| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
sein Leben hingeben irreg. für transitiv |
verser son sang | übertr.übertragen | Verb | |
|
Dekl. Blutabnahme -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
prélèvement de sang {f}: I. {allg.} Blutabnahme {f}; II. {übertragen} Blutprobe {f}; |
prélèvement de sang m | | Substantiv | |
|
Dekl. Blutprobe -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
prélèvement de sang {f}: I. {allg.} Blutabnahme {f}; II. {übertragen} Blutprobe {f}; |
prélèvement de sang m | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Blut spenden |
donner son sang | | Verb | |
|
Dekl. Blut -e {Fachsprache}, {Medizin} n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sang m | | Substantiv | CA OC RM |
|
seine Meinung mitgeben |
donner son avis | | Verb | |
|
jmdm.jemandem das Jawort geben
Heirat |
donner son consentement à | | Verb | |
|
im Gang sein |
suivre son cours | | Verb | |
|
Dekl. Zwischenton ...töne m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
son intermédiaire ² m | | Substantiv | |
|
sein/ihr Vater |
son père | | | |
|
seinen gewohnten Gang nehmen |
suivre son cours | | Verb | |
|
sein, seine - ihr, ihre sing
Possessivpronomen |
son, sa | | | |
|
in vollem Gange sein |
battre son plein | | Verb | |
|
in seinen Anstrengungen nicht nachlassen
Handeln |
soutenir son effort | | Verb | |
|
sein Geld wert sein |
valoir son prix | FiktionFiktion | Verb | |
|
Audiodatei -en f |
fichier son m | inforInformatik | Substantiv | |
|
in vollem Gange sein, auf Hochtouren laufen |
battre son plein | | Verb | |
|
gelassen bleiben irreg.
Reaktion |
garder son flegme | | Verb | |
|
Dekl. Kleie -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Getreide
(beim Mahlen entstehendes Abfallprodukt aus Getreideschalen) |
son ³ m | botanBotanik | Substantiv | |
|
preiswert sein |
valoir son prix | | Verb | |
|
Tondatei -en f |
fichier son m | inforInformatik | Substantiv | |
|
seinen Freund verraten irreg. |
trahir son ami | | Verb | |
|
seine Schäfchen ins Trockene bringen |
faire son beurre | übertr.übertragen | Verb | |
|
auf dem Markt einkaufen |
faire son marché | | Verb | |
|
sein/ihr Bruder |
son frère | | | |
|
über die Runden kommen irreg. |
boucler son mois | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
sich Zeit lassen |
prendre son temps | | Verb | |
|
normal verlaufen |
suivre son cours | | Verb | |
|
seinem Bauchgefühl folgen |
suivre son intuition | | Verb | |
|
seinen Lauf nehmen |
suivre son cours | | Verb | |
|
Dekl. Kaltblütigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sang-froid m | | Substantiv | |
|
Dekl. Kaltblütigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sang-froid m | | Substantiv | |
|
blutüberströmt |
en sang | | | |
|
ich sang |
je chantai
passé simple / historisches Perfekt | | | |
|
falsch singen irreg. |
chanter faux | | Verb | |
|
Dekl. Klang mmaskulinum, Ton m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
son ² {m}: I. Klang {m}, Ton {m}; Laut {m}; II. {Physik} Sone {f} / Einheit der Lautheit; Zeichen: sone; |
son ² m | physPhysik, allgallgemein | Substantiv | |
|
in vollem Gange sein
Vorbereitungen, Party |
battre son plein | | | |
|
sich gut (bei etw) auskennen
Wissen |
savoir son latin | | | |
|
sein Ziel verfehlen
Jagd, Ergebnis; allg. und fig. |
manquer son but | figfigürlich, allgallgemein | Verb | |
|
sich schuldig bekennen |
faire son mea-culpa | | Verb | |
|
Insolvenz anmelden
Konkurs altes Recht, Insolvenz neues Recht |
déposer son bilan | VerwaltungsprVerwaltungssprache | Verb | |
|
sein Schicksal auf sich nehmen
Lebenssituation, Verantwortung |
subir son destin | | | |
|
sein/ihr Großvater m
Familie |
son grand-père m | | Substantiv | |
|
zu seinen Lebzeiten |
de son vivant | | | |
|
Selbstkritik üben
Selbstkritik |
faire son autocritique | | | |
|
Marktanteile zurückerobern |
reconquérir son marché | wirtsWirtschaft | Verb | |
|
nach dem Weg fragen |
demander son chemin | | | |
|
seine Zeit vergeuden |
perdre son temps | | Verb | |
|
in Erscheinung treten, auftauchen |
faire son apparition | | | |
|
seine Unschuld beteuern |
clamer son innocence | | | |
|
Er strahlt übers ganze Gesicht.
Gefühle, Aussehen |
Son visage rayonne. figfigürlich | figfigürlich | | |
|
seiner Gewohnheit gemäß
Verhalten, Gewohnheiten |
suivant son habitude | | | |
|
in seinem Element sein |
être dans son élément | | Verb | |
|
sein Veto einlegen gegen |
opposer son veto à | | Verb | |
|
Dekl. Schallgeschwindigkeit -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Tempo |
vitesse du son f | | Substantiv | |
|
zu Ende essen |
achever son repas | | | |
|
durch Abwesenheit glänzen |
briller par son absence | figfigürlich | Verb | |
|
einen Laut hervorbringen
Sprechweise |
émettre un son | | | |
|
hinter seiner Zeit zurücksein |
retardé sur son temps | figfigürlich | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.03.2023 15:56:25 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 9 |