Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Konjugieren legen Eier
pondre œufs
Verb
Dekl. die Umgangsformen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le mœrs f, pl
Substantiv
Dekl. die (Schrauben)Mutter f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'écrou m
Substantiv
Dekl. Verbindung auf Wunsch -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connexion à la demande f
Substantiv
Dekl. die Geschäfte n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les affaires pl
Substantiv
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für die Hauptbremsleitung - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein -s m
techn Technik Substantiv
Dekl. die Elfenbeinküste -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la Côte-d'Ivoire f
Substantiv
Dekl. die Glieder n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les membres m, pl
Substantiv
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contenance f
Substantiv
Dekl. Edelsteine m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die geschliffenen Edelsteine
pierreries f, pl
Substantiv
Dekl. Außenstehende -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
neutrale Beobachterin; die Dritte
tierce f
Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug m maskulinum f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bêtises f, pl
fam.
umgsp Umgangssprache Substantiv
Dekl. die Vorkenntnisse f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance préalable f
Substantiv
Dekl. Kauf auf Probe Käufe ... m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vente à titre d'essai f
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , steuer Steuerrecht , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Substantiv
Dekl. Note -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Note(n) in der Musik
note f
musik Musik Substantiv
Dekl. Eltern, die pl plural f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parents, les (pl m) Substantiv
Dekl. Witz, Würze f femininum -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sel m
fig figürlich Substantiv
Dekl. die dritte Welt -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le tiers monde m
relig Religion , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Kunstw. Kunstwort , kath. Kirche katholische Kirche , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Umschalten auf Zwischenfrequenzen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commutation aux fréquences intermédiaires f
techn Technik Substantiv
aufspulen
bobiner Verb
Dekl. die schlechteste Note f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la plus mauvaise note f
schul Schule Substantiv
Dekl. Haben, Habenseite f femininum --, -n n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bankkonto
crédit m
bancaire
finan Finanz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
Dekl. Beweisstück -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für die Anklage
élément à charge m
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Klettergerüst -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
auf einem Spielplatz
cage à poules f
sur une aire de jeu
fig figürlich Substantiv
die Verdichtung
la densification
die Überdüngung
la surfertilisation
die Aufräumungsarbeiten
les travaux de déblayage
die Bodenschicht
la couche de terre
Dekl. die Tafelfreuden f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les plaisirs de la table m, pl
Substantiv
Dekl. die Grünen m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les verts m, pl
polit Politik Substantiv
die Nahrungsmittelproduktion
la production alimentaire
bedacht auf
soucieux de übertr. übertragen Adjektiv
auf Nimmerwiedersehen
à plus jamais
die Krautschicht
la strate herbacée
die Strauchschicht
la strate arbustive
nächste Seite
prochaine page
auf Umwegen
de façon détournée
die Nadeln
les aiguilles
die anderen
les autres
auf die Seite legen
mettre de côté Verb
die ganze Welt
le monde entier
die Trauer ablegen
ne pas prendre le deuil
die Zollformalitäten erledigen
accomplir les formalités douanières
die Lücke, Wissenslücke
la lacune
(die Abgeordneten) wählen
élire (les députés)
auf deine Gefahr
à tes risques et périls Redewendung
die vier Himmelsrichtungen
les quatre points cardinaux
sich einlassen auf
s'embarquer dans
die Vorfahrt achten Verkehr
respecter la priorité
die Schule schwänzen
manquer la classe, faire l'école buissonière Redewendung
die Ärmel hochkrempeln
se retrousser les manches
Dekl. die achtziger Jahre
les années quatre-vingt pl
Substantiv
Auf Ihr Wohl! Trinkspruch , Feiern
À votre santé !
auf jmdn. stehen ugs.
Konjugieren avoir le béguin pour qn fam.
fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
auf dasselbe herauskommen
revenir au même
die überzogenen Mandeln
les drageés aux amandes
die Live-Session
la session en direct
sich beschränken auf
se limiter à
auf unsere Gefahr
à nos risques et périls Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.07.2025 21:46:37 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 29