pauker.at

Englisch Deutsch get down to business

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Drill-Down-Funktionalität
f
drilldown functionalitySubstantiv
Dekl. Top-Down-Vererbung
f
downward inheritanceSubstantiv
Dekl. End-to-End-Szenario
n
end-to-end scenarioSubstantiv
sich konzentrieren auf get down to
Dekl. E-Business-Analysen
f, pl
e-business analytics
pl
finan, infor, kaufm. SpracheSubstantiv
Dekl. Top-Down-Vererbung
f
top-down inheritanceSubstantiv
Dekl. Top-down-Planung
f
top-down planningSubstantiv
Dekl. Top-down-Verteilung
f
top-down distributionSubstantiv
Dekl. Top-Down-Mittelausstattung
f
top-down funds allocationSubstantiv
Dekl. Push-Down-Konsolidierung -en
f
push down methodinforSubstantiv
Dekl. Trickle-down-Ökonomie
f

Pferdeäpfel-Theorie
trickle-down economicsSubstantiv
Dekl. Pferdeäpfel-Theorie
f

Tricklle-down-Ökonomie
trickle-down economicsSubstantiv
zum Geschäftlichen kommen intransitiv get down to business Verb
sich an die Arbeit machen intransitiv get down to business Verb
zur Sache kommen intransitiv to get down to business Verb
Dekl. Synchronizer-Business-Objekt -e
n
synchronizer business objectinforSubstantiv
abhauen get lost
GET-Daten GET dataSubstantiv
schikaniert werden get bulliedVerb
Umweglösung finden get aroundVerb
kommen nach,zu get to
Gib Ruhe! Beruhige dich! Calm down!
hinabgegangen gone down
komm runter! get down!
hinabgehend going down
abbrennend burning down
nach unten sehen look down
zuschrauben to screw down techn, Handw.Verb
runterkommen get downVerb
Dekl. E-Business / E-Treasury
n
e-business and e-treasuryinforSubstantiv
Drill-Down
m
drill downSubstantiv
sackte nieder sagged down
Ach komm!
(ungläubig)
Get out!
(in disbelief)
Redewendung
herumkommen get around
von etwas weggehen get away from
Dekl. One-Step-Business
n

Nur Ein-Schritt-Geschäftsmodell
One-Step Businessinfor, kaufm. SpracheSubstantiv
Mach auf! Get the door!
dazukommen get round toVerb
sich auf den Kopf stellen; sich umkehren turn upside down
jetzt hab dich nicht so, nimm dich nicht so wichtig get over yourself
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
auf sich selbst aufmerksam machen get onself noticed
unterkriegen to get downVerb
SET/GET-Parameter
m
SET/GET parameterSubstantiv
davongetragen werden get carried away
kalte Füße bekommen get cold feetRedewendung
etwas einhalten transitiv keep to Verb
gespannt sein, neugierig sein
english: wonder (verb): I. sich wundern, sich verwundern, erstaunt sein (über [Akkusativ] / at, about); not to be wondered at / nicht zu verwundern; II. neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (if, whether, what, etc.): sich fragen oder überlegen;
to wonder Verb
hämmern transitiv
english: hammer (verb): I. {v/t} hämmern, schlagen, einhämmern, einschlagen; II. {v/i} hämmern;
to hammer Verb
messen to measure Verb
anschwellen intransitiv
english: bulge (verb): I. {v/i} sich (aus)bauen, hervortreten, hervorragen, hervorquellen, sich blähen oder sich bauschen;
to bulge Verb
nörgeln intransitiv
english: cavil (verb), (s): I. nörgeln, kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f}, Krittelei {f}
to cavil Verb
sich entspannen wind down fam. fig, übertr., fam.Verb
saufen / sich volllaufen lassen abwertend
english: soak, suck up (verb): I. {v/i} sich voll saugen, durchtränkt werden; II. (durch)sickern; III. {figürlich} (langsam ins Bewusstsein) einsickern oder eindringen; III. {slang} saufen; IV. {v/t} etwas einweichen; V. durchtränken, durchnässen, durchfeuchten; {Technik, Handwerk} imprägnieren; VI. {Slang} jmdn. schröpfen; VII. {Slang} jmdn. verdreschen; VIII. {noun} Einweichen {n}, Durchtränken {n}, {Technik, Handwerk} Imprägnieren {n}; IX. {slang} a) Säufer {m}, Sauferei {f}; X. {fam.} Regenguss {m} / Dusche {f} (von Oben);
to soak slang Verb
steuern, beinflussen
english: govern (verb): I. regieren (auch linguistisch), beherrschen (auch figürlich); II. leiten, führen, verwalten, lenken; III. (figürlich) regeln, bestimmen, maßgebend sein für, leiten; IV. beherrschen, zügeln; V. regeln, steuern; VI. regieren, herrschen (auch figürlich);
to govern Verb
verdicken transitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
to thicken Verb
ersuchen
english: entreat (verb): I. jmdn. dringend bitten oder ersuchen, anflehen; II. etwas erflehen; III. obsolet oder biblisch: jmdn. behandeln
to entreat Verb
rechnen transitiv intransitiv to count Verb
verwesen
english: rot (verb): I. (ver)faulen, (ver)modern (auch figürlich im Gefängnis); verrotten, verwesen, rotten; (geologisch) verwittern; II. {figürlich} verkommen, verrotten; III. {British slang} quatschen, Unsinn reden; IV. {v/t} faulen lassen; V. (besonders Flachs) rotten; VI. {British slang} (Plan) vermurksen; VII. {British slang} jmdn. anpflaumen; VIII. {s} a) Fäulnis {f}, Verwesung {f}, b) Fäule {f}; c) etwas Verfaultes {n}; IX. {Zoologie} a) Fäule {f}, b) Leberfäule {f} (bei Schafen); X. {British slang} Quatsch {m}, Blödsinn {m};
to rot Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 5:43:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken