Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Französisch Deutsch bestellten Leistung

Übersetze
ResetFilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
ausgeschaltete Leistung -en
f
puissance coupée
f
elektriz.Substantiv
Dekl. abgebbare Leistung -en f puissance échangeable
f
Telekomm.Substantiv
Dekl. angeforderte Leistung -en
f
puissance maximale demandée felektriz.Substantiv
Dekl. empfangene Leistung -en
f
puissance reçue ftechnSubstantiv
Dekl. bereitgestellte Leistung -en
f
puissance mise à disposition felektriz.Substantiv
unterbrochene Leistung -en
f
charge coupée
f
technSubstantiv
Dekl. abgegebene Leistung -en f puissance utile fSubstantiv
soziale Leistung -en
f
prestation sociale
f
polit, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , FiktionSubstantiv
Dekl. komplexe Leistung -en
f
puissance complexe apparente felektriz.Substantiv
Dekl. verfügbare Leistung -en f puissance disponible ftechn, Telekomm.Substantiv
Dekl. bestellte Leistung -en f puissance souscrite felektriz.Substantiv
Dekl. mittlere Leistung -en f puissance moyenne ftechnSubstantiv
Dekl. komplexe Leistung -en f puissance complexe fSubstantiv
Dekl. ausgeschaltete Leistung -en f puissance coupée felektriz.Substantiv
Dekl. Augenblickswert der Leistung
m
puissance instantanée
f
technSubstantiv
Dekl. n-Minuten-Leistung
f
puissance de n-minutes
f
elektriz.Substantiv
Dekl. Momentanwert der Leistung -e
m
puissance instantanée
f
technSubstantiv
Wirksamkeit, Leistung, Wirkung efficacité
f
Substantiv
Leistung an Erfüllungs statt f prestation tenant lieu d'exécution
f
Verwaltungspr, Kunstw., kaufm. SpracheSubstantiv
Leistung an Erfüllungs statt
f
prestation tenant lieu d'exécution à titre de dation en paiement
f
recht, jur, Verwaltungspr, kaufm. SpracheSubstantiv
Dekl. in Anspruch genommene Leistung f puissance appelée felektriz.Substantiv
Mehr Leistung.www.zeromotorcycles.com Plus de puissance.www.zeromotorcycles.com
Dekl. verfügbare Leistung eines Kraftwerks -en
f
puissance disponible d'une centrale
f
elektriz.Substantiv
Momentanwert der aufgenommenen Leistung
m
puissance instantanée absorbée
f
elektriz.Substantiv
eine Leistung erbringen irreg. Konjugieren fournir une prestation Verb
Dekl. charakteristische Leistung einer Leitung
f
puissance caractéristique d'une ligne
f
elektriz.Substantiv
Dekl. verfügbare Leistung eines Blockes -en
f
puissance disponible d'une tranche
f
elektriz.Substantiv
Momentanwert der abgegebenen Leistung
m
puissance instantanée fournie
f
elektriz.Substantiv
Dekl. maximal mögliche Leistung eines Blockes
f
puissance maximale possible d'une tranche
f
elektriz.Substantiv
Dekl. Messeinrichtung für die thermische Leistung
f
ensemble de mesure de la puissance thermique
m
physSubstantiv
sein Bestes geben
Handeln, Leistung
faire son maximum
Auf diese Leistung sind wir stolz.
Ergebnis
Nous sommes fiers de ce résultat.
Dekl. aufnehmbare Leistung eines Sicherungsunterteils oder eines Sicherungshalters -en f puissance dissipée acceptable par un socle ou un ensemble-porteur
f
elektriz.Substantiv
eine tolle Leistung nach der anderen abliefern ugs
Ergebnis
enchaîner les performances de qualité
Dekl. Schaffenskraft
f

productivité {f}: I. Produktivität {f} / Ergiebigkeit {f}, Leistungsfähigkeit {f}; II. Produktivität {f} / schöpferische Leistung {f}, Schaffenskraft {f};
productivité
f
Substantiv
Dekl. schöpferische Leistung -en
f

