pauker.at

Englisch Deutsch got / gotten a grip oneself

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. (TV) Staffel u.a.
f
season N.Am.Substantiv
Dekl. Baumwollverband
m
cotton bandageSubstantiv
Dekl. Pflege
f

z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
Dekl. Donaupark
m

=in Linz a.D.
Danube parkSubstantiv
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen
m
latchkeySubstantiv
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht)
f, pl
duel-class shares
pl
Substantiv
Dekl. Funke
m

a flicker of fear
flicker
ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
sich zusammenreißen intransitiv get a grip on oneself Verb
sich in den Griff bekommen fig intransitiv get a grip on oneself fig, übertr.Verb
einen Bart bekommen get a beart Verb
rau werden Stimme intransitiv
english: get gruff (verb): I. schroff, barsch, ruppig werden; II. {Stimme} rau werden;
get gruff voice Verb
schroff / barsch / ruppig werden intransitiv
english: get gruff (verb): I. schroff, barsch, ruppig werden; II. {Stimme} rau werden;
get gruff Verb
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.)
f
wokenessSubstantiv
Dekl. Einschnitt
n

a sudden cleft
cleft
ein plötzlicher Einschnitt
Substantiv
Dekl. A-Prominenter
m

A-Promi, m/w/d
A-lister
m/w/d
Substantiv
Dekl. Angeklagte -n
f

accused: I. a) Angeklagter {m}, Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accusedjurSubstantiv
das schlechte Gewissen in den Griff bekommen get a grip on guilt Verb
ereifern intransitiv to get excited Verb
A-Band n (Radiowellen von 157 bis 187 MHz) A band
sich verkaufen market oneself
unterbrochen werden intransitiv get cut off Verb
sich aufregen über intransitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
get excited over Verb
sich unterhalten enjoy oneself
sich festhalten an intransitiv get hold of Verb
aufbekommen transitiv to get open Verb
Dekl. A-Seite (Platte)
f
A sideSubstantiv
ergattern to get hold of Verb
zur Sache kommen intransitiv to get down to business Verb
sich an die Arbeit machen intransitiv get down to business Verb
erwischen transitiv to get hold of Verb
aus dem Job fliegen intransitiv to get the push übertr., BerufVerb
sich trauen lassen transitiv
english: marry (verb): I. {v/t} heiraten, sich vermählen mit, sich verheiraten mit; II. auch marry off (Tochter, Sohn) / verheiraten (to / an [Akk.], mit); III. (ein Paar) trauen (Geistlicher); IV. {fig.} eng verbinden, eng verknüpfen (to / mit); V. {v/i} sich (ver-)heiraten;
to get married, to marry Verb
flottgemacht got going again
zum Geschäftlichen kommen intransitiv get down to business Verb
Zwischenstop a stop-over
eine belastende Situation a charged situation
mit den Achseln zucken give a shrug
einen Streit beilegen resolve a dispute
Nimm dich zusammen! Get a grip!
sich Vorwürfe machen
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
reproach oneself Verb
ein aAdverb
ein/eine a
abgekriegt, bekam got
sich (an)treiben intransitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
push oneself Verb
nur an andere denken
english: forget (verb): I. {v/t} vergessen, nicht denken an [Akk.], nicht bedenken, sich nicht erinnern an [Akk.]; II. vergessen, verlernen; III. vergessen, unterlassen; IV. forget o.s. / (nur) an andere denken, sich vergessen, sich selbst vergessen; {ugs.}, {fam.} aus der Rolle fallen; V. {v/i} vergessen;
forget oneself übertr.Verb
bekam got
sich selbst vergessen / sich vergessen intransitiv
english: forget (verb): I. {v/t} vergessen, nicht denken an [Akk.], nicht bedenken, sich nicht erinnern an [Akk.]; II. vergessen, verlernen; III. vergessen, unterlassen; IV. forget o.s. / (nur) an andere denken, sich vergessen, sich selbst vergessen; {ugs.}, {fam.} aus der Rolle fallen; V. {v/i} vergessen;
forget oneself Verb
sich nass machen intransitiv wet oneself Verb
sich einnässen intransitiv wet oneself Verb
sich erhängen intransitiv hang oneselfVerb
Past participle von `to get`in AE gotten
sich selber loben reflexiv praise oneself Verb
sich bedienen intransitiv help oneself Verb
zulangen transitiv help oneself Verb
etwas in den Griff bekommen get a grip on sth. (ifml.) Verb
Einfluss gewinnen über transitiv to get a hold over Verb
sich die Haare schneiden lassen intransitiv get one's hair cut Verb
unter Segel gehen get under weigh ² navigVerb
etwas auftreiben get hold of s.th. Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 4:16:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken