pauker.at

Französisch German ließ die Hüllen fallen

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Dekl. Falle
f

traquenard {m}: I. Falle {f};
traquenard
m
Substantiv
Dekl. die (Schrauben)Mutter
f
l'écrou
m
Substantiv
die Hüllen fallen lassen se mettre à poil Verb
Dekl. die Elfenbeinküste --
f
la Côte-d'Ivoire
f
Substantiv
Dekl. Fall Fälle
m

Detektivfall {m}
affaire
f
Substantiv
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en
n
contenance
f
Substantiv
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für die Hauptbremsleitung -
m
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein -s
m
technSubstantiv
Dekl. die Glieder
n, pl
les membres
m, pl
Substantiv
Dekl. Eltern, die pl
f, pl
parents, les (pl m)Substantiv
Dekl. Note -n
f

die Note(n) in der Musik
note
f
musikSubstantiv
Dekl. die Vorkenntnisse
f, pl
connaissance préalable
f
Substantiv
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug m
f, pl
bêtises
f, pl

fam.
umgspSubstantiv
Dekl. Außenstehende -n
f

neutrale Beobachterin; die Dritte
tierce
f
VerwaltungsprSubstantiv
jmdn. (durch-)fallen lassen Konjugieren blackbouler qn Verb
verfaulen lassen putréfier übertr.Verb
einschreiben lassen Brief recommander lettre Verb
verfaulen lassen pourrir Verb
nachsitzen lassen consigner
écolier
schul, VerwaltungsprVerb
Dekl. Haben, Habenseite f --, -n
n

Bankkonto
crédit
m

bancaire
finan, Verbrechersynd.Substantiv
Dekl. Beweisstück -e
m

für die Anklage
élément à charge
m
jur, Verwaltungspr, FiktionSubstantiv
Dekl. die dritte Welt --
f
le tiers monde
m
relig, pol. i. übertr. S., Kunstw., kath. Kirche, NGO, FiktionSubstantiv
Dekl. die schlechteste Note
f
la plus mauvaise note
f
schulSubstantiv
Dekl. Witz, Würze f -e
m
sel
m
figSubstantiv
ließ sprechen fit parlerVerb
die Würfel entscheiden lassen s'en remettre aux dés Verb
Maschen fallen lassen irreg.
Stricken
lâcher les mailles
Tricoter
Textilbr., Handw.Verb
die Zügel schleifen lassen laisser la bride fig figVerb
die Strauchschicht la strate arbustive
die Nadeln les aiguilles
die Aufräumungsarbeiten les travaux de déblayage
die Bodenschicht la couche de terre
die Überdüngung la surfertilisation
Dekl. die Tafelfreuden
f, pl
les plaisirs de la table
m, pl
Substantiv
Dekl. die Grünen
m, pl
les verts
m, pl
politSubstantiv
etw. erstarren lassen congeler qc Verb
fest werden lassen figerVerb
beiseite lassen laisser de côté Verb
ruhen lassen mettre en veilleuse affaire figVerb
wachsen lassen faire pousserVerb
loslassen irreg. lâcher priseVerb
etw. platzen lassen faire voler qc en éclats Verb
jmdn. ausgehen lassen laisser quartier libre à qn milit, Verwaltungspr, FiktionVerb
sich krankschreiben lassen irreg. se faire mettre en arrêt de travail Verb
sich reinlegen lassen irreg. se laisser piègerVerb
sich einfangen lassen irreg. se laisser piègerVerb
jmdn. warten lassen faire lanterner qnVerb
anbrennen lassen
Küche
brûler
cuisine
Verb
die Verdichtung la densification
sich hereinlegen lassen tomber dans le panneau Verb
jmdn. einfach sitzen lassen irreg. planter qn fig, umgspVerb
jmdn abblitzen lassen envoyer promener / balader qnVerb
sich gefallen lassen prendre irr. son parti de Verb
die Nahrungsmittelproduktion la production alimentaire
die anderen les autres
die Krautschicht la strate herbacée
eine Masche fallen lassen irreg.
Stricken
lâcher une maille
Tricoter
Textilbr., Handw.Verb
sich etw. entgehen lassen manquer le coche fam umgspVerb
Dekl. die achtziger Jahre les années quatre-vingt
pl
Substantiv
Dekl. die siebziger Jahre les années septante Schweiz
pl
Substantiv
Result is supplied without liability Generiert am 02.06.2024 8:47:19
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken