Deutsch▲ ▼  Irisch▲ ▼  Kategorie Typ 
 ▶ Konjugieren  machen   transitiv  ich mache = déanaim [Stamm im Irischen: déan, irreg. im Präteritum: rinne (Stamm), Verbalnomen: déanadh; Verbaladjektiv: déanta]
 
 déanaim  Präsens:
autonom: déantar;
Präteritum:
autonom: rinneadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhéantaí;
Futur: 
autonom: déanfar;
Konditional:
autonom: déanfaí;
Imperativ:
autonom: déantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndéantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndéantaí;
Verbaladjektiv: déanta;
Verbalnomen: déanamh;
 Verb 
 ▶ Konjugieren  machen  ich mache = déanaim [Stamm im Irischen: déan, irreg. im Präteritum: rinne (Stamm), Verbalnomen: déanadh; Verbaladjektiv: déanta]
 
 déanaim  Präsens:
autonom: déantar;
Präteritum:
autonom: rinneadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhéantaí;
Futur: 
autonom: déanfar;
Konditional:
autonom: dhéanfaí;
Imperativ:
autonom: déantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndéantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndéantaí;
Verbaladjektiv: déanta;
Verbalnomen: déanamh;
 Verb 
 sich  lächerlich  machen   
 stáicín  áiféis  a  dhéanamh  de  dhuine  Verb 
 ein  Nickerchen  machen  Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen 
 
 greas  a  chodladh greas a chodladh {VN}
Synonym: 1. greas a chodladh {VN} 
 Verb 
 Wirbel  /unnötige  Aufregungen  um  jmdn.  machen   
 rud  a  dhéanamh  de  chúram  de  dhuine  Verb 
 jemanden  zornig  machen   transitiv   
 olc  a  chur  ar  dhuine   Verb 
 Vorwürfe  machen   transitiv   
 aithisím  Verb 
 Geld  machen   
 airgead  a  dh’fháil   Verb 
 jemanden  betrunken  machen   transitiv   
 meisce  a  chur  ar  dhuine   Verb 
 Essen  machen   
 bia  a  dh'ullmhú  ullmhaím [ol'i:mʹ], ullmhú [ol'u:];
Präsens:
autonom: ullmhaítear;
Präteritum:
autonom: ullmhaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'ullmhaítí;
Futur:
autonom: ullmhófar;
Konditional:
autonom: d'ullmhófaí;
Imperativ:
autonom: ullmhaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-ullmhaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-ullmhaítí;
Verbalnomen: ullmhú;
Verbaladjektiv: ullmhaithe;
 Verb 
 jmdn.  zum  Gegenstand  des  Gelächters  machen  /  jmdn.  zur  Zielscheibe  des  Spottes  machen  
 stáicín  áiféis  a  dhéanamh  de  dhuine  Redewendung 
 Versprechen  machen  /  geben,  versprechen  
 geallúint  a  chur  ort  féin  Verb 
 eine  Brücke  machen   transitiv   
 droichead  a  dhéanamh   Verb 
 Fehler  machen  /  Fehler  begehen   
 dearúd  a  dhéanamh   Verb 
 etwa  zu  spät  machen   transitiv   
 rud  a  dhéanamh  in  antráth   Verb 
 fortfahren,  weiter  machen   intransitiv  ich fahre fort / ich mache weiter = mairim [Stamm im Irischen: mair; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: maireachtaint; Verbaladjektiv: martha]
 
 mairim  mairim [mɑrʹimʹ], maireachtaint [mə'rʹaxtintʹ];
Präsens: 
autonom: mairtear;
Präteritum:
autonom: maireadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: mhairtí;
Futur:
autonom: mairfear;
Konditional:
autonom: mhairfí;
Imperativ:
autonom: mairtear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mairtear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mairtí;
Verbalnomen: maireachtaint;
Verbaladjektiv: martha;
 Verb 
 Ich  könnte  die  Arbeit  machen.  
 Gheobhainn  an  obair  a  dhéanamh.  Redewendung 
 Musik  machen  Die 3. Deklination im Irischen;
 
 ceoltóireacht  An Tríú Díochlaonadh;ceoltóireacht [kʹo:l'ho:rʹəxt];
 Verb 
 (einen)  Fehler  machen,  (einen)  Fehler  begehen   
 dearúd  a  dhéanamh  VN  Verb 
 Kreuzzeichen  machen,  das  Zeichen  des  Kreuzes  machen   transitiv   
 comhartha  na  croise  a  dhéanamh   Verb 
 jagen,  hetzen;  Jagd  machen,  Hetze  betreiben   
 ag  déanamh  seilge  Verb 
Dekl.  Neid  fig. m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Neid (auf Akk.)
Beispiel: 1. er ist neidisch auf mich 2. du bist so von Neid erfüllt 3. er wurde eifersüchtig / neidisch 4. jemanden neidisch / eifersüchtig machen 
 
Dekl.  éad  [Sing.:  Nom.:  an  t-éad,  Gen.:  an  éada,  Dat.:  don  éad  /  leis  an  éad]  m 
  X
Einzahl Mehrzahl Einzahl Mehrzahl Nominativ
éad Genitiv
éada Dativ
éad Vokativ
a éada 
 éad [iad], Sing. Gen.: éada;
Beispiel: 1. tá éad air liom/chúm 2. lán do chinn d’éad atá ort 3. tháinig éad air 4. éad a chur ar dhuine 
 Substantiv 
 sich  selbst  zum  Affen  /Clown  /  Esel  machen  [eigentlich  Esel]  
 ag  magadh  fút  féin  Redewendung 
 ein  Loch  in  etwas  machen;  etwas  löchern   transitiv   
 rud  a  pholladh   Verb 
 eine  Runde  schlafen  Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen 
 
 greas  a  chodladh greas a chodladh {VN}
Synonym: 1. greas a chodladh {VN} 
 Verb 
Dekl.  Spaß  Späße   
Dekl.  greann  m 
  X
Einzahl Mehrzahl Einzahl Mehrzahl Nominativ
greann Genitiv
grinn Dativ
greann Vokativ
 greann [gr'aun]; Sing. Gen.: grinn
 Substantiv 
 ein  Schläfchen  machen  Synonym: 1. ein Schläfchen machen, ein Nickerchen machen, eine Runde schlafen 
 
 greas  a  chodladh greas a chodladh {VN}
Synonym: 1. greas a chodladh {VN} 
 Verb 
 etwas  zur  falschen  Zeit  machen  /  tun   transitiv   
 rud  a  dhéanamh  in  antráth   Verb 
 Es  wäre  besser  einen  Termin  zu  machen. [geschäftlich]
 
 B'fhear  coinne  a  dhéanamh.  
 fig.  zunichte  machen   transitiv  ich mache zunichte = díthím [Stamm im Irischen: díthigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: díthiú; Verbaladjektiv: díthithe]
 
 díthím  díthím [dʹi:'hi:mʹ], díthiú [dʹi:'hu:];
Präsens:
autonom: díthítear;
Präteritum:
autonom: díthíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhítítí;
Futur:
autonom: dítheofar;
Konditional:
autonom: dhíteofaí;
Imperativ:
autonom: díthítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndíthítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndíthítí;
Verbalnomen: díthiú [Sing. Gen.: díthithe];
Verbaladjektiv: díthithe;
 Verb 
 über  etwas  Späße  machen  /  über  etwas  spaßen  Beispiel: 1. Spaß, Witz, Ulk, Scherz, Humor Synonym: 1. über etwas spaßen / witzeln; über etwas Späße / Witze machen 
 
 greann  dhéanamh  de  rud greann dhéanamh de rud {VN; dheanamh}
Beispiel: 1. greann Synonym: greann dhéanamh de rud 
 Verb 
 über  etwas  witzeln  /  über  etwas  Witze  machen  Synonym: 1. über etwas spaßen / witzeln, über etwas Späße / Witze machen 
 
 greann  dhéanamh  de  rud greann dhéanamh de rud {VN, greann dhéanamh}
Synonym: 1. greann dhéanamh de rud 
 Verb 
 fig figürlich  anzünden  [rot  machen,  erröten,  auch  für  die  Glut/Flamme  des  Feuers  zu  verwenden:  Feuer  machen]  ich zünde an = deargaim [Stamm im Irischen, Verb der 1. Konjugation auch wenn es mehrsilbig ist;
 
Konjugieren  deargaim  dearg [ʤarg]; deargtha [ʤakə; stimmlos];
Präsens:
autonom: deargtar;
Präteritum:
autonom: deargadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dheargtaí;
Futur:
autonom: deargfar;
Konditional:
autonom: dheargfaí;
Imperativ:
autonom: deargtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndeargtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndeargtaí;
 fig figürlich Verb 
 gerade  machen   transitiv  ich mache gerade = dírím [Stamm im Irischen: dírigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: díriú; Verbaladjektiv: dírithe;
 
 dírím  dírím [dʹi:'rʹi:mʹ], díriú [dʹi:'rʹu:];
Präsens:
autonom: dírítear;
Präteritum:
autonom: díríodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhírítí;
Futur:
autonom: díreofar;
Konditional:
autonom: dhíreofaí;
Imperativ:
autonom: dírítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndírítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndírítí;
Verbalnomen: díriú [Sing. Gen.: dírithe];
Verbaladjektiv: dírithe;
 Verb 
 bekannt  machen   transitiv  ich mache bekannt = dearbhaím [Stamm im Irischen: dearbhaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: dearbhú, Verbaladjektiv: dearbhaithe]
 
 dearbhaím  dearbhaím [dʹarə'vi:mʹ], dearbhú [dʹarə'vu:];
Präsens:
autonom: dearbhaítear;
Präteritum:
autonom: dearbhaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: dhearbhaítí;
Futur:
autonom: dearbhófar;
Konditional:
autonom: dhearbhófaí;
Imperativ:
autonom: dearbhaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ndearbhaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ndearbhaítí;
Verbalnomen: dearbhú;
Verbaladjektiv: dearbhaithe;
 Verb 
 breiter  machen   transitiv  ich mache breiter = leathaim [Stamm im Irischen: leath; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leathadh; Verbaladjektiv: leata]
 
 leathaim  leathaim [lʹahimʹ], leathadh [lʹahə];
Präsens: 
autonom: leatar [alt: leathtar];
Präteritum: 
autonom: leathadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leataí [alt: leathtaí]
Futur.
autonom: leathfar;
Konditional
autonom: leathfaí;
Imperativ:
autonom: leatar [alt: leathtar]
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leatar [alt: go leathtar]
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leataí [alt: dá leathtaí]
Verbalnomen: leathadh;
Verbaladjektiv: leata;
 Verb 
 leichter  machen   transitiv  ich mache leichter = éadromaím [Stamm im Irischen: éadromaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: éadromú, Verbaladjektiv: éadromaithe]
 
 éadromaím  éadromaím [iadərəmi:mʹ], éadromú [iadərəmu:];
Präsens:
autonom: éadromaítear;
Präteritum:
autonom: éadromaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'éadromaítí;
Futur:
autonom: éadromófar;
Konditional:
autonom: d'éadromófaí;
Imperativ:
autonom: éadromaítear [2. Pers. Sing.: éadromaigh];
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-éadromaítear
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-éadromaítí;
Verbalnomen: éadromú;
Verbaladjektiv: éadromaithe;
 Verb 
 es  kurz  machen   transitiv  ich mache es kurz = ciorraím [Stamm im Irischen: ciorraigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ciorrú, Verbaladjektiv: ciorraithe]
 
 ciorraím  ciorraím [kʹi'rʹi:mʹ], ciorrú [kʹi'rʹu:];
Präsens:
autonom: ciorraítear;
Präteritum:
autonom: ciorraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chiorraítí;
Futur:
autonom: ciorrófar;
Konditional:
autonom: chiorrófaí;
Imperativ:
autonom: ciorraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gciorraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gciorraítí;
Verbalnomen: ciorrú [Sing. Gen.: ciorraithe];
Verbaladjektiv: ciorraithe;
 Verb 
 leichter  machen   transitiv  ich mache leichter = éadromaím [Stamm im Irischen: éadromaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: éadromú; Verbaladjektiv: éadromaithe;]
 
 éadromaím  éadromaím [iadərəmi:mʹ], VN: éadromú [iadərəmu:];
Präsens:
autonom: éadromaítear;
Präteritum:
autonom: éadromaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'éadromaítí;
Futur:
autonom: éadromófar;
Konditional:
autonom: d'éadromófaí;
Imperativ:
autonom: éadromaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-éadromaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-éadromaítí;
Verbalnomen: éadromú [Sing. Gen.: éadromaithe];
Verbaladjektiv: éadromaithe;
 Verb 
 sauber  machen  ich mache sauber = glanaim [Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Stamm im Irischen: glan, Verbalnomen: glanadh [glanəg]; Verbaladjektiv: glanta, glan [glan]]
Kein Infinitiv im Irischen, hier nur eingetragen, um einen Wert bei der Konjugation zu erhalten
 
 glan  glanaim [glɑnimʹ]; glanadh [glɑnə]; ghlan [ɣlɑn];
Präsens: 
autonom: glantar;
Präteritum:
autonom: glanadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ghlantaí;
Futur:
autonom: glanfar;
Konditional:
autonom: ghlanfaí;
Imperfekt:
autonom: glantar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go nglantar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá nglantaí;
Verbaladjektiv: glanta;
Verbalnomen: glanadh;
 Verb 
 enger  oder  schmaler  machen   transitiv  ich mache enger oder schmaler = caolaím [Stamm im Irischen: caolaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: caolú; Verbaladjektiv: caolaithe]
 
 caolaím  caolaím [ke:'li:mʹ], caolú [ke:'lu:];
Präsens: 
autonom: caolaítear;
Präteritum:
autonom: caolaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaolaítí;
Futur:
autonom: caolófar;
Konditional:
autonom: chaolófaí;
Imperativ:
autonom: caolaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcaolaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaolaítí;
Verbalnomen: caolú;
Verbaladjektiv: caolaithe;
 Verb 
 enger  oder  schmaler  machen   transitiv  ich mache enger oder schmaler = caolaím [Stamm im Irischen: caolaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: caolú; Verbaladjektiv: caolaithe]
 
 caolaím  caolaím [ke:'li:mʹ], caolú [ke:'lu:];
Präsens: 
autonom: caolaítear;
Präteritum:
autonom: caolaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chaolaítí;
Futur:
autonom: caolófar;
Konditional:
autonom: chaolófaí;
Imperativ:
autonom: caolaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcaolaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcaolaítí;
Verbalnomen: caolú;
Verbaladjektiv: caolaithe;
 Verb 
 ausfindig  machen  ich mache ausfindig = aimsím [Stamm im Irischen: aimsigh, Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut,*Futur/Konditional  auf "eó", Verbalnomen: aimsiú, Verbaladjektiv: aimsithe]
 
 aimsím  aimsím [aim'ʃi:mʹ], aimsiú [aim'ʃu:];
Präsens:
autonom: aimsítear;
Präteritum:
autonom: aimsíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'aimsítí;
Futur: 
autonom: aimseófar;
Konditional:
autonom: d'aimseófaí;
Imperativ:
autonom: aimsítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go n-aimsítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá n-aimsítí;
Verbalnomen: aimsiú;
Verbaladjektiv: aimsithe;
 Verb 
Dekl.  Vers  (Verszeile  f femininum  )  m maskulinum  [lat.],  allgem.  Strophe  f femininum , Vers,  Zeile  f femininum  (Gedicht)  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen (starker Plural); Vers (lat. Zeile, Strophe eines Gedichtes z. B.; ugs. ich kann mir keinen Vers (Reim) drauf machen)
 
Dekl.  rann  ranna   m 
 An Chéad Díochlaonadh; rann [raun], Sing. Gen.: rainn [ri:ŋʹ]; Plural: ranna [rɑnə];
 Substantiv 
 mild  werden  oder  mild  machen  ich werde mild = séimhím [Stamm im Irischen: séimhigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; séimhiú; Verbaladjektiv: séimhithe]
 
 séimhím  séimhím [ʃe:'vʹi:mʹ], séimhiú [ʃe:'vʹu:];
Präsens:
autonom: séimhítear;
Präteritum:
autonom: séimhíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: shéimhítí;
Futur:
autonom: séimheofar;
Konditional:
autonom: shéimheofaí;
Imperativ:
autonom: séimhítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go séimhítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá séimhítí;
Verbalnomen: séimhiú [Sing. Gen.: séimhithe];
Verbaladjektiv: séimhithe;
 Verb 
 angleichen,  gleich  machen  ich gleiche an  = leibhéalaim [Stamm im Irischen: leibhéal; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: leibhéaladh; Verbaladjektiv: leibhéalta]
 
 leibhéalaim  leibhéalaim [lʹi'vʹialimʹ], leibhéaladh [lʹi'vʹialə];
Präsens: 
autonom: leibhéaltar;
Präteritum: 
autonom: leibhéaladh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: leibhéaltaí;
Futur: 
autonom: leibhéalfar;
Konditional:
autonom: leibhéalfaí;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go leibhéaltar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá leibhéaltaí;
Verbalnomen: leibhéaladh;
Verbaladjektiv: leibhéalta;
 Verb 
 bekannt  geben  oder  machen   transitiv  ich gebe / mache bekannt = foilsím [Stamm im Irischen: foilsigh; Verb der 2. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: foilsiú; Verbaladjektiv: foilsithe]
 
 foilsím  foilsím [fəil'ʃi:mʹ], foilsiú [fəil'ʃu:];
Präsens:
autonom: foilsítear;
Präteritum: 
autonom: foilsíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhoilsítí;
Futur:
autonom: foilseofar;
Konditional:
autonom: d'fhoilseofaí;
Imperativ:
autonom: foilsítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfoilsítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfoilsítí;
Verbalnomen: foilsiú;
Verbaladjektiv: foilsithe;
 Verb 
 fett  oder  dick  machen,  andicken   transitiv  ich mache dick oder fett = ramhraím [Stamm im Irischen: ramhraigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: ramhrú; Verbaladjektiv: ramhraithe]
 
 ramhraím  ramhraím [rau'ri:mʹ], ramhrú [rau'ru:];
Präsens:
autonom: ramhraítear;
Präteritum:
autonom: ramhraíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ramhraítí;
Futur:
autonom: ramhrófar;
Konditional:
autonom: ramhrófaí;
Imperativ:
autonom: ramhraítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ramhraítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ramhraítí;
Verbalnomen: ramhrú;
Verbaladjektiv: ramhraithe;
 Verb 
 schenken,  gewähren,  geben,  spenden   transitiv  ich schenke, ich gewähre, ich gebe = bronnaim [Stamm im Irischen: bronn; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: bronnadh; Verbaladjektiv: bronnta]
Beispiel: 1. jemanden etwas zum Geschenk machen 
 
 bronnaim  bronnaim [bronimʹ]  bronnadh [bronə], bronnta [brountə];
Präsens:
autonom: bronntar;
Präteritum:
autonom: bronnadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhronntaí;
Futur:
autonom: bronnfar;
Konditional:
autonom: bhronnfaí;
Imperativ:
autonom: bronntar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbronntar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbronntaí;
Verbalnomen: bronnadh [Sing. Gen.: bronnta];
Verbaladjektiv: bronnta;
Beispiel: 1. rud a bhronnadh ar dhuine 
 Verb 
 vorwerfen  [Vorhaltungen  machen  z.B.]  auch  reden,  sprechen  ich werfe vor = cainim [hier: Vorhaltungen machen; Stamm im Irischen caint; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut, Verbalnomen: cáineadh [ka:n'əg]; Verbaladjektiv: cáinte]
 
 cáinim  cáin [ka:n], cáineadh [kɑ:nʹi];
Präsens: 
autonom: cáintear;
Präteritum:
autonom: cáineadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: cháintí;
Futur: 
autonom: cáinfear;
Konditional:
autonom: cháinfí;
Imperativ:
autonom: cáintear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcáintear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá gcáintí;
Verbalnomen: cáineadh [ka:n'əg];
Verbaladjektiv: cáinte;
 Verb 
Dekl.  Konsens  lat. lateinisch  -e  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 4. Deklination im Irischen; Konsens [Meinungsübereinstimmung; veraltend für Genehmigung]meistens als Ausdruck des Gewilltseins etwas zu tun oder zu machen (nicht nur als reines Substantiv zu verstehen sondern auch eingesetzt bei der direkten Sprache, um zu signalisieren "ja/genehmigt/okay/wohl/sicher" werde ich tun/machen)
 
