Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Ortskenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance des lieux f
Substantiv
Dekl. Selbsterkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance de soi-même f
Substantiv
Dekl. Sachkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compétence f
connaissance
Substantiv
Dekl. Branchenkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance de la matière f
Substantiv
Dekl. Kenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance f
Substantiv
Dekl. Fachkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance spéciale f
Substantiv
Dekl. Steuergeheimnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caractère confidentiel de la déclaration fiscale m
Verwaltungspr Verwaltungssprache , Privatpers. Privatpersonen , Fiktion Fiktion , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Verdichtungsverhältnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
taux de compression m
Substantiv
Dekl. Kompromiss -se m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compromis m
Substantiv
Dekl. Geständnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confidence f
Substantiv
Dekl. Bündnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verbindung
alliance f
Substantiv
schlafen gehen
se coucher Verb
marginaliser
se marginaliser
untergehen [Sonne]
se coucher Verb
mild, sämig
onctueux, se
spaßig
facétieux, se
ausruhen
se relaxer/se reposer Verb
zusammenwirken
se conjuguer Verb
▶ sich benehmen
se conduire
unwahr, lügnerisch
menteur/se
miteinander gehen irreg.
se fréquenter Verb
ausschweifen débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
se débaucher Verb
sinnvoll, klug
judicieux, -se
sich verausgaben Verhalten
se prodiguer
sich erheben [Volk]
se soulever
dich duzen
se tutoyer
sich's bequem machen
se prélasser Verb
sich lecken
se lêcher
aufspringen irreg.
se gercer Verb
heruntergekommen pouilleux {m}, pouilleuse {f} {Adj.}: I. {personne} verlaust; II. {immeuble}, {quartier} heruntergekommen;
pouilleux,-se abw. abwertend Adjektiv
warzig verruqueux {m}, verruqueuse {f} {Adj.}: I. {Medizin} verrukös / warzig, warzenförmig;
verruqueux,-se Adjektiv
giftig vénéneux {m}, vénéneue {f} {Adj.}: I. {übertragen}, {Medizin}, {Botanik} venenös / giftig; Gift... (in zusammengesetzten Nomen);
vénéneux,-se botan Botanik , mediz Medizin , übertr. übertragen Adjektiv
sich beeilen
se magner
sich niederlegen
se coucher Verb
sich durchsetzen
se répandre
sich aufopfern
se dévouer
schmerzhaft
douloureux,se
ineinander übergehen
se confondre
sich beeilen
se dépêcher
sich beeilen
se hâter
sich durchschlagen
se débrouiller
sich einschleichen
se faufiler
durchschlüpfen
se faufiler
sich gütlich tun irreg. reflexiv délecter {Verb} transitiv: I. delektieren / ergötzen II. se délecter {Verb} reflexiv, sich delektieren / sich gütlich tun;
se délecter Verb
sich wiederversöhnen
se reconcilier
ermüden, müde werden
se fatiguer
sich erheben
se soulever
sich beziehen auf
se concerner
sich fragen
se demander
sich aufsetzen
se redresser
▶ sich waschen
se laver Verb
anfangen (se)
se mettre à
sich vorsehen
se méfier de
ermüden, müde werden
se fatiguer à
sich beschränken auf
se limiter à
bezugnehmend
se référant à
sich kümmern um Verantwortung
se charger de
Folgeerzeugnis -se n
produit dérivé -s m
Substantiv
auf sich achtgeben irreg.
se surveiller Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.09.2023 15:04:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 16