Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. der kahlgeschorene Kopf Köpfe m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la boule à zéro f Substantiv
▶ Kopf m
tête f Substantiv
Er ist nicht ganz klar (/ sauber) im Kopf! Beurteilung , Geisteszustand
Il est dérangé du cerveau !
pro Kopf
par tête
Glatzkopf ugs umgangssprachlich m Kopf
boule f femininum de billard ugs umgangssprachlich Substantiv
heller Kopf m
esprit éveillé m Substantiv
den Kopf verlieren
perdre la tête
Kopf runter! Warnung
Baisse(z) la tête !
im Kopf rechnen
calculer de tête
am Kopf verletzt
blessé(e) à la tête
Kopf hoch! Ermutigung
(Allez,) un peu de courage !
etwas im Kopf haben
avoir qc en tête
jdm zu Kopf steigen
entêter qn
den Kopf schütteln Nonverbales
hocher la tête
Hals über Kopf Tempo
en quatrième vitesse ugs umgangssprachlich Redewendung
von Kopf bis Fuß
de la tête aux pieds
Schuppen (auf dem Kopf) f, pl
pélicules f, pl Substantiv
Kopf oder Zahl? Wette
Pile ou face ?
von Kopf bis Fuß
de pied en cap
von Kopf bis Fuß
de pied en cap Redewendung
nichts im Kopf haben Intelligenz
ne rien avoir dans le crâne
im Kopf haben, auswendig wissen
savoir par cœur
den Kopf in den Sand stecken
faire l'autruche
sich den Kopf zerbrechen Überlegung
se casser la tête
Ihm juckt der Kopf. Körpergefühle
Il a la tête qui le démange.
Hals über Kopf, hastig, überstürzt
précipitamment Adjektiv, Adverb
den Kopf neigen Bewegungen , Nonverbales
incliner la tête
Dekl. Schnupfen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rhume {m}: I. [rhum... / Fluss...] Erkältung {f} (rhume de cerveau / Schnupfen [Fluss aus dem Kopf / Gehirn])
rhume m Substantiv
sich den Kopf zerbrechen irreg.
se creuser la cervelle Verb
den Kopf schütteln Nonverbales , Bewegungen
secouer la tête
durch Kopf oder Zahl entscheiden
jouer à pile ou face
den Kopf voller Träume haben
avoir la tête pleine de rêves
Auf den Kopf meiner Mutter! Versprechen
Sur la tête de ma mére ! (franz. Redensart)
Zerbrich dir nicht den Kopf! Beruhigung
Ne te casse pas la tête ! Redewendung
mit dem Kopf gegen etwas stoßen
heurter sa tête contre quelque chose
jemandem den Kopf verdrehen Liebe , Flirt
tourner la tête à qn
den Kopf in die Hände stützen
se tenir la tête à deux mains
pro Person par personne: I. pro Person / pro Kopf;
par personne
Dekl. Funda -dae f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
funda {m}: I. Schleuder {f}, Wurfnetz {n}, Beutel {m} II. {Medizin} Funda {f} / Bindenverband {m} für Teilabdeckungen am Kopf;
funda m mediz Medizin , allg allgemein Substantiv
kein Dach über dem Kopf haben
être à la rue, être sans abri
sich den Kopf zermartern wegen etw Überlegung
se bourrer le crâne avec qc
nicht auf den Kopf gefallen sein Intelligenz
ne pas être né (/ tombé) de dernière averse
ein Brett vor dem Kopf haben fam familiär Intelligenz
être bouché
kein Dach über dem Kopf haben Wohnen
être à la rue, être sans abri
nicht mehr ganz richtig im Kopf sein fam familiär Geisteszustand
perdre la boule fam familiär
Mir dreht sich alles im Kopf. Körpergefühle , Befinden
La tête me tourne.
nicht mehr wissen, wo einem der Kopf steht
ne pas savoir où donner de la tête Redewendung
Das geht mir nicht aus dem Kopf. Überlegung
Cela ne me sort pas de la tête.
ein Dach über dem Kopf haben wohnen , Unterkunft
avoir un toit
Dekl. Großköpfiger -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
großköpfig, einen abnormen großen Kopf habend; II. {Medizin} Makrozephale {m} und {f} / jemand, der einen abnorm großen Kopf hat; Großköpfiger {m};
macrocéphale mf mediz Medizin Substantiv
Dekl. Mikrozephale -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
microcéphale: I. mikrozephal / kleinköpfig II. {Medizin} Mikrozephale {m} und {f} / jemand, der einen abnorm kleinen Kopf hat; Kleinköpfiger {m};
microcéphale mf mediz Medizin Substantiv
Es will mir nicht in den Kopf. Reaktion , Skepsis
Je n'arrive pas à comprendre.
Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. Befinden
Je ne sais pas où donner de la tête.
Dekl. Kleinköpfiger -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
microcéphale: I. mikrozephal / kleinköpfig II. {Medizin} Mikrozephale {m} und {f} / jemand, der einen abnorm kleinen Kopf hat; Kleinköpfiger {m};
microcéphale mf Substantiv
Ich war froh, ein Dach über dem Kopf zu haben. Unterkunft
J'étais content d'avoir un toit au-dessus de ma tête.
Dekl. Makrozephale -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
macrocéphale: I. makrozephal / großköpfig, einen abnormen großen Kopf habend; II. {Medizin} Makrozephale {m} und {f} / jemand, der einen abnorm großen Kopf hat; Großköpfiger {m};
macrocéphale mf mediz Medizin Substantiv
Es muss immer alles nach seinem/ihrem Kopf gehen. Charakter , Willen , Zwischenmenschliches
Il faut toujours qu'on fasse à sa tête.
Mir fielen die Augen aus dem Kopf angesichts eines derartigen Chaos. Reaktion
Les bras m’en tombaient devant un tel chaos. Redewendung
kranial crânial {m}, crâniale {f}: I. kranial / a) zum Kopf (Schädel) gehörend; b) kopfwärts gelegen;
crânial mediz Medizin Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.01.2021 10:12:44 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2