Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
bestellen
commander Komm. Kommerz Verb
Dekl. bestellte Menge f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quantité commandée f
Substantiv
eine Menge Lösungen
une foule de solutions
Menge f
bien adv Adverb [boire] Substantiv
Dekl. Element einer Menge -e {allg. unterschiedliche, Sorten, Arten} n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
élément d'un ensemble m
math Mathematik , allg allgemein Substantiv
Menge -n f
quantité f
Substantiv
Menge -n f
ensemble m
math Mathematik , allg allgemein Substantiv
in der Menge untertauchen
se fondre dans la foule
Menge f
tapée {f}: I. {ugs.} Menge {f}, Haufen {m};
tapée f
Substantiv
Dekl. bestellte Leistung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance souscrite f
elektriz. Elektrizität Substantiv
etw. bestellen
commander qc Verb
leere Menge -n f
ensemble vide m
math Mathematik Substantiv
Dekl. Betrag ...träge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
somme {f}: I. Summe {f}, Betrag {m}; {quantité} Menge {f};
somme f
Substantiv
leere Menge -n f
ensemble vide m
theor. Math. theoretische Mathematik Substantiv
Dekl. gelieferte Menge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quantité livrée f
Substantiv
Dekl. Menge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
somme {f}: I. Summe {f}, Betrag {m}; {quantité} Menge {f};
somme f
Substantiv
jede Menge Ärger
un tas d'emmerdes fam familiär
riesige Menge (Menschen) f
Quantität
un monde fou Substantiv
eine Menge Probleme
un tas de problèmes
eine Menge von
des tas de
Dekl. Bestellung f femininum , Bestellte n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande f
Substantiv
Dekl. eine jubelnde Menge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
une foule en liesse f
Substantiv
etw. bestellen
passer une commande de qc Verb
etw. nachbestellen
faire une nouvelle commande de qc Verb
bei jmdm. etw. bestellen
commander qc à qn Verb
Menge der definierten Kontexte -n f
ensemble de contextes définis m
techn Technik Substantiv
Dekl. gelieferte Menge pro Ladeeinheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
quantité livrée par unité chargée f
Substantiv
in die Menge schießen
tirer dans le tas
[Menschen]menge f femininum , Masse f
foule f
Substantiv
bei jemandem bestellen Einkauf
commander à quelqu'un Verb
eine große (/ kleine) Menge von ... Quantität
une grande (/ petite) quantité de ...
hinreichende Menge f femininum ; Selbstgefälligkeit f femininum , Aufgeblasenheit f
suffisance f
Substantiv
Vielzahl f femininum , Fülle f femininum ; (große) Menge f
multitude f
Substantiv
Dekl. (An-)Teil -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
portion {f}: I. Portion {f} / (An-)Teil {m}, abgemessene Menge {f} besonders bei Speisen;
portion f
Substantiv
viel (von), eine ganze Menge ... Quantität
un tas de ...
Dekl. Arbeitstier -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
somme {f}: I. Summe {f}, Betrag {m}; {quantité} Menge {f}; II. bête de somme / Lasttier; {fig.} Arbeitstier {n};
bête de somme f
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
Davon gibt es eine ganze Menge. Quantität
Il y en a plein.
Im Publikum waren eine Menge Männer. Quantität
Il y avait une quantité d'hommes parmi le public.
ein Bad in der Menge nehmen fig figürlich Zwischenmenschliches
prendre un bain de foule fig figürlich
Dekl. Haufen, Menge f femininum -, -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tas {m}: I. Haufen {m}, {quantité} Menge {f};
tas m
Substantiv
Ich rief den Zimmerservice an und bestellte einen Kaffee. Hotel
J’ai appelé le service des chambres et j’ai commandé un café.
Dekl. Immissionskonzentration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
concentration d'émission {f}: I. Immissionskonzentration {f} / Menge eines verunreinigten Spurenstoffes, die der Volumeneinheit (Kubikmeter) Luft enthalten ist;
concentration d'émission f
Substantiv
Dekl. Beweisstück -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
document {m}: I. {allg.}, {Rechtswort}, {JUR} Dokument {n} / Urkunde {f}; {übertragen}, {neuzeitlich} Schriftstück {n}; II. {JUR}, {übertragen} Dokument {n} / Beweisstück {n}, Beweis {m}; III. {EDV}, {übertragen} Dokument {n} / strukturierte Menge von Daten; Datei {f};
document m
Fachspr. Fachsprache , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Beweis -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
document {m}: I. {allg.}, {Rechtswort}, {JUR} Dokument {n} / Urkunde {f}; {übertragen}, {neuzeitlich} Schriftstück {n}; II. {JUR}, {übertragen} Dokument {n} / Beweisstück {n}, Beweis {m}; III. {EDV}, {übertragen} Dokument {n} / strukturierte Menge von Daten; Datei {f};
document -s m
Substantiv
Dekl. Dokument -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
document {m}: I. {allg.}, {Rechtswort}, {JUR} Dokument {n} / Urkunde {f}; {übertragen}, {neuzeitlich} Schriftstück {n}; II. {JUR}, {übertragen} Dokument {n} / Beweisstück {n}, Beweis {m}; III. {EDV}, {übertragen} Dokument {n} / strukturierte Menge von Daten; Datei {f};
document m
allg allgemein , jur Jura , EDV elektronische Datenverarbeitung , Rechtsw. Rechtswort , übertr. übertragen , neuzeitl. neuzeitlich Substantiv
bestellen mandater {Verb} {transitiv}, mandare {Verb} [lat.]: I. übertragen, übergeben, auftragen, beauftragen, bestellen, überliefern II. {Recht} {JUR} {Fachsprache} mandatieren / beauftragen, bevollmächtigen;
mandater Verb
Dekl. Anteil -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ration {f}: I. {allg.}, {fig.} Ration {f} / berechneter Anteil {m}; II. {Militär}, {übertragen} Ration {f} / zugeteilte Menge an Lebens- und Genussmitteln; (täglicher) Verpflegungssatz (besonders für Soldaten;
ration f
fig figürlich , milit Militär , allg allgemein Substantiv
rar, knapp, spärlich rare {Adj.}: I. rar / selten, knapp, spärlich, zu geringer Menge, Anzahl vorhanden, jedoch gesucht;
rare Adjektiv
selten rare {Adj.}: I. rar / selten, knapp, spärlich, zu geringer Menge, Anzahl vorhanden, jedoch gesucht;
rare Adjektiv
Dekl. Umfang m maskulinum , Größe f femininum , Menge f femininum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
importance {f}: I. Importanz {f} / Wichtigkeit {f}, Bedeutsamkeit {f}, Einflussreichtum {m}, Ansehen {n} II. Ausmaß {n}, Größe {f}, Menge {f}, Umfang {m}; Höhe {f}, Stärke {f};
importance f
Substantiv
Dekl. Lasttier -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
somme {f}: I. Summe {f}, Betrag {m}; {quantité} Menge {f}; II. bête de somme / Lasttier; {fig.} Arbeitstier {n};
bête de somme f
Substantiv
Dekl. Jahrgang -gänge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contingent {m}: I. {MIL} Jahrgang {m} [von Wehrdienstpflichtigen] II. Kontingent {n} anteilsmäßig zu erwartende oder zu erbringende Leistung {f}, Quote {f}, Menge {f}, Anzahl {f} III. Kontingent {n}, Teil {m}, Anteil {m}; IV. {MIL} Truppenkontingent {n} (Kurzwort: contingent / Kontingent);
contingent MIL m
Substantiv
surjektiv surjectif {m}, surjective {f} {Adj.}: I. surjektiv / bei einer Projektion in eine Menge alle Elemente dieser Menge als Bildpunkte aufweisend;
surjectif,-ive math Mathematik Adjektiv
außergewöhnlich rare {Adj.}: I. rar / selten, knapp, spärlich, zu geringer Menge, Anzahl vorhanden, jedoch gesucht; II. {extraordinaire} außergewöhnlich; III. {peu dense} dünn;
rare Adjektiv
dünn rare {Adj.}: I. rar / selten, knapp, spärlich, zu geringer Menge, Anzahl vorhanden, jedoch gesucht; II. {extraordinaire} außergewöhnlich; III. {peu dense} dünn;
rare Adjektiv
zufällig contingent {m} {Nomen}; contingent {m}, contingente {f} {Adj.}: I. Kontingent {n} / anteilmäßig zu erbringende oder zu erwartende Leistung, Menge, Anzahl; II. {Militär} Kontingent {n} / Truppenkontingent; III. kontingent {Adj.} / zufällig; wirklich oder möglich, jedoch nicht (wesens-)notwendig; Kontingenz aufweisend, beinhaltend;
contingent Adjektiv
kontingent contingent {m} {Nomen}; contingent {m}, contingente {f} {Adj.}: I. Kontingent {n} / anteilmäßig zu erbringende oder zu erwartende Leistung, Menge, Anzahl; II. {Militär} Kontingent {n} / Truppenkontingent; III. kontingent {Adj.} / zufällig; wirklich oder möglich, jedoch nicht (wesens-)notwendig; Kontingenz aufweisend, beinhaltend;
contingent Adjektiv
Dekl. Kontingent -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contingent {m} {Nomen}; contingent {m}, contingente {f} {Adj.}: I. Kontingent {n} / anteilmäßig zu erbringende oder zu erwartende Leistung, Menge, Anzahl; II. {Militär} Kontingent {n} / Truppenkontingent; III. kontingent {Adj.} / zufällig; wirklich oder möglich, jedoch nicht (wesens-)notwendig; Kontingenz aufweisend, beinhaltend;
contingent m
milit Militär , allg allgemein Substantiv
Dekl. unzählige Menge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
myriade {f} {Adj.}, {Nomen}: I. Myriade {f} / Anzahl von 10.000 II. Myriaden {f} (nur im Plural) Unzahl {f}, unzählige große Menge; III. unzählig {Adj.};
myriade f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 7:10:31 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2