ich komme kam gekommen
du kommst kamst gekommen
er,sie, es kommt kamt gekommen
wir kommen kamen gekommen
ihr kommt kamt gekommen
sie kommen kamen gekommen
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden
1.Person Sing. Min
2.Person Sing. Te
3.Person Sing. Wî/Wê
1.Person Pl. Me
2.Person Pl. We
3.Person Pl. Wan
Personalpronomina im Kurdischen müssen umgewandelt werden
1.Person Sing. min
2.Person Sing. te
3.Person Sing. wî/wê
1.Person Pl. me
2.Person Pl. we
3.Person Pl. wan
Präsensstamm: x
Präsensvorsilbe: di
dixist (insges. Stammgebilde)
1.Pers. Ez dixim
2.Pers. Ez dixî
3.Pers. Ez dixe
1.Pers. Pl. dixin
2.Pers. Pl. dixin
3.Pers. Pl. dixin
têxe, bixe (beide Formen möglich, Imperativ Sing)
Präsens: di + avêj + Personalendungen = davêj (i entfällt)
Präsens: d + avêj + Personalendungen
ez davêjim;
tu davêjî;
ew davêje,
em davêjin;
hûn davêjin;
ew davêjin;
Präsens
ich unterstütze
du unterstützt
er,sie,es unterstützt
wir unterstützen
ihr unterstützt
sie unterstützen
Präteritum:
ich unterstützte
du unterstütztest
er,sie,es unterstützte
wir unterstützten
ihr unterstütztet
sie unterstützten
Partizip Perfekt:
ich habe unterstützt
du hast unterstützt
er,sie,es hat unterstützt
wir haben unterstützt
ihr habt unterstützt
sie haben unterstützt
Plusquamperfekt:
ich hatte unterstützt
du hattest unterstützt
er,sie,es hatte unterstützt
wir hatten unterstützt
ihr hattet unterstützt
sie hatten unterstützt
Vergangenheit - Imperfekt [mehrmals,wiederholt ---> vergangene Handlungen)
ich unterstützte [mehrmals, wiederholt]
du unterstütztest [mehrmals, wiederholt]
er,sie,es unterstützte [mehrmals, wiederholt]
wir unterstützten [mehrmals, wiederholt]
ihr unterstütztet [mehrmals, wiederholt]
sie unterstützten [mehrmals, wiederholt]
Futur I:
ich werde unterstützen
du wirst unterstützen
er,sie,es wird unterstützen
wir werden unterstützen
ihr werdet unterstützen
sie werden unterstützen
Futur II:
ich werde unterstützt haben
du wirst unterstützt haben
er,sie,es unterstützt haben
wir werden unterstützt haben
ihr werdet unterstützt haben
sie werden unterstützt haben
Konditional I:
ich hätte unterstützt
du hättest unterstützt
er,sie,es unterstützt
wir hätten unterstützt
ihr hättet unterstützt
sie hätten unterstützt
Konditional II:
ich würde unterstützt haben
du würdest unterstützt haben
er,sie,es würde unterstützt haben
wir würden unterstützt haben
ihr würdet unterstützt haben
sie würden unterstützt haben
Konjunktiv - Präsens:
dass ich unterstütze
dass du unterstützest
dass er,sie unterstütze
dass wir unterstützen
dass ihr unterstützet
dass sie unterstützen
Konjunktiv - Perfekt:
dass/wenn ich unterstützt habe
dass/wenn du unterstützt habest
dass/wenn er,sie,es unterstützthabe
dass/wenn wir unterstützt haben
dass/wenn ihr unterstützt habet
dass/wenn sie unterstützt haben
Konjunktiv - Plusquamperfekt
dass/wenn ich unterstützt hätte
dass/wenn du unterstützt hättest
dass/wenn er,sie,es unterstützt hätte
dass/wenn wir unterstützt hätten
dass/wenn ihr unterstützt hättet
dass/wenn sie unterstützt hätten
Partizip I: unterstützend
Partizip II: unterstützt
Perfektbildung: hat
Imparativ: Singular 1.-3. Pers. Unterstütz!
Plural 1.-3. Pers. Unterstützt!
Präsens
ich helfe
du hilfst
er,sie,es hilft
wir helfen
ihr helft
sie helfen
Präteritum:
ich half
du halfst
er,sie,es half
wir halfen
ihr halft
sie halfen
Partizip Perfekt:
ich habe geholfen
du hast geholfen
er,sie,es hat geholfen
wir haben geholfen
ihr habt geholfen
sie haben geholfen
Plusquamperfekt:
ich hatte geholfen
du hattest geholfen
er,sie,es hatte geholfen
wir hatten geholfen
ihr hattet geholfen
sie hatten geholfen
Vergangenheit - Imperfekt [mehrmals,wiederholt ---> vergangene Handlungen)
ich half [mehrmals, wiederholt]
du halfst [mehrmals, wiederholt]
er,sie,es half [mehrmals, wiederholt]
wir halfen [mehrmals, wiederholt]
ihr halft [mehrmals, wiederholt]
sie halfen [mehrmals, wiederholt]
Futur I:
ich werde helfen
du wirst helfen
er,sie,es wird helfen
wir werden helfen
ihr werdet helfen
sie werden helfen
Futur II:
ich werde geholfen haben
du wirst geholfen haben
er,sie,es geholfen haben
wir werden geholfen haben
ihr werdet geholfen haben
sie werden geholfen haben
Konditional I:
ich hätte geholfen
du hättest geholfen
er,sie,es geholfen
wir hätten geholfen
ihr hättet geholfen
sie hätten geholfen
Konditional II:
ich würde geholfen haben
du würdest geholfen haben
er,sie,es würde geholfen haben
wir würden geholfen haben
ihr würdet geholfen haben
sie würden geholfen haben
Konjunktiv - Präsens:
dass ich helfe
dass du helfest
dass er,sie helfe
dass wir helfen
dass ihr helfet
dass sie helfen
Konjunktiv - Imperfekt:
dass/wenn ich hülfe,hälfe
dass/wenn du hülf[e]st,hälf[e]st
dass/wenn er,sie,es hülfe,hälfe
dass/wenn wir hülfen,hälfen
dass/wenn ihr hülf[e]t,hälf[e]t
dass/wenn sie hülfen, hälfen
Konjunktiv - Perfekt:
dass/wenn ich geholfen habe
dass/wenn du geholfen habest
dass/wenn er,sie,es geholfen habe
dass/wenn wir geholfen haben
dass/wenn ihr geholfen habet
dass/wenn sie geholfen haben
Konjunktiv - Plusquamperfekt
dass/wenn ich geholfen hätte
dass/wenn du geholfen hättest
dass/wenn er,sie,es geholfen hätte
dass/wenn wir geholfen hätten
dass/wenn ihr geholfen hättet
dass/wenn sie geholfen hätten
Partizip I: helfend
Partizip II: geholfen
Imparativ: Singular 1.-3. Pers. Hilf!
Plural 1.-3. Pers. Helf!
Präsens
ich schütze
du schützt
er,sie,es schützt
wir schützen
ihr schützt
sie schützen
Präteritum:
ich schützte
du schütztest
er,sie,es schützte
wir schützten
ihr schütztet
sie schützten
Partizip Perfekt:
ich habe geschützt
du hast geschützt
er,sie,es hat geschützt
wir haben geschützt
ihr habt geschützt
sie haben geschützt
Plusquamperfekt:
ich hatte geschützt
du hattest geschützt
er,sie,es hatte geschützt
wir hatten geschützt
ihr hattet geschützt
sie hatten geschützt
Vergangenheit - Imperfekt [mehrmals,wiederholt ---> vergangene Handlungen)
ich schützte [mehrmals, wiederholt]
du schütztest [mehrmals, wiederholt]
er,sie,es schützte [mehrmals, wiederholt]
wir schützten [mehrmals, wiederholt]
ihr schütztet [mehrmals, wiederholt]
sie schützten [mehrmals, wiederholt]
Futur I:
ich werde schützen
du wirst schützen
er,sie,es wird schützen
wir werdenp schützen
ihr werdet schützen
sie werden schützen
Futur II:
ich werde geschützt haben
du wirst geschützt haben
er,sie,es wird geschützt haben
wir werden geschützt haben
ihr werdet geschützt haben
sie werden geschützt haben
Konditional I:
ich hätte geschützt
du hättest geschützt
er,sie,es hätte geschützt
wir hätten geschützt
ihr hättet geschützt
sie hätten geschützt
Konditional II:
ich würde geschützt haben
du würdest geschützt haben
er,sie,es würde geschützt haben
wir würden geschützt haben
ihr würdet geschützt haben
sie würden geschützt haben
Konjunktiv - Präsens:
dass ich schütze
dass du schützest
dass er,sie schütze
dass wir schützen
dass ihr schützet
dass sie schützen
Konjunktiv - Imperfekt:
dass/wenn ich schützte
dass/wenn du schütztest
dass/wenn er,sie,es schützte
dass/wenn wir schützten
dass/wenn ihr schütztet
dass/wenn sie schützten
Konjunktiv - Perfekt:
dass/wenn ich geschützt habe
dass/wenn du geschützt habest
dass/wenn er,sie,es geschützt habe
dass/wenn wir geschützt haben
dass/wenn ihr geschützt habet
dass/wenn sie geschützt haben
Konjunktiv - Plusquamperfekt
dass/wenn ich geschützt hätte
dass/wenn du geschützt hättest
dass/wenn er,sie,es geschützt hätte
dass/wenn wir geschützt hätten
dass/wenn ihr geschützt hättet
dass/wenn sie geschützt hätten
Partizip I: schützend
Partizip II: geschützt
Imparativ: Singular 1.-3. Pers. Schütz!
Plural 1.-3. Pers. Schützt!