Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. das eingetragene Markenzeichen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la marque déposée f
Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. das Industriegebiet -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la zone industrielle f
Substantiv
Dekl. das Menschengeschlecht n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le genre humain m
Substantiv
das Schicksal entscheiden lassen
s'en remettre au hasard Verb
Dekl. das Babbeln n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
murmure confus m
techn Technik Substantiv
Dekl. das rechte Maß n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la juste mesure f
Substantiv
Dekl. Buchhaltung f femininum ; Rechnungswesen n neutrum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
comptabilité f
finan Finanz , Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. das Buchwissen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance académique f
Substantiv
Dekl. Bevorschussung, das Bevorschussen -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise d'un acompte f
Substantiv
Dekl. Instandsetzung, das Instandsetzen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise en état f
Substantiv
Dekl. Sanierung, das Sanieren -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Handel
remise sur pied f
commerce
Substantiv
Aufarbeitung, das Aufarbeiten -en, -- f
remise à neuf f
Substantiv
Dekl. Überholung, das Überholen -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à neuf f
techn Technik Substantiv
Dekl. Aufarbeitung, das Aufarbeiten -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à neuf f
Substantiv
nachsitzen lassen
consigner écolier
schul Schule , Verwaltungspr Verwaltungssprache Verb
einschreiben lassen Brief
recommander lettre Verb
verfaulen lassen
pourrir Verb
verfaulen lassen
putréfier übertr. übertragen Verb
Dekl. Begleitung, das Begleiten -en; -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compagnie f
Substantiv
▶ Dekl. Butter f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lebensmittel
beurre m
Substantiv
Dekl. Sperrung, das Sperren -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
blocage m
d'un compte en banque
finan Finanz , Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Regelung, das Regeln n neutrum -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande à asservissement -s f
techn Technik Substantiv
ließ sprechen
fit parler Verb
die Würfel entscheiden lassen
s'en remettre aux dés Verb
das Grundwasser
l'eau souterraine
das Hebräische n
l'hébreu m
Substantiv
das Ausgangsgestein
la roche mère
das Bodenprofil
le profil pédologique
das Vaterunser n
le Pater m
relig Religion Substantiv
das Niedrigwasser
l'étiage m
jmdn. warten lassen
faire lanterner qn Verb
sich gefallen lassen
prendre irr. son parti de Verb
beiseite lassen
laisser de côté Verb
etw. erstarren lassen
congeler qc Verb
sich reinlegen lassen irreg.
se laisser pièger Verb
sich einfangen lassen irreg.
se laisser pièger Verb
jmdn jemanden abblitzen lassen
envoyer promener / balader qn Verb
loslassen irreg.
lâcher prise Verb
wachsen lassen
faire pousser Verb
etw. platzen lassen
faire voler qc en éclats Verb
anbrennen lassen Küche
brûler cuisine
Verb
jmdn. ausgehen lassen
laisser quartier libre à qn milit Militär , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Verb
sich krankschreiben lassen irreg.
se faire mettre en arrêt de travail Verb
jmdn. einfach sitzen lassen irreg.
planter qn là fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
fest werden lassen
figer Verb
das Moor
le marais
sich hereinlegen lassen
tomber dans le panneau Verb
ruhen lassen
mettre en veilleuse affaire fig figürlich Verb
Das Schlimmste daran ist, dass ... Beurteilung , Einschätzung
Le pire de tout, c'est que ...
Dekl. (Kern-)Sanierung, das Sanieren Bau -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à neuf f
Substantiv
Dekl. das Wiederaufrollen von etw. -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
remise à plat de qc f
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
das Auto anlassen
faire démarrer la voiture Verb
sich das Pfand / Pfandgeld zurückgeben lassen
se faire rembourser la consigne Verb
Dekl. Absendung, das Absenden -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
envoi -s m
Substantiv
Zusammenfall, das Zusammenfallen m
collocation {f}: I. Kollokation {f} / a) Ordnung nach der Reihenfolge; b) Platzanweisung {f}; II. {Sprachwort} Kollokation {f} / inhaltliche Kombinierbarkeit sprachlicher Einheiten miteinander, z. B. Biene + summen; dick + Buch jedoch nicht dick + Haus); b) Zusammenfall {m}, gemeinsames Vorkommen verschiedener Inhalte in einer lexikalischen Einheit;
collocation f
Substantiv
Dekl. das Vereinigte Königreich n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le Royaume-Uni m
Substantiv
Mach das bitte! Aufforderung
Fais-le, s'il te plaît!
das Glück haben
Konjugieren avoir le bonheur de Verb
Dekl. Auflösung, das Auflösen -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
solubilisation {f}: I. {Chemie} Solubilisation {f} / Auflösung eines Stoffes in einem Lösungsmittel in dem er unter normalen Bedingungen nicht löslich ist, durch Zusatz bestimmter Substanzen;
solubilisation f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.08.2025 16:36:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 17