| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Konjugieren lachen rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen; |
Konjugieren rigoler | | Verb | |
|
raten |
conseiller | | Verb | |
|
Dekl. Stadt Städte f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ville f | | Substantiv | |
|
leiden |
souffrir | | Verb | |
|
bestehen aus irreg. |
se composer de | | Verb | |
|
Dekl. Polizist Verwaltungsfachangestellter der Polizei im Privatrecht haftend BGB -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
agent de police m | BerufBeruf | Substantiv | |
|
flicken rapiécer {Verb}: I. flicken; |
rapiécer | | Verb | |
|
Hochwasser führen |
être en crue | | Verb | |
|
Dekl. Aussegnung der Toten -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
levée du corps -s f | | Substantiv | |
|
Dekl. Plug-in n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Internet, Computer |
plugiciel m | | Substantiv | |
|
Dekl. Tauber m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sourd {m}: I. Tauber {m}, der Taube {m}; |
sourd m | | Substantiv | |
|
Dekl. Rüstungskontrollabkommen Abkommen über die Kontrolle der Rüstung - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
traité sur le contrôle des armements -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Sturmtrupp mmaskulinum, Sturmtruppe ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
troupe d'assaut / troupe de choc f | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Lumpen pl X |
guenilles f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Maleratelier nneutrum, Malerwerkstatt ffemininum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Malerei |
atelier de peinture m | | Substantiv | |
|
Dekl. Krankheitssymptome, Symptome n,pl der Krankheit n, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
symptômes m,pl de la maladie m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Bonbontütchen, die Bonbontüte n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sachet de bonbons m | | Substantiv | |
|
(in) bar Geld |
en liquide | | | |
|
Konjugieren nachlassen ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen; |
se ramollir | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
flicken racommoder {Verb}: I. ausbessern, flicken; |
Konjugieren racommoder | | Verb | |
|
Dekl. Schweizer Franken - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Währung in der Schweiz |
franc suisse m | | Substantiv | |
|
in der Stadt leben |
vivre dans la ville | | Verb | |
|
Dekl. schnell wachsende Stadt ...städte f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ville-champignon f | | Substantiv | |
|
Dekl. Suppentütchen, die Suppentüte n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Lebensmittel |
sachet de soupe instantanée m | | Substantiv | |
|
Dekl. Film in Originalfassung -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
film en version originale m | | Substantiv | |
|
Dekl. Glimmstengel mmaskulinum, Kippe ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
clope mf/fam | | Substantiv | |
|
Dekl. Atomwaffentest pl X |
essais nucléaires pl | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Glomerulus Glomeruli m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
glomerulus {m}: I. {Medizin} Glomerulus {m} / Blutgefäßknäuelchen {n} der Nierenrinde; |
glomerulus m | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Preisspanne ffemininum des Zwischenmaklers X Kommerz |
marge ffemininum de l'intermédiaire | | Substantiv | |
|
Dekl. die Kehrseite der Medaille -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le revers de la médaille - m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gleis nneutrum, Schiene ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rail m | | Substantiv | |
|
segeln |
faire de la voile | | Verb | |
|
schluchzen |
Konjugieren sangloter | | Verb | |
|
mahlen |
broyer | | Verb | |
|
bedauern |
regretter | | Verb | |
|
kochen |
faire la popote | umgspUmgangssprache | Verb | |
|
Konjugieren besuchen |
rendre visite | | Verb | |
|
Dekl. Städtchen, kleine Stadt ffemininum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
petite ville f | | Substantiv | |
|
Dekl. Gasthaus nneutrum in der Umgebung (/ im Viertel) n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bistro du quartier bistros m | | Substantiv | |
|
Dekl. Sakrodynie -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sacrodynie {f}: I. Sakrodynie {f} / Schmerz in der Kreuzbeingegend; |
sacrodynie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Plazentation -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
placentation {f}: I. Plazentation {f} / Bildung der Plazenta; |
placentation f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. der neunziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion nonante Schweiz f | | Substantiv | |
|
Dekl. der neunziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion quatre-vingt-dix f | | Substantiv | |
|
Dekl. der zweitausender Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion deux-mille f | | Substantiv | |
|
Dekl. der vierziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion quarante f | | Substantiv | |
|
Dekl. der dreißiger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion trente f | | Substantiv | |
|
Dekl. der zwanziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion vingt f | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang Wein -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la cuvée quatre-vingts vin -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Genüsse m, pl X |
délices m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Hauptsitz, Zentrale ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Betrieb |
siège principal m | | Substantiv | |
|
Dekl. Iridotomie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
iridotomie {f}: I. {Medizin} Iridotomie {f} / Ausschneidung der Regenbogenhaut; |
iridotomie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Vaginoskopie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
vaginoscopie {f}: I. {Medizin} Vaginoskopie {f} / Untersuchung der Scheide; |
vaginoscopie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Infanterist -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
infanteriste {m}: I. Infanterist {m} / Soldat der Infanterie; |
infanteriste m | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Witz, Würze ffemininum -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sel m | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Syringitis ...itiden f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
syringite {f}: I. {Medizin} Syringitis {f} / Entzündung der Ohrtrompete; |
syringite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. der sechziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion soixante f | | Substantiv | |
|
Dekl. Scientologe -n m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
scientologue {mf}: I. Scientologe {m} / Angehöriger der Scientology; |
scientologue m | | Substantiv | |
|
Dekl. Wachraum, Wachstation ffemininum ...räume, -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
service de réanimation m | | Substantiv | |
|
Dekl. Spekulant -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
spéculateur {m}: I. Spekulant {m} / jmd., der spekuliert; |
spéculateur m | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.01.2021 21:42:25 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 45 |