Dekl.  ais  [Sing.  Nom.:  an  ais,  Gen.:  na  hais,  Dat.:  leis  an  ais  /  don  ais]  f 
  X
Einzahl Mehrzahl Einzahl Mehrzahl Nominativ
ais Genitiv
ais Dativ
ais Vokativ
a ais 
 An Ceathrú Díochlaonadh; ais [aʃ];
 lat. lateinisch Substantiv 
Dekl.  Musik  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Beispiel: 1. Musik machen {Verb}, musizieren, Musik spielen 
 
Dekl.  ceol  ceolta  m 
 ceol [kʹo:l], Sing. Gen.: ceoil, Plural: ceolta [kʹo:lhə];
Beispiel: 1. ceol a dhéanamh 
 Substantiv 
Dekl.  Anfang  Anfänge  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 engl.: {s} beginning
Beispiel: zu Erst / am Anfang / als Erstes ich werde beginnen / ich werde den Anfang machen  
 
Dekl.  toiseach  [Sing.  Nom.:  an  toiseach,  Gen.:  an  toisigh]  toisichean  m 
 toiseach [toʃax]; toisich {alt: Sing. Gen.}; toisichean {alt: Nom. Pl.}
Beispiel: o'n toiseach téid mé air toiseacht [tʃe :ʤ mi er toʃaxt'] 
 Substantiv 
Dekl.  Mut  m maskulinum , Courage  f femininum  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: ich habe den Mut etwas zu tun jmdn. ermutigen / jmdm. Mut machen 
 
Dekl.  misneach  m 
 An Chéad Díochlaonadh; misneach [mʹiʃ'nʹax];
Beispiel: tá sé de mhisneach agam rud a dhéanamh misneach do chur ar dhuine 
 Substantiv 
Dekl.  Gebrauch  Gebräuche  m 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 2. Deklination im Irischen; Plural im Deutschen: für Sitte, Verfahrensweise; von etwas Gebrauch machen
 
Dekl.  feidhm  feidhmeanna  f 
 An Dara Díochlaonadh; feidhm [fʹəimʹ], Sing. Gen.: feidhme [fʹəimʹi], feidhmeanna [fʹəimʹənə];
 Substantiv 
Dekl.  Wolke  -n  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 Die 1. Deklination im Irischen; 1. Wolke 2. Nickerchen, Schläfchen (machen)
 
Dekl.  néal  néalta [Nom.-Dat.]  m 
 An Chéad Díochlaonadh; néal [nʹial], néil [nʹil], néalta [nʹialhə];
 Substantiv 
Dekl.  Stute  -n  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 [Tier; weibl. Pferd]; wo anders als männlich eingepflegt in der Deklination, dieses Tier war einst weiblich, wurde immer schon im Alten als weiblich ausgegeben, warum sollte man hieraus die 1. Deklination im Irischen machen? Mache ich persönlich nicht, das ist mir persönlich ein wenig zu hoch und lt. Insiderkreisen darüber sehr gelacht über die 1. Deklination im Irischen, daher den Mittelpunkt, Zentrum, Mitte {m} meinetwegen und auch 1. Deklination aber nicht für dieses Wort!
{alt Irisch} lára;
 
 lár  [Sing.  Nom.:  an  lár,  Gen.:  na  lára[ch],  Dat.:  don  lár  /leis  an  lár;  Pl.  Nom.:  na  lára[cha],  Gen.:  na  lára[cha],  Dat.:  leis  na  lára[cha]]  lára /láracha  f 
 Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 22:35:57 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen  Häufigkeit  1