productivité {f}: I. Produktivität {f} / Ergiebigkeit {f}, Leistungsfähigkeit {f}; II. Produktivität {f} / schöpferische Leistung, Schaffenskraft {f};
productivité
f
Substantiv
Dekl. Leistungsfähigkeit -en f
productivité {f}: I. Produktivität {f} / Ergiebigkeit {f}, Leistungsfähigkeit {f}; II. Produktivität {f} / schöpferische Leistung {f}, Schaffenskraft {f};
productivité
f
Substantiv
Dekl. Produktivität -en f
productivité {f}: I. Produktivität {f} / Ergiebigkeit {f}, Leistungsfähigkeit {f}; II. Produktivität {f} / schöpferische Leistung {f}, Schaffenskraft {f};
productivité
f
Substantiv
Der Prüfstand kann mit einer Leistung von je 200 kW bremsen und antreiben.www.spirit.bfh.ch Il peut freiner et entraîner avec une puissance de 200 kW.www.spirit.bfh.ch
Das Ergebnis ist ein Motorrad mit atemberaubender Leistung, überzeugender Optik und ausgeklügelten Fahreigenschaften.www.zeromotorcycles.com Le résultat est une moto aux performances inégalables, à l'apparence sophistiquée et aux caractéristiques de conduite élégantes.www.zeromotorcycles.com
Die Zero SR steigert die Leistung durch einen verbesserten Output-Controller (775 Ampere) und temperaturbeständige Motormagneten.www.zeromotorcycles.com La Zero SR booste ses performances avec un contrôleur renforcé (775 A) et des aimants de moteur supportant de plus hautes température.www.zeromotorcycles.com
Konsequente markt- und zukunftsorientierte Weiterentwicklungen, High-Tech in der Produktion und langjährige Erfahrung sichern Leistung und Qualität aus dem Hause RHEWA.www.rhewa.com Un perfectionnement conséquent, orienté vers le marché et l´avenir, High-tech dans la production et des longues expériences, vous assures de puissance et qualité de la maison RHEWA.www.rhewa.com
Anciennitätsprinzip
n

principe d'ancienneté {m}: I. Anciennitätsprinzip {n} / Prinzip, nach dem z. B. Verwaltungsangestellte nach dem Dienstalter und nicht nach ihrer Leistung (Fähigkeiten) befördert werden;
principe d'ancienneté
m
Substantiv
Dekl. Retentionsrecht
n

droit de retention {m}: I. Retentionsrecht {n} {Rechtswort} / Zurückbehaltungsrecht {n}, Recht des Schuldners, eine fällige Leistung zu verweigern, solange ein Gegenanspruch nicht erfüllt ist;
droit de retention
m
jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Leistung -en f prestation
f
Substantiv
Dekl. Leistung -en f puissance f
Physique, machine
phys, technSubstantiv
Dekl. Leistung -en
f

rendement {m}: I. Rendement {n} / Ertrag {m}, Gehalt {m}, Ausbeute {f}, Rendite {f}; Leistung {f}; II. Rendement {n} / Gehalt eines Rohstoffs an reinen Bestandteilten, besonders der Gehalt an reiner (Schaf)wolle nach Abzug des Feuchtigkeitszuschlags;
rendement
m
Substantiv
Dekl. Leistung -en
f

contingent {m}: I. {MIL} Jahrgang {m} (von Wehrdienstpflichtigen) II. Kontingent {n} anteilsmäßig zu erwartende oder zu erbringende Leistung {f}, Quote {f}, Menge {f}, Anzahl {f} III. Kontingent {n}, Teil {m}, Anteil {m}; IV. {MIL} Truppenkontingent {n} (Kurzwort: contingent / Kontingent);
contingent
m
Substantiv
Bundesrätin Sommaruga erinnerte daran, dass Frauen in der Schweiz bei gleicher Qualifikation und Leistung pro Jahr durchschnittlich nach wie vor rund 7000 Franken weniger verdienten, obwohl die Lohngleichheit seit 37 Jahren in der Verfassung verankert ist.www.admin.ch La cheffe du Département fédéral de justice et police (DFJP) a rappelé qu'à travail et qualifications égales, les femmes continuent de gagner en Suisse en moyenne 7000 francs de moins que les hommes, alors même que le principe de l'égalité salariale est inscrit dans la Constitution depuis 37 ans.www.admin.ch
Dekl. Leistung -en
f

performance {f}: I. {allg.} Performance {f} / Vorführung {f}, Darbietung {f}; II. {Kunst} {Musik} Performance / künstlerische, musikalische Aktion; III. {Bankwesen} Performance {f} / prozentualer Wertzuwachs des Vermögens einer Investmentgesellschaft oder auch eines einzelnen Wertpapiers; IV. {übertragen} Performance {f} / Leistung {f}; Leistungs- (in zusammengesetzten Wörtern); V. {EDV} Performance {f} / Leistungsniveau, Leistungsstärke eines Rechners; VI. {Sprachwort} Performanz {f} / Gebrauch der Sprache, konkrete Realisierung von Ausdrücken in einer bestimmten Situation durch einen individuellen Sprecher;
performance
f
übertr.SubstantivEN PT SP
Dekl. Leistungen fpl (in der Schule) f, pl travail scolaire d’un élèveSubstantiv
Dekl. Relais -
n

relais {m}: I. Relais {n} / zum Ein-, Ausschalten eines stärkeren Stroms benutzter Apparat, der durch Steuerimpulse von geringer Leistung betätigt wird; II. {Historie} Relais {n} / a) Pferdewechsel {m} im Postverkehr; b) Station {f} für den Pferdewechsel; III. {Historie} Relais {n} / aufgestellte kleinere Reiterabteilung zur Überbringung von Befehlen und Meldungen; IV. {Sport} Relais {n} / Staffellauf {m}; VI. Relais {n} / Weg zwischen Wall und Graben einer Festung;
relais
m
elekt, sport, histSubstantiv
Dekl. Staffellauf ...läufe
m

relais {m}: I. Relais {n} / zum Ein-, Ausschalten eines stärkeren Stroms benutzter Apparat, der durch Steuerimpulse von geringer Leistung betätigt wird; II. {Historie} Relais {n} / a) Pferdewechsel {m} im Postverkehr; b) Station {f} für den Pferdewechsel; III. {Historie} Relais {n} / aufgestellte kleinere Reiterabteilung zur Überbringung von Befehlen und Meldungen; IV. {Sport} Relais {n} / Staffellauf {m}; VI. Relais {n} / Weg zwischen Wall und Graben einer Festung;
relais
m
sportSubstantiv
nebensächlich
secondaire {Adj.}: I. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / a) an zweiter Stelle stehen, in zweiter Linie in Betracht kommend; zweitrangig; zweite(r); b) nachträglich hinzukommend; II. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar (von chemischen Verbindungen etc.) / jeweils zwei von mehreren gleichartigen Atomen durch zwei bestimmten anderen verbindend; III. {Elektrotechnik} sekundär / den Teil eines Netzgerätes betreffend, über den die umgeformte Spannung als Leistung abgegeben wird; IV. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / nebensächlich;
secondaireAdjektiv
nachträglich hinzukommend
secondaire {Adj.}: I. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / a) an zweiter Stelle stehen, in zweiter Linie in Betracht kommend; zweitrangig; zweite(r); b) nachträglich hinzukommend; II. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar (von chemischen Verbindungen etc.) / jeweils zwei von mehreren gleichartigen Atomen durch zwei bestimmten anderen verbindend; III. {Elektrotechnik} sekundär / den Teil eines Netzgerätes betreffend, über den die umgeformte Spannung als Leistung abgegeben wird; IV. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / nebensächlich;
secondaireAdjektiv
sekundär
secondaire {Adj.}: I. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / a) an zweiter Stelle stehen, in zweiter Linie in Betracht kommend; zweitrangig; zweite(r); b) nachträglich hinzukommend; II. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar (von chemischen Verbindungen etc.) / jeweils zwei von mehreren gleichartigen Atomen durch zwei bestimmten anderen verbindend; III. {Elektrotechnik} sekundär / den Teil eines Netzgerätes betreffend, über den die umgeformte Spannung als Leistung abgegeben wird; IV. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / nebensächlich;
secondairechemi, elekt, allg, Fachspr.Adjektiv
zweite(r)
secondaire {Adj.}: I. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / a) an zweiter Stelle stehen, in zweiter Linie in Betracht kommend; zweitrangig; zweite(r); b) nachträglich hinzukommend; II. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar (von chemischen Verbindungen etc.) / jeweils zwei von mehreren gleichartigen Atomen durch zwei bestimmten anderen verbindend; III. {Elektrotechnik} sekundär / den Teil eines Netzgerätes betreffend, über den die umgeformte Spannung als Leistung abgegeben wird; IV. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / nebensächlich;
secondaireAdjektiv
sekundar
secondaire {Adj.}: I. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / a) an zweiter Stelle stehen, in zweiter Linie in Betracht kommend; zweitrangig; zweite(r); b) nachträglich hinzukommend; II. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar (von chemischen Verbindungen etc.) / jeweils zwei von mehreren gleichartigen Atomen durch zwei bestimmten anderen verbindend; III. {Elektrotechnik} sekundär / den Teil eines Netzgerätes betreffend, über den die umgeformte Spannung als Leistung abgegeben wird; IV. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / nebensächlich;
secondaireschweiz., österr.Adjektiv
zweitrangig
secondaire {Adj.}: I. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / a) an zweiter Stelle stehen, in zweiter Linie in Betracht kommend; zweitrangig; zweite(r); b) nachträglich hinzukommend; II. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar (von chemischen Verbindungen etc.) / jeweils zwei von mehreren gleichartigen Atomen durch zwei bestimmten anderen verbindend; III. {Elektrotechnik} sekundär / den Teil eines Netzgerätes betreffend, über den die umgeformte Spannung als Leistung abgegeben wird; IV. sekundär und {schweiz.}, {österr.} sekundar / nebensächlich;
secondaireAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.03.2023 15:12:15
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken