pauker.at

Englisch Deutsch broken the mould

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
aus gefertigten Formen ausbrechen break the mould Verb
in den sauren Apfel beißen grasp the nettle
aufziehen Flagge
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break flag Verb
unterbrechen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen, (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
aufbrechen Wunde
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break wound Verb
vergehen, aufhören
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
aufheben
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break elektriz.Verb
zerspringen, zerreißen, platzen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
pflügen, urbar machen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break landwVerb
Konjugieren eröffnen Nachrichten
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break news Verb
ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
Konjugieren verletzen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break figVerb
entzweigehen, kaputtgehen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
anbrechen Tag
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break day Verb
zugrunde gehen Geschäft
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break dealings Verb
ausbrechen, losbrechen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
aufgeben
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
sich (zer)teilen Wolken
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break clouds Verb
sich auflösen Heer
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break army militVerb
sich verändern, umschlagen Wetter
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break weather Verb
im Preise fallen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break economy wirtsVerb
bekannt gegeben werden Nachrichten
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen, (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break news Verb
Konjugieren nachlassen Gesundheit
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break healts Verb
abbrechen, aufheben, stoppen Konjugieren break Verb
den Zauber brechen Konjugieren break the spell Verb
den toten Punkt überwinden Konjugieren break the deadlock Verb
das Eis brechen break the ice ugs Verb
die Front, das Militär The Front
die Vereinigten Staaten von Amerika The States
dasselbe the same
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
im Dorf herumstreifen stroll the town
im Wesentlichen in the main
am Telefon on the telephone
Dekl. Unglückszug ...züge
m
the doom trainSubstantiv
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
die Welt erobern conquer the world
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
die richtige Reihenfolge the correct order
vorne, im vorderen Teil at the front
Mach auf! Get the door!
vor Kurzem the other day
Nimm alles! Take the lot!
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
die Rechnung bezahlen foot the billRedewendung
auf Zeit against the clock
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
im Moment at the moment
mit der Tradition brechen break the mould idiomVerb
identifiziere die Aufgabe identify the task
Vorsicht Stufe! Mind the step!
im Augenblick at the moment
das Problem angehen address the issue
Theater in London, in dem Shakespeare seine Stücke inszeniert The Globe Theatre
wöchentlich by the weekAdjektiv
Dekl. Form
f

Schablone
mouldSubstantiv
kaputtgehen break down Verb
ausfallen break down Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.05.2025 2:30:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken