pauker.at

Französisch Deutsch tenir

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
stützen
tenir debout {Synonym}: appuyer;
tenir deboutVerb
die Kasse führen tenir la caisse Verb
halten, festhalten tenirVerb
tagen tenir séanceVerb
führen tenirVerb
zusammenhalten tenir ensemble Verb
etw. betreiben tenir qc Verb
einlösen tenirVerb
standhalten irreg.
tenir bon {verbe}: I. standhalten;
tenir bon Verb
halten für tenir pour
tenir: subjonctif tienne, tiennes, tienne, tenions, teniez, tiennent
tenir: imparfait tenais, tenais, tenait, tenions, teniez, tenaient
aushalten, durchhalten tenir bon Verb
Rechnung tragen irreg. tenir compte Verb
liegen an irreg. tenir à dépendre de Verb
halten für irreg. tenir pour Verb
die Stirn bieten irreg. tenir tête Verb
Wort halten irreg. tenir parole Verb
dichthalten
Geheimnis
tenir sa langueVerb
an der Leine führen tenir en laisseVerb
sein Versprechen halten tenir sa promesseVerb
etw. halten tenir qc
standhalten tenir bon Verb
jmdm. nachschlagen irreg.
tenir de qn {verbe}: I. jmdm. ähnlich sein; {fig.} {übertragen} jmdm. nachschlagen
tenir de qn Verb
jmdm. ähnlich sein
tenir de qn {verbe}: I. jmdm. ähnlich sein, {fig.}, {übertragen} jmdm. nachschlagen;
tenir de qn Verb
ein Restaurant betreiben irreg.
tenir un restaurant {verbe}: I. ein Restaurant führen, betreiben, leiten;
tenir un restaurant Verb
ein Restaurant führen
tenir un restaurant {verbe}: I. ein Restaurant führen, betreiben, leiten;
tenir un restaurant Verb
ein Restaurant leiten
tenir un restaurant {verbe}: I. ein Restaurant führen, betreiben, leiten;
tenir un restaurant Verb
sich (fest-)halten
se tenir {verbe}: I. stattfinden; {s'approcher} sich (fest-)halten; (à / an Dat.);
se tenir Verb
sich ruhig verhalten irreg.
rester / se tenir tranquille {verbe}: I. sich ruhig verhalten / still sitzen bleiben;
rester / se tenir tranquilleVerb
(sich) auf dem Laufenden halten
Information
(se) tenir au courant Verb
trinkfest sein tenir l'alcool
auf der Strecke liegen irreg. tenir la route autoVerb
seine Zunge im Zaum halten fig
Sprechweise
tenir sa langue figVerb
Äußerungen von sich geben irreg. tenir des propos Verb
durchhalten, es aushalten tenir le coup
in Schach halten tenir en échec
Wert auf etw. legen tenir à qc Verb
Wert auf jmdn. legen tenir à qn Verb
tenir: indicatif présent tiens, tiens, tient, tenons, tenez, tiennent
sich schlecht benehmen irreg. se tenir mal Verb
offenes Haus haben
n
tenir table ouverte
f
Substantiv
warm halten irreg. tenir au chaud Verb
Rücksicht nehmen auf etw. irreg. tenir compte qc Verb
in Atem halten tenir en haleine figVerb
etw. ersetzen tenir lieux de qc Verb
von etw überzeugt sein
Meinung
tenir qc pour certain Verb
anrechnen tenir compte de Verb
durchhalten tenir le coup Verb
unter Verschluss halten irreg. tenir sous clé Verb
durchhalten irreg. tenir le coup fam. umgsp, fam.Verb
etwas aushalten irreg. tenir le coup Verb
ein Tagebuch schreiben irreg. / führen tenir un journal Verb
seine Wette gewinnen oder halten irreg. tenir son pari Verb
besitzen irreg.
tenir {verbe}: I. halten, festhalten; II. {posséder} haben, besitzen; III. {registre, cuisse, comptes, restaurant} führen; IV. {place} einnehmen; V. {promesse} halten, geben;
tenir Verb
still sitzen bleiben irreg.
rester / se tenir tranquille {verbe}: I. sich ruhig verhalten / still sitzen bleiben;
rester / se tenir tranquille Verb
führen
tenir {verbe}: I. halten, festhalten; II. {posséder} haben, besitzen; III. {registre, cuisse, comptes, restaurant} führen; IV. {place} einnehmen; V. {promesse} halten, geben;
tenir Verb
Konjugieren halten irreg.
tenir {verbe}: I. halten, festhalten; II. {posséder} haben, besitzen; III. {registre, cuisse, comptes, restaurant} führen; IV. {place} einnehmen, haben; V. {promesse} halten, geben;
tenir Verb
Konjugieren haben irreg.
tenir {verbe}: I. halten, festhalten; II. {posséder} haben, besitzen; III. {registre, cuisse, comptes, restaurant} führen; IV. {place} einnehmen; V. {promesse} halten, geben
tenir Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 16:33:16
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken