Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Ansturm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Run
run Substantiv
versiegen
run dry Verb
Fahrt f femininum , Laufmasche f
run Substantiv
trocknen transitiv
dry Verb
trocken werden intransitiv
dry Verb
knapp werden
run short Verb
rennen
run, ran, run Verb
Dekl. Probelauf m maskulinum , Trockentest m maskulinum ...läufe, -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dry run Substantiv
Korrekturlauf m
adjustment run Substantiv
Anpassungslauf m
adjustment run Substantiv
Programmlauf m
object run Substantiv
Besorgungen machen
run errands Verb
trocken
dry Adjektiv
überfahren mit Fahrzeug
run over Verb
hochfahren
run up Verb
zu Ende gehen
run out Verb
niederschlagsfrei
dry meteo Meteorologie Adjektiv
heißlaufen hochgehen
run high Verb
abtrocknen
to dry Verb
knapp werden
run low Verb
Dekl. Lauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
run Substantiv
versiegen
go dry Verb
sich abtrocknen intransitiv
dry off Verb
Dekl. (erfolgreicher) Lauf Kricket
run Substantiv
etw. betreiben, leiten {z.B.Geschäft}
run sth. Verb
durchgehen
run through Verb
fortlaufen
run away Verb
verknappen
run short Verb
dörren transitiv
to dry Verb
hinüberlaufen
run over Verb
chemisch reinigen transitiv english: clean {adj.} , {verb}: I. rein , sauber; II. sauber , frisch , neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei , makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter , sauber , anständig , gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig , von schöner Form; glatt; VII. sauber , geschickt (ausgeführt) , tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen , Schmuggelware , etc.); IX. rein , sauber: sweep clean / rein ausfegen , come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein , glatt , völlig , total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ... , clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen , säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster , Schuhe , Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
dry clean Verb
Dekl. Spieldauer f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
run Substantiv
ausdorren
dry up Verb
ins Kraut schießen
run to leaf, run wild
stille Wasser sind tief
still waters run deep Redewendung
dörren transitiv english: dry by heat (verb): I. trocknen , dörren;
dry by heat Verb
trocknen transitiv english: dry by heat (verb): I. trocknen , dörren;
dry by heat Verb
etwas nicht mehr haben
run out of s.th.
Zusammenstoß; Streit m
run-in Substantiv
Vorlauf m
initial run Substantiv
Dekl. Vorfeld z.B.Wahl n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
run-up Substantiv
Dekl. Fortschreibungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
update run infor Informatik Substantiv
Dekl. Neuaufbaulauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
recompilation run infor Informatik Substantiv
Dekl. Probelauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
test run infor Informatik Substantiv
Dekl. Abrechnungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
settlement run infor Informatik Substantiv
Dekl. Dauerlauf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
endurance run sport Sport Substantiv
Dekl. Bilanzierungslauf ...läufe m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
settlement run infor Informatik , Buchf. Buchführung Substantiv
Diagnosefunktionen ausführen
run diagnostics Verb
ein Programm laufen haben
run a program Verb
Dekl. Pipeline-Zählerticket n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
run ticket infor Informatik Substantiv
Umbewertungslauf m
revaluation run Substantiv
Dekl. Abschwemmung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
run-off Substantiv
auf Grund laufen
run aground Verb
Dekl. Rodelbahn f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
toboggan run Substantiv
ausufern
run wild Verb
nicht mehr haben ausgehen
run out of Verb
etw. leiten, führen; auch: als Nutzer von etw. auftreten
run sth. Verb
sogar noch schneller laufen
run even faster Verb
durchgehen
run through sth. Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.11.2025 0:58:32 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 7