Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
stattfinden irreg.
Konjugieren avoir lieu; se passer Verb
aus dem Haus sein Aufenthalt
Konjugieren avoir quitté la maison Verb
Licht haben
Konjugieren avoir de la lumière Verb
Ausstrahlung haben Aussehen
Konjugieren avoir de la présence Verb
so gut sein und ... + Inf.
Konjugieren avoir la bonté de + inf.
Verb
eine Begabung haben für
Konjugieren avoir la bosse de fam.
Verb
schlecht / knapp bei Kasse sein Geld , Finanzen
Konjugieren avoir la bourse bien plate fam familiär umgsp Umgangssprache Verb
Halsschmerzen haben Körpergefühle
Konjugieren avoir mal à la gorge Verb
die Güte haben etw. zu tun Handeln
Konjugieren avoir la bonté de faire qc Verb
auf der faulen Haut liegen
Konjugieren avoir un poil dans la main umgsp Umgangssprache Verb
keinen Finger rühren / krumm machen ugs umgangssprachlich Handeln
Konjugieren avoir un poil dans la main umgsp Umgangssprache Verb
einen Frosch im Hals haben Körpergefühle
Konjugieren avoir un chat dans la gorge fig figürlich Verb
das Sorgerecht für ein Kind haben Ehe , Familie
Konjugieren avoir la garde d'un enfant recht Recht , polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , kath. Kirche katholische Kirche , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb
die Arbeit nicht erfunden haben
Konjugieren avoir un poil dans la main Verb
eine lahme Ente sein ugs. , abwertend
Konjugieren avoir des nouilles à la place des muscles fam.
sport Sport , umgsp Umgangssprache Verb
so geistesgegenwärtig sein etw zu tun Handeln
Konjugieren avoir la présence d'esprit de faire qc Verb
das Gehirn einer Erbse haben
Konjugieren avoir un (petit) pois dans la tête umgsp Umgangssprache Verb
ein Hirn wie eine Erbse haben
Konjugieren avoir un (petit) pois dans la tête umgsp Umgangssprache Verb
Dekl. Kenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance f
Substantiv
Dekl. Branchenkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance de la matière f
Substantiv
Dekl. Sachkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compétence f
connaissance
Substantiv
Dekl. Selbsterkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance de soi-même f
Substantiv
Dekl. Fachkenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance spéciale f
Substantiv
Dekl. Ortskenntnis -se f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance des lieux f
Substantiv
Dekl. Geständnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
confidence f
Substantiv
Dekl. Steuergeheimnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caractère confidentiel de la déclaration fiscale m
Verwaltungspr Verwaltungssprache , Privatpers. Privatpersonen , Fiktion Fiktion , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
Dekl. Verdichtungsverhältnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
taux de compression m
Substantiv
Dekl. Kompromiss -se m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compromis m
Substantiv
Dekl. Geheimnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mystère m
Substantiv
Dekl. Bündnis -se n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verbindung
alliance f
Substantiv
schlafen gehen
se coucher Verb
mild, sämig
onctueux, se
untergehen [Sonne]
se coucher Verb
marginaliser
se marginaliser
schmollen
faire la tête Verb
spaßig
facétieux, se
den Kopf neigen / senken
pencher la tête Verb
ausruhen
se relaxer/se reposer Verb
▶ Dekl. Kopf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tête f
Substantiv
saugen téter {verbe}: I. saugen;
téter Verb
aufheben
casser jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache Verb
zerbrechen
casser Verb
beschädigen
casser Verb
brechen
casser Verb
▶ reißen Sehne
casser Verb
Dekl. Haarreif -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
serre-tête m
Substantiv
sich den Kopf zerbrechen Überlegung
se casser la tête fig figürlich Verb
sich den Kopf zerbrechen irreg.
se casser la tête Verb
Dachorganisation f
organisation de tête f
Substantiv
Kopfball m
Fußball
coup de tête m
Substantiv
Einlaufverschluss ...verschlüsse m
Wasserbau
vanne de tête f
techn Technik Substantiv
sich durchschlagen
se débrouiller
sinnvoll, klug
judicieux, -se
ausschweifen débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
se débaucher Verb
miteinander gehen irreg.
se fréquenter Verb
sich lecken
se lêcher
sich beeilen
se hâter
▶ sich benehmen
se conduire
sich wiederversöhnen
se reconcilier Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.11.2023 0:34:16 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 24