Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Gott Götter m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dia déithe X dia [d'iə], déithe [dʹe:hi]; Substantiv
Dekl. Ausruf -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; [Verbalnomen im Irischen]
Dekl. scread screadanna m X An Tríú Díochlaonadh; scread [ʃkrʹi'd]; Sing. Gen.: screada, Plural: screadanna [ʃkrʹi'dənə]; Substantiv
Dekl. Schrei -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen; [Verbalnomen im Irischen]
Dekl. scread screadanna m X An Tríú Díochlaonadh; scread [ʃkrʹi'd], Sing. Gen.: screada, Plural: screadanna [ʃkrʹi'dənə]; Substantiv
▶ Dekl. Gruppe -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. díorma [Sing.Gen.: díorma] m X Ceathrú Díochlaonadh; díorma [d'i:ormə]; Substantiv
dein Vater
d'athair
Dekl. Ornament -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. ornáid ornáidí f X An Dara Díochlaonadh; ornáid [o:r'nɑ:d'], ornáide [o:r'nɑ:d'ɪ], ornáidí [o:r'nɑ:dʹi:]; Substantiv
anders als, andere als; [neg.] sonst
d'éaghmais Redewendung
dein Problem
d'fhadhb
formieren ich formiere = foirmím [Stamm im Irischen: foirm]
foirmím foirmím [firʹimʹim]; Verb
Augen öffnen (bei jemanden)
oscailt súl (do dhuine) Verb
jmdn. willkommen heißen transitiv
fáiltiú roim dhuine Verb
niemals, nie neg negativ Im Irischen deo bei Negation
deo neg negativ deo [d'o:] Adverb
zitternd, zittern, beben(d) engl.: trembling, quivering
creathánach creathánach [krʹi'hɑ:nəx], Comp./Superl.: creathánaí [krʹi'hɑ:ni:]; Adjektiv
Dekl. Segelleine [Segeln] -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
engl.: {s} sheet of sail
scód [Seoltóireacht] scód [skɔ:d]; Substantiv
Er antwortete mir.
D'fhreagair sé mé. Redewendung
Dekl. (wollene) Decke -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. plaincéad plaincéadaí m X An Chéad Díochlaonadh; plaincéad [plaiŋʹ'kʹe:d], plaincéid, plaincéadaí [plaiŋʹ'kʹe:di:]; Substantiv
jemanden etwas Böses tun
olc a dhéanamh ar dhuine Verb
jemanden zornig machen transitiv
olc a chur ar dhuine Verb
Ich wartete auf ihn.
D'fhan mé leis. Redewendung
Er antwortete mir.
D'fhreagair sé mé. Redewendung
entfachen ich zünde an/entfache /entzünde = adaím [Stamm: adhain [Cork,Conamara] /adaigh; Verbalnomen: adhú [Cork,Conamara]; auch adhach;] [synkopiertes Verb]
Quelle: Irish Lesson 118 The Irish People (only published in the United States); Library of Toronto (Canada)
Konjugieren adaím Verb
anzünden Quelle: Irish Lesson 118 The Irish People (only published in the United States); Library of Toronto (Canada)/ University of Toronto
Konjugieren adaím Verb
entzünden ich entzünde/ adaím [Stamm: adhain, auf adhann synkopiertes Verb]
Konjugieren adaím Verb
Hab dich vermisst!
D'airigh mé uaim tú! Redewendung
Ich bin 35 Jahre alt.
Tá mé 35 d'aois. Redewendung
Ich bin 20 Jahre alt.
Tá mé 20 d'aois.
Ich wünschte ihm (eine) gute Nacht.
D'fhágas oíche mhaith aige. Redewendung
Grüß Gott!
Dia dhuit! [d'iə otʹ] Redewendung
verehren ich verehre = adhraim [Stamm im Irischen: adhair; Verb der 1. Konjugation; Verbalnomen: adhradh; Verbaladjektiv: adhartha]
adhraim adhraim [əirimʹ], adhradh [əi'ru:];
Verb
huldigen ich huldige = adhraim [Stamm im Irischen: adhair; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: adhradh; Verbaladjektiv: adhartha]
adhraim adhraim [əirimʹ], adhradh [əi'ru:]; Verb
Nichts Neues! [Antwort auf Frage]
Diabhal scéal! [d'iəl kʹial] Redewendung
leiden intransitiv
fulaingim fulaingim [filʹigʹimʹ], fulang [fuləg/foləg]; Verb
trotz, ungeachtet Gen.
d'ainneoin [d'_i'ŋʹo:nʹ] Adjektiv, Adverb
Gesundheit! [beim Niesen] Wir sagen Gesundheit, Wohlsein, Gott schütze dich ebenhalt ganz genau übersetzt! Und im Irischen, wird es ausgedrückt in der 1. Pers. Plural, vergleichbar wie bei der höflichen Nachfrage im Alltag im Krankenhaus: "Wie geht es uns denn heute?" Auch hier wird diese Form angewandt.
Dia linn! [d'iə lʹiŋ'] Redewendung
Dekl. große Fehler großen Fehler m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. ard-dearúd m X ard-dearúd [ɑ:rd-dʹa'rũ:d] Substantiv
Welcher Tag wäre Ihnen recht/genehm? [geschäftlich]
Cén lá a d'oirfeadh duit?
recyceln ich recycel / athchúrsálaim [im Irischen Stamm: athchúrsaíl (;Fremdwort abgeleitet ins Irische); Verb der 1. Konjugation, Verben auf -áil; Verbalnomen: athchúrsáil; Verbaladjektiv/Partizip II: athchúrsáilte] wiederverwerten; engl. {v} recycle; recursion {s} [Quelle: Toronto Univ.Cork-Irish]
athchúrsáil Verb
Dekl. Verlangen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: ich habe Lust zu etwas oder etwas zu tun Er hat keine Lust aufzustehen. Ich habe Lust darauf. Ich habe darauf Lust. mit oder in der Absicht etwas zu tun
Dekl. fonn foinn [Nom./Dat.], fonn [Gen.], a fhonna [Vok.] m X An Chéad Díochlaonadh; fonn [fu:n], foinn [fi:ŋʹ]; Beispiel: tá fonn orm Níl fonn éirí air. Táim i bhfonn chuige. d'fhonn
Substantiv
Dekl. Kleinheit -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. laighead [Sing. Nom.: an laighead, Gen.: an laighead, Dat.: don laighead / leis an laighead] -- m X An Ceathrú Díochlaonadh; laighead [li:d]; Substantiv
Grüß dich! Beispiel: Grüß dich! Antwort: Dich auch! (wir sagen eher: Auch so!) wortwörtlich: Gott zu dir! Antwort: Gott Maria zu dir! christlich: Grüß Gott! [keine Veränderung im Irischen aber im Deutschen aus Zeichen der Ehrfürchtigkeit eher so sagen wir]: Dich auch!
Dia duit! [d'iə dot'] Beispiel: Dia duit! Dia's Muire duit! Dia duit! Dia's Muire duit! Dia duit! Dia's Muire duit!
Redewendung
Dekl. Geringfügigkeit -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. laighead [Sing. Nom.: an laighead, Gen.: an laighead, Dat.: don laighead / leis an laighead] -- m X An Ceathrú Díochlaonadh; laighead [li:d]; Substantiv
Dekl. geringe Anzahl f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. laighead [Sing. Nom.: an laighead, Gen.: an laighead, Dat.: don laighead / leis an laighead] m X An Ceathrú Díochlaonadh; laighead [li:d]; Substantiv
Vergessen n VN im Irischen;
dearúd m dearúd [dʹa'rũ:d], Sing. Gen.: dearúid; Substantiv
Welche [Uhr]Zeit wäre Ihnen recht/genehm?
Cén t-am a d'oirfeadh duit? Redewendung
Dekl. Eimer m maskulinum , Kübel m maskulinum Eimer m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. buicéad buicéadaí m X An Chéad Díochlaonadh; buicéad [bə'ke:d], Sing. Gen.: buicéid, Plural: buicéadaí [bə'ke:di:]; Substantiv
Dekl. schlechte Behandlung -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. íde [Sing. Nom.: an íde, Gen.: na híde, Dat.: don íde / leis an n-íde; Pl. Nom.: na hídí, Gen.: na n-ídí, Dat.: leis na hídí] ídí f X An Ceathrú Díochlaonadh; íde [i:d'i], Pural: ídí [i:d'i:] Substantiv
da drüben
ansúd anonn ansúd anonn [ən'su:d_ə'nu:n]; Adverb
Dekl. Zier(de) auch fig. Zierden f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. ornáid ornáidí f X An Dara Díochlaonadh; ornáid [o:r'nɑ:d'], ornáidí [o:r'nɑ:dʹi:]; Substantiv
antworten ich antworte /freagraím [im Irischen: Stamm freagair, wird entpatalisiert zu freagr ist ein mehrsilbiges Verb der 2. Konjugation + entpatalisiert; Verbalnomen: freagairt, Verbaladjektiv/Partizip II: freagartha]
freagraím Verb
Kann ich deine Telefonnummer haben? ausversehen falsch makiert... ist aber richtig
An féidir liom d'huimhir a bheith agam? Redewendung
Dekl. Betrag (Summe f femininum , Höhe f femininum ) Beträge m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. méad [Sing. Nom.: an méad, Gen.: an mhéad, Dat.: don mhéad / leis an méad] m X Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
méad Genitiv
méad Dativ
méad Vokativ
a mhéad
An Ceathrú Díochlaonadh; méad [mʹe:d] Substantiv
Dekl. Abbild -er n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen;
Dekl. dealbh dealbha [Nom./Dat.], dealbh [Gen.] f X An Dara Díochlaonadh; dealbh [d'aləv], dealbha [d'aləvə]; Connamara: Sing.: Dat.: don dheilbh, Sing.: Dat.: deilbh; Substantiv
Er kann jeden Augenblick [jede Sekunde, jederzeit] wieder zurück sein. geschäftlich kurze Vertröstung (dann sollte der Chef aber auch tatsächlich vorhaben wieder auf der Matte zu stehen und nicht erst in 15 Minuten oder gar erst in 2 Stunden, meistens wenn man weiß ist kurz einmal raus ---> örtliche Begebenheit "nicht WC/Toilette sagen" und selbst das schenkt man sich auch vorab mit der örtlichen Begebenheit; oder man genau weiß, wo er sich unmittelbar z. B. Nachbarbüro aufhält, um ihn holen zu können)
D'fhéadfadh sí a bheith ar ais/ nóiméad ar bith.
Dekl. Trinität -- f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 2. Deklination im Irischen; Synonym: Dreifaltigkeit {f}
Dekl. Tríonóid [trʹi:'no:d] [Sing. Nom.: an Tríonóid, Gen.: na Tríonóide, Dat.: don Tríonóid] -- f X An Dara Díochlaonadh; Tríonóid [trʹi:'no:d]; relig Religion Substantiv
geschickt, gewandt
deaslámhach deaslámhach [d'as-la:x], Comp./Superl.: deaslámhachaí [d'as-la:'xi']; Adjektiv
Ich aß Frühstück um neun Uhr.
D'ith mé mo bhricfeasta ar a noi a chlog. Redewendung
einschließen [auch sich einschließen, sich versperren, verstecken, jmdn übel nehmen] falaím ich schließe ein; kein Infinitv im Irischen daher hier 1. Pers. Sing. eingetragen
falaím fala [vala];
Verbalnomen: falach [valax] als auch Adv.; Verb
Sie kann jederzeit [jede Minute, jeden Augenblick] wieder zurück sein/reinkommen. geschäftlich kurze Vertröstung (dann sollte die Chefin aber auch tatsächlich vorhaben wieder auf der Matte zu stehen und nicht erst in 15 Minuten oder gar erst in 2 Stunden, meistens wenn man weiß ist kurz einmal raus ---> örtliche Begebenheit "nicht WC/Toilette sagen" und selbst das schenkt man sich auch vorab mit der örtlichen Begebenheit; oder man genau weiß, wo sie sich unmittelbar z. B. Nachbarbüro aufhält, um sie holen zu können)
D'fhèadfah sì a bheith ar ais/nóiméad ar bith. Redewendung
Dekl. Misshandlung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen; Beispiel: jmdn misshandeln
Dekl. íde [Sing. Nom.: an íde, Gen.: na híde, Dat.: don íde / leis an n-íde; Pl. Nom.: na hídí, Gen.: na n-ídí, Dat.: leis na hídí] ídí f X An Ceathrú Díchlaonadh; íde [i:d'i], Plural: ídí [i:d'i:]; Beispiel: íde a thabhairt ar dhuine
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.06.2022 4:48:24 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 8