pauker.at

Französisch Deutsch rote Ohren kriegen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Ohr
n

oreille {f}: I. Ohr {n}; II. {Tasse} Henkel {m};
oreille
f
anatoSubstantiv
rülpsen
roter {Verb} {F}: I. {ugs.} rülpsen;
roter umgspVerb
Dekl. das Rote Kreuz
n
Croix-Rouge
f
relig, kath. Kirche, Verbrechersynd., NGO, Manipul. Prakt., MenschenhandelSubstantiv
rote Johannisbeere groseille
f
Substantiv
Dekl. rote Rose
f
rose f rougeSubstantiv
Dekl. rote Karte -n
f
carton rouge -s
m
sportSubstantiv
Dekl. rote Ampel
f

Verkehr
feu rouge
m
Substantiv
rote Laterne -n
f

für den letzten Fahrer in der Gesamtklasse
lanterne rouge
f
RadsportSubstantiv
Dekl. rote Bete
f

Gemüse
betterave
f
Substantiv
Dekl. Masern (rote Pöckchen)
f, pl
rougeole
f
medizSubstantiv
Dekl. der rote Faden
m

Redewendung
le fil conducteur
m
figSubstantiv
bekommen, kriegen ugs avoir, recevoir
die Ohren spitzen pointer les oreilles figVerb
einen Rappel kriegen devenir maboul ou maboule umgspVerb
Halt die Ohren steif! ugs
Ermutigung
Garde le moral !Redewendung
rote Bete (/ Beete) f, rote Rübe
f

(Duden empfiehlt: Bete)
betterave rouge
f
Substantiv
sich in die Haare kriegen
Konflikt
se voler dans les plumesRedewendung
Pickel von etw. kriegen / bekommen donner des boutons fig, umgspVerb
Er erzählt seine Geschichten, bis sie uns zu den Ohren heraushängen. fam
Kritik
Il racontes ses histoires jusqu'à ce que ça nous sorte par les oreilles.
einen Rappel kriegen / bekommen irreg. péter un câble fig, übertr.Verb
einen Rappel kriegen / bekommen péter un câble fig, umgsp, übertr.Verb
bis über beide Ohren verschuldet sein
Finanzen
être endetté jusqu'au couRedewendung
sich die Nacht um die Ohren schlagen
Unternehmung
passer une nuit blanche
Hals-Nasen-Ohren-Arzt m - Hals-Nasen-Ohren-Ärztin
f
oto-rhino-laryngologiste m,fSubstantiv
Hals-Nasen-Ohren-Arzt m - Hals-Nasen-Ohren-Ärztin
f

Arzt
oto-rhino-laryngologiste, oto-rhino m/fSubstantiv
die Rote Laterne sein être lanterne rougefig, umgspVerb
sich (Dat.) die Ohren zuhalten se boucher les oreilles Verb
Schreib dir das hinter die Ohren! fam
Erziehung
Écris bien ça sur tes tablettes ! fam
Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Aufforderung
À bon entendeur, salut.
Es ist mir zu Ohren gekommen, dass ...
Gerücht, Information
Il me revient que ...
sich die ganze/halbe Nacht um die Ohren schlagen
Unternehmung
passer toute la nuit (/ la moitié de la nuit) à faire qc
Quatsch mir nicht die Ohren voll!
Aufforderung, Kritik, Sprechweise
Ne me raconte pas ta vie !
jdm das Fell über die Ohren ziehen fig
Betrug
plumer qn figfig
ein Arsch mit Ohren sein
Beschimpfung
être un vieux con Verb
jemandem ein paar hinter die Ohren geben ugs
Gewalt
frotter les oreilles à qn
Er hat wohl Watte in den Ohren! fam
Wahrnehmung
Il a des oreilles bouchées.
jmdn. in die Finger kriegen / bekommen fam attraper qn Verb
eine Klatsche kriegen irreg. deutlich verlieren
Sport
prendre une de ces claques Verb
Sie versucht, ihn weich zu kriegen. fig
Zwischenmenschliches, Konflikt
Elle essaie de l'amener à capituler.fig
einen Koller oder reg. Kodder kriegen / bekommen irreg. péter un câble fig, übertr., reg.Verb
Jammer mir nicht die Ohren voll! fam
Ablehnung, Klagen
Viens pas pleurer dans mon gilet ! fam
Bildsensoren, beispielsweise in Handykameras, funktionieren ähnlich: Wie bei einem Mosaik wechseln sich blaue, grüne und rote Sensoren ab.www.admin.ch Les capteurs d’images tels les appareils photos des téléphones portables ont un fonctionnement semblable : comme sur une mosaïque, les capteurs bleus, verts et rouges alternent.www.admin.ch
Rote Wein
m

rouge {mf} {Adj.}: I. {allg.} {auch Pol.} rot; II. {Adv.} {Verb} rot sehen; III. {Nomen} Rot {n} (Farbe); {Wein / vin} der Rote, den Roten {m} Rotwein {m};
rouge vin
m
Substantiv
rot
ouge {mf} {Adj.}: I. {allg.} {auch Pol.} rot; II. {Adv.} {Verb} rot sehen; III. {Nomen} Rot {n} (Farbe); {Wein / vin} der Rote {m}, den Roten für Rotwein {m};
rougepolit, allg, pol. i. übertr. S.Adjektiv, Adverb
rote Westen Humor Soros Organisationsequipment
pl

in anderen Teilen wird über rote Westen nachgedacht, da dort sonst Probleme mit den gelben Sicherheitswesten für Autofahrer auftauchen könnten, sind wohl dann bei Pannen so schwer von Protestlern zu unterscheiden, so Politiker-Zombies total witzig; von Organisationen, die Leute erst recht;
gilets rouge humour Soros l'équipement de l'organisation
pl
kunstSubstantiv
Er ist ein bisschen schwerhörig.
Wahrnehmung, Ohren
Il est un peu dur d'oreille.
Dekl. Pernambuko
n

Pernambouc {m}: I. Pernambuko {n}, der brasilianische Staat Pernambuko; II. {Plural} pernamboucs: Pernambukholz {n} / Brasislholz aus dem brasilianischen Staat Pernambuko [Brasilholz {n}, eine südamerikanische Holzart, welche rote Farbstoffe liefert];
Pernambouc -s
m
Substantiv
Koralle
f

corall {m}: I. koloniebildendes Hohltier tropischer Meere; II. das als Schmuck verwendete (rote) Kalkskelett der Koralle (vorher muss man die Koralle erst töten, um ein Skelett zu erhalten, die toten Korallenskelette werden zur Schmuckherstellung meist nicht verwendet vlt. bei Privat-Hobby-Schmuck-Bastlern und Tauchern);
corall coraux
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 13:54:11
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken