Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Französisch Deutsch Umfänge, Größen, Mengen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Umfang mit Rinde
m

Baum
circonférence sur écorce
f
ForstwSubstantiv
Dekl. Umfang ohne Rinde
m

Baum
circonférence sous écorce
f
ForstwSubstantiv
Dekl. allzu große Nachsicht --
f
complairesance
f
Substantiv
Dekl. Menge -n
f

somme {f}: I. Summe {f}, Betrag {m}; {quantité} Menge {f};
somme
f
Substantiv
im Großen en gros lat.-fr.
im Großen en gros commercewirtsAdverb
die Großen Boulevards
(zwischen Place de la Madeleine und Place de la République in Paris)
les Grands Boulevards
die großen Handelsketten grande distribution
f
Substantiv
im Großen und Ganzen dans l'ensembleAdjektiv, Adverb
zu meiner großen Überraschung
Reaktion
à ma grande surprise
einen großen Bekanntenkreis haben connaître beaucoup de monde Verb
sich großen Herausforderungen stellen entrer dans le dur Verb
zu meiner großen Freude à ma grande joie
im Großen und Ganzen à tout prendreRedewendung
jdn mit großen Augen anschauen
Wahrnehmung
regarder qn en ouvrant de grands yeux
auf jdn großen Einfluss ausüben exercer son emprise sur qn
großen Wirbel machen ugs
Verhalten
faire des histoiresumgspVerb
in einem großen Schuppen arbeiten ugs
Arbeit
travailler dans une grosse boîte fam
travail
Verb
Ich will keine großen Versprechungen abgeben.
Versprechen
Je ne veux pas promettre monts et merveilles.
die Ereignisse in großen Zügen erzählen
Ereignis
raconter les événements à grands traits
Ich kenne seine großen und kleinen Fehler.
Charakter
Je connais ses grands et ses petits défauts.
etw. in großen Zügen darstellen présenter qc dans les grandes lignes Verb
auf etw. (Akk.) großen Wert legen faire grand cas de qc Verb
Invarianz
f

invariance {f}: I. Invarianz {f} / Unveränderlichkeit, z. B. von Größen in der Mathematik;
invariance
f
Substantiv
über ein großes Wissen (/ einen großen Wissensschatz) verfügen
Wissen
disposer d'un savoir immense
Das Projekt hat bei der Bevölkerung großen Zuspruch gefunden.
Zustimmung
Ce projet a trouvé un grand écho auprès de la population.
Diese Finanzhilfen entsprechen nach wie vor einem großen Bedürfnis.www.admin.ch Ces aides financières répondent toujours à un besoin important.www.admin.ch
kommutieren
commuter {Verb}: I: {Mathematik}kommutieren, (Größen) umstellen, miteinander (ver)tauschen; II. {Sprachwort} kommutieren, ersetzen, austauschen III. {Fachsprache} {Physik} kommutieren die Richtung des elektrischen Stroms ändern; IV. umschalten;
commuter math, phys, Sprachw, allg, Fachspr.Verb
In den großen Ferien werde ich in die Bretagne fahren.
Reise
Pendant les grandes vacances, je vais aller en Bretagne.
Dagegen gab es beim Wein eine mengen- und qualitätsmässig hervorragende Ernte.www.admin.ch D’un autre côté, dans les vignes, la récolte a été excellente, autant en termes de quantité que de qualité.www.admin.ch
Er ist von einem großen Hund gebissen worden und hinkt seitdem.
Verletzungen / (hinken)
Un gros chien l'a mordu et depuis, il est boiteux.
typisieren
typiser {verbe}: I. typisieren / typisch, als Typ, nicht als individuelle Person darstellen, auffassen; II. typisieren / nach Typen einteilen; III. typen / industrielle Artikel zum Zweckce der Rationalisierung nur in bestimmten notwendigen Größen herstellen;
typiser Verb
Dank seines großen Erfindungsgeistes und seiner unermüdlichen Schaffenskraft hat Erwin Hymer über Jahrzehnte hinweg die gesamte Branche geprägt.www.hymer.com Pendant des décennies, la grande ingéniosité et la créativité sans limites d’Erwin Hymer ont marqué l’ensemble du secteur.www.hymer.com
Dekl. Größe -n
f

