| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Aussteller (auf einer Messe) - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
exposant m | | Substantiv | |
|
Dekl. (Auf-)Füllen n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remplissage m | | Substantiv | |
|
auf etwas schließen irreg. |
sentir qc | figfigürlich | Verb | |
|
Dekl. Umzäunung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
clôture {f}: I.{compte}, {débat} Abschluss {m}, {action} Schließen {n}; {barrière} Umzäunung {f}, Einfriedung {f}, Zaun {m}; |
clôture f | | Substantiv | |
|
Dekl. Einfriedung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
clôture {f}: I.{compte}, {débat} Abschluss {m}, {action} Schließen {n}; {barrière} Umzäunung {f}, Einfriedung {f}, Zaun {m}; |
clôture f | | Substantiv | |
|
von etw auf etw schließen |
déduire qc de qc | | | |
|
etw. schließen |
fermer qc | | | |
|
Dekl. Abschluss Abschlüsse m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
clôture {f}: I.{compte}, {débat} Abschluss {m}, {action} Schließen {n}; {barrière} Umzäunung {f}, Einfriedung {f}, Zaun {m}; |
clôture f | | Substantiv | |
|
auf die Bühne (/ Bühnenbretter) steigen Theater |
monter sur les planches | | | |
|
folgern aus, schließen aus |
conclure | | | |
|
wieder schließen, wiederverschließen |
refermer | | | |
|
schließen, abschließen, zumachen |
fermer | | Verb | |
|
Dekl. Zaun Zäune m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
clôture {f}: I.{compte}, {débat} Abschluss {m}, {action} Schließen {n}; {barrière} Umzäunung {f}, Einfriedung {f}, Zaun {m}; |
clôture f | | Substantiv | |
|
Wir schließen jetzt! |
On ferme ! | | | |
|
auf etwas hinweisen |
indiquer qc | | | |
|
Frieden schließen |
faire la paix | | Verb | |
|
auf etwas basieren |
se fonder sur, baser sur | | | |
|
auf etwas beruhen |
être basé sur qc | | | |
|
auf etwas hoffen |
espérer qc | | | |
|
auf etwas haften |
être adherent(e) à qc | | | |
|
auf etwas aufpassen |
garder qc | | | |
|
die Tür schließen |
fermer la porte | | | |
|
etw schließen (aus) |
conclure qc de | | | |
|
etwas |
quelque chose | | | |
|
irgend etwas |
rien ² après expressions négatives | | Redewendung | |
|
auf |
dans | | | |
|
auf |
sur | | | IO N0 |
|
Dekl. Soldat(in) auf Urlaub mf X permissionnaire {mf}: I. Soldat(in) auf Urlaub {mf}; II. Urlauber(in) {mf}; |
permissionnaire mf | | Substantiv | |
|
auflodern |
flamboyer | | Verb | |
|
aufleuchten |
flamboyer | | Verb | |
|
auf etwas beruhen 1 |
reposer sur qc | | | |
|
auf etwas, jemanden folgen |
succéder à qc, qn | | | |
|
etwas auf jemanden abwälzen |
faire retomber qc sur qn | | | |
|
Dekl. Schließen Aktion -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
clôture {f}: I.{compte}, {débat} Abschluss {m}, {action} Schließen {n}; {barrière} Umzäunung {f}, Einfriedung {f}, Zaun {m}; |
clôture action f | | Substantiv | |
|
jemanden auf etwas hinweisen |
faire remarquer qc à qn | | | |
|
auf etwas beruhen 3 |
être fondé sur qc | | | |
|
auf etwas/jemanden warten |
attendre qc/qn | | | |
|
sich freuen auf etwas |
être très heureux | | | |
|
auf etwas aufmerksam machen |
faire remarquer qc | | | |
|
auf etwas aufpassen, achten |
prendre soin de qc | | | |
|
etw. aufwärmen |
réchauffer qc | | Verb | |
|
die Freiheit auf Bewährung 1 |
la mise en liberté provisoire 1 | | | |
|
etw. aufbauen |
installer qc | | Verb | |
|
etw. auf sich nehmen irreg. |
prendre qc sur soi | | Verb | |
|
Nachdruck auf etwas legen |
insister sur qc | | Verb | |
|
mit jemanden Frieden schließen |
faire la paix avec qn | | | |
|
auf etwas stoßen (/ treffen) |
rencontrer qc | | | |
|
empfindlich auf etwas reagieren |
réagir vivement à qc | | | |
|
sich auf etwas beziehen irreg. |
avoir rapport à qc | | Verb | |
|
etwas auf volle Lautstärke stellen |
mettre quelque chose à fond | | | |
|
Kurs auf etwas nehmen, etwas ansteuern |
mettre le cap sur quelque chose | | | |
|
etwas auf Raten kaufen Einkauf |
acheter quelque chose à crédit | | | |
|
etwas auf eigene Verantwortung tun |
prendre le risque de faire qc | | Redewendung | |
|
auf die Tränendrüse drücken ugsumgangssprachlich Gefühle |
chercher à toucher (/ émouvoir) | | | |
|
einen Blick auf etwas werfen |
jeter un coup d'œil | | | |
|
auf etwas trinken irreg. |
porter un toast à qc | | Verb | |
|
auf... reduziert |
réduit à | | | |
|
etwas durchkreuzen |
Konjugieren contrecarrer qc | | Verb | |
|
Dekl. Paradoxie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
paradoxie {}: I. Paradoxie {f} / paradoxer Sachverhalt; etwas Widersinniges, Widersprüchliches; |
paradoxie f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 27.01.2021 7:47:29 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 32 |