pauker.at

Französisch Deutsch brach

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
anbrechen
Epoche
commencer
époche
Verb
brechen irreg. briser Verb
brechen casser Verb
brechen casser
syn.: fracturer
Verb
brechen briser
résistance, grève, cœur, volonté
fig, allgVerb
zusammenbrechen irreg. se briser Verb
etw. brechen irreg. briser qc Verb
Konjugieren abbrechen irreg. interrompre
Verbe irrégulier
Verb
sich brechen se fracturer, se casser Verb
einbrechen
Börse
connaître une chute finan, Verbrechersynd.Verb
sich etwas brechen irreg. se fêler qcVerb
bewusstlos zusammenbrechen s'effondrer en perdant connaissance Verb
etw. mit den Fingern ausbrechen irreg.
Weinbau
pincer qc. Verb
abknicken, abbrechen casser
syn.: cueillir
Verb
das Schweigen brechen irreg. briser le silence Verb
die Schweigepflicht brechen irreg. rompre l'obligation de réserve Verb
ein Tabu brechen irreg. briser un tabou Verb
eine Blockade brechen irreg. briser un blocus Verb
einen Streik brechen irreg. briser une grève Verb
jmdn. das Rückgrat brechen irreg. briser qn fig, übertr.Verb
ein Zelt abbrechen démonter une tente Verb
jmdn. das Herz brechen irreg. briser le cœur de qn figVerb
Er brach auf der Straße zusammen.
(zusammenbrechen)
Il s’est effondré dans la rue.
einen Rekord brechen irreg.
Ergebnis, Sport
battre un recordVerb
sich den Arm brechen
Verletzung
se casser / fracturer le bras Verb
all(e) seine Beziehungen Verbindungen abbrechen rompre ses attaches Verb
eine Flasche anbrechen
Trinken
entamer une bouteille Verb
etw. (zer-)brechen, kaputtmachen
P.P. hat etw. kaputt gemacht
casser qc Verb
zusammenbrechen irreg.
ruiner {Verb}: I. ruinieren, zugrunde richten, untergehen, zusammenbrechen, zusammenfallen;
Konjugieren ruiner Verb
jmdn. die Füße brechen
casser-pied {fam.} / Nervensäge
casser les pieds de quelqu'un Verb
losbrechen irreg.
déchainer {Verb}: I. losketten; II. {fig.} entfesseln; III. (se déchainer, Verb reflexiv) ausbrechen, losbrechen;
se déchainer Verb
ausbrechen irreg.
déchainer {Verb}: I. losketten; II. {fig.} entfesseln; III. (se déchainer, Verb reflexiv) ausbrechen, losbrechen;
se déchainer Verb
brechen Vertrag, abbrechen Beziehung irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre
Verbe irrégulier
Verb
herbrechen irreg.
jaillir {Verb}: I. {Wasser} sprudeln, hervorsprudeln, herausströmen, hervorquellen, entspringen; II. hervorschießen, emporsprießen, emporschnellen, entspringen, emporragen; III. erschallen; IV. hervorbrechen, aufblitzen;
jaillir Verb
mit jmdm. brechen irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre avec qn Verb
das Eis brechen irreg.
rompre {Verb}: I. {allg.}, {fig.} brechen, abbrechen; stören (Gleichgewicht); II. {ugs.} Schluss machen; III. aufgeben, ablegen; IV. {fiançailles} lösen; V. {se rompre} {branche} brechen, {ficelle} reißen;
rompre la glace Verb
Siegel brechen irreg.
résigner {Verb}: I. {kath. Kirche}, {JUR}, {Verwaltungssprache} {ursprünglich} resignieren / (die {Plur.} / das {Sing.}) Siegel brechen, entsiegeln; ungültig machen, (verzichten); sich widerspruchslos fügen, sich in eine Lage schicken; II. resignieren / niederlegen;
résigner Verb
anbrechen irreg. Tag
lever {verbe transitif}, {m} {Nomen}: I. heben; II. {poids} hochheben; III. {impôts} erheben; IV. {interdiction} aufheben; V. {Militär} einziehen; VI. {lever verbe intransitif} {pâte} gehen; {jour} anbrechen; VII. {Historie} Lever {m} / Audienz am Morgen, Morgenempfang bei einem Fürsten;
lever jour Verb
ausbrechen irreg. Feuer, Epidemie
déclarer {Verb}: I. deklarieren / eine Deklaration abgeben; erklären, anmelden, anzeigen, angeben; II. deklarieren / verzollen; III. deklarieren / als etwas bezeichnen; IV. (se déclarer, Verb reflexiv) sich deklarieren / sich äußern, Stellung nehmen, sich erklären; V. (se déclarer) ausbrechen (Feuer, Epidemie);
se déclarer feu, épidémie Verb
brechen irreg.
violer {Verb}: I. {droit, règles} verletzen; II. {promesse, serment} brechen; III. {sexuellement} vergewaltigen; IV. {profaner} schänden;
violer Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 14.07.2025 22:47:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken