Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. die Umgangsformen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le mœrs f, pl
Substantiv
▶ abfliegen Flugzeug
partir avion
aviat Luftfahrt Verb
Dekl. die (Schrauben)Mutter f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'écrou m
Substantiv
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contenance f
Substantiv
Dekl. die Glieder n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les membres m, pl
Substantiv
Dekl. die Geschäfte n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les affaires pl
Substantiv
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für die Hauptbremsleitung - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein -s m
techn Technik Substantiv
Dekl. die Elfenbeinküste -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la Côte-d'Ivoire f
Substantiv
Dekl. Edelsteine m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die geschliffenen Edelsteine
pierreries f, pl
Substantiv
Dekl. Außenstehende -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
neutrale Beobachterin; die Dritte
tierce f
Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. die Vorkenntnisse f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance préalable f
Substantiv
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug m maskulinum f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bêtises f, pl
fam.
umgsp Umgangssprache Substantiv
Dekl. das rechte Maß n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la juste mesure f
Substantiv
Dekl. Note -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Note(n) in der Musik
note f
musik Musik Substantiv
Dekl. Eltern, die pl plural f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parents, les (pl m) Substantiv
Dekl. Handgelenk n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Hand , Körperteile
poignet m
Substantiv
▶ Konjugieren sein
être (je suis, tu es, il/elle/on est, nous sommes, vous êtes, ils/elles sont) Verb
Dekl. Haben, Habenseite f femininum --, -n n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bankkonto
crédit m
bancaire
finan Finanz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
Dekl. die dritte Welt -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le tiers monde m
relig Religion , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Kunstw. Kunstwort , kath. Kirche katholische Kirche , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Beweisstück -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für die Anklage
élément à charge m
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. die schlechteste Note f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la plus mauvaise note f
schul Schule Substantiv
Dekl. Witz, Würze f femininum -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sel m
fig figürlich Substantiv
Dekl. die gemeinsame Agrarpolitik f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la politique agricole commune f
landw Landwirtschaft , polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
sein Leben hingeben irreg. für transitiv
verser son sang übertr. übertragen Verb
die Nahrungsmittelproduktion
la production alimentaire
Dekl. flache Hand f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Handfläche
paume f
Substantiv
verstimmt sein
Konjugieren avoir le cafard Verb
pfiffig sein
être fine mouche ugs umgangssprachlich Verb
die Überdüngung
la surfertilisation
ausgeruht sein
avoir l'esprit reposé
Dekl. die Grünen m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les verts m, pl
polit Politik Substantiv
Dekl. die Tafelfreuden f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les plaisirs de la table m, pl
Substantiv
die anderen
les autres
die Aufräumungsarbeiten
les travaux de déblayage
die Verdichtung
la densification
die Krautschicht
la strate herbacée
die Bodenschicht
la couche de terre
die Strauchschicht
la strate arbustive
die Nadeln
les aiguilles
Dekl. rechte Hand ... Hände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bras droit m
fig figürlich Substantiv
die rechte Hand sein fig figürlich
être le bras droit fig figürlich Verb
Dekl. Schoß gehoben Schöße m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sein {m}: I. Brust {f}; II. {fig.}, {übertragen} Schoß {m} (gehoben für Mutterleib {m});
sein m
fig figürlich , übertr. übertragen Substantiv
die Betten machen
faire les lits
Dekl. die vorherige Woche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la semaine précédente f
Substantiv
zerstreut sein Konzentration , Befinden
avoir la tête dans les nuages
verpackt sein (/ werden)
être empaqueté(e)
die Kinder füttern
faire manger les enfants
Dekl. die nächste Woche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la semaine prochaine f
Substantiv
die Stunde X
l'heure H
Dekl. die heimatliche Erde -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le sol de son pays natal m
Substantiv
ähnlich sein
calquer
die Hand küssen
baiser la main
Dekl. die folgende Woche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la semaine suivante f
Substantiv
die Vorfahrt achten Verkehr
respecter la priorité
die Schule schwänzen
manquer la classe, faire l'école buissonière Redewendung
Dekl. (Schlag-, Hand-)Ballspiel -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
jeu de paume m
sport Sport , Freizeitgest. Freizeitgestaltung Substantiv
(die Abgeordneten) wählen
élire (les députés)
die Zollformalitäten erledigen
accomplir les formalités douanières
die Trauer ablegen
ne pas prendre le deuil Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.09.2025 10:30:43 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 30