Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Bewunderung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dilxwazî (Soranî): dlxwazi ausgesprochen f Substantiv
Dekl. Künstler Künstler m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Künstler/in (m/f)
hunermend mf Substantiv
Dekl. Revolutionär Revolutionäre m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), ~in
devrimcî mf - ~ (mf) Substantiv
▶ Dekl. Ausländer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Ausländer/in (m/f) Ausländer/in (m/f), Entfremdete/r (f/m), Fremde/r (f/m)
biyanî mf bîyanî (mf), beyanî (mf), bêyanî (mf) Substantiv
Dekl. Nachbar -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), ~ (in)
cînar -an m ~ (mf) Substantiv
Dekl. Wissenschaftler Wissenschaftler m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wissenschaftler/in (m/f)
îlimdar îlimdar (mf) Substantiv
Dekl. Bettler - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bettler/in (m/f)
parsek m parsek (mf), pars (mf) Substantiv
Dekl. Bettler - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bettler/in (m/f)
parskar parskar (mf) parsekvan (mf) Substantiv
Dekl. ugs umgangssprachlich Birne -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Leuchtmittel in der Lampe
gilop m Substantiv
Dekl. Athlet -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Athlet/in (m/f), Ringkämpfer/in (m/f)
pehlîwan pehlîwan (mf), pehlewan (m/f) Substantiv
Dekl. Artikel [in einer Fassung, Niederschrift] - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bend Substantiv
Dekl. Artikel Artikel m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
nur in der Grammatik:der Artikel
amrazi (Soranî) Substantiv
Dekl. Dieb Diebe (f) m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dieb/in (m/f)
diz diz (mf) Substantiv
Dekl. Held -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Held/in (m/f), Kraftmensch (m)
pelevan pelevan (mf) Substantiv
Dekl. Brautbegleiter - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Brautbegleiter/in (m/f), Brautführer/in (m/f)
berbûk berbûk (mf), berbû (mf)
Wate: 1.Jina diçe dawetê.
2.Jina ji bûkê re hevaltiyê dike.
Substantiv
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv
heyran kirin Verb
Dekl. Einbahnstraße -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Weg in nur einer Richtung
riya yekber f riya yekber kurmancî Substantiv
Dekl. Avantgarde -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~(f), Führer/in (m/f), Vorhut (f)
pêşeng pêşeng (mf) Substantiv
Dekl. Champion -s m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), Held/in (m/f), Kraftmensch (m)
pêlewan pêlewan (mf) Substantiv
Dekl. Bezüge m, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
in Geldeswert
pere pl Substantiv
Dekl. Kumpel - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Plural ugs. auch Kumpels (in sämtlichen Fällen)
Dekl. hawrî; (Soranî) haure ausgesprochen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Rectus
hawrî Obliquus
Vokativ
Substantiv
Dekl. Metzger; Fleischverkäufer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~, Fleischfachverkäufer/in (m/f)
goştfiroş [-î,ê Gen.-Akk.] [pl. -an Gen.-Akk.] Substantiv
Dekl. Anführer: Anführer/in (m/f) beim Rundtanz - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sergovend mf Substantiv
in Staunen versetzen transitiv
heyran kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv
heyran kirin Verb
Dekl. Schnupfen Schnupfen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
steht für Erkältung in Sorani im Allgemeinen
helamet (Soranî: halamat ausgesprochen; eigentlich wenn man niest) Substantiv
Dekl. Notation lat. lateinisch -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Das Aufzeichnen von Musik in Notenschrift; Notenschrift.
Dekl. notasyon - f X hevwate: biyanî {lat.} musik Musik , lat. lateinisch Substantiv
Dekl. Monarchie -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
[spät lateinischen; griechichischen; in abgewandelter Form]
şaiati (Soranî) Substantiv
▶ ▶ in
la (Soranî)
▶ Dekl. Kugelschreiber - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
eigentlich Stift in Sorani im Allgemeinen
qalam (Soranî) Substantiv
Dekl. Bohrmaschine -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im Kurdischen bereits in dekl. Form
makînê kunkurinê Substantiv
Dekl. Anhänger Anh m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Anhänger/in (m/f), Untergebene/r (f/m)
berdestî berdestî (mf) Substantiv
Dekl. Kette -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(in Form von Kettenbildung mit Personen)
qeynter f Substantiv
Dekl. Betrachter Betrachter m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Betrachterin (f) (pl.-nen), Zuschauer/in (m/f) (pl. -/nen)
temaşevan (mf) Substantiv
Dekl. Cowboy -s m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), Cowgirl (f), Rinderhirt/in (m/f), Viehtreiber/in (m/f)
gavan[î] gavan (mf) Substantiv
▶ ▶ in
li Präposition
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv
çi ... pêketin Verb
in Aktion sein intransitiv
çûn hatin Verb
in Erwägung ziehen transitiv
hesab kirin Verb
▶ Dekl. Stadt Städte f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Umwandlung im Kurdischen bei mask. Nomen deren Stammvokal auf a lautet zu ê [Gen.-Akk.] Beispiel: 1. Mitten in der Stadt ist es schön.
bajar bajar m Beispiel: 1. Nava bajêr xweş e.
Substantiv
entblößen transitiv
tehzîkirin Verb
in Kürze
hasil
erfinden irreg. transitiv
vedîtin Verb
in Grüppchen
cêrge cêrge
zugehöriger/in
vêra
Dekl. fig figürlich Fieber -n n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(das Feuer,die Hitze in einem)
agir fig figürlich Substantiv
in Stücke
qetqetî Adjektiv, Adverb
Dekl. Erschöpfung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
in Form von ausgebrannt sein, matt,etc.
westîyayî Substantiv
Dekl. Schwätzer - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Schwätzerin (f) (pl.-nen), Spaßmacher/in (m/f)
(pl.-/nen)
laqirdîçî m laqirdîçî mf Substantiv
Dekl. Autor -en m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
~ (m), Autorin (f),Schriftsteller/in (m/in), Verfasser/in (m/f)
nivîskar nivîskar (mf) Substantiv
Dekl. Zustand Zustände m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
im guten ~; in guter Verfassung,
silamet silamet mf Substantiv
Dekl. Gastgeber - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gastgeber/in (m/f), Hausherr/in (m/f), Steward/ess (m/f), Wirt/in (m/f)
mazûban mazûban (mf), mazûvan (mf) Substantiv
in Wirklichkeit
lê rastîda (Soranî): larastida ausgesprochen Adjektiv, Adverb
Dekl. Devise -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Zahlungsmittel gemeint in ausländischer Währung (Plural Sorten)
dêvîs -an m Substantiv
Schüler/-in
xwendevan
enthaupten transitiv
serjêkirin Verb
integrieren lassen transitiv (Ergänzung vornehmen lassen, Ergänzung vornehmen, hier die kausative Form kennzeichnend im Kurdischen Endung auf -andin von Kurdisch nach Deutsch, erkennbar an den Vorsilben: ver, vor, er,be, oder nur das Verb im Infinitv + lassen)
kaus kausativ tewawandin Verb
installieren [einrichten, einbauen;Einbau,Anlage] transitiv
kaus kausativ damezirandin Verb
ein (künstlerisches, musikalisches, literaschisches) Werk, Stück, Opus erarbeiten transitiv
kaus kausativ afirandin Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.01.2021 23:01:54 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 17