslauf
den
Änderungsläufen
Akkusativ
den
Änderungslauf
die
Änderungsläufe
realignment
run
infor
Informatik
Substantiv
Simulationslauf
m
simulation
run
Substantiv
heruntergekommen,
heruntergewirtschaftet
run-down
Adjektiv
ein
Sonderangebot
machen
machte ein Sonderangebot
(hat) ein Sonderangebot gemacht
run
a
promotion
ran a promotion
run a promotion
Verb
auf
Grund
laufen
run
aground
Verb
weglaufen
lief weg
(ist) weggelaufen
to
run
away
run away
ran away
run away
Verb
Dekl.
Ablauf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ablauf
die
Abläufe
Genitiv
des
Ablauf[e]s
der
Abläufe
Dativ
dem
Ablauf
den
Abläufen
Akkusativ
den
Ablauf
die
Abläufe
run-in
Substantiv
hochkochen
run
high
ugs
umgangssprachlich
Redewendung
Dekl.
Probelauf
m
maskulinum
,
Trockentest
m
maskulinum
...läufe, -e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Probelauf, Trockentest
die
Probeläufe, Trockenteste
Genitiv
des
Probelauf[e]s, Trockentest[e]s
der
Probeläufe, Trockenteste
Dativ
dem
Probelauf[e], Trockentest
den
Probeläufen, Trockentesten
Akkusativ
den
Probelauf, Trockentest
die
Probeläufe, Trockenteste
dry
run
Substantiv
Dekl.
Pipeline-Zählerticket
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pipeline-Zählerticket
die
Pipeline-Zählertickets
Genitiv
des
Pipeline-Zählertickets
der
Pipeline-Zählertickets
Dativ
dem
Pipeline-Zählerticket
den
Pipeline-Zählertickets
Akkusativ
das
Pipeline-Zählerticket
die
Pipeline-Zählertickets
run
ticket
infor
Informatik
Substantiv
ein
Programm
laufen
haben
hatte ein Programm laufen
(hat) ein Programm laufen gehabt
run
a
program
ran a program
run a program
Verb
Dekl.
Bilanzierungslauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bilanzierungslauf
die
Bilanzierungsläufe
Genitiv
des
Bilanzierungslauf[e]s
der
Bilanzierungsläufe
Dativ
dem
Bilanzierungslauf
den
Bilanzierungsläufen
Akkusativ
den
Bilanzierungslauf
die
Bilanzierungsläufe
settlement
run
infor
Informatik
,
Buchf.
Buchführung
Substantiv
Maßnahmen
konsolidieren
... konsoldieren
konsoldierte ...
... konsoldiert
run
successive
tasks
run ...
ran ...
run ...
Verb
Dekl.
Testlauf
...läufe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Testlauf
die
Testläufe
Genitiv
des
Testlauf[e]s
der
Testläufe
Dativ
dem
Testlauf
den
Testläufen
Akkusativ
den
Testlauf
die
Testläufe
test
run
Substantiv
überfließen
überflossen
to
run
over
run over
ran over
run over
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 13:21:55
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (EN)
dict
GÜ
Häufigkeit
6
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X