pauker.at

Spanisch Deutsch rote Ohren kriegen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Dekl. Röte
f
rubor
m
Substantiv
Dekl. Ohren
n, pl
orejas
f, pl
Substantiv
Dekl. Ohr
n

(inneres)
oído
m
Substantiv
ugs fig die Ohren steifhalten
Erläuterung/Bedeutung: Sei tapfer! Lass es dir gut gehen! Nicht den Mut verlieren! Stammt aus dem Tierreich, da einige Tiere die Ohren spitzen, wenn sie wach sind und hängen lassen, wenn sie erschöpft sind.
no desanimarsefigRedewendung
schreib's dir hinter die Ohren métetelo en la cabeza
eine rote Ampel un semáforo en rojo
Röte
f
la rojez f, rojura
f
Substantiv
Röte
f
llamarada
f

(rubor)
Substantiv
Du wirst Ärger kriegen. Vas a tener problemas.
mir klingen die Ohren me zumban [o me suenan] los oídos
ugs fam Muffensausen kriegen
(vor)
asustarse
(de)
Prügel kriegen [od. einstecken] ligar
(umgangssprachlich in: Argentinien, Chile, Uruguay)
Verb
(Ohren, Augen) sich zuhalten taparse
halt die Ohren steif! ¡no agaches las orejas!
Vorsicht, diese Wände haben Ohren! ¡ cuidado, que estas paredes oyen !Redewendung
sich in die Haare kriegen tirarse los trastos por la cabeza
adj Ohren- adj auricularAdjektiv
Ohren abschneiden desorejar
abstehende Ohren
(Ohren, die deutlich nach außen abstehen.)
grandes orejas
(orejas que sobresalen marcadamente hacia el exterior.)
abstehende Ohren
(Ohren, die deutlich nach außen abstehen.)
orejas prominentes
(orejas que sobresalen marcadamente hacia el exterior.)
rote Johannisbeere
f
grosella f (de color rojo)Substantiv
culin, gastr Rote Bete [od. Beete]
f

(rote Bete od. Beete? Laut Duden stimmt BEIDES.)
remolacha f rojaculin, gastrSubstantiv
eine Gänsehaut bekommen [od. ugs kriegen] ponérsele a alguien (la) carne [o piel] de gallina
culin, gastr Rote Bete [od. Beete]
f

(rote Bete od. Beete? Laut Duden stimmt BEIDES.)
remolacha f coloradaculin, gastrSubstantiv
culin, gastr Rote Bete [od. Beete]
f

(rote Bete od. Beete? Laut Duden stimmt BEIDES.)
betarraga
f

(in Lateinamerika)
culin, gastrSubstantiv
es braust mir in den Ohren me zumban [o me suenan] los oídos
der hat es faustdick hinter den Ohren menudo pez está hechoRedewendung
fig die Ohren spitzen aguzar el oídofig
Rote-Armee-Fraktion
f
Fracción f del Ejército Rojo
(grupo terrorista alemán de ultraizquierda)
Substantiv
grüne / rote Ampelphase semáforo m en verde / en rojo
zoolo rote Riesengarnele
f

Meerestiere
carabinero
m
zooloSubstantiv
eine Stelle kriegen atrapar un empleo
ins Rote spielen tirar a rojo
große Ohren haben ser orejón m, ser orejona
f
Substantiv
mit großen Ohren adj orejón m, orejona fAdjektiv
fig die Ohren spitzen fig estar con las antenas puestasfig
fig die Ohren spitzen aguzar las orejasfig
fig ugs es faustdick hinter den Ohren haben tener más conchas que un galápagofigRedewendung
ugs fig es faustdick hinter den Ohren haben ser más listo que hambre, tener muchas conchas, ser mentiroso de tomo y lomofigRedewendung
das Volk leidet am meisten unter den Kriegen el pueblo es el que más sufre en las guerras
in den Ohren wehtun lastimar los oídos
ugs einen Drehwurm kriegen marearse
das Rote/Schwarze Meer el Mar Rojo/Negro
culin, gastr rote Linsen lentejas rojasculin, gastr
Rötung f, Röte f, Gesichtsröte
f
arrebol
m

(rostro)
Substantiv
finan rote Zahlen schreiben estar en números rojosfinan
sich die Ohren reinigen escarbarse las orejas
ugs fig Zunder kriegen recibir leña [o candela]fig
sport gelbe / rote Karte cartulina amarilla / rojasport
fig er ist noch nicht trocken hinter den Ohren fig está recién salido del cascarónfigRedewendung
wir sehen uns (wörtl.: wir kriegen uns) nos pillamos
in Kolumbien für: wir sehen uns (Europäisches Spanisch: nos vemos)
ugs nicht die Kurve kriegen fracasarVerb
die Ohren vor etwas verschließen cerrar los oídos a algo
jmdm. zu Ohren kommen
Information
llegar a oídos de alguien
mediz ungleiches Hörvermögen auf beiden Ohren adj dicótico (-a)medizAdjektiv
nicht für prüde Ohren geeignet subido de tonoRedewendung
Berge haben Augen, Wände haben Ohren. Montes ven, paredes oyen.
ugs Schiss haben [od. kriegen] cagarse
Klingeln n in den Ohren zumbido m en los oídos
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 22:53:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken