pauker.at

Französisch Deutsch ad acta legen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Konjugieren legen
Eier
pondre
œufs
Verb
legen mettreVerb
legen, stellen, setzen mettre
Verbe irrégulier
Verb
an den Tag legen
Verhalten
faire preuve de qc Verb
Fliesen legen poser du carrelage Verb
die Karten legen tirer les cartes Verb
stehen, legen neben
voisiner avec {Verb}: I. stehen / liegen bei; stehen / liegen neben;
Conjuguer voisiner avec Verb
Nachdruck auf etwas legen insister sur qc Verb
einen Brand legen mettre le feu Verb
setzen, legen, stellen; anziehen mettre (mets, mets, met, mettons, mettez, mettent)
in Locken legen
Haare
boucler
cheveux
Verb
Wert auf etw. legen tenir à qc Verb
Wert auf jmdn. legen tenir à qn Verb
in sich zusammensinken, sich setzen, sich legen se tasser
Wert darauf legen, dass tenir à ce que Verb
Fleisch auf den Grill legen
Zubereitung
mettre de la viande à griller
an den Tag legen faire preuve de Verb
ad(e)lig, edel, edelmütig noble
auf die Seite legen mettre de côtéVerb
Dekl. Terminus ad quem und Terminus ante quem Termini ante quos
m

terminus ad quem et terminus ante quem {m}: I. Terminus ad quem und Terminus ante quem / Zeitpunkt, bis zu dem etwas gilt oder ausgeführt sein muss;
terminus ad quem et terminus ante quem termini ante quos
m
jur, Rechtsw., lat., kath. KircheSubstantiv
darauf Wert legen etw. zu tun tenir à faire qc.
den Finger in die Wunde legen mettre le doigt sur la plaie
etw. an den Tag legen faire preuve de qc Verb
ein besonderes Augenmerk n legen auf mettre un soin m particulier à
sich ins Zeug legen für ... se mettre en quatre pour ... Verb
jmdn. etw. ungerechtfertigt zur Last legen imputer qc à qn Verb
sich mit den Kleidern ins Bett legen se coucher tout habillé
etw unter den Weihnachtsbaum legen
Weihnachten, Geschenk
déposer qc au pied de l'arbre de Noël
In Schutt und Asche legen, einäschern, niederbrennen réduire, mettre en cendres
Legen Sie sich hin, ich werde Sie untersuchen.
Arztbesuch
Allongez-vous, je vais vous examiner.
die Hand ins Feuer legen mettre sa main au feu Verb
Leitungen (ver-)legen câbler Verb
Konjugieren legen
rabbatre {Verb}: I. {siège, couvercle} herunterklappen; {manches} umschlagen, umlegen; {pli} legen; {gibier} treiben; II. {fig.: se rabattre sur} zurückgreifen auf (Akk.), vorliebnehmen mit;
rabattre Verb
auf etw. (Akk.) großen Wert legen faire grand cas de qc Verb
fundamentieren
fondamenter {Verb}: I. fundamentieren / ein Fundament legen; gründen;
fondamenter Verb
die Hände in den Schoß legen rester les bras croisés Verb
die Hände in den Schoß legen (se) croiser les bras fig, übertr.Verb
quartieren
cantonner {Verb} {MIL}: I. {MIL} kantonieren / (Truppen) unterbringen, in Standorte legen, quartieren, einquatieren;
cantonner militVerb
Restitutio ad integrum oder Restitutio in integrum
f

restitutio ad integrum {f}: I. Restitutio ad integrum {oder} Restitutio in integrum {f} {Rechtswort} / Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; gerichtliche Aufhebung einer zum Nachteil des Betroffenen erfolgten Entscheidung aus Gründen der Billigkeit; II. {Medizin} Restitutio ad integrum {oder} Restitutio in integrum {f} / völlige Wiederherstellung der normalen Körperfunktionen nach einer überstandenen Krankheit oder Verletzung;
restitutio ad integrum ou restitutio in integrum
f
mediz, jur, Rechtsw.Substantiv
sich in die Sonne setzen (/ legen, begeben) reflexiv se mettre au soleilVerb
Truppen unterbringen
cantonner {Verb} {MIL}: I. {MIL} kantonieren / (Truppen) unterbringen, in Standorte legen, quartieren, einquatieren;
cantonner militVerb
kantonieren
cantonner {Verb} {MIL}: I. {MIL} kantonieren / (Truppen) unterbringen, in Standorte legen, quartieren, einquatieren;
cantonner militVerb
ad acta legen
classer {Verb}: I. klassifizieren / einordnen, einteilen, in Klassen einteilen, klassieren, zuordnen; II. {actes, dossiers} ablegen; III. {affaire} ad acta legen; IV. {ugs.} (jmd. oder etw.} abstempeln, geringschätzig / abschätzig beurteilen; V. {Bergmannssprache} klassieren / Fördergut nach der Größe aussortieren;
classer Verb
in Standorte legen irreg.
cantonner {Verb} {MIL}: I. {MIL} kantonieren / (Truppen) unterbringen, in Standorte legen, quartieren, einquatieren;
cantonner militVerb
seinen Stimmzettel in die Urne legen
seine Stimme beerdigen / zu Grabe tragen
mettre son bulletin de vote dans l'urne polit, Verbrechersynd., NGO, Manipul. Prakt., AgendaVerb
Konjugieren treiben irreg.
rabbatre {Verb}: I. {siège, couvercle} herunterklappen; {manches} umschlagen, umlegen; {pli} legen; {gibier} treiben; II. {fig.: se rabattre sur} zurückgreifen auf (Akk.), vorliebnehmen mit;
rabattre Verb
sich senken
tasser {Verb}: I. feststampfen; II. {se tasser} sich senken; III. {se tasser} {fig.} {fam.} {problème} sich legen, sich setzen, sich geben, wieder in Ordnung kommen;
se tasser Verb
wieder in Ordnung kommen irreg.
tasser {Verb}: I. feststampfen; II. {se tasser} sich senken; III. {se tasser} {fig.} {fam.} {problème} sich legen, sich setzen, sich geben, wieder in Ordnung kommen;
se tasser umgspVerb
feststampfen
tasser {Verb}: I. feststampfen; II. {se tasser} sich senken; III. {se tasser} {fig.} {fam.} {problème} sich legen, sich setzen, sich geben, wieder in Ordnung kommen;
tasser Verb
umlegen
rabbatre {Verb}: I. {siège, couvercle} herunterklappen; {manches} umschlagen, umlegen; {pli} legen; {gibier} treiben; II. {fig.: se rabattre sur} zurückgreifen auf (Akk.), vorliebnehmen mit;
rabattre Verb
vorliebnehmen mit irreg.
rabbatre {Verb}: I. {siège, couvercle} herunterklappen; {manches} umschlagen, umlegen; {pli} legen; {gibier} treiben; II. {fig.: se rabattre sur} zurückgreifen auf (Akk.), vorliebnehmen mit;
se rabattre sur Verb
die Probleme ansprechen
mettre les problèmes sur le tapis {verbe}: I. {fig., übertragen} die Probleme ansprechen, die Probleme auf den Tisch legen;
mettre les problèmes sur le tapisfig, übertr.Verb
wieder in Ordnung bringen irreg.
tasser {Verb}: I. feststampfen; II. {se tasser} sich senken; III. {se tasser} {fig.} {fam.} {problème} sich legen, sich setzen, sich geben, wieder in Ordnung kommen;
se tasser fig, umgspVerb
herunterklappen
rabbatre {Verb}: I. {siège, couvercle} herunterklappen; {manches} umschlagen, umlegen; {pli} legen; {gibier} treiben; II. {fig.: se rabattre sur} zurückgreifen auf (Akk.), vorliebnehmen mit;
rabattre Verb
umschlagen irreg.
rabbatre {Verb}: I. {siège, couvercle} herunterklappen; {manches} umschlagen, umlegen; {pli} legen; {gibier} treiben; II. {fig.: se rabattre sur} zurückgreifen auf (Akk.), vorliebnehmen mit;
rabattre Verb
zurückgreifen auf irreg.
rabbatre {Verb}: I. {siège, couvercle} herunterklappen; {manches} umschlagen, umlegen; {pli} legen; {gibier} treiben; II. {fig.: se rabattre sur} zurückgreifen auf (Akk.), vorliebnehmen mit;
se rabattre sur Verb
zur Last legen
imputer {Verb}: I. {alt} imputieren / ungerechtfertigt beschuldigen; (ungerechtfertigt) anlasten; ungerechtfertigtes zuschreiben; II. {allg.}, ankreiden / anrechnen; {Handel} anrechnen, aufrechnen, belasten;
imputer Verb
sich legen / setzen / geben
tasser {Verb}: I. feststampfen; II. {se tasser} sich senken; III. {se tasser} {fig.} {fam.} {problème} sich legen, sich setzen, sich geben, wieder in Ordnung kommen;
se tasser fig, umgspVerb
Das Legen eines Venen- oder Blasenkatheters, das Einsetzen einer Prothese sowie eine künstliche Beatmung können zu einer Infektion führen.www.admin.ch La pose d’un cathéter veineux, d’un cathéter urinaire ou encore d’une prothèse ainsi que le recours à la ventilation artificielle peuvent provoquer une infection.www.admin.ch
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.06.2024 9:31:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken