Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Kurdisch Deutsch şewitand(im,î,-,in,in,in)

Übersetze
ResetFilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
Konjugieren ankommen intransitiv
kaus. Verb im Kurdischen von hatin = anîn
kaus gihanîn Verb
Dekl. Künstler Künstler
m

Künstler/in (m/f)
hunermend
mf
Substantiv
Dekl. Zucchini -
f

Plural Zucchini (Plural im Dativ auch Zucchini)
kundirSubstantiv
niederbrennen, abbrennen (lassen) transitiv kaus şewitandin Verb
brandschatzen [in Brand setzen] transitiv
früher auch Ausdruck der Erpressung, um erst zu erpressen, zu plündern, zu rauben, etc. um dann die Unterkunft niederzubrennen [lt. Duden früher gilt zumindestens für Deutschland, in anderen Ländern Gang und Gebe im 19. Jh. als auch im 20./21. Jh auch durch das Staatswesen veranlasst!]
kaus şewitandin Verb
Dekl. Beunruhigung -en
f

im negativen Sinne
dûdilîSubstantiv
Dekl. Bettler -
m

Bettler/in (m/f)
parsek
m

parsek (mf), pars (mf)
Substantiv
Dekl. Bettler -
m

Bettler/in (m/f)
parskar
parskar (mf) parsekvan (mf)
Substantiv
Dekl. Ausländer -
m

Ausländer/in (m/f)

Ausländer/in (m/f), Entfremdete/r (f/m), Fremde/r (f/m)
biyanî
mf

bîyanî (mf), beyanî (mf), bêyanî (mf)
Substantiv
Dekl. Revolutionär Revolutionäre
m

~ (m), ~in
devrimcî mf -
~ (mf)
Substantiv
Dekl. Drogen -;-
f

ist bereits im Plural
muxadarat (Soranî)Substantiv
Dekl. Kunde -n
m

Sinn: Kunde im Geschäft
zibûn
m
Substantiv
Dekl. Nachbar -n
m

~ (m), ~ (in)
cînar -an
m

~ (mf)
Substantiv
Dekl. Wissenschaftler Wissenschaftler
m

Wissenschaftler/in (m/f)
îlimdar
îlimdar (mf)
Substantiv
vermeiden transitiv
im Kurdischen kaus.Verb
kaus birandin Verb
befestigen transitiv
Im Sinne etwas ankleben
şiri kirin Verb
in Bewunderung versetzen transitiv reflexiv heyran kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
in Staunen versetzen transitiv heyran kirin Verb
in etwas hineingeraten /geraten intransitiv çi ... pêketin Verb
in Aktion sein intransitiv çûn hatin Verb
in Erwägung ziehen transitiv hesab kirin Verb
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
Dekl. Zukunft --
f

Futur I
dema Substantiv
Dekl. Held -en
m

Held/in (m/f), Kraftmensch (m)
pelevan
pelevan (mf)
Substantiv
Dekl. Athlet -en
m

Athlet/in (m/f), Ringkämpfer/in (m/f)
pehlîwan
pehlîwan (mf), pehlewan (m/f)
Substantiv
Dekl. Artikel [in einer Fassung, Niederschrift] -
m
bendSubstantiv
Dekl. Mobilisierung -en
f

~ (f) im Krieg , Mobilmachung (f)
seferberlig
f
militSubstantiv
Dekl. Brautbegleiter -
m

Brautbegleiter/in (m/f), Brautführer/in (m/f)
berbûk
berbûk (mf), berbû (mf) Wate: 1.Jina diçe dawetê. 2.Jina ji bûkê re hevaltiyê dike.
Substantiv
Dekl. Artikel Artikel
m

nur in der Grammatik:der Artikel
amrazi (Soranî)Substantiv
Dekl. Dieb Diebe (f)
m

Dieb/in (m/f)
diz
diz (mf)
Substantiv
Dekl. Funke -n
m

im Sinn von Funkwellen
îşk mfSubstantiv
Dekl. Polizist -en
m

~, Gendarm (im Deutschen veraltet)
cendermeSubstantiv
Dekl. Melkfest [im Frühjahr]
n
Bêrî
f
Substantiv
Dekl. ugs Birne -n
f

Leuchtmittel in der Lampe
gilop
m
Substantiv
aushalten transitiv ragirtin Verb
Konjugieren einladen transitiv vexwendin Verb
füllen [vollmachen] transitiv tijihkirin Verb
leeren lassen [irreg. lassen] transitiv kaus valandin Verb
gestatten hiştin Verb
freimachen lassen [leeren] transitiv kaus valandin Verb
fortdauern transitiv kaus domandin Verb
entfachen transitiv kaus vêxistin Verb
anzünden, entfachen transitiv
~, entfachen
kaus. vêxistin Verb
spinnen transitiv ristin Verb
rösten
auch braten, Essen rösten
braştin Verb
ausbreiten transitiv kaus raxistin Verb
schalten transitiv kaus vêxistin Verb
domestizieren transitiv kedî kirin Verb
heben transitiv rakirin Verb
durchsieben transitiv dakirin Verb
beerdigen transitiv definkirin Verb
kommentieren transitiv şîrovekirin Verb
bestellen transitiv xwastin Verb
einfahren
têdehajotin: das h wird zwischen die beiden Vokale gesetzt, da bekanntlich nie 2 Vokale aufeinanderfolgen dürfen; bei der Präsensbildung, folglich auch bei den anderen Zeitformen mit bi /di Imperativ [bi], Präteritum II [di+Präteritumstamm+Personalendung] mit "di" fällt das i auch gänzlich weg, da der Stamm des Verbes mit "a" [Vokal] beginnt Imperativ têdebajo! sing/ têdebajon! pl. ---> selbst beim Imperativ wird auf das "e" [sing.] oder "in" [pl.] verzichtet, das o bleibt unverändert, beim Plural wird nur das "n" hinzugefügt, da der Präsensstamm vokalauslautend ist, Endung auf "o" !
têdehajotin Verb
streiten transitiv hevxistin Verb
erfragen [trans.] /erfragen lassen [trans./kaus.] transitiv
Präsens transitiv ich lasse erfragen / ez pêdipirsînim; du läßt erfragen / tu pêdipirsînî; er,sie,es läßt erfragen / ew pêdipirsîne wir lassen erfragen / em pêdipirsînin ihr lasst erfragen / hûn pêdipirsînin sie lassen erfragen / ew pêdipirsînin Präteritum ich ließ erfragen / min pêpirsand; du ließest erfragen / te pêpirsand; er, sie, es ließ erfragen / wî,wê pêpirsand; wir ließen erfragen / me pêpirsand; ihr ließet erfragen / we pêpirsand; sie ließen erfragen / wan pêpirsand; Regiert ein Objekt den Satz bzw. das Verb, so wird das Verb nach Objekt hin konjugiert, die Entsprechenden Endungen des Objektes werden dann an "pêpirsand" angefügt dasselbe gilt für die Zeitform Partizip Perfekt hier wäre dann an "pêpirsandi" die Entsprechende Endung nach Objekt anzufügen (me,yî,ye,ne,ne,ne); Partizip Perfekt ich habe erfragt / ich habe erfragen lassen / min pêpirsandiye; du hast erfragt / du hast erfragen lassen /te pêpirsandiye; er,sie,es hat erfragen / du hast erfragen lassen / wî,wê pêpirsandiye; wir haben erfragen / wir haben erfragen lassen / me pêpirsandiye; ihr habt erfragen / ihr habt erfragen lassen / we pêpirsandiye; sie haben erfragen / sie haben erfragen lassen / wan pêpirsandiye; im Deutschen handelt es sich auch um ein irr. Verb erfragen im Präsens / erfragte im Prätertium / Perfektbildung mit hat (ausgehend vom Präsens, konj. von haben) plus Perfekt Form erfragen [irr.]: erfragen bleibt somit im Perfekt unverändert stehen allein das Verb haben, muss konjugiert werden dasselbe gilt für das Verb lassen im Perfekt einfach nur lassen (Perfekt wird auch hier mit hat gebildet also ausgehend von der Grundform im Präsens vom Verb haben)
kaus. pêpirsandin Verb
bedenken transitiv yadpêkirin Verb
beibehalten transitiv bahêştin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 24.03.2023 9:50:40
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken