Englisch Deutsch rang Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Rang m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
seniority Substantiv
anrufen
ring Verb
läuten
ring Verb
klingeln
to ring Verb
klingelte
rang
rang
wrestled
geläutet
rang
zweiter Rang
upper circle, second balcony [Am.]
erster Rang
dress cicle, first balcony [Am.]
Rang [math.] m
rank Substantiv
Stufe f femininum , Rang m
degree Substantiv
Rang m maskulinum , Reihe f
rank Substantiv
Leute von Rang
people of position Redewendung
Wertebereich m
range, values rang Substantiv
anrufen, klingeln, läuten
ring - rang - rung Verb
das Telefon klingelte, aber er nahm nicht ab.
the phone rang but he didn't answer it.
jem. den Rang ablaufen
outstrip sb. Verb
im ersten / zweiten Rang
in the dress / upper circle
Ebene f femininum , Rang m maskulinum , Stufe f
rank Substantiv
(rang)höher, dienstälter, hochrangig, ranghoch
senior Adjektiv
Grad m maskulinum , Stufe f femininum , Qualität f femininum , Rang m maskulinum , Klasse f
grade Substantiv
Stelle f femininum oder Rang m maskulinum eines Obersten f
colonelcy Substantiv
Der Wecker klingelte bei Tagesanbruch.
The alarm rang at the crack of dawn.
Dekl. Ansehen, Rang m maskulinum , Name m maskulinum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name;
standing Substantiv
ringen mit english: strive (verb): I. sich bemühen , bestrebt sein; II. streben nach / for , after , ringen , sich mühen (um); III. (erbittert) kämpfen (against / gegen; with / mit) , ringen (with / mit);
strive with Verb
Dekl. Einschnitt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
Hände verzweifelt ringen transitiv english: wring (verb): I. (aus)wringen , auswinden; II. a) einem Tier den Hals abdrehen; b) jmdm. den Hals umdrehen; III. verdrehen , verzerren; IV. a) Hände (verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken , pressen; V. jmdn. drücken (Schuh etc.); VI. wring s.o. heart (figürlich) jmdm. sehr zu Herzen gehen , jmdm. ans Herz greifen; VII. abringen , entreißen , winden (from s.o. / jmdm.): wring admitation from / jmdm. Bewunderung abnötigen; VIII. (figürlich) Geld , Zustimmung erpressen (from , out of / von); IX. Wringen {n} , (Aus)Winden {n} , Pressen {n} , Druck {m}: give s.th. a wring / Hand , Wäsche;
wring Verb
abringen transitiv english: wring (verb): I. (aus)wringen , auswinden; II. a) einem Tier den Hals abdrehen; b) jmdm. den Hals umdrehen; III. verdrehen , verzerren; IV. a) Hände (verzweifelt) ringen; b) jmdm. die Hand kräftig drücken , pressen; V. jmdn. drücken (Schuh etc.); VI. wring s.o. heart (figürlich) jmdm. sehr zu Herzen gehen , jmdm. ans Herz greifen; VII. abringen , entreißen , winden (from s.o. / jmdm.): wring admitation from / jmdm. Bewunderung abnötigen; VIII. (figürlich) Geld , Zustimmung erpressen (from , out of / von); IX. Wringen {n} , (Aus)Winden {n} , Pressen {n} , Druck {m}: give s.th. a wring / Hand , Wäsche;
wring Verb
Dekl. Standing -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name;
standing wirts Wirtschaft Substantiv
Dekl. Status m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name;
standing wirts Wirtschaft Substantiv
Dekl. Stellung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
standing: I. {Wirtschaft}, {allg.} Stellung {f}, Status {m}; II. Standing {n} / englische Bezeichnung für Ansehen, Rang, Name;
standing wirts Wirtschaft Substantiv
Dekl. Level -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
level: I. Level {n} / Niveau {n}, Leistungsstand {m}, Rang {m}, Stufe {f}, Ebene {f}; II. {Adj.} eben, waagerecht, gleich, eben; III. -wert (in zusammengesetzten Wörtern);
level -s Substantiv
Dekl. Würde - f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V.Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
Dekl. Vornehmheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V.Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
Dekl. Berühmtheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
Dekl. Verschiedenheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
Dekl. Andersartigkeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
▶ Dekl. Pause -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V.Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
Dekl. Distinktion -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s allg allgemein , österr österreichisch , übertr. übertragen , neuzeitl. neuzeitlich Substantiv
Dekl. Unterschied -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
Dekl. Absonderung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv
Dekl. Unterscheidung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
distinction {Nomen} {engl.}, distinctio {f} {lat.}: I. Distinktion {f} / Absonderung {f}, Scheidung {f}, Unterscheidung {f}; II. Distinktion {f} / Unterschied {m}, Verschiedenheit {f}; III. Distinktion {f} / Einschnitt {m}, Pause {f}; IV. Distinktion {f} / Schmuck {m}, Zierde {f}; V. Distinktion {f} / Auszeichnung {f}, hoher Rang {m}, Ehrung; VI. {engl.}, {österr.} Distinktion {f} / Rangabzeichen; VII. Distinktion {f} / Würde {f}; VIII. Distinktion {f} / Vornehmheit {f}; IX. Distinktion {f} / Berühmtheit {f};
distinction -s Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.07.2025 9:43:41 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken