pauker.at

Englisch Deutsch End-to-End-Szenarios

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Szenario
n
scenarioSubstantiv
Dekl. Workflow-Szenario
n
workflow scenarioSubstantiv
Dekl. PDA-Szenario
n
PDA scenarioSubstantiv
Dekl. Handheld-Szenario
n
handheld scenarioSubstantiv
Dekl. Hausse-Szenario
n
bull scenariosSubstantiv
Dekl. Baisse-Szenario
n
bear scenarioSubstantiv
Dekl. EDI-/ALE-Szenario
n
EDI/ALE scenarioSubstantiv
Dekl. End-to-End-Szenario
n
end-to-end scenarioSubstantiv
rechnen transitiv intransitiv to count Verb
hoffen to hope Verb
begatten
english: copulate (verb): I. {v/i} kopulieren: a) koitieren, b) {Zoologie} sich paaren
to copulate Verb
verlaufen
english: run (verb): I. laufen, rennen; eilen, stürzen; II. davonlaufen, Reißaus nehmen; III. {Sport} a) um die Wette laufen; b) an einem Lauf oder Wettrennen teilnehmen; c) als Zweiter etc. einlaufen: also ran / ferner liefen; IV. {figürlich} laufen (Blick, Feuer, Finger, Schauer, etc.); V. {Politik} kandidieren (for / für); VI. {Schifffahrt} etc. fahren, in den Hafen einlaufen; VII. wandern (Fische); VIII. (Zug, etc.) verkehren, auf einer Strecke fahren, gehen; IX. fließen, strömen (auch beide figürlich); X. lauten (Schriftstück); XI. verfließen, verstreichen; XII. dauern; XIII. laufen, gegeben werden (Theaterstück); XIV. (Straße, Vorgang) verlaufen, sich erstrecken; (Weg, etc.) führen, gehen; XV. {Technik, Handwerk} laufen, gleiten (Seil, etc.); XVI. {Technik, Handwerk} laufen: a) in Gang sein, arbeiten; b) gehen (Uhr, etc.), funktionieren; XVII. in Betrieb sein (Fabrik, Hotel); XVIII. auslaufen, zerlaufen (Nase, Augen); übergehen {übertragen, figürlich} (Augen); XIX. rinnen, laufen (Gefäß); XX. schmelzen (Metall), tauen (Eis); XXI. {Medizin} eitern; XXII. {Jura, Recht, Verwaltungssprache} lauten, gelten, in Kraft sein oder bleiben; XXIII. {amerikanisch: run} a) laufen, fallen (Masche); b) Laufmaschen bekommen (Strumpf); XXIV. (Weg, Strecke) durchlaufen, zurücklegen, (Weg) einschlagen; XXV. fahren (auch Schifffahrt); Strecke befahren, durchfahren; XXVI. (Rennen) austragen, laufen; Wettlauf machen, um die Wette laufen mit; XXVII. {amerikanisch} Annonce veröffentlichen; XXVIII. Fieber, Temperatur haben;
to run Verb
verdicken transitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
to thicken Verb
hämmern transitiv
english: hammer (verb): I. {v/t} hämmern, schlagen, einhämmern, einschlagen; II. {v/i} hämmern;
to hammer Verb
höhnisch grinsen
english: sneer (verb), {s}: I. {v/i} höhnisch grinsen, feixen; II. spotten, spötteln (at / über [Akkusativ]); III. {v/t} höhnen, höhnend äußern; IV. Hohnlächeln {n}; V. Hohn {m}, Spott {m}, höhnische Bemerkung {f};
to sneer Verb
bekleiden transitiv
english: clothe (verb): I. kleiden, ankleiden, bekleiden; II. einkleiden, mit Kleidung versehen; III. {figürlich} (in Worte) kleiden; IV. {figürlich} einhüllen, umhüllen;
to clothe Verb
schmähen transitiv
manx: caartr (verb); english: vilify (verb also taber, tabernacle): I. {v/t} schmähen, verleumden, verunglimpfen; II. herabsetzen;
to vilify Verb
durchstechen
english: pierce (verb): I. durchbohren, durchdringen, durchstechen, durchstoßen; II. (Technik, Handwerk) lochen; III. (Militär) durchbrechen, durchstoßen, eindringen in [Akkusativ]; IV. (figürlich) durchdringen (Kälte, Schmerz, Schrei, etc.); V. {figürlich} durchschauen, ergründen, eindringen (in Geheimnisse); VI. {v/i} eindringen into / in [Akkusativ] auch figürlich, dringen;
to pierce Verb
tauschen transitiv
english: exchange (verb), (s): I. {v/t} austauschen, umtauschen (gegen), vertauschen (mit); II. (Geld) eintauschen, wechseln, umwechseln (for / gegen); III. (gegenseitig Blicke, Küsse, Plätze) tauschen; (Grüße, Gedanken, Gefangene etc.) austauschen; (Worte, Schüsse, etc.) wechseln; exchange blows / sich prügeln; IV. ersetzen durch / exchange for; V. {Handwerk, Technik} auswechseln; VI. {v/i} exchange for / wert sein; VII. {s} Tausch (auch beim Schach); Austausch {m}; Umtausch {m}, Auswechselung {f}, Tauschhandel {m}; VIII. {Handel, Wirtschaft} a) Wechseln {n}, Umwechseln {n}, Wechselverkehr {m}; IX. {Handwerk, Wirtschaft} Börse {f}; X. Fernsprechamt {n}, Vermittlung {f};
to exchange Verb
vereiteln
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
to defeat Verb
dreschen transitiv intransitiv
english: thresh (verb): I. {v/t, v/i} dreschen; II. {v/t} verdreschen (Gewaltdreschen {irreg.})}
to thresh Verb
vor(Uhrzeit) to
anmalen
english: paint {verb} I. {v/t} (Bild) malen; {fig.} ausmalen, schildern; II. anmalen, ausmalen, bemalen, anstreichen; (Auto) lackieren; III. (Mittel) auftragen, (Hals, Wunde) auspinseln, aufpinseln (auf die betreffende Stelle); IV. schminken; V. malen; VI. streichen; VII. sich schminken (humoristisch, allg.: sich anmalen); VIII. {s} (Anstrich, Öl-)Farbe {f}; (Auto) Lack {m}, Tünche {f}; IX. Schminke {f}; X. {Medizin} Tinktur {f};
to paint Verb
vergelten
english: to repay (verb): I. zurückzahlen, zurückerstatten; II. {figürlich} {Besuch, Gruß, Schlag, etc.) erwidern; (Böses) heimzahlen, vergelten (to s.o. / jmdn.); III. jmdn. belohnen; (auch Wirtschaft, Handel) entschädigen (for / für); IV. (etwas) lohnen, vergelten (with / mit); V. nochmals (be)zahlen;
to repay Verb
verdreschen transitiv
english: thresh (verb): I. {v/t, v/i} dreschen; II. {v/t} verdreschen (Gewalt
to thresh Verb
vernichten transitiv
english: defeat (verb): I. {v/t} besiegen, schlagen; II. (Angriff, etc.) zurückschlagen, abwehren; III. (politics) Antrag zu Fall bringen, ablehnen; IV. vereiteln, zunichte machen; V. {s} Niederwerfung {f}, Besiegung {f}; VI. Niederlage (auch figürlich); admit defeat / sich geschlagen geben; VII. {politics} Ablehnung; VIII. Vereitelung {f}, Vernichtung {f}; IX. Misserfolg {m}, Fehlschlag {m};
to defeat Verb
rösten Fleisch, Kaffee
english: roast, blister: I. {Fleisch} braten, rösten, schmoren; II. {Kaffee} rösten; III. {Metall} rösten, abschwelen; IV. {fam.} a) durch den Kakao ziehen; b) verreißen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {v/i} rösten, braten, schmoren (auch figürlich z. B. in der Sonne); english: blister (verb) I. Blasen hervorrufen; II. {fig.} a) scharf kritisieren, fertig machen (kritisieren); III. brennenden Schmerz hervorrufen; IV. {Technik, Handwerk} Blasen ziehen oder werfen;
to roast Verb
saufen / sich volllaufen lassen abwertend
english: soak, suck up (verb): I. {v/i} sich voll saugen, durchtränkt werden; II. (durch)sickern; III. {figürlich} (langsam ins Bewusstsein) einsickern oder eindringen; III. {slang} saufen; IV. {v/t} etwas einweichen; V. durchtränken, durchnässen, durchfeuchten; {Technik, Handwerk} imprägnieren; VI. {Slang} jmdn. schröpfen; VII. {Slang} jmdn. verdreschen; VIII. {noun} Einweichen {n}, Durchtränken {n}, {Technik, Handwerk} Imprägnieren {n}; IX. {slang} a) Säufer {m}, Sauferei {f}; X. {fam.} Regenguss {m} / Dusche {f} (von Oben);
to soak slang Verb
benötigen
english: need (verb): I. brauchen, benötigen, nötig haben; II. erfordern; III. müssen, brauchen
to need Verb
dörren transitiv to dry Verb
zuvortun, ausstechen to outdo Verb
missverstehen to misunderstand Verb
entvölkern intransitiv to depopulate Verb
zu, nach, an, auf to
bis to
zu, bis, vor, an to
reißen Konjugieren to rend Verb
sich berufen (auf, acc.) appeal (to) Verb
wirken (auf, acc.) appeal (to) Verb
anrufen
als Zeugen anrufen
appeal (to) fig, VerwaltungsprVerb
andicken transitiv
english: thicken (verb): I. {v/t} dick(er) machen, andicken, verdicken; II. (Sauce, Flüssigkeit) eindicken, {ugs.} andicken, (Suppe) legieren; III. dicht(er) machen; IV. stärken, mehren, vermehren; V. {v/i} dicker werden; VI. dick(flüssig) werden; VII. sich verdichten; VIII. sich trüben; IX. sich verwirren; X. zunehmen;
to thicken Verb
willenlos nachgeben
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capitulate neuzeitl.Verb
meckern intransitiv to gripe ugs Verb
zu to
verleihen to lend Verb
leihen to lend Verb
loswerden to rid Verb
missverstehen to mistake Verb
schleudern to sling Verb
umwerfen to upset Verb
stecken, schieben to thrust Verb
wieder erzählen, wiedererzählen to retell Verb
zerstören
english: ruin, crush (verb): I. vernichten, zerstören; II. ruinieren, zugrunde richten, zunichte machen; II. verderben, verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
to ruin Verb
klammern to cling Verb
verderben
english: ruin, crush (verb): I. vernichten, zerstören; II. ruinieren, zugrunde richten, zunichte machen; II. verderben, verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
to ruin Verb
erneuern
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew Verb
ersuchen
english: entreat (verb): I. jmdn. dringend bitten oder ersuchen, anflehen; II. etwas erflehen; III. obsolet oder biblisch: jmdn. behandeln
to entreat Verb
neu besiedeln, wieder besiedeln, zurückgesiedelt to recolonize Verb
zusammenschustern, zusammenflicken cobble figVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 11:26:47
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken