|  | Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Catégorie | Typ |  | 
|  | Dekl. Schlag Schläge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 | punch ² m 
 boxe |  | Substantiv |  | 
|  | schlagen 
 Gewalt  | frapper [une fois]; battre [plus d'une fois] |  | Verb |  | 
|  | Konjugieren schlagen | battre |  | Verb |  | 
|  | Wurzeln schlagen | s'enraciner |  |  |  | 
|  | schlagen syn | frapper battre |  |  |  | 
|  | schlagen [einmal, mehrmals] | frapper |  |  |  | 
|  | Schlagen -- n | battement m |  | Substantiv |  | 
|  | schlagen | frapper |  | Verb |  | 
|  | schlagen cuis | fouetter |  | Verb |  | 
|  | schlagen | battre sportSport | sportSport | Verb |  | 
|  | Eiweiß zu Schnee schlagen 
 Zubereitung | battre les blancs en neige |  |  |  | 
|  | Dekl. Schlag Schläge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 secousse {f}: I. Stoß {m}; II. {fig.} Schlag {m}; III. Erschütterung {f};  | secousse f | figfigürlich | Substantiv |  | 
|  | sich schlagen | s'empoigner |  |  |  | 
|  | schaumig schlagen | monter |  | Verb |  | 
|  | jmdn. schlagen irreg. | porter / donner un coup à qn |  | Verb |  | 
|  | Dekl. Schlag Schläge m  X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl |  |  |  | Nominativ |  |  |  |  |  |  |  | Genitiv |  |  |  |  |  |  |  | Dativ |  |  |  |  |  |  |  | Akkusativ |  |  |  |  | 
 
 Höhen- oder Seitenschlag eines Rades | voile d'une roue f |  | Substantiv |  | 
|  | sich schlagen | se bagarrer |  | Verb |  | 
|  | blind drauflos schlagen | taper dans le tas |  | Verb |  | 
|  | schlagen, [ver]prügeln | battre 
 Verbe irrégulier |  |  |  | 
|  | jdm./etw. schlagen | frapper qn/qc |  |  |  | 
|  | schlagen; stoßen; anrempeln | cogner |  |  |  | 
|  | Wurzeln schlagen [Pflanze] | faire des racines |  |  |  | 
|  | aufschlagen, schaumig schlagen | monter |  | Verb |  | 
|  | Wurzeln schlagen irreg. | prendre racine |  | Verb |  | 
|  | ein Kind schlagen | battre (/ frapper) un enfant |  |  |  | 
|  | jmdn. windelweich schlagen irreg. | rouer qn de coups | umgspUmgangssprache | Verb |  | 
|  | jmdn. windelweich schlagen irreg. | rouer qn de coups |  | Verb |  | 
|  | blau schlagen irreg. 
 Augen | pocher 
 yeux |  | Verb |  | 
|  | schlagen irreg. | Konjugieren sonner horloge |  | Verb |  | 
|  | dem Tod von der Schippe springen, dem Tod ein Schnippchen schlagen | faire la nique à la mort |  | Redewendung |  | 
|  | ein Seil schlagen irreg. | câbler |  | Verb |  | 
|  | Sahne schlagen 
 Zubereitung  | battre la crème |  | Verb |  | 
|  | Die Bäume schlagen aus | Les arbres bourgeonnent [sont en bourgeons] |  |  |  | 
|  | mit den Flügeln schlagen | battre des ailes |  |  |  | 
|  | eine Brücke schlagen irreg. | jeter un pont |  | Verb |  | 
|  | ein Ei schlagen 
 Zubereitung  | battre un œuf |  |  |  | 
|  | jdn zum Krüppel schlagen 
 Gewalt  | estropier qn en le rouant de coups |  |  |  | 
|  | Konjugieren schlagen (z.B. Creme) | fuetter |  | Verb |  | 
|  | ein Rad schlagen irreg. | faire la roue | figfigürlich | Verb |  | 
|  | platt drücken / schlagen | aplatir |  | Verb |  | 
|  | Warnungen in den Wind schlagen 
 Warnung  | se moquer des avertissements |  | Redewendung |  | 
|  | sich die Nacht um die Ohren schlagen 
 Unternehmung | passer une nuit blanche |  |  |  | 
|  | Wollt ihr hier Wurzeln schlagen? ugsumgangssprachlich | Vous n'allez tout de même pas prendre racine ici ? ugsumgangssprachlich |  | Redewendung |  | 
|  | Es wird gleich zehn Uhr schlagen. | Dix heures vont sonner. |  |  |  | 
|  | zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen figfigürlich 
 Handeln | faire d'une pierre deux coups | figfigürlich | Redewendung |  | 
|  | jmdn. ins Gesicht schlagen [einmal] irreg. 
 Gewalt  | frapper qn au visage |  | Verb |  | 
|  | jdn mit seinen eigenen Waffen schlagen 
 Konflikt | combattre qn avec ses propres armes |  |  |  | 
|  | knallen  intransitiv 
 claquer {Verb transitiv}: I. {porte} zuschlagen; II. {argent} {ugs.} verjubeln; claquer {Verb intransitiv}: I. {fouet} knallen; {dents} klappern; {volet}  schlagen; | claquer |  | Verb |  | 
|  | zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen | faire d’une pierre deux coups | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb |  | 
|  | jmdn. ins Gesicht schlagen [mehrmals] irreg. 
 Gewalt  | battre qn au visage |  | Verb |  | 
|  | sich die ganze/halbe Nacht um die Ohren schlagen 
 Unternehmung | passer toute la nuit (/ la moitié de la nuit) à faire qc |  |  |  | 
|  | Staub aufwirbeln figfigürlich; Wellen schlagen figfigürlich 
 Ereignis | provoquer des remous | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb |  | 
|  | zuschlagen Tür  transitiv 
 claquer {Verb transitiv}: I. {porte} zuschlagen; II. {argent} {ugs.} verjubeln; claquer {Verb intransitiv}: I. {fouet} knallen; {dents} klappern; {volet}  schlagen;  | claquer porte |  | Verb |  | 
|  | Purzelbaum schlagen 
 faire la culbute {Verb}: I. Purzelbaum schlagen, {ugs.} {regional} Kusselköpper machen; | faire la culbute |  | Verb |  | 
|  | Kusselköpper machen 
 faire la culbute {Verb}: I. Purzelbaum schlagen, {ugs.} {regional} Kusselköpper machen; | faire la culbute | umgspUmgangssprache, reg..regional | Verb |  | 
|  | Konjugieren schlagen irreg. 
 corriger {Verb}: I. korrigieren / berichtigen, verbessern; II. {battre} schlagen;  | corriger battre |  | Verb |  | 
|  | jemanden blind machen, mit Blindheit schlagen, verblenden | aveugler qn |  |  |  | 
|  | mit der Faust auf den Tisch hauen / schlagen irreg. | taper du poing sur la table |  | Verb |  | 
|  | klappern  intransitiv 
 claquer {Verb transitiv}: I. {porte} zuschlagen; II. {argent} {ugs.} verjubeln; III. bejubeln (als bezahlter und bestellter Beifallklatscher); claquer {Verb intransitiv}: I. {fouet} knallen; {dents} klappern; {volet}  schlagen; | claquer |  | Verb |  | 
| Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 17:21:20 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 2
 |