pauker.at

Englisch Deutsch brought to light

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. End-to-End-Szenario
n
end-to-end scenarioSubstantiv
hell... in zusammengesetzten Wörtern light-
bringen, mitbringen, herbringen bring Verb
bewirken, nach sich ziehen Konjugieren bring Verb
allg. (er-)leuchten, übertragen beleuchten anzünden light allg, übertr.Verb
Dekl. Abblendlicht
n

dim light: I. Dämmerlicht {n}; {Auto} Abblendlicht {f};
dim lightSubstantiv
Dekl. Lichtschranke -n
f
light barrierSubstantiv
ans Tageslicht bringen irreg. bring to light irreg. Verb
ans Licht bringen irreg. bring to light irreg. Verb
Dekl. (Halbfett) Schlagsahne; ugs. Halbfette f kann auch für Magarine stehen -n
f
light whipping creamSubstantiv
das Löschen mit ultraviolettem Licht
n
ultraviolet light erasingSubstantiv
Dekl. künstliche Lichtquelle -n
f
artificial light sourceSubstantiv
freimachen transitiv to bare Verb
bilden Regierung, Charakter
english: form (verb): I. {v/t} formen, bilden (auch ling.); schaffen, gestalten (into / zu; after / nach; (Regierung) bilden; (Gesellschaft, etc.) gründen; II. (den Charakter, etwas) formen, bilden; III. a) einen Teil etc. bilden, ausmachen; b) dienen als; IV. anordnen, zusammenstellen; V. formieren, aufstellen; VI. einen Plan fassen; entwerfen; VII. sich eine Meinung bilden; VIII. (eine Freundschaft, etc.) schließen; IX. eine Gewohnheit annehmen; X. {Technik, Handwerk} formen; XI. {v/i} sich formen oder bilden; gestalten, Form annehmen, entstehen; XII. form auch form up / {Militär} sich formieren oder aufstellen, antreten;
to form fig, politVerb
rekapitulieren
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;

{(allg. auch biol.)}
to recapitulate biolo, allgVerb
umgeben transitiv
english: surround (verb), {s}: I. {v/t} umgeben, umringen (auch figürlich); II. {Militär} etw. umzingeln, umstellen, einkreisen, einschließen; III. {s} Einfassung {f}; besonders Bodenbelag {m}, Bodenschutzbelag {m} (zwischen Wand und Teppich); IV. (hunt) {USA} Treibjagd {f};
to surround Verb
ausrücken transitiv to release Verb
quatschen (Unsinn reden) sl./UK to rote Verb
vorwerfen
english: reproach (verb) {s}: I. Vorwurf {m}, Tadel; II. {figürlich} Schande {f}; III. vorwerfen, vorhalten, zum Vorwurf machen; IV. jmdm. Vorwürfe machen, jmdn. tadeln; V. etwas tadeln; VI. {figürlich} ein Vorwurf sein für etwas, etwas mit Schanden bedecken;
to reproach Verb
trocknen transitiv to dry Verb
ablängen cut to length inforVerb
abankern to unmoor Verb
versohlen transitiv
(dat.) mit Leder überziehen
fam to leather
leather
Verb
schlagen; treffen; beeindrucken to strike Verb
nörgeln intransitiv fam to gripe Verb
sich wenden an appeal to Verb
ablenken
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
lasten auf
english: weigh (verb), (s): I. {s}: Wiegen {n}; II. {v/t} wiegen, abwiegen (by / nach); III. (in der Hand) wiegen; IV. {figürlich} (sorgsam) erwägen, abwägen (with, against / gegen): weigh one's words / seine Worte abwägen; V. weigh anchor {Schifffahrt}: a) den Anker lichten; b) auslaufen; VI. niederdrücken, drücken; VII. {v/i} wiegen, (4 Kilo etc.) schwer sein; VIII. {fig.} (schwer, etc.) wiegen, ins Gewicht fallen, ausschlaggebend sein (with s.o. / bei jmdm.); weigh against s.o. / a) gegen jmdn. sprechen; b) gegen jmdn. ins Feld geführt werden; IX. {fig.} lasten (on, upon / auf [Dativ]);
to weigh on figVerb
Urteil in zweiter Instanz bestätigen transitiv
english: uphold (verb): I. {v/t} (irreg. ---> hold) hochhalten, aufrecht halten; II. halten, stützen (auch fig.); III. {fig.} aufrechterhalten, unterstützen; IV. {Jura} (Urteil in zweiter Instanz) bestätigen; V. {fig.} beibehalten; VI. {British} instand halten;
to uphold jur, Verbrechersynd.Verb
säubern transitiv
english: clean {adj.}, {verb}: I. rein, sauber; II. sauber, frisch, neu (Wäsche); unbeschrieben (Papier); III. reinlich; stubenrein; IV. einwandfrei, makellos (auch fig.); astfrei (Holz); fast fehlerlos (Korrekturbogen); V. (moralisch) lauter, sauber, anständig, gesittet; schuldlos; VI. ebenmäßig, von schöner Form; glatt; VII. sauber, geschickt (ausgeführt), tadellos; VIII. {fam.} sauber (ohne Waffen, Schmuggelware, etc.); IX. rein, sauber: sweep clean / rein ausfegen, come clean / {fam.} alles gestehen / reinen Tisch machen / reine machen {fig.}; X. rein, glatt, völlig, total: I clean forgot / ich vergaß völlig / ganz ..., clean gone / a) spurlos verschwunden; b) (Slang) total übergeschnappt; clean through the wall / glatt durch die Wand; XI. {v/t} reinigen, säubern; (Kleider chemisch) reinigen; XII. (Fenster, Schuhe, Zähne) putzen; XIII. {v/i} sich reinigen lassen; clean down / {v/t} gründlich reinigen; abwaschen;
to clean Verb
verschließen transitiv
english: lock (verb): I. {v/t} abschließen, zuschließen, schließen, verschließen, zusperren, verriegeln; II. auch lock up: a) jmdn. einschließen, einsperren, sperren; III. (in die Arme) schließen, auch Ringen: umfassen, umklammern, locked: a) eng umschlungen, b) festgekeilt, {figürlich} fest sitzend; c) ineinander verkrallt: locked in conflict; IV. ineinander schlingen, (die Arme) verschränken; V. {Technik} sperren, sichern, arretieren, festklemmen; VI. {Motor} (Räder) blockieren; VII. {Schifffahrt} schleusen, durchschleusen; VIII. {Kanal} mit Schleusen versehen; IX. {Finanz} (Geld) festlegen, anlegen; X. {v/i} schließen, abschließen; XI. sich schließen lassen; XII. {Technik} ineinander greifen, einrasten; XIII. {Motor} a) sich einschlagen lassen; b) blockieren (Räder); XIV. geschleust werden (Schiff);
to lock Verb
die Waffen strecken
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
to capitulateneuzeitl.Verb
resignierend aufgeben irreg.
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
capitulate neuzeitl.Verb
aufgeben
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
to capitulate neuzeitl.Verb
häuten to skin Verb
(kurz) wiederholen
recapitulate: I. rekapitulieren (auch biol.); II. (kurz) zusammenfassen, (kurz) wiederholen;
to recapitulate Verb
wieder anstellen oder beauftragen to recommission Verb
weiterführen
continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten,
to continue Verb
fortsetzen
continue {Verb}: I. kontinuieren / fortsetzen, fortdauern, anhalten,
to continue Verb
quälen to smite Verb
absondern
abstract {Verb}, abstraire {Verb} {franz.}, abstrahere {Verb} {lat}: I. abstrahieren / abziehen, wegziehen; fortreißen, wegschleppen; II. abstrahieren /entfernen, trennen; III. abstrahieren / sich von etwas los machen, sich frei machen, {Geist} trennen, ablenken; IV. {übertragen} {jmdn.} abhalten; V. {übertragen} zum Abfall (ver)leiten; VI. {übertragen} abstrahieren / zu etwas hinreißen; VII. {übertragen} sich freimachen von daher abstrahieren {neuzeitlich} / etwas gedanklich anhand von ganz anderen Beispielen, Gleichnissen, Fiktiven, Gegebenheiten durchspielen, erklären, erheben, verallgemeinern, umkreisen, einschränken; sich frei machen von Gedankenkonstrukten (meist von anderen gepflanzt) / Manipulationen und selbst die Gedanken auf eigenem Weg zum Ausdruck bringen; VIII. {neuzeitlich} {übertragen} von etwas absehen, auf etwas verzichten;
abstract Verb
abdunkeln
(verdunkeln, abdunkeln)
blackout Verb
wieder bewaffnen, wiederbewaffnen to rearm militVerb
(den Reißverschluss) aufmachen an [dat.] to unzipVerb
reißen Konjugieren to rend Verb
sich berühren
english: meet {verb}: I. {v/t} begegnen [Dativ], treffen, zusammentreffen mit, treffen auf [Akkusativ], antreffen; II. abholen; III. (jmdn.) kennenlernen; IV. {fig.} (jmdm.) entgegenkommen (half-way/ auf halbem Wege); V. (feindlich) zusammentreffen (oder) zusammenstoßen mit, begegnen [Dativ], stoßen auf [Akk.], {Sport} antreten gegen (Konkurrenten); VI. {auch fig.} (jmdm.) gegenübertreten; VII. {fig.} entgegentreten [Dat.]: a) (einer Sache) abhelfen, (der Not) steuern, (Schwierigkeiten) überwinden, (einem Übel) begegnen, (der Konkurrenz) Herr werden; b) (Einwände) widerlegen, entgegnen auf [Akk.]; VIII. {Politik: Parl.} sich vorstellen [Dat.], übereinstimmen mit; IX. berühren, münden in [Akk.] (Straßen), stoßen oder treffen auf [Akk.], schneiden; X. (Anforderungen, etc.) entsprechen, gerecht werden [Dat.], übereinstimmen mit; XI. (jmds. Wunsch) entgegenkommen oder entsprechen, (Forderungen) erfüllen, (Verpflichtungen) nachkommen, (Unkosten) bestreiten (out of / aus), (Nachfrage) befriedigen, (Rechnungen) begleichen, (jmds. Auslagen) decken, (Wechsel) honorieren oder decken; befriedigen (Gläubiger); XIII. {v/i}: zusammenkommen, zusammentreffen, zusammentreten; XIV. (feindlich oder im Spiel) zusammenstoßen, aneinander geraten, sich messen; {Sport} aufeinander treffen (Gegner); XV. sich kennenlernen, zusammentreffen oder genau stimmen oder genau passen, sich decken; zugehen (Kleidungsstück); XVIII. meet with / a) zusammentreffen mit, sich vereinigen mit; b) (an)treffen, finden, (zufällig) stoßen auf [Akk.]; c) erleben, erleiden, erfahren, betroffen werden von, erhalten, (Billigung) finden, (Erfolg) haben; XIX. {amerik.} a) Treffen {n} (von Zügen, etc.); b) ---> meeting: {Sport:} Treffen {n}, Wettkampf {m}, Veranstaltung {f}; XX. {British} (hunt) a) Jagdtreffen {n} (zur Fuchsjagd); b) Jagdgesellschaft {f};
to meet Verb
rutschen to slide Verb
brennen auf, heiß sein auf jemanden aktiv werden lassen
english: sting (verb), (s): I. {v/t} stechen (Insekt, Nessel, etc.); II. trennen, beißen in oder auf [Dativ]; III. schmerzen, wehtun (Schlag, etc.): stung by remorse / {fig} von Reue geplagt; IV. {fig.} jmdn. verletzen, kränken; V. anstacheln, reizen (into / zu); VI. {slang}: neppen, foppen, uzen; VII. {v/i} stechen; VIII. brennen, beißen (Pfeffer, Spray, Mittel, etc.); IX. auch fig.: schmerzen, wehtun; X. {s}: Stachel {m} (Insekt, auch fig.); XI. {Botanik} Brennborste {f}; XII. Stich {m}, Biss {m}: sting of conscience / {fig.} Gewissensbisse {Plur.}; XIII. Schärfe {f}; XIV. Pointe {f}, Spitze {f} eines Witzes, {fig.} eines Eisberges (Gipfel der Übertreibung, Gipfel der Höhe); XV. Schwung {m}, Wucht {f};
to sting Verb
dörren transitiv to dry Verb
willenlos nachgeben
to capitulate {Verb}: I. {alt} {Militär} kapitulieren / eine Vertragsverlängerung abschließen, die den Dienst des Soldaten verlängert; II. {neuzeitlich} kapitulieren / sich dem Feind ergeben; sich für besiegt erklären und sich dem Gegner unterwerfen; III. {neuzeitlich} kapitulieren / (angesichts einer Sache) resignierend aufgeben, nachgeben, die Waffen strecken;
to capitulateneuzeitl.Verb
vor(Uhrzeit) to
missverstehen to misunderstand Verb
zu to
klammern Konjugieren to cling Verb
zuvortun, ausstechen to outdo Verb
wieder erzählen, wiedererzählen to retell Verb
stecken, schieben Konjugieren to thrust Verb
verleumden to backbite Verb
unterbieten to underbid Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.08.2025 11:16:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken