auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch brisé(e) un blocus
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
folgsam
sein
war folgsam
(ist) folgsam gewesen
Charakter
Konjugieren
avoir
un
caractère
docile
avoir
avait
Verb
einen
guten
Charakter
haben
hatte einen guten Charakter
(hat) einen guten Charakter gehabt
Charakter
Konjugieren
avoir
un
bon
caractère
avoir
avait
caractère
Verb
einen
schlechten
Charakter
haben
hatte ...
(hat) ... gehabt
Konjugieren
avoir
un
mauvais
caractère
avoir
avait
Verb
ein
Konto
auf
der
Bank
haben
hatte ein Konto auf der Bank
(hat) ein Konto auf der Bank gehabt
Konjugieren
avoir
un
compte
en
banque
avoir
avait
finan
Finanz
Verb
Dekl.
Raubbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Raubbau
die
-
Genitiv
des
Raubbau[e]s
der
-
Dativ
dem
Raubbau
den
-
Akkusativ
den
Raubbau
die
-
épuisement
Substantiv
Dekl.
Frischfleisch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Frischfleisch
die
-
Genitiv
des
Frischfleisch[e]s
der
-
Dativ
dem
Frischfleisch[e]
den
-
Akkusativ
das
Frischfleisch
die
-
viande
fraîche
Substantiv
▶
Dekl.
Familienstand
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Familienstand
-
Genitiv
Familienstand[e]s
-
Dativ
Familienstand[e]
-
Akkusativ
Familienstand
-
l'
état
civil
Substantiv
▶
Dekl.
Ausland
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ausland
die
-
Genitiv
des
Ausland[e]s
der
-
Dativ
dem
Ausland[e]
den
-
Akkusativ
das
Ausland
die
-
étranger
m
Substantiv
Dekl.
Nachtkerzenöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Nachtkerzenöl
die
Nachtkerzenöle
Genitiv
des
Nachtkerzenöl[e]s
der
Nachtkerzenöle
Dativ
dem
Nachtkerzenöl
den
Nachtkerzenöle
Akkusativ
das
Nachtkerzenöl
die
Nachtkerzenöle
huile
d'onagre
f
Substantiv
Dekl.
Sonnenöl
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sonnenöl
die
Sonnenöle
Genitiv
des
Sonnenöl[e]s
der
Sonnenöle
Dativ
dem
Sonnenöl
den
Sonnenöle
Akkusativ
das
Sonnenöl
die
Sonnenöle
huile
solaire
f
Substantiv
Dekl.
Hass
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hass
die
-
Genitiv
des
Hasses
der
-
Dativ
dem
Hass[e]
den
-
Akkusativ
den
Hass
die
-
Gefühle
la
haine
f
Substantiv
Dekl.
Aufbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufbau
die
Aufbauten
Genitiv
des
Aufbau[e]s
der
Aufbauten
Dativ
dem
Aufbau
den
Aufbauten
Akkusativ
den
Aufbau
die
Aufbauten
composition
f
Substantiv
Dekl.
Dickdarm
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dickdarm
die
Dickdärme
Genitiv
des
Dickdarm[e]s
der
Dickdärme
Dativ
dem
Dickdarm
den
Dickdärme
Akkusativ
den
Dickdarm
die
Dickdärme
côlon
Substantiv
Dekl.
Stimmbänder
n, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stimmband
die
Stimmbänder
Genitiv
des
Stimmband[e]s
der
Stimmbänder
Dativ
dem
Stimmband
den
Stimmbänder
Akkusativ
das
Stimmband
die
Stimmbänder
cordes
vocales
f, pl
Substantiv
Dekl.
Vielvölkerstaat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vielvölkerstaat
die
Vielvölkerstaaten
Genitiv
des
Vielvölkerstaat[e]s
der
Vielvölkerstaaten
Dativ
dem
Vielvölkerstaat[e]
den
Vielvölkerstaaten
Akkusativ
den
Vielvölkerstaat
die
Vielvölkerstaaten
état
multinational
Substantiv
Dekl.
Rosenkrieg
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rosenkrieg
die
Rosenkriege
Genitiv
des
Rosenkrieg[e]s
der
Rosenkriege
Dativ
dem
Rosenkrieg
den
Rosenkriege
Akkusativ
den
Rosenkrieg
die
Rosenkriege
guerre
des
roses
Substantiv
Dekl.
Weihnachtsgeschenk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Weihnachtsgeschenk
die
Weihnachtsgeschenke
Genitiv
des
Weihnachtsgeschenk[e]s
der
Weihnachtsgeschenke
Dativ
dem
Weihnachtsgeschenk
den
Weihnachtsgeschenke
Akkusativ
das
Weihnachtsgeschenk
die
Weihnachtsgeschenke
cadeau
de
Noël
m
Substantiv
Dekl.
Pressstahlgestell
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pressstahlgestell
die
Pressstahlgestelle
Genitiv
des
Pressstahlgestell[e]s
der
Pressstahlgestelle
Dativ
dem
Pressstahlgestell
den
Pressstahlgestellen
Akkusativ
das
Pressstahlgestell
die
Pressstahlgestelle
bâti
en
acier
comprimé
m
Substantiv
Dekl.
Kreditangebot
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kreditangebot
die
Kreditangebote
Genitiv
des
Kreditangebot[e]s
der
Kreditangebote
Dativ
dem
Kreditangebot
den
Kreditangeboten
Akkusativ
das
Kreditangebot
die
Kreditangebote
offre
de
crédit
f
finan
Finanz
,
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
Substantiv
Dekl.
Gegenangebot
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gegenangebot
die
Gegenangebote
Genitiv
des
Gegenangebot[e]s
der
Gegenangebote
Dativ
dem
Gegenangebot
den
Gegenangeboten
Akkusativ
das
Gegenangebot
die
Gegenangebote
contre-offre
f
Substantiv
Dekl.
Zuführungsrohr
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zuführungsrohr
die
Zuführungsrohre
Genitiv
des
Zuführungsrohr[e]s
der
Zuführungsrohre
Dativ
dem
Zuführungsrohr
den
Zuführungsrohren
Akkusativ
das
Zuführungsrohr
die
Zuführungsrohre
conduite
d'alimentation
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Wechselkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wechselkontakt
die
Wechselkontakte
Genitiv
des
Wechselkontakt[e]s
der
Wechselkontakte
Dativ
dem
Wechselkontakt
den
Wechselkontakten
Akkusativ
den
Wechselkontakt
die
Wechselkontakte
contact
inverseur
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Eingangssignal
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Eingangssignal
die
Eingangssignale
Genitiv
des
Eingangssignals
der
Eingangssignale
Dativ
dem
Eingangssignal
den
Eingangssignalen
Akkusativ
das
Eingangssignal
die
Eingangssignale
signal
d'entrée
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Kontaktarm
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kontaktarm
die
Kontaktarme
Genitiv
des
Kontaktarm[e]s
der
Kontaktarme
Dativ
dem
Kontaktarm
den
Kontaktarmen
Akkusativ
den
Kontaktarm
die
Kontaktarme
bras
de
contact
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Ruhekontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ruhekontakt
die
Ruhekontakte
Genitiv
des
Ruhekontakt[e]s
der
Ruhekontakte
Dativ
dem
Ruhekontakt
den
Ruhekontakten
Akkusativ
den
Ruhekontakt
die
Ruhekontakte
contact
d'ouverture
m
techn
Technik
,
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Dekl.
Verdichtungsgrad
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Verdichtungsgrad
die
Verdichtungsgrade
Genitiv
des
Verdichtungsgrad[e]s
der
Verdichtungsgrade
Dativ
dem
Verdichtungsgrad
den
Verdichtungsgraden
Akkusativ
den
Verdichtungsgrad
die
Verdichtungsgrade
taux
de
compression
m
Substantiv
Dekl.
Wischkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wischkontakt
die
Wischkontakte
Genitiv
des
Wischkontakt[e]s
der
Wischkontakte
Dativ
dem
Wischkontakt
den
Wischkontakten
Akkusativ
den
Wischkontakt
die
Wischkontakte
contact
fugitif
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Hakenkreuz
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hakenkreuz
die
Hakenkreuze
Genitiv
des
Hakenkreuzes
der
Hakenkreuze
Dativ
dem
Hakenkreuz
den
Hakenkreuzen
Akkusativ
das
Hakenkreuz
die
Hakenkreuze
croix
gammée
f
Substantiv
Dekl.
Haltekontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Haltekontakt
die
Haltekontakte
Genitiv
des
Haltekontakt[e]s
der
Haltekontakte
Dativ
dem
Haltekontakt
den
Haltekontakten
Akkusativ
den
Haltekontakt
die
Haltekontakte
contact
de
maintien
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Dornantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dornantrieb
die
Dornantriebe
Genitiv
des
Dornantrieb[e]s
der
Dornantriebe
Dativ
dem
Dornantrieb
den
Dornantrieben
Akkusativ
den
Dornantrieb
die
Dornantriebe
commande
mandrin
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Riemenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Riemenantrieb
die
Riemenantriebe
Genitiv
des
Riemenantrieb[e]s
der
Riemenantriebe
Dativ
dem
Riemenantrieb
den
Riemenantrieben
Akkusativ
den
Riemenantrieb
die
Riemenantriebe
commande
courroie
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Erkenntnisstand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Erkenntnisstand
die
Erkenntnisstände
Genitiv
des
Erkenntnisstand[e]s
der
Erkenntnisstände
Dativ
dem
Erkenntnisstand
den
Erkenntnisständen
Akkusativ
den
Erkenntnisstand
die
Erkenntnisstände
stade
de
connaissance
m
Substantiv
Dekl.
Befehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Befehl
die
Befehle
Genitiv
des
Befehl[e]s
der
Befehle
Dativ
dem
Befehl
den
Befehlen
Akkusativ
den
Befehl
die
Befehle
commande
f
infor
Informatik
Substantiv
Dekl.
Lochriemenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lochriemenantrieb
die
Lochriemenantriebe
Genitiv
des
Lochriemenantrieb[e]s
der
Lochriemenantriebe
Dativ
dem
Lochriemenantrieb
den
Lochriemenantrieben
Akkusativ
den
Lochriemenantrieb
die
Lochriemenantriebe
commande
courroie
perforée
-s
f
Substantiv
Dekl.
Tragrollenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tragrollenantrieb
die
Tragrollenantriebe
Genitiv
des
Tragrollenantrieb[e]s
der
Tragrollenantriebe
Dativ
dem
Tragrollenantrieb
den
Tragrollenantrieben
Akkusativ
den
Tragrollenantrieb
die
Tragrollenantriebe
commande
à
rouleaux
porteurs
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Schwenkantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schwenkantrieb
die
Schwenkantriebe
Genitiv
des
Schwenkantrieb[e]s
der
Schwenkantriebe
Dativ
dem
Schwenkantrieb
den
Schwenkantrieben
Akkusativ
den
Schwenkantrieb
die
Schwenkantriebe
commande
pivotante
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Stellantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stellantrieb
die
Stellantriebe
Genitiv
des
Stellantrieb[e]s
der
Stellantriebe
Dativ
dem
Stellantrieb
den
Stellantrieben
Akkusativ
den
Stellantrieb
die
Stellantriebe
commande
d'actionnement
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Handbetrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handbetrieb
die
Handbetriebe
Genitiv
des
Handbetrieb[e]s
der
Handbetriebe
Dativ
dem
Handbetrieb
den
Handbetrieben
Akkusativ
den
Handbetrieb
die
Handbetriebe
commande
manuelle
-s
f
Substantiv
Dekl.
Einzelbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Einzelbefehl
die
Einzelbefehle
Genitiv
des
Einzelbefehl[e]s
der
Einzelbefehle
Dativ
dem
Einzelbefehl
den
Einzelbefehlen
Akkusativ
den
Einzelbefehl
die
Einzelbefehle
commande
simple
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Mehrmotorenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mehrmotorenantrieb
die
Mehrmotorenantriebe
Genitiv
des
Mehrmotorenantrieb[e]s
der
Mehrmotorenantriebe
Dativ
dem
Mehrmotorenantrieb
den
Mehrmotorenantrieben
Akkusativ
den
Mehrmotorenantrieb
die
Mehrmotorenantriebe
commande
à
plusieurs
moteurs
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Fahrbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fahrbefehl
die
Fahrbefehle
Genitiv
des
Fahrbefehl[e]s
der
Fahrbefehle
Dativ
dem
Fahrbefehl
den
Fahrbefehlen
Akkusativ
den
Fahrbefehl
die
Fahrbefehle
commande
de
marche
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Rentenbescheid
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rentenbescheid
die
Rentenbescheide
Genitiv
des
Rentenbescheid[e]s
der
Rentenbescheide
Dativ
dem
Rentenbescheid
den
Rentenbescheiden
Akkusativ
den
Rentenbescheid
die
Rentenbescheide
avis
de
retraite
m
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
Substantiv
Dekl.
Schaltbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schaltbefehl
die
Schaltbefehle
Genitiv
des
Schaltbefehl[e]s
der
Schaltbefehle
Dativ
dem
Schaltbefehl
den
Schaltbefehlen
Akkusativ
den
Schaltbefehl
die
Schaltbefehle
commande
de
commutation
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Generalabfragebefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Generalabfragebefehl
die
Generalabfragebefehle
Genitiv
des
Generalabfragebefehl[e]s
der
Generalabfragebefehle
Dativ
dem
Generalabfragebefehl
den
Generalabfragebefehlen
Akkusativ
den
Generalabfragebefehl
die
Generalabfragebefehle
commande
d'interrogation
générale
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Stellbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stellbefehl
die
Stellbefehle
Genitiv
des
Stellbefehl[e]s
der
Stellbefehle
Dativ
dem
Stellbefehl
den
Stellbefehlen
Akkusativ
den
Stellbefehl
die
Stellbefehle
commande
de
position
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Bürstwalzenantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bürstwalzenantrieb
die
Bürstwalzenantriebe
Genitiv
des
Bürstwalzenantrieb[e]s
der
Bürstwalzenantriebe
Dativ
dem
Bürstwalzenantrieb
den
Bürstwalzenantrieben
Akkusativ
den
Bürstwalzenantrieb
die
Bürstwalzenantriebe
commande
de
cylindre
brosseur
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Impulsbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Impulsbefehl
die
Impulsbefehle
Genitiv
des
Impulsbefehl[e]s
der
Impulsbefehle
Dativ
dem
Impulsbefehl
den
Impulsbefehlen
Akkusativ
den
Impulsbefehl
die
Impulsbefehle
commande
par
impulsions
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Hubantrieb
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hubantrieb
die
Hubantriebe
Genitiv
des
Hubantrieb[e]s
der
Hubantriebe
Dativ
dem
Hubantrieb
den
Hubantrieben
Akkusativ
den
Hubantrieb
die
Hubantriebe
commande
de
levage
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Programmbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Programmbefehl
die
Programmbefehle
Genitiv
des
Programmbefehl[e]s
der
Programmbefehle
Dativ
dem
Programmbefehl
den
Programmbefehlen
Akkusativ
den
Programmbefehl
die
Programmbefehle
commande
de
fonction
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Polier
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Polier
die
Poliere
Genitiv
des
Poliers
der
Poliere
Dativ
dem
Polier
den
Polieren
Akkusativ
den
Polier
die
Poliere
contremaître
m
bâtiment
Substantiv
Dekl.
Anwahlbefehl
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anwahlbefehl
die
Anwahlbefehle
Genitiv
des
Anwahlbefehl[e]s
der
Anwahlbefehle
Dativ
dem
Anwahlbefehl
den
Anwahlbefehlen
Akkusativ
den
Anwahlbefehl
die
Anwahlbefehle
commande
de
sélection
-s
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Flugkapitän
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Flugkapitän
die
Flugkapitäne
Genitiv
des
Flugkapitäns
der
Flugkapitäne
Dativ
dem
Flugkapitän
den
Flugkapitänen
Akkusativ
den
Flugkapitän
die
Flugkapitäne
commandant
de
bord
m
Beruf
Beruf
Substantiv
Dekl.
Streit
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Streit
die
Streite
Genitiv
des
Streit[e]s
der
Streite
Dativ
dem
Streit[e]
den
Streiten
Akkusativ
den
Streit
die
Streite
controverse
f
Substantiv
Dekl.
Lichtbogenkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lichtbogenkontakt
die
Lichtbogenkontakte
Genitiv
des
Lichtbogenkontakt[e]s
der
Lichtbogenkontakte
Dativ
dem
Lichtbogenkontakt
den
Lichtbogenkontakten
Akkusativ
den
Lichtbogenkontakt
die
Lichtbogenkontakte
contact
d'arc
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Mittelkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mittelkontakt
die
Mittelkontakte
Genitiv
des
Mittelkontakt[e]s
der
Mittelkontakte
Dativ
dem
Mittelkontakt
den
Mittelkontakten
Akkusativ
den
Mittelkontakt
die
Mittelkontakte
contact
médian
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Fehlversuch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fehlversuch
die
Fehlversuche
Genitiv
des
Fehlversuch[e]s
der
Fehlversuche
Dativ
dem
Fehlversuch
den
Fehlversuchen
Akkusativ
den
Fehlversuch
die
Fehlversuche
essai
manqué
m
Substantiv
Dekl.
Hauptkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hauptkontakt
die
Hauptkontakte
Genitiv
des
Hauptkontakt[e]s
der
Hauptkontakte
Dativ
dem
Hauptkontakt
den
Hauptkontakten
Akkusativ
den
Hauptkontakt
die
Hauptkontakte
contact
fiche
du
socle
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Silberschaltstück
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Silberschaltstück
die
Silberschaltstücke
Genitiv
des
Silberschaltstück[e]s
der
Silberschaltstücke
Dativ
dem
Silberschaltstück
den
Silberschaltstücken
Akkusativ
das
Silberschaltstück
die
Silberschaltstücke
contact
en
argent
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Gleitkontakt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gleitkontakt
die
Gleitkontakte
Genitiv
des
Gleitkontakt[e]s
der
Gleitkontakte
Dativ
dem
Gleitkontakt
den
Gleitkontakten
Akkusativ
den
Gleitkontakt
die
Gleitkontakte
contact
glissant
m
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.09.2023 2:22:58
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
Häufigkeit
25
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X