auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch se composé(e) de
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Zeitersparnis
-se
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeitersparnis
die
Zeitersparnisse
Genitiv
der
Zeitersparnis
der
Zeitersparnisse
Dativ
der
Zeitersparnis
den
Zeitersparnissen
Akkusativ
die
Zeitersparnis
die
Zeitersparnisse
gain
de
temps
m
Substantiv
Atomsperrvertrag
traité
de
non-prolifération
des
armes
atomiques
Dekl.
Sonderrabatt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
Genitiv
des
Sonderrabatt[e]s
der
Sonderrabatte
Dativ
dem
Sonderrabatt
den
Sonderrabatte
Akkusativ
den
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
remise
exceptionelle
f
Substantiv
Dekl.
Goldschmied
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Goldschmied
die
Goldschmieds
Genitiv
des
Goldschmied[e]s
der
Goldschmieds
Dativ
dem
Goldschmied
den
Goldschmieds
Akkusativ
den
Goldschmied
die
Goldschmieds
orfèvre
m
Substantiv
Dekl.
Sturmbö(e)
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Genitiv
der
Sturmbö(e)
der
Sturmböen
Dativ
der
Sturmbö(e)
den
Sturmböen
Akkusativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Winde
bourrasque
f
femininum
,
rafale
f
Substantiv
Dekl.
Selbstkostenpreis
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
Genitiv
des
Selbstkostenpreis
der
Selbstkostenpreise
Dativ
dem
Selbstkostenpreis
den
Selbstkostenpreisen
Akkusativ
den
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
coûtant
au
prix
m
Substantiv
Dekl.
Fußgängerweg
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
Genitiv
der
Fußgängerweg
der
Fußgängerwege
Dativ
der
Fußgängerweg
den
Fußgängerwegen
Akkusativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
rue
piétonne
f
Substantiv
Dekl.
(Schuh-)Sohle
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sohle
die
Sohlen
Genitiv
der
Sohle
der
Sohlen
Dativ
der
Sohle
den
Sohlen
Akkusativ
die
Sohle
die
Sohlen
semelle
f
Substantiv
Dekl.
Dornen
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dorn
die
Dornen
Genitiv
des
Dorn[e]s
der
Dornen
Dativ
dem
Dorn
den
Dornen
Akkusativ
den
Dorn
die
Dornen
ronces
f, pl
Substantiv
Dekl.
Bereich
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bereich
die
Bereiche
Genitiv
des
Bereich[e]s
der
Bereiche
Dativ
dem
Bereich
den
Bereichen
Akkusativ
den
Bereich
die
Bereiche
zone
f
femininum
,
région
f
Substantiv
Dekl.
Unterhaltungsroman
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Unterhaltungsroman
die
Unterhaltungsromane
Genitiv
des
Unterhaltungsroman[e]s
der
Unterhaltungsromane
Dativ
dem
Unterhaltungsroman
den
Unterhaltungsromanen
Akkusativ
den
Unterhaltungsroman
die
Unterhaltungsromane
roman
divertissant
m
liter
Literatur
Substantiv
Dekl.
Nierenstein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Nierenstein
die
Nierensteine
Genitiv
des
Nierenstein[e]s
der
Nierensteine
Dativ
dem
Nierenstein
den
Nierensteinen
Akkusativ
den
Nierenstein
die
Nierensteine
calcul
rénal
m
Substantiv
Dekl.
Bereich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bereich
die
Bereiche
Genitiv
des
Bereich[e]s
der
Bereiche
Dativ
dem
Bereich
den
Bereichen
Akkusativ
den
Bereich
die
Bereiche
domaine
(m),
sphère
f
Substantiv
Dekl.
Weinbaugebiet
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Weinbaugebiet
die
Weinbaugebiete
Genitiv
des
Weinbaugebiet[e]s
der
Weinbaugebiete
Dativ
dem
Weinbaugebiet
den
Weinbaugebieten
Akkusativ
das
Weinbaugebiet
die
Weinbaugebiete
région
viticole
f
Substantiv
Dekl.
Riff
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Riff
die
Riffe
Genitiv
des
Riff[e]s
der
Riffe
Dativ
dem
Riff
den
Riffen
Akkusativ
das
Riff
die
Riffe
récif
m
geogr
Geografie
Substantiv
Dekl.
Gesellschaftsspiel
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gesellschaftsspiel
die
Gesellschaftsspiele
Genitiv
des
Gesellschaftsspiel[e]s
der
Gesellschaftsspiele
Dativ
dem
Gesellschaftsspiel
den
Gesellschaftsspielen
Akkusativ
das
Gesellschaftsspiel
die
Gesellschaftsspiele
jeu
de
société
m
Substantiv
Dekl.
Alkoholgehalt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Alkoholgehalt
die
Alkoholgehalte
Genitiv
des
Alkoholgehalt[e]s
der
Alkoholgehalte
Dativ
dem
Alkoholgehalt
den
Alkoholgehalten
Akkusativ
den
Alkoholgehalt
die
Alkoholgehalte
teneur
en
alcool
f
Substantiv
Dekl.
Anfall
...fälle
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anfall
die
Anfälle
Genitiv
des
Anfall[e]s
der
Anfälle
Dativ
dem
Anfall
den
Anfälle
Akkusativ
den
Anfall
die
Anfälle
crise
f
femininum
,
accès
m
Substantiv
Dekl.
Elektrogerät
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Elektrogerät
die
Elektrogeräte
Genitiv
des
Elektrogerät[e]s
der
Elektrogeräte
Dativ
dem
Elektrogerät
den
Elektrogeräten
Akkusativ
das
Elektrogerät
die
Elektrogeräte
appareil
électrique
m
Substantiv
Dekl.
Grenzgebiet
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Grenzgebiet
die
Grenzgebiete
Genitiv
des
Grenzgebiet[e]s
der
Grenzgebiete
Dativ
dem
Grenzgebiet
den
Grenzgebieten
Akkusativ
das
Grenzgebiet
die
Grenzgebiete
région
frontalière
f
Substantiv
Dekl.
Tierreich
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Tierreich
die
Tierreiche
Genitiv
des
Tierreich[e]s
der
Tierreiche
Dativ
dem
Tierreich
den
Tierreichen
Akkusativ
das
Tierreich
die
Tierreiche
règne
animal
m
Substantiv
Dekl.
Lachkrampf
...krämpfe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Lachkrampf
die
Lachkämpfen
Genitiv
des
Lachkrampf[e]s
der
Lachkämpfen
Dativ
dem
Lachkrampf
den
Lachkämpfen
Akkusativ
den
Lachkrampf
die
Lachkämpfen
crise
de
fou
rire
f
Substantiv
Dekl.
Kork
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kork
die
Korke
Genitiv
des
Kork[e]s
der
Korke
Dativ
dem
Kork
den
Korken
Akkusativ
den
Kork
die
Korke
liège
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Wolkenbruch
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wolkenbruch
die
Wolkenbrüche
Genitiv
des
Wolkenbruch[e]s
der
Wolkenbrüche
Dativ
dem
Wolkenbruch
den
Wolkenbrüchen
Akkusativ
den
Wolkenbruch
die
Wolkenbrüche
pluie
torrentielle
(/
diluvienne)
f
Substantiv
Dekl.
Lasttier
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Lasttier
die
Lasttiere
Genitiv
des
Lasttier[e]s
der
Lasttiere
Dativ
dem
Lasttier
den
Lasttieren
Akkusativ
das
Lasttier
die
Lasttiere
bête
de
somme
f
Substantiv
Dekl.
Todesurteil
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Todesurteil
die
Todesurteile
Genitiv
des
Todesurteil[e]s
der
Todesurteile
Dativ
dem
Todesurteil
den
Todesurteilen
Akkusativ
das
Todesurteil
die
Todesurteile
condamnation
à
mort
f
Substantiv
Dekl.
Reiseprospekt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Reiseprospekt
die
Reiseprospekte
Genitiv
des
Reiseprospekt[e]s
der
Reiseprospekte
Dativ
dem
Reiseprospekt
den
Reiseprospekten
Akkusativ
den
Reiseprospekt
die
Reiseprospekte
dépliant
touristique
m
Substantiv
Dekl.
Wiederbelebungsversuch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wiederbelebungsversuch
die
Wiederbelebungsversuche
Genitiv
des
Wiederbelebungsversuch[e]s
der
Wiederbelebungsversuche
Dativ
dem
Wiederbelebungsversuch
den
Wiederbelebungsversuchen
Akkusativ
den
Wiederbelebungsversuch
die
Wiederbelebungsversuche
tentative
de
réanimation
f
Substantiv
Dekl.
Zeitungsausschnitt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zeitungsausschnitt
die
Zeitungsausschnitte
Genitiv
des
Zeitungsausschnitt[e]s
der
Zeitungsausschnitte
Dativ
dem
Zeitungsausschnitt
den
Zeitungsausschnitten
Akkusativ
den
Zeitungsausschnitt
die
Zeitungsausschnitte
coupure
de
journal
ou
presse
f
Substantiv
Dekl.
Luftkurort
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Luftkurort
die
Luftkurorte
Genitiv
des
Luftkurort[e]s
der
Luftkurorte
Dativ
dem
Luftkurort
den
Luftkurorten
Akkusativ
den
Luftkurort
die
Luftkurorte
station
climatique
f
Substantiv
Dekl.
Vitamingehalt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vitamingehalt
die
Vitamingehalte
Genitiv
des
Vitamingehalt[e]s
der
Vitamingehalte
Dativ
dem
Vitamingehalt
den
Vitamingehalten
Akkusativ
den
Vitamingehalt
die
Vitamingehalte
teneur
en
vitamines
f
Substantiv
Dekl.
Heizgerät
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Heizgerät
die
Heizgeräte
Genitiv
des
Heizgerät[e]s
der
Heizgeräte
Dativ
dem
Heizgerät
den
Heizgeräten
Akkusativ
das
Heizgerät
die
Heizgeräte
appareil
de
chauffage
m
Substantiv
Dekl.
Orientteppich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Orientteppich
die
Orientteppiche
Genitiv
des
Orientteppich[e]s
der
Orientteppiche
Dativ
dem
Orientteppich
den
Orientteppichen
Akkusativ
den
Orientteppich
die
Orientteppiche
tapis
d'Orient
m
Substantiv
Dekl.
Tintenfleck
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tintenfleck
die
Tintenflecken
Genitiv
des
Tintenfleck[e]s
der
Tintenflecken
Dativ
dem
Tintenfleck
den
Tintenflecken
Akkusativ
den
Tintenfleck
die
Tintenflecken
tache
d'encre
f
Substantiv
Dekl.
Obstfleck
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Obstfleck
die
Obstflecken
Genitiv
des
Obstfleck[e]s
der
Obstflecken
Dativ
dem
Obstfleck
den
Obstflecken
Akkusativ
den
Obstfleck
die
Obstflecken
tache
de
fruit
f
Substantiv
Dekl.
Naturschauspiel
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Naturschauspiel
die
Naturschauspiele
Genitiv
des
Naturschauspiel[e]s
der
Naturschauspiele
Dativ
dem
Naturschauspiel
den
Naturschauspielen
Akkusativ
das
Naturschauspiel
die
Naturschauspiele
spectacle
naturel
m
Substantiv
Dekl.
Bühnenstück
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bühnenstück
die
Bühnenstücke
Genitiv
des
Bühnenstück[e]s
der
Bühnenstücke
Dativ
dem
Bühnenstück
den
Bühnenstücken
Akkusativ
das
Bühnenstück
die
Bühnenstücke
spectacle
dramatique
m
Theat.
Theater
Substantiv
Dekl.
Bimsstein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bimsstein
die
Bimssteine
Genitiv
des
Bimsstein[e]s
der
Bimssteine
Dativ
dem
Bimsstein
den
Bimssteinen
Akkusativ
den
Bimsstein
die
Bimssteine
pierre
ponce
f
Substantiv
Dekl.
Wildreservat
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wildreservat
die
Wildreservate
Genitiv
des
Wildreservat[e]s
der
Wildreservate
Dativ
dem
Wildreservat
den
Wildreservaten
Akkusativ
das
Wildreservat
die
Wildreservate
réserve
à
gibier
f
Substantiv
Dekl.
Stahlrohr
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Stahlrohr
die
Stahlrohre
Genitiv
des
Stahlrohr[e]s
der
Stahlrohre
Dativ
dem
Stahlrohr
den
Stahlrohren
Akkusativ
das
Stahlrohr
die
Stahlrohre
tube
d'acier
m
Substantiv
Dekl.
Kupferblech
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kupferblech
die
Kupferbleche
Genitiv
des
Kupferblech[e]s
der
Kupferbleche
Dativ
dem
Kupferblech
den
Kupferblechen
Akkusativ
das
Kupferblech
die
Kupferbleche
plaque
de
cuivre
f
Substantiv
Dekl.
Silbergehalt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Silbergehalt
die
Silbergehalte
Genitiv
des
Silbergehalt[e]s
der
Silbergehalte
Dativ
dem
Silbergehalt
den
Silbergehalten
Akkusativ
den
Silbergehalt
die
Silbergehalte
teneur
en
argent
f
Substantiv
Dekl.
Bleigehalt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bleigehalt
die
Bleigehalte
Genitiv
des
Bleigehalt[e]s
der
Bleigehalte
Dativ
dem
Bleigehalt
den
Bleigehalten
Akkusativ
den
Bleigehalt
die
Bleigehalte
teneur
en
plomb
f
Substantiv
Dekl.
Wassergrundstück
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wassergrundstück
die
Wassergrundstücke
Genitiv
des
Wassergrundstück
der
Wassergrundstücke
Dativ
dem
Wassergrundstück
den
Wassergrundstücken
Akkusativ
das
Wassergrundstück
die
Wassergrundstücke
Immobilien
terrain
au
bord
de
l'eau
m
Substantiv
Dekl.
Waldgebiet
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Waldgebiet
die
Waldgebiete
Genitiv
des
Waldgebiet[e]s
der
Waldgebiete
Dativ
dem
Waldgebiet
den
Waldgebieten
Akkusativ
das
Waldgebiet
die
Waldgebiete
région
boisée
-s
f
Substantiv
Dekl.
Altbau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Altbau
die
Altbauten
Genitiv
des
Altbau[e]s
der
Altbauten
Dativ
dem
Altbau
den
Altbauten
Akkusativ
den
Altbau
die
Altbauten
Gebäude
construction
ancienne
f
Substantiv
Dekl.
Müllberg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Müllberg
die
Müllberge
Genitiv
des
Müllberg[e]s
der
Müllberge
Dativ
dem
Müllberg
den
Müllbergen
Akkusativ
den
Müllberg
die
Müllberge
tas
d'ordures
m
Substantiv
Dekl.
Stockfleck
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stockfleck
die
Stockflecken
Genitiv
des
Stockfleck[e]s
der
Stockflecken
Dativ
dem
Stockfleck
den
Stockflecken
Akkusativ
den
Stockfleck
die
Stockflecken
tâche
d'humidité
f
Substantiv
Dekl.
Erdbebengebiet
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Erdbebengebiet
die
Erdbebengebiete
Genitiv
des
Erdbebengebiet[e]s
der
Erdbebengebiete
Dativ
dem
Erdbebengebiet
den
Erdbebengebieten
Akkusativ
das
Erdbebengebiet
die
Erdbebengebiete
région
sensible
aux
tremblements
de
terre,
région
f
femininum
sismique
f
Substantiv
Dekl.
Werbegeschenk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Werbegeschenk
die
Werbegeschenke
Genitiv
des
Werbegeschenk[e]s
der
Werbegeschenke
Dativ
dem
Werbegeschenk
den
Werbegeschenken
Akkusativ
das
Werbegeschenk
die
Werbegeschenke
cadeau-réclame
m
Substantiv
Dekl.
Standrohr
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Standrohr
die
Standrohre
Genitiv
des
Standrohr[e]s
der
Standrohre
Dativ
dem
Standrohr
den
Standrohren
Akkusativ
das
Standrohr
die
Standrohre
tube
-s
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Sieb
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sieb
die
Siebe
Genitiv
des
Sieb[e]s
der
Siebe
Dativ
dem
Sieb
den
Sieben
Akkusativ
das
Sieb
die
Siebe
passoire
f
Substantiv
Dekl.
Ersatzteil
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Ersatzteil
die
Ersatzteile
Genitiv
des
Ersatzteil[e]s
der
Ersatzteile
Dativ
dem
Ersatzteil
den
Ersatzteilen
Akkusativ
das
Ersatzteil
die
Ersatzteile
pièce
de
rechange
f
Substantiv
Dekl.
Standpunkt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Standpunkt
die
Standpunkte
Genitiv
des
Standpunkt[e]s
der
Standpunkte
Dativ
dem
Standpunkt
den
Standpunkten
Akkusativ
den
Standpunkt
die
Standpunkte
point
de
vue
m
Substantiv
Dekl.
Leserbrief
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Leserbrief
die
Leserbriefe
Genitiv
des
Leserbrief[e]s
der
Leserbriefe
Dativ
dem
Leserbrief
den
Leserbriefen
Akkusativ
den
Leserbrief
die
Leserbriefe
lettre
à
la
rédaction
f
übertr.
übertragen
Substantiv
Dekl.
Missgeschick
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Missgeschick
die
Missgeschicke
Genitiv
des
Missgeschick[e]s
der
Missgeschicke
Dativ
dem
Missgeschick
den
Missgeschicken
Akkusativ
das
Missgeschick
die
Missgeschicke
accident
de
parcours
m
Substantiv
Dekl.
Musikinstrument
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Musikinstrument
die
Musikinstrumente
Genitiv
des
Musikinstrument[e]s
der
Musikinstrumente
Dativ
dem
Musikinstrument
den
Musikinstrumenten
Akkusativ
das
Musikinstrument
die
Musikinstrumente
instrument
de
musique
m
Substantiv
Dekl.
Sorgerecht
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Sorgerecht
die
Sorgerechte
Genitiv
des
Sorgerecht[e]s
der
Sorgerechte
Dativ
dem
Sorgerecht
den
Sorgerechten
Akkusativ
das
Sorgerecht
die
Sorgerechte
droit
de
garde
m
Substantiv
Dekl.
Tannenzweig
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tannenzweig
die
Tannenzweige
Genitiv
des
Tannenzweig[e]s
der
Tannenzweige
Dativ
dem
Tannenzweig
den
Tannenzweigen
Akkusativ
den
Tannenzweig
die
Tannenzweige
branche
de
sapin
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.03.2021 5:07:54
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
Wiktionary
Verbformen
Wörter nur einzeln abrufbar
se
composé(e)
de
Wiki
google
bilder
Duden
Wörter nur einzeln abrufbar
se
composé(e)
de
Wissen.de
Wörter nur einzeln abrufbar
se
composé(e)
de
GÜ
LEO
Häufigkeit
48
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X