Obst, Eier
calibre
m

fruits, œufs
Einzelh.Substantiv
Dekl. Größe -n
f

im Sinne von Schuhgröße
pointure
f
Substantiv
Dekl. Größe -n
f

grosseur {f}: I. {corpulence} Dicke {f}; II. {volume} Größe {f}; III. {enflure} Schwellung {f};
grosseur volume
f
Substantiv
Kartometrie
f

cartométrie {f}: I. Kartometrie {f} / das Übertragen geometrischer Größen (Längen, Flächen, Winkel) auf Karten;
cartométrie
f
Substantiv
Gegensatzverhältnis
n

complémentarité {f}: I. {Physik} Komplementarität {f} / Beziehung zwischen Messgrößen im Bereich der Quantenmechanik, welche besagt, dass die Messgrößen nicht gleichzeitig gemessen werden können; II. {Chemie}, {Biologie} Komplementarität {f} / wechselseitige Entsprechung der Struktur zweier Größen; III. {Sprachwort} Komplementarität {f} / semantisches Gegensatzverhältnis;
complémentarité
f
Substantiv
Dekl. Konstruktion -en
f

construction {f}: I. Konstruktion {f} / Bauart (z. B. eines Gebäudes, einer Maschine); II. {Mathematik} Konstruktion {f} / geometrische Darstellung einer Figur mithilfe gegebener Größen; III. {Sprachwort} nach den syntaktischen Regeln vorgenommene Zusammenordnung von Wörtern oder Satzgliedern zu einem Satz oder einer Fügung; IV. {Philosophie} Konstruktion {f} / a) Darstellung von Begriffen in der Anschauung; b) Aufbau eines der Erfahrung vorausgehenden Begriffssystems; V. {zum Denunzieren, Spalten} Konstruktion {f} / wirklichkeitsfremder Gedankengang; VI. Konstruktion {f} / (ohne Plural) das Entwerfen, die Entwicklung; b) Entwurf {m}, Plan {m};
construction
f
math, philo, Sprachw, allg, Fachspr., konstr, abw.Substantiv
Sollte es hier zu einer weiteren Zuspitzung bis hin zu einem Handelskrieg zwischen den großen Wirtschaftsräumen kommen, wäre mittelfristig mit erheblichen bremsenden Effekten für den Welthandel, die Schweizer Exporte und letzten Endes das Wirtschaftswachstum der Schweiz zu rechnen.www.admin.ch Une escalade qui déboucherait sur une guerre commerciale entre les grandes zones économiques pourrait donner un coup de frein considérable au commerce mondial, aux exportations suisses et, en fin de compte, à la croissance économique de la Suisse.www.admin.ch
statistisch
statistique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. statistisch / die Statistik betreffend, auf Ergebnissen der Statistik beruhend; II. Statistik {f} ohne Plural / Methode zur zahlenmäßigen Erfassung, Untersuchung und Darstellung von Massenerscheinungen; III. Statistik {f}/ schriftlich, dargestelltes Ergebnis einer Untersuchung nach der statistischen Methode; IV. Statistik {f} / Auswertung einer großen Zahl physikalischer Größen zur Bestimmung von physikalischen Gesetzen;
statistiqueAdjektiv
Dekl. Statistik -en
f

statistique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. statistisch / die Statistik betreffend, auf Ergebnissen der Statistik beruhend; II. Statistik {f} ohne Plural / Methode zur zahlenmäßigen Erfassung, Untersuchung und Darstellung von Massenerscheinungen; III. Statistik {f}/ schriftlich, dargestelltes Ergebnis einer Untersuchung nach der statistischen Methode; IV. Statistik {f} / Auswertung einer großen Zahl physikalischer Größen zur Bestimmung von physikalischen Gesetzen;
statistique
f
Substantiv
variant
variant {m}, variante {f}: I. {Mathematik} variant / bei bestimmter Umformung veränderlich; II. Variante {f} / leicht veränderte Art, Form von etwas; Abwandlung {f}, Abart {f}, Spielart {f}; III. {Literatur} Variante {f} / abweichende Lesart einer Textstelle bei mehreren Fassungen eines Textes; IV. {Musik} Wechsel von Moll nach Dur (und umgekehrt) durch Veränderung der großen Terz in eine kleine (und umgekehrt) im Tonikadreiklang;
variant,-eliter, math, musik, allgAdjektiv
veränderlich; verändernd
variant {m}, variante {f}: I. {Mathematik} variant / bei bestimmter Umformung veränderlich; II. Variante {f} / leicht veränderte Art, Form von etwas; Abwandlung {f}, Abart {f}, Spielart {f}; III. {Literatur} Variante {f} / abweichende Lesart einer Textstelle bei mehreren Fassungen eines Textes; IV. {Musik} Wechsel von Moll nach Dur (und umgekehrt) durch Veränderung der großen Terz in eine kleine (und umgekehrt) im Tonikadreiklang;
variant,-eAdjektiv
Leistungsumfang ...umfänge
m
volume des prestations -s
m
Substantiv
Lieferumfang ...umfänge
m
volume de livraison
m
Komm.Substantiv
Leistungsumfang ...umfänge
m
volume des prestations
m
Substantiv
Brustumfang ...umfänge
m

Nähen
tour de poitrine
f

Couture
Textilbr.Substantiv
Laktoglobulin
n

lactoglobuline {f}: I. Laktoglobulin {n} / Kuhmilch nur in geringen Mengen enthaltener Eiweißstoff;
lactoglobuline
f
Substantiv
Invariantentheorie
f

théorie inverante {f}: I. Invariantentheorie {f} / mathematische Theorie, die die (geometrischen) Größen untersucht, die bei einzelnen Transformationen unverändert bleiben;
théorie inverante
f
Substantiv
Dekl. Platane -n
f

platane {f}: I. Platane {f} / hochwachsender Laubbaum mit großen, gelappten Blättern und kugeligen Früchten sowie heller, glatter, sin in größeren Teilen ablösende Borke;
platane
m
Substantiv
Dekl. Korrelationskoeffizient -en
m

coefficient de corrélation {m}: I. {Statistik} {Mathematik} Korrelationskoeffizient {m} / das Maß für die wechselseitige Beziehung zwischen zwei zufälligen Größen;
coefficient de corrélation -s
m
mathSubstantiv
Dekl. Marginalanalyse -n
f

analyse marginale {f}: I. Marginalanalyse {f} / Untersuchung der Auswirkung einer geringfügigen Veränderung einer oder mehrerer Variablen auf bestimmte ökonomische Größen mithilfe der Differenzialrechnung; Grenzanalyse {f};
analyse marginale
f
Substantiv
Dekl. Grenzanalyse -n
f

analyse marginale {f}: I. Marginalanalyse {f} / Untersuchung der Auswirkung einer geringfügigen Veränderung einer oder mehrerer Variablen auf bestimmte ökonomische Größen mithilfe der Differenzialrechnung; Grenzanalyse {f};
analyse marginale
f
Substantiv
Dekl. Orometrie
f

oromètrie {f}: I. {Geografie} Orometrie {f} / Methode, die alle charakteristischen Größen- und Formenverhältnisse der Gebirge durch Mittelwerte ziffernmäßig erfasst, wie z. B. mittlere Kammhöhe;
oromètrie
f
geogrSubstantiv
Dekl. Spektrofotometrie auch Spektrophotometrie ...ien
f

spectrophotométrie {f}: I. {Astronomie} Spektrofotometrie auch Spektrophotometrie {f} / fotometrische Messung der einzelnen wellenabhängigen Größen im Sternspektrum; II. {Physik} Spektrofotometrie auch Spektrophotometrie {f} / fotografische Untersuchung von Spektren auf ihre Intensitätsverteilung;
spectrophotométrie
f
phys, astroSubstantiv
Dekl. Quantelung -en
f

partage de quant {f}: I. Quantelung {f} / das Aufteilen der bei physikalischen Vorgängen erscheinenden Energie und anderer atomarer Größen in bestimmte Stufen oder als Vielfaches von bestimmten Einheiten;
partage de quant
f
Substantiv
Dekl. Relativitätstheorie
f

théorie de la relativité {f}: I. {Fiktion: Physik} Relativitätstheorie {f} / eine von A. Einstein unbestätigte Fiktion, nach der Raum, Zeit und Masse vom Bewegungszustand eines Beobachters abhängig und deshalb relative Größen sind;
théorie de la relativité
f
Fiktion, theor. Phys.Substantiv
Dekl. Weihwasser -
n

Weihrauch wird durch die Pharma sei es für Panschereien als auch für die Kirche in großen Mengen künstlich knapp gehalten, damit Heilung auf anderen Bereichen nicht einziehen kann, zuweilen ist dieses im großen von diesen Organisationen auch untersagt worden
eau bénite
f
chemi, relig, kath. Kirche, Pharm., Verbrechersynd.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.09.2023 3:42:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken