Deutsch▲ ▼  Irisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 Geld  machen   
 airgead  a  dh’fháil   Verb 
Dekl.  Beutelchen,  (Geld)Börse  f femininum , (Geld)Beutel  m maskulinum  -  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 4. Deklination im Irischen; kleiner Beutel
 
Dekl.  sparáinín  sparáiníní  m 
 An Ceathrú Díochlaonadh; sparáinín [spə'rɑ:nʹi:nʹ], Plural: sparáiníní [spə'rɑ:nʹi:nʹi:];
 Substantiv 
 Vorwürfe  machen   transitiv   
 aithisím  Verb 
 Geld  wechseln   
 airgead  do  shóinseáil   Verb 
 jemanden  zornig  machen   transitiv   
 olc  a  chur  ar  dhuine   Verb 
 Essen  machen   
 bia  a  dh'ullmhú  ullmhaím [ol'i:mʹ], ullmhú [ol'u:];
Präsens:
autonom: ullmhaítear;
Präteritum:
autonom: ullmhaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'ullmhaítí;
Futur:
autonom: ullmhófar;
Konditional:
autonom: d'ullmhófaí;
Imperativ:
autonom: ullmhaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-ullmhaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-ullmhaítí;
Verbalnomen: ullmhú;
Verbaladjektiv: ullmhaithe;
 Verb 
 jemanden  betrunken  machen   transitiv   
 meisce  a  chur  ar  dhuine   Verb 
 Der  erste  Schritt,  den  er  machte  war  getan  
 Is  é  céad  ásc  a  dhein  sé  ná.  Redewendung 
 Fehler  machen  /  Fehler  begehen   
 dearúd  a  dhéanamh   Verb 
 eine  Brücke  machen   transitiv   
 droichead  a  dhéanamh   Verb 
 silber(n);  Geld... das Adjektiv im Irischen airgid (vom Sing. Gen. entlehnt)
 
 airgid airgid [arʹiʹgid]
 Adjektiv 
 Gabst  du  ihm  das  Geld? (Partikel: ar) hier als interr. Partikel
 
 Ar  thugais  an  t-airgead  dó?  Redewendung 
 So  viel  Geld!  
 A  oiread  airgead!  Redewendung 
 etwa  zu  spät  machen   transitiv   
 rud  a  dhéanamh  in  antráth   Verb 
 ▶ Dekl.  Geld  -er  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. zu Geld kommen / Geld machen 2. große Geldbeträge / große Geldsummen 3. silber {Adj.} Synonym: Silbergeld 
 
Dekl.  airgead  [Sing.  Nom.:  an  t-airgead,  Gen.:  an  airgid,  Dat.:  don  airgead  /  leis  an  airgead]  --  m 
 An Chéad Díochlaonadh; wenn man im Plural von Geld spricht airgead [εrg'əd]; Singular airgead [arg'əd] als Silbergeld /Münze /Silber;
Beispiel: 1. airgead a dh’fháil 2. an t-airgead mór 3. airgid {Adj.} Synonym: airgead geal 
 Substantiv 
 Geld  erhalten,  bekommen,  kriegen   
 airgead  a  dh'fháil   Verb 
 (einen)  Fehler  machen,  (einen)  Fehler  begehen   
 dearúd  a  dhéanamh  VN  Verb 
 Kreuzzeichen  machen,  das  Zeichen  des  Kreuzes  machen   transitiv   
 comhartha  na  croise  a  dhéanamh   Verb 
 Musik  machen  Die 3. Deklination im Irischen;
 
 ceoltóireacht  An Tríú Díochlaonadh;ceoltóireacht [kʹo:l'ho:rʹəxt];
 Verb 
 etwas  zur  falschen  Zeit  machen  /  tun   transitiv   
 rud  a  dhéanamh  in  antráth   Verb 
 ein  Loch  in  etwas  machen;  etwas  löchern   transitiv   
 rud  a  pholladh   Verb 
 ein  Schläfchen  machen  Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen 
 
 greas  a  chodladh greas a chodladh {VN}
Synonym: 1. greas a chodladh {VN} 
 Verb 
 über  etwas  Späße  machen  /  über  etwas  spaßen  Beispiel: 1. Spaß, Witz, Ulk, Scherz, Humor Synonym: 1. über etwas spaßen / witzeln; über etwas Späße / Witze machen 
 
 greann  dhéanamh  de  rud greann dhéanamh de rud {VN; dheanamh}
Beispiel: 1. greann Synonym: greann dhéanamh de rud 
 Verb 
 über  etwas  witzeln  /  über  etwas  Witze  machen  Synonym: 1. über etwas spaßen / witzeln, über etwas Späße / Witze machen 
 
 greann  dhéanamh  de  rud greann dhéanamh de rud {VN, greann dhéanamh}
Synonym: 1. greann dhéanamh de rud 
 Verb 
Dekl.  Rest,  Übrige  n neutrum  (kein  Plural),  Überbleibsel  Plur Reste, Überbleibsel   m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. der Rest vom Geld / Restgeld 
 
Dekl.  fuílleach  fuílligh [Nom./Dat.], fuílligh [Gen.], a fhuílleacha [Vok.]  m 
 An Chéad Díochlaonadh; fuílleach [fi:ləx], fuílligh [fi:ligʹ];
Beispiel: 1. fuílleach an airgid {m} 
 Substantiv 
 Entweder  hast  du  Geld  oder  nicht,  sagte  er,  du  siehst  nicht  danach  aus.  
 Pé  'cu  'tá  airgead  agat  nó  ná  fuil,  ar  seisean,  ní'l  puínn  d'á  dheabhramh  ort.  Redewendung 
Dekl.  Humor Hand  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Beispiel: 1. eine Hand voll Geld 2. geizig, knauserig (Sinn: eine Hand, die Gutes nicht hergibt sondern zurückhält) 3. jemanden mit der Faust schlagen 
 
Dekl.  dorn  [Sing.  Nom.:  an  dorn,  Gen.:  an  dhoirn,  Dat.:  don  dhorn  /  leis  an  ndorn;  Plural:  na  doirne]  doirne  m 
 dorn [dorən], Sing. Gen.: doirn [dirʹinʹ]; Plural: doirne [do:rnʹi];
Beispiel: 1. dorn airgid {m} 2. dorn dúnta 3. buille (de) dhorn a thabhairt to dhuine 
 Substantiv 
 verschwenden  [Geld]   transitiv  ich verschwende = caillim [Stamm im Irischen: caill; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: cailliúint; Verbaladjektiv: caillte]
 
 caillim  caillim [kɑlʹimʹ], cailliúint [kɑlʹimʹ], caillte [kailʹhi];
Präsens:
autonom: cailltear;
Präteritum:
autonom: cailleadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chailltí;
Futur:
autonom: caillfear;
Konditional:
autonom: chaillfí;
Imperativ:
autonom: cailltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcailltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: da gcailltí;
Verbalnomen: cailliúint;
Verbaladjektiv: caillte;
 Verb 
 gerade  machen   transitiv  ich mache gerade = dírím [Stamm im Irischen: dírigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: díriú; Verbaladjektiv: dírithe;
 
 dírím  dírím [dʹi:'rʹi:mʹ], díriú [dʹi:'rʹu:];
Präsens:
autonom: dírítear;
Präteritum:
autonom: díríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhírítí;
Futur:
autonom: díreofar;
Konditional:
autonom: dhíreofaí;
Imperativ:
autonom: dírítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndírítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndírítí;
Verbalnomen: díriú [Sing. Gen.: dírithe];
Verbaladjektiv: dírithe;
 Verb 
 breiter  machen   transitiv  ich mache breiter = leathaim [Stamm im Irischen: leath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leathadh; Verbaladjektiv: leata]
 
 leathaim  leathaim [lʹahimʹ], leathadh [lʹahə];
Präsens: 
autonom: leatar [alt: leathtar];
Präteritum: 
autonom: leathadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leataí [alt: leathtaí]
Futur.
autonom: leathfar;
Konditional
autonom: leathfaí;
Imperativ:
autonom: leatar [alt: leathtar]
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leatar [alt: go leathtar]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leataí [alt: dá leathtaí]
Verbalnomen: leathadh;
Verbaladjektiv: leata;
 Verb 
 festmachen   transitiv  ich mache fest = daingním [Stamm im Irischen: daingnigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: daingniú; Verbaladjektiv: daingnithe]
 
 daingním  daingním [daiŋʹi'nʹi:mʹ], daingniú [daiŋʹi'nʹu:];
Präsens:
autonom: daingnítear;
Präteritum:
autonom: daingníodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhaingnítí;
Futur:
autonom: daingneofar;
Konditional:
autonom: dhaingneofaí;
Imperativ:
autonom: daingnítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndaingnítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndaingnítí;
Verbalnomen: daingniú;
Verbaladjektiv: daingnithe;
 Verb 
 festmachen   transitiv  ich mache fest = daingním [Stamm im Irischen: daingnigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: daingniú; Verbaladjektiv: daingnithe]
 
 daingním  daingním [daiŋʹi'nʹi:mʹ], daingniú [daiŋʹi'nʹu:];
Präsens:
autonom: daingnítear;
Präteritum:
autonom: daingníodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhaingnítí;
Futur:
autonom: daingneofar;
Konditional:
autonom: dhaingneofaí;
Imperativ:
autonom: daingnítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndaingnítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndaingnítí;
Verbalnomen: daingniú;
Verbaladjektiv: daingnithe;
 Verb 
 leichter  machen   transitiv  ich mache leichter = éadromaím [Stamm im Irischen: éadromaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: éadromú, Verbaladjektiv: éadromaithe]
 
 éadromaím  éadromaím [iadərəmi:mʹ], éadromú [iadərəmu:];
Präsens:
autonom: éadromaítear;
Präteritum:
autonom: éadromaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'éadromaítí;
Futur:
autonom: éadromófar;
Konditional:
autonom: d'éadromófaí;
Imperativ:
autonom: éadromaítear [2. Pers. Sing.: éadromaigh];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-éadromaítear
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-éadromaítí;
Verbalnomen: éadromú;
Verbaladjektiv: éadromaithe;
 Verb 
 bekannt  machen   transitiv  ich mache bekannt = dearbhaím [Stamm im Irischen: dearbhaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: dearbhú, Verbaladjektiv: dearbhaithe]
 
 dearbhaím  dearbhaím [dʹarə'vi:mʹ], dearbhú [dʹarə'vu:];
Präsens:
autonom: dearbhaítear;
Präteritum:
autonom: dearbhaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhearbhaítí;
Futur:
autonom: dearbhófar;
Konditional:
autonom: dhearbhófaí;
Imperativ:
autonom: dearbhaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndearbhaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndearbhaítí;
Verbalnomen: dearbhú;
Verbaladjektiv: dearbhaithe;
 Verb 
 leichter  machen   transitiv  ich mache leichter = éadromaím [Stamm im Irischen: éadromaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: éadromú; Verbaladjektiv: éadromaithe;]
 
 éadromaím  éadromaím [iadərəmi:mʹ], VN: éadromú [iadərəmu:];
Präsens:
autonom: éadromaítear;
Präteritum:
autonom: éadromaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'éadromaítí;
Futur:
autonom: éadromófar;
Konditional:
autonom: d'éadromófaí;
Imperativ:
autonom: éadromaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-éadromaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-éadromaítí;
Verbalnomen: éadromú [Sing. Gen.: éadromaithe];
Verbaladjektiv: éadromaithe;
 Verb 
 fig.  zunichte  machen   transitiv  ich mache zunichte = díthím [Stamm im Irischen: díthigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: díthiú; Verbaladjektiv: díthithe]
 
 díthím  díthím [dʹi:'hi:mʹ], díthiú [dʹi:'hu:];
Präsens:
autonom: díthítear;
Präteritum:
autonom: díthíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhítítí;
Futur:
autonom: dítheofar;
Konditional:
autonom: dhíteofaí;
Imperativ:
autonom: díthítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndíthítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndíthítí;
Verbalnomen: díthiú [Sing. Gen.: díthithe];
Verbaladjektiv: díthithe;
 Verb 
 sauber  machen  ich mache sauber = glanaim [Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Stamm im Irischen: glan, Verbalnomen: glanadh [glanəg]; Verbaladjektiv: glanta, glan [glan]]
Kein Infinitiv im Irischen, hier nur eingetragen, um einen Wert bei der Konjugation zu erhalten
 
 glan  glanaim [glɑnimʹ]; glanadh [glɑnə]; ghlan [ɣlɑn];
Präsens: 
autonom: glantar;
Präteritum:
autonom: glanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ghlantaí;
Futur:
autonom: glanfar;
Konditional:
autonom: ghlanfaí;
Imperfekt:
autonom: glantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go nglantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá nglantaí;
Verbaladjektiv: glanta;
Verbalnomen: glanadh;
 Verb 
 es  kurz  machen   transitiv  ich mache es kurz = ciorraím [Stamm im Irischen: ciorraigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ciorrú, Verbaladjektiv: ciorraithe]
 
 ciorraím  ciorraím [kʹi'rʹi:mʹ], ciorrú [kʹi'rʹu:];
Präsens:
autonom: ciorraítear;
Präteritum:
autonom: ciorraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chiorraítí;
Futur:
autonom: ciorrófar;
Konditional:
autonom: chiorrófaí;
Imperativ:
autonom: ciorraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gciorraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gciorraítí;
Verbalnomen: ciorrú [Sing. Gen.: ciorraithe];
Verbaladjektiv: ciorraithe;
 Verb 
 enger  oder  schmaler  machen   transitiv  ich mache enger oder schmaler = caolaím [Stamm im Irischen: caolaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: caolú; Verbaladjektiv: caolaithe]
 
 caolaím  caolaím [ke:'li:mʹ], caolú [ke:'lu:];
Präsens: 
autonom: caolaítear;
Präteritum:
autonom: caolaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaolaítí;
Futur:
autonom: caolófar;
Konditional:
autonom: chaolófaí;
Imperativ:
autonom: caolaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcaolaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaolaítí;
Verbalnomen: caolú;
Verbaladjektiv: caolaithe;
 Verb 
 durchbringen  [Geld;  Zeit]   transitiv  ich bringe durch = caillim [Stamm im Irischen: caill; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: cailliúint; Verbaladjektiv: caillte]
 
 caillim  caillim [kɑlʹimʹ], cailliúint [kɑlʹimʹ], caillte [kailʹhi];
Präsens:
autonom: cailltear;
Präteritum:
autonom: cailleadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chailltí;
Futur:
autonom: caillfear;
Konditional:
autonom: chaillfí;
Imperativ:
autonom: cailltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcailltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: da gcailltí;
Verbalnomen: cailliúint;
Verbaladjektiv: caillte;
 Verb 
 enger  oder  schmaler  machen   transitiv  ich mache enger oder schmaler = caolaím [Stamm im Irischen: caolaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: caolú; Verbaladjektiv: caolaithe]
 
 caolaím  caolaím [ke:'li:mʹ], caolú [ke:'lu:];
Präsens: 
autonom: caolaítear;
Präteritum:
autonom: caolaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaolaítí;
Futur:
autonom: caolófar;
Konditional:
autonom: chaolófaí;
Imperativ:
autonom: caolaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcaolaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaolaítí;
Verbalnomen: caolú;
Verbaladjektiv: caolaithe;
 Verb 
 ausfindig  machen  ich mache ausfindig = aimsím [Stamm im Irischen: aimsigh, Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut,*Futur/Konditional  auf "eó", Verbalnomen: aimsiú, Verbaladjektiv: aimsithe]
 
 aimsím  aimsím [aim'ʃi:mʹ], aimsiú [aim'ʃu:];
Präsens:
autonom: aimsítear;
Präteritum:
autonom: aimsíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'aimsítí;
Futur: 
autonom: aimseófar;
Konditional:
autonom: d'aimseófaí;
Imperativ:
autonom: aimsítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-aimsítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-aimsítí;
Verbalnomen: aimsiú;
Verbaladjektiv: aimsithe;
 Verb 
 ohne  Geld,  mit  keinem  Geld im Ruhrgebiet, stammt aber eigentlich aus dem norddt. Bereich ugs. Redewendung wortwörtlich: mit ohne Geld im Sprachgebrauch (Bedeutung: das man kein Geld hat zur Verwendung)
 
 gan  airgead gan airgead [gɑn_arʹiʹgəd];
 Redewendung 
 mild  werden  oder  mild  machen  ich werde mild = séimhím [Stamm im Irischen: séimhigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; séimhiú; Verbaladjektiv: séimhithe]
 
 séimhím  séimhím [ʃe:'vʹi:mʹ], séimhiú [ʃe:'vʹu:];
Präsens:
autonom: séimhítear;
Präteritum:
autonom: séimhíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shéimhítí;
Futur:
autonom: séimheofar;
Konditional:
autonom: shéimheofaí;
Imperativ:
autonom: séimhítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go séimhítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá séimhítí;
Verbalnomen: séimhiú [Sing. Gen.: séimhithe];
Verbaladjektiv: séimhithe;
 Verb 
 ausmachen,  erkennen   transitiv  ich mache aus / ich erkenne = piocaim suas [Stamm im Irischen: pioc suas; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: pioacadh; Verbaladjektiv: piocaithe]
 
 piocaim  suas  piocaim [pʹukimʹ], piocadh [pʹukə];
Präsens: 
autonom: pioctar suas;
Präteritum:
autonom: piocadh suas;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: phioctaí suas;
Futur:
autonom: piocfar suas;
Konditional:
autonom: phiocfaí suas;
Imperativ:
autonom: pioctar suas;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bpioctar suas;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bpioctaí suas;
Verbalnomen: piocadh suas;
Verbaladjektiv: piocaithe suas;
 Verb 
 angleichen,  gleich  machen  ich gleiche an  = leibhéalaim [Stamm im Irischen: leibhéal; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leibhéaladh; Verbaladjektiv: leibhéalta]
 
 leibhéalaim  leibhéalaim [lʹi'vʹialimʹ], leibhéaladh [lʹi'vʹialə];
Präsens: 
autonom: leibhéaltar;
Präteritum: 
autonom: leibhéaladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leibhéaltaí;
Futur: 
autonom: leibhéalfar;
Konditional:
autonom: leibhéalfaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leibhéaltar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leibhéaltaí;
Verbalnomen: leibhéaladh;
Verbaladjektiv: leibhéalta;
 Verb 
 bekannt  geben  oder  machen   transitiv  ich gebe / mache bekannt = foilsím [Stamm im Irischen: foilsigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: foilsiú; Verbaladjektiv: foilsithe]
 
 foilsím  foilsím [fəil'ʃi:mʹ], foilsiú [fəil'ʃu:];
Präsens:
autonom: foilsítear;
Präteritum: 
autonom: foilsíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhoilsítí;
Futur:
autonom: foilseofar;
Konditional:
autonom: d'fhoilseofaí;
Imperativ:
autonom: foilsítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfoilsítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfoilsítí;
Verbalnomen: foilsiú;
Verbaladjektiv: foilsithe;
 Verb 
 fett  oder  dick  machen,  andicken   transitiv  ich mache dick oder fett = ramhraím [Stamm im Irischen: ramhraigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ramhrú; Verbaladjektiv: ramhraithe]
 
 ramhraím  ramhraím [rau'ri:mʹ], ramhrú [rau'ru:];
Präsens:
autonom: ramhraítear;
Präteritum:
autonom: ramhraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ramhraítí;
Futur:
autonom: ramhrófar;
Konditional:
autonom: ramhrófaí;
Imperativ:
autonom: ramhraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ramhraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ramhraítí;
Verbalnomen: ramhrú;
Verbaladjektiv: ramhraithe;
 Verb 
 (her)geben  ich gebe (her) = sínim chun [Stamm im Irischen: sín; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: síneadh; Verbaladjektiv: sínte]
Beispiel: 1. gib mir alles Geld was du hast 
 
 sínim  chun  sínim [ʃi:nʹim'], síneadh [ʃi:nʹi];
Präsens:
autonom: síntear;
Präteritum:
autonom: síneadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shíntí;
Futur:
autonom: sínfear;
Konditional:
autonom: shínfí;
Imperativ:
autonom: síntear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go síntear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá síntí;
Verbalnomen: síneadh;
Verbaladjektiv: sínte;
Beispiel: 1. sín chúgham aon airgead atá agat 
 Verb 
 ausgeben  [Geld],  Geld  ausgeben   transitiv  ich gebe aus = caillim, caill+ Personalendung + an wen das Geld aufgewendet wird (Personalpronomen, Name, etc.) [Stamm im Irischen: caill; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: cailliúint; Verbaladjektiv: caillte;]
Beispiel: Ich gab für ihn Geld aus 
 
 caillim  caillim [kɑlʹimʹ], cailliúint [kɑlʹimʹ], caillte [kailʹhi];
Präsens:
autonom: cailltear;
Präteritum:
autonom: cailleadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chailltí;
Futur:
autonom: caillfear;
Konditional:
autonom: chaillfí;
Imperativ:
autonom: cailltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcailltear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: da gcailltí;
Verbalnomen: cailliúint;
Verbaladjektiv: caillte;
 Verb 
 fig figürlich  zugrunde  richten;  jmdn.  kaputtmachen  ich richte zugrunde = brisim [Stamm im Irischen: bris; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: briseadh; Verbaladjektiv: briste]
Beispiel: 1. Ich schlage im Gefecht zurück (Vernichtungsschlag) / Ich richte zugrunde im Gefecht / Schlacht. 2. Eine Bresche schlagen / durchbrechen (z. B. die Reihen der Feinde){Militär} 
 
 brisim  brisim [brʹiʃimʹ], briseadh [brʹiʃi];
Präsens:
autonom: bristear;
Präteritum:
autonom: briseadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhristí;
Futur:
autonom: brisfear;
Konditional:
autonom: bhrisfí;
Imperativ:
autonom: bristear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbristear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbristí;
Verbalnomen: briseadh [Sing. Gen.: briste];
Verbaladjektiv: briste;
Beispiel: 1. Brisim cath ar. 2. bearna a bhriseadh amach 
 fig figürlich Verb 
 aufmachen   transitiv  ich mache auf = osclaim [Stamm im Irischen: oscail; Verbalnomen: oscailt; Verbaladjektiv: oscailte] Verbindungsverb der 2 Konjugations-Obergruppen  ---Präteritum synkop./depatalisiert auf -ail ohne Akzent autonome Form u. 1. Pers. Plur., Präsens /Imperativ (bis auf 2. Pers. Sing.)/Imperfekt-Präteritum:  autonome Form nicht synk./depat. alle anderen Personalformen in synk./depat. Form bis auf 2. Pers. Sing.;]
 
 osclaim  osclaim [oskəlimʹ], oscailt [oskiltʹ], osclóidh [oskə'lo:d];
Präsens:
autonom: oscailtear;
Präteritum:
autonom: oscladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'oscailtí;
Futur:
autonom: osclófar;
Konditional:
autonom: d'osclófaí;
Imperativ:
autonom: oscailtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: dá n-oscailtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: go n-oscailtí;
Verbalnomen: oscailt;
Verbaladjektiv: oscailte;
 Verb 
Dekl.  Wechsel  m maskulinum , Wechseln  n neutrum  -  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 3. Deklination im Irischen (als auch Verbalnomen); z. B. Geld wechseln = airgead do shóinseáil {Verb}
 
Dekl.  sóinseáil  sóinseáilí  f 
 An Tríú Díochlaonadh; sóinseáil [so:n'ʃa:lʹ], Sing. Gen.: sóinseála; Plural: sóinseáilí [so:n'ʃa:lʹi:];
 Substantiv 
Dekl.  Silber  n 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen; 1. weiß glänzendes, weiches Edelmetall; chemisches Element, chemisches Zeichen Ag;  wenn man im Plural von Geld spricht airgead 
mittelhochdeutsch: silber, althochdeutsch: sil[a]bar; {alt} Irisch agat, Keltisch: arganto; Lat. argentum
 
Dekl.  airgead  [Sing.  Nom.:  an  t-airgead,  Gen.:  an  airgid,  Dat.:  don  airgead  /  leis  an  airgead]  --  m 
 An Chéad Díochlaonadh; wenn man im Plural von Geld spricht airgead [εrg'əd]; Singular airgead [arg'əd] als Silbergeld /Münze /Silber;
 chemi Chemie Substantiv 
Dekl.  Atem(zug)  -(züge)  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 5. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. es verschlug mir den Atem {fig.} 2. ich halte meinen Atem an / ich halte die Luft an 3. wieder Luft bekommen / Luft wieder finden / Atem zurückbekommen 4. sich verschnaufen 5. [im Irischen: Artikel -> an plus anál, im Sterben liegen, fig.) Der Priester blieb so lange bei ihm bis er den letzten Atemzug tat / machte. 6. ich hielt meinen Atem an (mein Atem stoppte) 7. alle atmeten richtig tief ein / alle atmeten tief und lange ein [jeder nahm einen richtig langen Atemzug] 8. {fig.} leblos (keine Atmung zu erkennen, wie tot, leblos) 9. Kurzatmigkeit {f} 10. leise, im Flüsterton 11. guter Einfluss / ugs. Fittiche 12. auf jemanden einwirken / Einfluss (aus)üben 13. Einfluss {m} / Einwirkung {f} (Einwirken {n} 
 
Dekl.  anál  [Sing.  Nom.:  an  anáil,  Gen.:  na  hanálach,  Dat.:  don  anáil  /  leis  an  anáil;  Plural:  Nom.:  na  hanálacha,  Gen.:  na  n-análach,  Dat.:  leis  na  hanálacha]  análacha [Nom./Dat.], análach [Gen.], a análacha [Vok.]  f 
 An Cúigiú Díochlaonadh; anál [ə'nɑ:l], Sing. Gen.: análach [ə'nɑ:ləx], Sing. Dat.: anáil; Plural: Nom./Dat.: análacha [ə'nɑ:ləxə], Gen.: análach;
Beispiel: 1. do bhain sé m'anál díom 2. coimeádaim m’anál 3. t’anál a dh’fháil 4. anál a tharrac 5. D’fhan sagart i n’ fhochair go dtí gur tharaing sé an anál. 6. stadann m’anál orm 7. do tharaing gach aoinne anál breagh fada 8. gan anam 9. easpa análach 10. féna n-anáil 11. anál fhónta 12. t’anál a dhul fé dhuine 13. anál {f} 
 Substantiv 
 ▶ Konjugieren  machen  ich mache = déanaim [Stamm im Irischen: déan, irreg. im Präteritum: rinne (Stamm), Verbalnomen: déanadh; Verbaladjektiv: déanta]
 
 déanaim  Präsens:
autonom: déantar;
Präteritum:
autonom: rinneadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhéantaí;
Futur: 
autonom: déanfar;
Konditional:
autonom: dhéanfaí;
Imperativ:
autonom: déantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndéantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndéantaí;
Verbaladjektiv: déanta;
Verbalnomen: déanamh;
 Verb 
 ▶ Konjugieren  machen   transitiv  ich mache = déanaim [Stamm im Irischen: déan, irreg. im Präteritum: rinne (Stamm), Verbalnomen: déanadh; Verbaladjektiv: déanta]
 
 déanaim  Präsens:
autonom: déantar;
Präteritum:
autonom: rinneadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhéantaí;
Futur: 
autonom: déanfar;
Konditional:
autonom: déanfaí;
Imperativ:
autonom: déantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndéantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndéantaí;
Verbaladjektiv: déanta;
Verbalnomen: déanamh;
 Verb 
 fortfahren,  weiter  machen   intransitiv  ich fahre fort / ich mache weiter = mairim [Stamm im Irischen: mair; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: maireachtaint; Verbaladjektiv: martha]
 
 mairim  mairim [mɑrʹimʹ], maireachtaint [mə'rʹaxtintʹ];
Präsens: 
autonom: mairtear;
Präteritum:
autonom: maireadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhairtí;
Futur:
autonom: mairfear;
Konditional:
autonom: mhairfí;
Imperativ:
autonom: mairtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mairtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mairtí;
Verbalnomen: maireachtaint;
Verbaladjektiv: martha;
 Verb 
Dekl.  Anteil  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 4. Deklination im Irischen;
cion: 1. regard, affection 2. share, amount
Beispiel: 1. mein Anteil am Geld 
 
Dekl.  cion  [Sing.  Nom.:  an  cion,  Gen.:  an  chion,  Dat.:  don  chion  /  leis  an  gcion]  m 
  X
Einzahl Mehrzahl Einzahl Mehrzahl Nominativ
cion Genitiv
cion Dativ
cion Vokativ
a chion 
 An Ceathrú Díochlaonadh; cion²:  cion [kʹun], Sing. Gen.: cion;
Beispiel: 1. mo chion den airgead 
 Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 18:15:24 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  2