auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Deutsch brachte einen Gesetzesentwurf ein
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
einen
Gesetzesentwurf
einbringen
irreg.
einen Gesetzesentwurf einbringen
brachte einen Gesetzesentwurf ein
(hat) einen Gesetzesentwurf eingebracht
présenter
un
projet
de
loi
présenter
présentait
présenté(e)
jur
Jura
,
Verwaltungspr
Verwaltungssprache
,
Verwaltungsfachang.
verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen
Verb
Geld
in
ein
Unternehmen
stecken
steckte Geld in ...
(hat) ... gesteckt
commanditer
une
entreprise
commanditer
commanditait
commandité(e)
Verb
Dekl.
Ein-,
Gleichförmigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-, Gleichförmigkeit
die
Genitiv
der
Ein-, Gleichförmigkeit
der
Dativ
der
Ein-, Gleichförmigkeit
den
Akkusativ
die
Ein-, Gleichförmigkeit
die
uniformité {f}: I. Uniformität {f} / Einförmigkeit {f} / Gleichförmigkeit {f};
uniformité
f
Substantiv
ein
Gesetz
verabschieden
adopter
une
loi
ein
Matratzenlager
herrichten
improviser
le
lit
à
même
sol
ein
Attentat
verüben
perpétrer
un
attentat
etw.
einbringen
irreg.
etw. einbringen
brachte etw. ein
(hat) etw. eingebracht
rapporter
qc
rapporter
rapportait
rapporté(e)
Verb
ein
Verbot
aufheben
lever
une
interdiction
einen
Scheck
ausstellen
Finanzen
faire
un
chèque
ein
Produkt
anpassen
passte ein Produkt an
(hat) ein Produkt angepasst
Konjugieren
adapter
un
produit
adapter
adaptait
adapté(e)
Verb
ein
Kilo
Tomaten
un
kilo
de
tomates
ein
Produkt
adaptieren
adaptierte ein Produkt
(hat) ein Produkt adaptieren
Konjugieren
adapter
un
produit
adapter
adaptait
adapté(e)
Verb
viel
einbringen
irreg.
viel einbringen
brachte viel ein
(hat) viel eingebracht
rapporter
gros
rapporter
rapportait
rapporté(e)
Verb
ein
untergehendes
Volk
un
peuple
en
décadence
einen
Streich
spielen
jouer
des
tours
ein
geläufiger
Ausdruck
une
expression
courante
ihr
tretet
ein
vous
entrez
einen
Film
drehen
tourner
un
film
einen
Pullover
anziehen
mettre
un
pull-over
Dekl.
Gang
Gänge
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gang
die
Gänge
Genitiv
des
Gang[e]s
der
Gänge
Dativ
dem
Gang[e]
den
Gängen
Akkusativ
den
Gang
die
Gänge
ein Menü mit vier Gängen
plat
m
un menu composé de quatre plats
culin
kulinarisch
Substantiv
Dekl.
ein
Theaterstück
in
fünf
Akten
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Theaterstück in fünf Akten
die
Theaterstücke in fünf Akten
Genitiv
des
Theaterstück[e]s in fünf Akten
der
Theaterstücke in fünf Akten
Dativ
dem
Theaterstück[e] in fünf Akten
den
Theaterstücken in fünf Akten
Akkusativ
das
Theaterstück in fünf Akten
die
Theaterstücke in fünf Akten
une
pièce
en
cinq
actes
f
Theat.
Theater
Substantiv
Dekl.
ein
trauriger
Roman
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
traurige Roman
die
traurigen Romane
Genitiv
des
traurigen Romans
der
traurigen Romane
Dativ
dem
traurigen Roman
den
traurigen Romanen
Akkusativ
den
traurigen Roman
die
traurigen Romane
un
roman
triste
m
Substantiv
Dekl.
ein
beachtlicher
Erfolg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
beachtliche Erfolg
die
beachtlichen Erfolge
Genitiv
des
beachtlichen Erfolg[e]s
der
beachtlichen Erfolge
Dativ
dem
beachtlichen Erfolg[e]
den
beachtlichen Erfolgen
Akkusativ
den
beachtlichen Erfolg
die
beachtlichen Erfolge
un
succès
considerable
m
Substantiv
einschläfern
schläferte ein
eingeschläfert
assoupir
assoupissait
assoupi(e)
Verb
einschlagen
irreg.
einschlagen
schlug ein
eingeschlagen
planter
plantait
planté(e)
Verb
Dekl.
Drittel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Drittel
die
Drittel
Genitiv
des
Drittels
der
Drittel
Dativ
dem
Drittel
den
Dritteln
Akkusativ
das
Drittel
die
Drittel
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
tiers
m
math
Mathematik
Substantiv
Dekl.
ein
Dritter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dritte
die
Dritten
Genitiv
des
Dritten
der
Dritten
Dativ
dem
Dritten
den
Dritten
Akkusativ
den
Dritten
die
Dritten
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
un
tiers
m
jur
Jura
Substantiv
einen
schlechten
Charakter
haben
hatte ...
(hat) ... gehabt
Konjugieren
avoir
un
mauvais
caractère
avoir
avait
Verb
einen
guten
Weinkeller
haben
... haben
hatte
(hat) ... gehabt
Alkoholika
Konjugieren
avoir
une
bonne
cave
avoir
avait
Verb
planen,
einen
Plan
aufstellen
plante, stellte einen Plan auf
(hat) geplant, einen Plan aufgestellt
Absicht
,
Überlegung
planifier
planifiait
planifié(e)
Verb
Er
erlitt
einen
Herzanfall.
Krankheiten
Il
a
eu
une
crise
cardiaque.
einen
Tapetenwechsel
m
maskulinum
brauchen
Bedürfnisse
avoir
besoin
de
changer
d'air
Redewendung
einen
athletischen
Körperbau
haben
hatte einen athletischen Körperbau
(hat) einen athletischen Körperbau
Körperbau
Konjugieren
avoir
une
carrure
athlétique
avoir
avait
Verb
einen
gleichgültigen
Eindruck
machen
avoir
l'air
détaché
einen
guten
Charakter
haben
hatte einen guten Charakter
(hat) einen guten Charakter gehabt
Charakter
Konjugieren
avoir
un
bon
caractère
avoir
avait
caractère
Verb
Geld
(ein-)bringen
irreg.
Geld (ein-)bringen
brachte Geld (ein)
(hat) Geld (ein-)gebracht
rapporter
de
l'argent
rapporter
rapportait
rapporté(e)
Verb
einen
Kater
haben
fig
figürlich
einen Kater haben
hatte einen Kater
(hat) einen Kater gehabt
Alkohol
Konjugieren
avoir
la
gueule
de
bois
avoir
avait
alcool
fig
figürlich
Verb
ein
Fall
für
sich
un
cas
à
part
Adverb
ein
Teufel
in
Menschengestalt
un
monstre
à
figure
humaine
ein
Wirrkopf
sein
ugs
umgangssprachlich
ein Wirrkopf sein
war ein Wirrkopf
(ist) ein Wirrkopf gewesen
Konjugieren
avoir
l'esprit
brouillon
avoir
avait
abw.
abwertend
Verb
Rechts
steht
ein
Büchergestell.
À
droite,
il
y
a
une
bibliothèque.
Ein
hübsches
Städtchen
in
Höhenlage.
Städte
Une
jolie
petite
ville
en
altitude.
ein
Loch
im
Zahn
haben
hatte ein Loch im Zahn
(hat) ein Loch im Zahn gehabt
Zahnarztbesuch
Konjugieren
avoir
une
carie
avoir
avait
Verb
ein
geruhsames
(/
gemütliches)
Leben
führen
Lebensweise
mener
une
vie
de
père
peinard
sich
ein
nettes
Zubrot
verdienen
Geld
mettre
du
beurre
dans
les
épinards
fig
figürlich
fig
figürlich
einen
Imbiss
/
Snack
einnehmen
... einnehmen
nahm ... ein
(hat) ... eingenommen
casser
la
croûte
casser
cassait
cassé(e)
übertr.
übertragen
Verb
ein
Produkt
herausbringen
brachte ein Produkt heraus
(hat) ein Produkt herausgebracht
sortir
un
produit
sortir
sortait
sorti
Komm.
Kommerz
Verb
Er
ist
ein
Kopfmensch.
ugs
umgangssprachlich
Charakter
C'est
un
cérébral
pur.
ugs
umgangssprachlich
einen
Schock
(/
ein
Trauma)
erleiden
Reaktion
être
traumatisé
einen
Vertrag
mit
jdn
aushandeln
Vereinbarung
négocier
un
traité
avec
qn
einen
Pauschalurlaub
(/
ein
Urlaubspaket)
buchen
Urlaub
,
Reise
prendre
un
forfait
vacances
gegen
jemanden
einen
Groll
hegen
... hegen
hegte ...
(hat) ... gehegt
Gefühle
,
Abneigung
Konjugieren
avoir
une
dent
contre
qn
fig
figürlich
avoir
avait
fig
figürlich
Verb
einen
Betrag
von
jemandem
einkassieren
einen Betrag von jmdm. einkassieren
kassierte einen Betrag von jmdn. ein
(hat) einen Betrag von jmdm. einkassiert
Geld
,
Finanzen
encaisser
une
somme
auprès
de
quelqu'un
Verb
einparken
parkte ein
(hat) eingeparkt
faire
un
créneau
auto
Auto
Verb
ein
bisschen
un
peu
de
einseifen
seifte ein
(hat) eingeseift
savonner
savonnait
savonné(e)
Verb
einführen
führte ein
(hat) eingeführt
inaugurer
inaugurait
inauguré(e)
Verb
einschieben
schob ein
(hat) eingeschoben
intercaler
intercalait
intercalé(e)
Verb
einreden
einreden
redete ein
hat eingeredet
faire
croire
faire [crus, crus, crut, crûmes, crûtes, crurent]
faire cru
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.07.2025 1:43:42
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
32
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X