auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch broyé(e)
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Fußgängerweg
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
Genitiv
der
Fußgängerweg
der
Fußgängerwege
Dativ
der
Fußgängerweg
den
Fußgängerwegen
Akkusativ
die
Fußgängerweg
die
Fußgängerwege
rue
piétonne
f
Substantiv
Atomsperrvertrag
traité
de
non-prolifération
des
armes
atomiques
Dekl.
Sonderrabatt
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
Genitiv
des
Sonderrabatt[e]s
der
Sonderrabatte
Dativ
dem
Sonderrabatt
den
Sonderrabatte
Akkusativ
den
Sonderrabatt
die
Sonderrabatte
remise
exceptionelle
f
Substantiv
Dekl.
Sturmbö(e)
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Genitiv
der
Sturmbö(e)
der
Sturmböen
Dativ
der
Sturmbö(e)
den
Sturmböen
Akkusativ
die
Sturmbö(e)
die
Sturmböen
Winde
bourrasque
f
femininum
,
rafale
f
Substantiv
Dekl.
Selbstkostenpreis
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
Genitiv
des
Selbstkostenpreis
der
Selbstkostenpreise
Dativ
dem
Selbstkostenpreis
den
Selbstkostenpreisen
Akkusativ
den
Selbstkostenpreis
die
Selbstkostenpreise
coûtant
au
prix
m
Substantiv
Dekl.
Goldschmied
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Goldschmied
die
Goldschmieds
Genitiv
des
Goldschmied[e]s
der
Goldschmieds
Dativ
dem
Goldschmied
den
Goldschmieds
Akkusativ
den
Goldschmied
die
Goldschmieds
orfèvre
m
Substantiv
Dekl.
(Schuh-)Sohle
-e
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Sohle
die
Sohlen
Genitiv
der
Sohle
der
Sohlen
Dativ
der
Sohle
den
Sohlen
Akkusativ
die
Sohle
die
Sohlen
semelle
f
Substantiv
Dekl.
Dornen
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dorn
die
Dornen
Genitiv
des
Dorn[e]s
der
Dornen
Dativ
dem
Dorn
den
Dornen
Akkusativ
den
Dorn
die
Dornen
ronces
f, pl
Substantiv
Dekl.
Wochenende
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wochenende
die
Wochenenden
Genitiv
des
Wochenendes
der
Wochenenden
Dativ
dem
Wochenende
den
Wochenenden
Akkusativ
das
Wochenende
die
Wochenenden
week-end
week-ends
m
Substantiv
RO
Dekl.
Prunkbett
-en
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Prunkbett
die
Prunkbetten
Genitiv
des
Prunkbett[e]s
der
Prunkbetten
Dativ
dem
Prunkbett
den
Prunkbetten
Akkusativ
das
Prunkbett
die
Prunkbetten
lit
pompeux
m
Substantiv
Dekl.
Umfang
...fänge
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Umfang
die
Umfängen
Genitiv
des
Umfang[e]s
der
Umfängen
Dativ
dem
Umfang
den
Umfängen
Akkusativ
den
Umfang
die
Umfängen
pourtour
m
Substantiv
Dekl.
Puls
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Puls
die
Pulse
Genitiv
des
Pulses
der
Pulse
Dativ
dem
Puls
den
Pulsen
Akkusativ
den
Puls
die
Pulse
pouls
m
Substantiv
Dekl.
Pech
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Pech
die
ohne Plural
Genitiv
des
Pech[e]s
der
ohne Plural
Dativ
dem
Pech
den
ohne Plural
Akkusativ
das
Pech
die
ohne Plural
poix
f
Substantiv
Dekl.
Pol
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Pol
die
Pole
Genitiv
des
Pol[e]s
der
Pole
Dativ
dem
Pol
den
Polen
Akkusativ
den
Pol
die
Pole
pôle
m
fig
figürlich
,
allg
allgemein
Substantiv
Dekl.
Türgriff
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Türgriff
die
Türgriffe
Genitiv
des
Türgriff[e]s
der
Türgriffe
Dativ
dem
Türgriff
den
Türgriffen
Akkusativ
den
Türgriff
die
Türgriffe
poignée
de
portière
f
Substantiv
Dekl.
Strand
Strände
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Strand
die
Stränden
Genitiv
des
Strand[e]s
der
Stränden
Dativ
dem
Strand
den
Stränden
Akkusativ
den
Strand
die
Strände
plage
f
Substantiv
Dekl.
Symbol
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Symbol
die
Symbole
Genitiv
des
Symbols
der
Symbole
Dativ
dem
Symbol
den
Symbolen
Akkusativ
das
Symbol
die
Symbole
signe
m
Substantiv
Dekl.
Kuchenblech
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kuchenblech
die
Kuchenbleche
Genitiv
des
Kuchenblech[e]s
der
Kuchenbleche
Dativ
dem
Kuchenblech
den
Kuchenbleche
Akkusativ
das
Kuchenblech
die
Kuchenbleche
Küchenutensilien
plaque
à
pâtisserie
-s
f
Substantiv
Dekl.
Missgeschick
-e
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Missgeschick
Missgeschicke
Genitiv
Missgeschick[e]s
Missgeschicke
Dativ
Missgeschick
Missgeschicken
Akkusativ
Missgeschick
Missgeschicke
incident
/
accident
de
parcours
m
Substantiv
Dekl.
Geschwätz
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Geschwätz
die
Geschwätze
Genitiv
des
Geschwätzes
der
Geschwätze
Dativ
dem
Geschwätz
den
Geschwätzen
Akkusativ
das
Geschwätz
die
Geschwätze
verbiage
m
Substantiv
Dekl.
Stein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stein
die
Steine
Genitiv
des
Stein[e]s
der
Stein
Dativ
dem
Stein
den
Steinen
Akkusativ
den
Stein
die
Steine
pierre
f
Substantiv
Dekl.
Staatsstreich
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Staatsstreich
die
Staatsstreiche
Genitiv
des
Staatsstreich[e]s
der
Staatsstreiche
Dativ
dem
Staatsstreich
den
Staatsstreichen
Akkusativ
den
Staatsstreich
die
Staatsstreiche
le
coup
d'État
m
Substantiv
Dekl.
Edelstein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Edelstein
die
Edelsteine
Genitiv
des
Edelstein[e]s
der
Edelsteine
Dativ
dem
Edelstein
den
Edelsteinen
Akkusativ
den
Edelstein
die
Edelsteine
pierre
précieuse
f
Substantiv
Dekl.
Kalkstein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kalkstein
die
Kalksteine
Genitiv
des
Kalksteines, Kalkstein
der
Kalksteine
Dativ
dem
Kalkstein
den
Kalksteinen
Akkusativ
den
Kalkstein
die
Kalksteine
pierre
à
chaux
f
Substantiv
Dekl.
Bauwerk
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Bauwerk
die
Bauwerke
Genitiv
des
Bauwerk[e]s
der
Bauwerke
Dativ
dem
Bauwerk
den
Bauwerken
Akkusativ
das
Bauwerk
die
Bauwerke
construction
f
Substantiv
Dekl.
Mohn
-e {Sorten}
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Mohn
die
Mohne
Genitiv
des
Mohn[e]s
der
Mohne
Dativ
dem
Mohn
den
Mohnen
Akkusativ
den
Mohn
die
Mohne
coquelicot
m
botan
Botanik
Substantiv
Dekl.
Morgenwind
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Morgenwind
die
Morgenwinde
Genitiv
des
Morgenwind[e]s
der
Morgenwinde
Dativ
dem
Morgenwind
den
Morgenwinden
Akkusativ
den
Morgenwind
die
Morgenwinde
vent
du
matin
m
Substantiv
Dekl.
Meisterstück
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Meisterstück
die
Meisterstücke
Genitiv
des
Meisterstück[e]s
der
Meisterstücke
Dativ
dem
Meisterstück
den
Meisterstücken
Akkusativ
den
Meisterstück
die
Meisterstücke
coup
de
maître
m
Substantiv
Dekl.
Paar
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Paar
die
Paare
Genitiv
des
Paar[e]s
der
Paare
Dativ
dem
Paar
den
Paaren
Akkusativ
das
Paar
die
Paare
couple
m
Substantiv
EN
Dekl.
Bergkristall
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Bergkristall
die
Bergkristalle
Genitiv
des
Bergkristalls
der
Bergkristalle
Dativ
dem
Bergkristall
den
Bergkristallen
Akkusativ
den
Bergkristall
die
Bergkristalle
cristal
de
roche
m
Substantiv
Dekl.
Verkehrsdelikt
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Verkehrsdelikt
die
Verkehrsdelikte
Genitiv
des
Verkehrsdelikt[e]s
der
Verkehrsdelikte
Dativ
dem
Verkehrsdelikt
den
Verkehrsdelikten
Akkusativ
das
Verkehrsdelikt
die
Verkehrsdelikte
infraction
au
code
de
la
route
f
Substantiv
Dekl.
Eisberg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Eisberg
die
Eisberge
Genitiv
des
Eisberg[e]s
der
Eisberge
Dativ
dem
Eisberg
den
Eisbergen
Akkusativ
den
Eisberg
die
Eisberge
iceberg
m
Substantiv
EN
Dekl.
Ameisenstaat
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ameisenstaat
die
Ameisenstaaten
Genitiv
des
Ameisenstaat[e]s
der
Ameisenstaaten
Dativ
dem
Ameisenstaat
den
Ameisenstaaten
Akkusativ
den
Ameisenstaat
die
Ameisenstaaten
colonie
de
fourmis
f
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Blasinstrument
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Blasinstrument
die
Blasinstrumente
Genitiv
des
Blasinstrument[e]s
der
Blasinstrumente
Dativ
dem
Blasinstrument
den
Blasinstrumenten
Akkusativ
das
Blasinstrument
die
Blasinstrumente
instrument
à
vent
m
musik
Musik
Substantiv
Dekl.
Gemeindeweg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gemeindeweg
die
Gemeindewege
Genitiv
des
Gemeindeweg[e]s
der
Gemeindewege
Dativ
dem
Gemeindeweg
den
Gemeindewegen
Akkusativ
den
Gemeindeweg
die
Gemeindewege
chemin
vicinal
chemins vicinaux
m
Substantiv
Dekl.
Tal
Täler
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Tal
die
Täler
Genitiv
des
Tal[e]s
der
Täler
Dativ
dem
Tal
den
Tälern
Akkusativ
das
Tal
die
Täler
vallée
f
Substantiv
Dekl.
Röntgenapparat
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Röntgenapparat
die
Röntgenapparate
Genitiv
des
Röntgenapparat[e]s
der
Röntgenapparate
Dativ
dem
Röntgenapparat
den
Röntgenapparaten
Akkusativ
den
Röntgenapparat
die
Röntgenapparate
appareil
radiographique
m
Substantiv
Dekl.
Schleudersitz
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schleudersitz
die
Schleudersitze
Genitiv
des
Schleudersitzes
der
Schleudersitze
Dativ
dem
Schleudersitz
den
Schleudersitzen
Akkusativ
den
Schleudersitz
die
Schleudersitze
siège
éjectable
m
Substantiv
Dekl.
Passierschein
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Passierschein
die
Passierscheine
Genitiv
des
Passierschein[e]s
der
Passierscheine
Dativ
dem
Passierschein
den
Passierscheinen
Akkusativ
den
Passierschein
die
Passierscheine
sauf-conduit
sauf-conduits
m
Substantiv
Dekl.
Rettungsversuch
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rettungsversuch
die
Rettungsversuche
Genitiv
des
Rettungsversuch[e]s
der
Rettungsversuche
Dativ
dem
Rettungsversuch
den
Rettungsversuchen
Akkusativ
den
Rettungsversuch
die
Rettungsversuche
tentative
de
sauvetage
f
Substantiv
Dekl.
Wochentag
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wochentag
die
Wochentage
Genitiv
des
Wochentag[e]s
der
Wochentage
Dativ
dem
Wochentag
den
Wochentagen
Akkusativ
den
Wochentag
die
Wochentage
le
jour
de
semaine
m
Substantiv
Dekl.
Kolbenring
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kolbenring
die
Kolbenringe
Genitiv
des
Kolbenring[e]s
der
Kolbenringe
Dativ
dem
Kolbenring
den
Kolbenringen
Akkusativ
den
Kolbenring
die
Kolbenringe
segment
de
piston
m
Substantiv
Dekl.
Duft
Düfte
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Duft
die
Düfte
Genitiv
des
Duft[e]s
der
Düfte
Dativ
dem
Duft
den
Düften
Akkusativ
den
Duft
die
Düfte
senteur
f
liter
Literatur
Substantiv
Dekl.
Sonnenstrahl
-en
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Sonnenstrahl
die
Sonnenstrahlen
Genitiv
des
Sonnenstrahl[e]s
der
Sonnenstrahlen
Dativ
dem
Sonnenstrahl
den
Sonnenstrahlen
Akkusativ
den
Sonnenstrahl
die
Sonnenstrahlen
rayon
de
soleil
m
Substantiv
Dekl.
Rückstoßkernzählrohr
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rückstoßkernzählrohr
die
Rückstoßkernzählrohre
Genitiv
des
Rückstoßkernzählrohr[e]s
der
Rückstoßkernzählrohre
Dativ
dem
Rückstoßkernzählrohr
den
Rückstoßkernzählrohren
Akkusativ
das
Rückstoßkernzählrohr
die
Rückstoßkernzählrohre
tube
compteur
à
noyaux
de
recul
m
phys
Physik
Substantiv
Dekl.
Stückpreis
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stückpreis
die
Stückpreise
Genitiv
des
Stückpreises
der
Stückpreise
Dativ
dem
Stückpreis
den
Stückpreisen
Akkusativ
den
Stückpreis
die
Stückpreise
prix
unitaire
m
Substantiv
Dekl.
Zauberwort
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zauberwort
die
Zauberworte
Genitiv
des
Zauberwort[e]s
der
Zauberworte
Dativ
dem
Zauberwort
den
Zauberworten
Akkusativ
das
Zauberwort
die
Zauberworte
mot
magique
m
Substantiv
Dekl.
Apparat
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Apparat
die
Apparate
Genitiv
des
Apparat[e]s
der
Apparate
Dativ
dem
Apparat
den
Apparaten
Akkusativ
den
Apparat
die
Apparate
appareil
m
Substantiv
Dekl.
Raumschiff
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Raumschiff
die
Raumschiffe
Genitiv
des
Raumschiff[e]s
der
Raumschiffe
Dativ
dem
Raumschiff
den
Raumschiffen
Akkusativ
das
Raumschiff
die
Raumschiffe
vaisseau
cosmique
m
aviat
Luftfahrt
Substantiv
Dekl.
Computerspiel
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Computerspiel
die
Computerspiele
Genitiv
des
Computerspiel[e]s
der
Computerspiele
Dativ
dem
Computerspiel
den
Computerspielen
Akkusativ
das
Computerspiel
die
Computerspiele
jeu
vidéo,
jeu
sur
ordinateur
m
Substantiv
Dekl.
Kurort
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kurort
die
Kurorte
Genitiv
des
Kurort[e]s
der
Kurorte
Dativ
dem
Kurort
den
Kurorten
Akkusativ
den
Kurort
die
Kurorte
ville
d'eau
f
Substantiv
Dekl.
Weinanbau
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weinanbau
die
Weinanbaue
Genitiv
des
Weinanbau[e]s
der
Weinanbaue
Dativ
dem
Weinanbau
den
Weinanbauen
Akkusativ
den
Weinanbau
die
Weinanbaue
viticulture
f
Substantiv
Dekl.
Essig
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Essig
die
Essige
Genitiv
des
Essigs
der
Essige
Dativ
dem
Essig
den
Essigen
Akkusativ
den
Essig
die
Essige
vinaigre
m
Substantiv
Dekl.
Überreste
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Überrest
die
Überreste
Genitiv
des
Überrest[e]s
der
Überreste
Dativ
dem
Überrest
den
Überresten
Akkusativ
den
Überrest
die
Überreste
vestiges
m, pl
Substantiv
Dekl.
Hochrufe
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hochruf
die
Hochrufe
Genitiv
des
Hochruf[e]s
der
Hochrufe
Dativ
dem
Hochruf
den
Hochrufen
Akkusativ
den
Hochruf
die
Hochrufe
vivats
m, pl
Substantiv
▶
▶
▶
Dekl.
Dorf
Dörfer
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Dorf
die
Dörfer
Genitiv
des
Dorf[e]s
der
Dörfer
Dativ
dem
Dorf
den
Dörfern
Akkusativ
das
Dorf
die
Dörfer
village
m
Substantiv
EN
Dekl.
Milchgeschäft
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Milchgeschäft
die
Milchgeschäfte
Genitiv
des
Milchgeschäft[e]s
der
Milchgeschäfte
Dativ
dem
Milchgeschäft
den
Milchgeschäften
Akkusativ
das
Milchgeschäft
die
Milchgeschäfte
crémerie
f
Substantiv
Dekl.
Ausguck
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Ausguck
die
Ausgucke
Genitiv
des
Ausguck[e]s
der
Ausgucke
Dativ
dem
Ausguck
den
Ausgucken
Akkusativ
den
Ausguck
die
Ausgucke
vigie
mar
f
Substantiv
Dekl.
Kiebitz
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kiebitz
die
Kiebitze
Genitiv
des
Kiebitzes
der
Kiebitze
Dativ
dem
Kiebitz
den
Kiebitzen
Akkusativ
den
Kiebitz
die
Kiebitze
vanneau
-x
m
zoolo
Zoologie
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.04.2021 21:11:06
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (FR)
GÜ
LEO
Häufigkeit
17
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X