Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Seite f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
page Substantiv
Dekl. Seite f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
side Substantiv
Dekl. schwache Seite f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
foible Substantiv
Dekl. (TV) Staffel u.a. f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
season N.Am. Substantiv
Dekl. Baumwollverband m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cotton bandage Substantiv
Dekl. Pflege f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
z.B. Garten u.ä.
upkeep of garden etc.
Substantiv
Dekl. Donaupark m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=in Linz a.D.
Danube park Substantiv
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht) f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
duel-class shares pl
Substantiv
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
latchkey Substantiv
Dekl. Funke m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
a flicker of fear
flicker ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
Dekl. A-Seite (Platte) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
A side Substantiv
Dekl. Einschnitt n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
a sudden cleft
cleft ein plötzlicher Einschnitt
Substantiv
Dekl. A-Prominenter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
A-Promi, m/w/d
A-lister m/w/d
Substantiv
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wokeness Substantiv
Dekl. Angeklagte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
accused: I. a) Angeklagter {m} , Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accused jur Jura Substantiv
A-Band n neutrum (Radiowellen von 157 bis 187 MHz)
A band
vielen Dank
thanks a bunch
tagend
holding a meeting
eine schwierige Entscheidung
a tough call Redewendung
tagt
holds a meeting
Stellung ausschreiben
advertise a post
duschend
taking a shower
mit den Achseln zucken
give a shrug
einen Streit beilegen
resolve a dispute
duscht
takes a shower
eine besondere Aufgabe
a particular task
geduscht
taken a shower
duschte
took a shower
Zwischenstop
a stop-over
eine belastende Situation
a charged situation
die gute Seite dabei
on the upside
ein
a Adverb
ein/eine
a
ich stehe auf seiner Seite
I'm on his side
Das ist seine schwache Seite.
That's his blind side.
stehe auf der rechten Seite
stand on the right
links gehen, sich links halten intransitiv
hang a left Verb
verlegen (z.B. ein Kabel)
lay (a cable) techn Technik Verb
etwas
a trifle
pro Fahrt, pro Versuch
a go
ein paar, wenige
a few
monatlich, im Monat
a month
kleine Menge, ein bißchen
a modicum
solch ein(e)
such a
eine Frage aufwerfen
raise a question übertr. übertragen , Fiktion Fiktion , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Verb
ein wenig
a little
"Flusskurve"
a meander
ein bisschen
a little
ein bisschen, etwas
a bit
anisotrope Schicht f
A band Substantiv
beschert
brings a
sich wegen etwas vor Gericht zu verantworten haben english: charge (verb): I. belasten , beladen , beschweren (with / mit) (meist figürlich); II. (Gewehr , etc.) laden , (Batterie) aufladen; III. füllen , anfüllen; IV. {Technik , Handwerk} beschicken; {Chemie} sättigen; V. beauftragen , betrauen; VI. ermahnen; VII. Weisungen geben [Dativ] , belehren; VIII. zur Last legen , vorwerfen , anlasten (on [Dativ]); IX. beschuldigen , anklagen (with [Genitiv]); X. angreifen; {Sport} (auch) angehen , rempeln , anstürmen gegen; XI. (Preis etc.) anfordern , berechnen; XII. jmdm. mit etw. belasten , jmdm. eine Rechnung stellen (beide Kommerz); XIII. angreifen , stürmen; XIV. (einen Preis) fordern , (Kosten) berechnen;
face a charge recht Recht , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Verb
(mehrmals) in der Woche
a week
vormittags
a. m. Adverb
was für ein(e)
what a
Heidengeld n
a fortune Substantiv
vertraulich
tete a tete Adjektiv
Dekl. Überschwemmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
a flood Substantiv
ein Tagebuch führen transitiv
keep a diary Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 22:26:09 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 18