| Deutsch▲▼ | Kurdisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
fallen lassen |
kauskausativ ketin û xistin | | Verb | |
|
Dekl. Pudding -e u. --s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
kastar (Soranî) | | Substantiv | |
|
Dekl. Pudding -e u. -s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mhalabi (Soranî) | | Substantiv | |
|
Dekl. Chaos -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
zusammengesetzt in Verbindung mit und (u) |
tekal û pekal (Soranî) | | Substantiv | |
|
Dekl. Feindschaft -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Konkurrenz (u. a. auch Zusammentreffen zweier Tatbestände/Möglichkeiten) |
berberî Weta: Kar û rewşa berbera. | | Substantiv | |
|
bedauern |
ketin ber | | Verb | |
|
gesteckt Partizip II Partizip der Vergangenheit |
xistî | | Adjektiv | |
|
Dekl. Feigling -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Seicherl (österr. u. bayr.) |
tirsnok (Soranî) | | Substantiv | |
|
Dekl. Broschüre -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Synonym: | u. a. auch Abhandlung {f}, Flugblatt {n}, Flyer {m} |
|
belavok belavok[an] f | | Substantiv | |
|
und |
û | | Konjunktion | A0 HY MT SC SW Z0 |
|
Elegeion [griech.] n (Versmaß), Verbindung von Hexameter u. Pentameter |
êlejeyon f cebirandina hexamêtre û pentamêtre | | Substantiv | |
|
beleidigt ~, enttäuscht, gekränkt, mit gebrochenen Herzen, seelisch verletzt |
(û)dilşikestî dilşikestî, (û) dilşikestî, | | Adjektiv | |
|
Zahl neunundzwanzig Zahlen über Zwanzig setzen sich aus dem Zehner dem Wort û (und) und dem Einer zusammen |
bîst û neh | | | |
|
und |
o / û | | | |
|
und |
o; û | | | |
|
betreten, Einzug halten intransitiv |
ketin qedemê xwe | | Verb | |
|
zurück gelassen Partizip II Partizip der Vergangenheit |
paşde xistî | | Adjektiv | |
|
hingefallen Partizip II auf die
Erde /den Boden gefallen |
erdê ketî | | Adjektiv | |
|
Dekl. Lymphom und Lymphoma -e u. -ta n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Lymphon und Lymphoma: Kurzbezeichnung für Lymphadenom auch Lymphoma (Lymphknotengeschwulst) |
Dekl. lenfom(a) an jî lîmfom(a) lenfom[an] {an jî} lîmfom[an] f X lenfom {an jî} lîmfom û lenfoma {an jî} lîmfoma: Kurtebêja lenfadenom / lîmfadenom an jî lîmfoma / lenfoma | | Substantiv | |
|
Dekl. Absturz und Abschluss Abstürze und Abschlüsse m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ketin û xistin f | | Substantiv | |
|
Dekl. Zwischenfall Zwischenfälle m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
3.Fall Dativ Plural: -n |
buyîn û nebuyîn f | | Substantiv | |
|
Dekl. Sein und Nichtsein -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
buyî û nebuyîn | | Substantiv | |
|
Dekl. Sein und Nichtsein -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (n), Zwischenfall (m) |
bûn û nebûn | | Substantiv | |
|
das Weiße und das Gelbe n |
qewrik û zerik | | Substantiv | |
|
Dekl. Güte -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (f), Hab und Gut (n), Heil und Segen (n/m), Ruhe und Geborgenheit (f), Schönheit (f), Wohlfahrt und Sicherheit (f) |
xêr û bêr f | | Substantiv | |
|
Dekl. tatsächlicher Vorgang Vorgänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~, wirklicher Sachverhalt |
esl û nesl m | | Substantiv | |
|
Flora und Fauna f auch alle Pflanzen eines Gebietes,
aber auch Baumgruppen auf einem bestimmten Gebiet gelegen |
dar û ber m | | Substantiv | |
|
inständig bitten |
heyran û qurban | | | |
|
Dekl. Bibel -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tewrat û incîl | | Substantiv | |
|
schmutzige Tricks f, pl ~ (f/pl), Tricks (f/pl) |
fen û fîtan f | | Substantiv | |
|
Dekl. Kapriole Kapriolen f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (f), Laune (f), Unberechenbarkeit (f) |
dek û dolab f | | Substantiv | |
|
sausen |
vîzevîz û hîsehîs | | Verb | |
|
Dekl. Flehen -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
heyran û qurban f | | Substantiv | |
|
Stoßgebet -e n |
heyran û qurban f | | Substantiv | |
|
Dekl. Betrug und Schwindel Betrüge und Schwindel m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~, Tricks (f/pl)
Schwindel (f/pl)
2.Fall Genitiv Singular: Betrug[e]s und Schwindel
3.Fall Dativ Plural: Betrügen und Schwindeln |
dek û dolab f | | Substantiv | |
|
Dekl. Sausen und Zischen Sausen und Zischen n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
vîzevîz û hîsehîz f | | Substantiv | |
|
Sonne und Mond |
tav û hêv | | | |
|
Dekl. List und Tücke Listen und Tücken f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dek û dolav f | | Substantiv | |
|
Zahl siebenundzwanzig |
bîst û heft | | | |
|
Kind und Kegel |
zar û zeç | | | |
|
Gesundheit und Reichtum ~(n,m), Wohltat und Segen (f) |
xêr û bereket f | | Substantiv | |
|
Dekl. Totenklage -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (f), Wehklage (f), |
axîn û nalîn f axîn û nalîn | | Substantiv | |
|
vollkommen durcheinander ~, vollkommen verwirrt, chaotisch |
şip û şaş | | Adjektiv, Adverb | |
|
Dekl. angenehmen Seiten [Pl.] angenehmen Seiten f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~, Weichheit und Wohlbefinden (f;n) |
nermî û xweşî f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Eile -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (f), Hast (f), Übereilung (f), Unruhe (f), Wirrwarr (n) |
lez û bez f | | Substantiv | |
|
Dekl. Umgebung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
der û dor | | Substantiv | |
|
um... herum |
der û dor | | Präposition | |
|
Dekl. Jammer und Elend Jammer und Elende n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
3. Fall Dativ Plural: -n |
ah û zar m | SprSprichwort | Substantiv | |
|
dreiundzwanzig |
bist û sısê | | | |
|
zum Wohl |
nûş û can | | | |
|
Zahl achtundzwanzig |
bîst û heşt | | | |
|
Zahl einundzwanzig |
bîst û yek | | | |
|
Dekl. Dieb und Lügner -e,- - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
2.Fall Genitiv Singular: Dieb[e]s und Lügners
keine Pluralanhängung bei Lügner bis auf:
3.Fall Dativ Plural: Dieben und Lügnern |
Dz û Drozin m | | Substantiv | |
|
Dekl. Einrichtung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
~ (f), Organisation (f), Vereinigung (f) |
dem û dezgeh f | | Substantiv | |
|
Dekl. Integrität [die Unbescholtenheit, die Unverletzlichkeit] -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
erz û eyal f | | Substantiv | |
|
Theorie und Praxis |
teorî û praktîkê | | Redewendung | |
|
Theorie und Praxis |
teorî û pratîkê | | Redewendung | |
|
einundzwanzig |
bist û yek | | Zahl | |
|
einundvierzig |
çel û yek | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.01.2021 0:34:54 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 11 |