Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
kostendeckend arbeiten; die Gewinzone erreichen
break even Fachspr. Fachsprache , kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Verb
durchbrechen
break through Verb
versagen, einen Defekt haben
break down Verb
Konjugieren abbrechen
break off Verb
zusammenbrechen
break down Verb
sich zersetzen
break down Verb
niederreißen, aufspalten
break down Verb
▶ Konjugieren aufhören
break off Verb
auflösen Versammlung
break up Verb
bankrott, brach
broke
zerbrochen
broke Adjektiv
versagen
break down Verb
eine Panne haben
break down Verb
auflösen
break down infor Informatik Verb
zerschlagen
break up Verb
sich abspalten
break away Verb
auseinandergehen
break away Verb
aufbrechen, einbrechen
break into Verb
(sich) aufspalten
break up Verb
ausbrechen
break out Verb
ausfallen
break down Verb
zerbrechen intransitiv
break up Verb
kaputtgehen
break down Verb
das Eis brechen
break the ice ugs umgangssprachlich Verb
unterbrach sich
broke off
Bankrott sein
be broke Verb
durchbrach
broke through
pleitegehen (ifm.)
become broke Verb
ganz pleite sein
be stone broke Verb
über die Ufer treten
break its banks Verb
aufbrechen
to break open Verb
aus der Deckung kommen, seine Deckung aufgeben, aus der Versenkung auftauchen
break cover Verb
zerfallen
break down (into) Verb
beenden
to break up Verb
aus gefertigten Formen ausbrechen
break the mould Verb
eine Regel verletzen
break a rule Verb
pleite gehen
go broke Verb
sich von jmdm. trennen
break up with somebody Verb
ein Gespräch abbrechen
break off a conversation Verb
alles auf eine Karte setzen
go for broke Redewendung
Ich bin pleite.
I'm broke.
er ist pleite
he's broke
er brach sich das Genick
he broke his neck
er hat alle Rekorde gebrochen
he broke all records
mit jmdm. / etw. brechen
break from s.o. / s.th. Verb
einbrechen jem. wollte einbrechen
break in so. was breaking in
Verb
etwas überwinden
break sth. down Verb
pleite pleite sein, er war pleite
broke be broke, he was broke
Adjektiv
er brach sich den Arm.
he broke his arm. - past simple
das Fenster wurde von den Jungen zerbrochen - die Jungen zerbrachen das Fenster.
the window was broken by the boys. - the boys broke the window.
sie brach zusammen, als sie die Nachricht hörte.
she broke down when she heard the news.
Jemand brach vorige Woche in jenes Warenhaus ein.
Someone broke into that department store last week.
Keir Starmer: Großbritannien ist pleite und kaputt.
Keir Starmer: Great Britain is broke and broken.
Schlägereien brauchen während eines Marsches gegen den Krieg aus.
Fights broke out during a march against the war.
die Hagelkörner waren so groß, dass sie ein Bürofenster zerbrochen haben.
The hailstones were so big that they broke a window in the office
Dekl. Was nicht kaputt ist, muss man auch nicht richten. X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
If it ain't broke, don't fix it. (1970, Bert Lance, American businessman and politician) Substantiv
Am 20 November 1992 brach in der Privatkapelle der Königin ein Feuer aus. (Windsor Castle)
A fire broke out in the Queen's private chapel on 20 November 1992. (Windsor Castle)
Bob Woodward und Carl Bernstein informierten 1972 über den Watergate-Skandal.
Bob Woodward and Carl Bernstein broke the Watergate scandal in 1972 über etw. informieren = break sth.
Konjugieren eröffnen Nachrichten english: break (verb): I. brechen (auch figürlich) , aufbrechen , durchbrechen , zerbrechen , entzweibrechen; II. unterbrechen , aufheben (auch Elektrizität) , aufgeben; III. {figürlich} brechen , verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten , ruinieren , auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier , Mensch Manipulation) zähmen , abrichten , den Willen brechen , gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen , urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen , zerbrechen , zerspringen , zerreißen , platzen , entzweigehen , kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen , aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde) , ausbrechen , losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern , umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break news Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.07.2025 12:24:29 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2