Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Buchhaltung f femininum ; Rechnungswesen n neutrum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
comptabilité f
finan Finanz , Komm. Kommerz Substantiv
Dekl. Rappel ugs. - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
boutade form. f
caprice
umgsp Umgangssprache Substantiv
anschließen irreg. rattacher {Verb}: I. wieder anbinden; II. (wieder) verbinden; III. {Ideen, Gedanken) verknüpfen, verbinden; IV. {Elektrik} anschließen;
rattacher Verb
Dekl. Regelung, das Regeln n neutrum -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande à asservissement -s f
techn Technik Substantiv
Dekl. Pracht f femininum , Prunk m maskulinum -
faste ² m
Substantiv
Dekl. Begleitung, das Begleiten -en; -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compagnie f
Substantiv
Dekl. Sperrung, das Sperren -en, -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
blocage m
d'un compte en banque
finan Finanz , Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
aus dem Spiel heraus Fußball
à suite d'une action dans jeu football
mit dem Mut der Verzweiflung Gefühle
avec l'ardeur du désespoir
empfangen TV , Radio
capter [kapte]; tv , radio
TV TV, Fernsehen Verb
im Radio
à la radio
Er geht dieser Angelegenheit aus dem Weg. Verhalten
Il évite cette affaire.
jd dem es an Anerkennung mangelt
qn est en mal de reconnaissance
nimm! recipe {lat.} auf Rezepten: I. nimm!, Abkürzung Rec. und Rp.
recipe lat. lateinisch mediz Medizin , relig Religion , lat. lateinisch , kath. Kirche katholische Kirche , Pharm. Pharmazie Redewendung
siehe!
vide! lat. lateinisch lat. lateinisch
einfrieren irreg.
frigorifier Verb
aufspringen irreg.
se gercer Verb
abgelten irreg. honorer {Verb}. I. honorieren / ehren, belohnen; II. honorieren / ein Honorar zahlen; vergüten; IIII. anerkennen, würdigen, durch Gegenleistung(en) abgelten; IV. {Wechselrecht} honorieren / einen Wechsel annehmen, bezahlen;
honorer Verb
befallen irreg. infester {Verb}: I. {ravager} heimsuchen; II. {insectes, plantes} befallen;
infester Verb
raschwüchsig selten
à croissance rapide rarement
Adjektiv, Adverb
verderben irreg. corrompre {Verb}: I. verderben; {auch} moralisch verderben; entstellen; II. {soudoyer} bestechen; III. {se corrompre} in Verfall geraten;
corrompre Verb
unterscheiden irreg. discriminer {Verb}: I. diskriminieren / trennen, absondern; II. diskriminieren / unterscheiden; III. {neuzeitlich} {abwertend} und {übertragen} diskriminieren / durch Äußerungen, Behauptungen in der Öffentlichkeit jmds. Ansehen, Ruf schaden, ihn herabsetzen; IV. {neuzeitlich} {entstellt und abwertend} diskriminieren / durch unterschiedliche Behandlung benachteiligen, zurücksetzen; V. {Fachsprache} diskriminieren / unterscheiden;
discriminer allg allgemein Verb
einen guten Charakter haben Charakter
Konjugieren avoir un bon caractère caractère
Verb
einen Kater haben fig figürlich Alkohol
Konjugieren avoir la gueule de bois alcool
fig figürlich Verb
Und-Zeichen n
Typografie
l'esperluette et l'esperluète f
typographie
Substantiv
vorschlagen irreg.
Konjugieren proposer irreg. Verb
Dekl. Schlitzschraubendreher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Werkzeuge
tournevis pour vis à fente m
outils
techn Technik Substantiv
Dekl. Windelhöschen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Baby
couche-culotte f
bébé
Substantiv
auseinandernehmen irreg. définir {Verb}: I. definieren / abenden, ab machen (abmachen), abtrennen, abgrenzen, auseinanderlegen, auseinandernehmen; II. {neuzeitlich genau das Gegenteil sei es in der katholischen Kirche, sei es in der Völkerkunde} bestimmen, festsetzen, festlegen, festheften;
définir allg allgemein , urspr. ursprünglich Verb
besprechen irreg. discuter {Verb}: I. diskutieren / erörtern, besprechen; II. diskutieren / Meinungen austauschen;
discuter Verb
Dekl. Brandschlüssel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Klempnerei
serre-tubes à sangle f
plomberie
Handw. Handwerk Substantiv
kursorisch lesen
rapidement lire
Adverb
vorspringen irreg. intransitiv saillir {verbe}: I. bespringen, decken; II. {verbe intransitif: saillir} hervorspringen, vorspringen;
saillir irrég. archi Architektur Verb
auf jmdn. stehen ugs.
Konjugieren avoir le béguin pour qn fam.
fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
hervorspringen irreg. intransitiv saillir {verbe}: I. bespringen, decken; II. {verbe intransitif: saillir}, {Architektur} hervorspringen, vorspringen;
Konjugieren saillir irrég. archi Architektur Verb
anerkennen irreg. honorer {Verb}. I. honorieren / ehren, belohnen; II. honorieren / ein Honorar zahlen; vergüten; IIII. anerkennen, würdigen, durch Gegenleistung(en) abgelten; IV. {Wechselrecht} honorieren / einen Wechsel annehmen, bezahlen;
honorer Verb
Dekl. Hörer Tel. - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
récepteur {m}: I. {Technik} Empfänger {m}; Empfangsgerät {n}; II. {Telefon} Hörer {m};
récepteur tél. m
Substantiv
schnellwüchsig selten
à croissance rapide rarement
Adjektiv, Adverb
auseinandernehmen irreg. démonter {Verb}: I. demontieren / abbauen, zerlegen, auseinandernehmen, abmontieren;
démonter Verb
zurückgehen irreg.
revenir en arrière Verb
sich abstrampeln trimer {verbe}: I. {fam.}, {ugs.} schuften, sich abrackern, sich abstrampeln;
Konjugieren trimer fam. familiär umgsp Umgangssprache , fam. familiär Verb
Dekl. Supplent österr. österreichisch -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
suppléant {m}: I. {österr., übertragen} Supplent {m} / Aushilfslehrer {m}; II. {übertragen} Stellvertreter {m};
suppléant m
übertr. übertragen , österr. österreichisch Substantiv
jmdn. jemanden terrorisieren
Konjugieren terroriser qn Verb
Konjugieren fliegen irreg.
piloter Verb
Dekl. Sicherung Elektr. -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
coupe-circuit él. (unverändert) m
Substantiv
schuften trimer {verbe}: I. {fam}, {ugs.} schuften, sich abrackern;
Konjugieren trimer fam. familiär umgsp Umgangssprache , fam. familiär Verb
Dekl. Abstoß m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Fußbal
coup d'envoi de but m
football
sport Sport Substantiv
auf dem Laufenden
au courant
Hier Radio Toulouse.
Ici, Radio-Toulouse.
auf dem Luftweg
par aêrienne Redewendung
Radio hören
écouter la radio Verb
Dekl. Bauch, Bäuchlein n neutrum Bäuche, - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
brioche m
fam.
umgsp Umgangssprache , übertr. übertragen Substantiv
Radiosender m
radio f
Substantiv
Dekl. Liebes- Pärchen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Liebe , Beziehung
couple d'amoureux m
Substantiv
ich sang Imperfekt , Präteritum
je chantais imparfait
Teilerhebung -en f
Statistik
enquête partielle f
statistique
math Mathematik Substantiv
Tips geben irreg.
tuyauter fam. familiär fam. familiär Verb
Lochsäge -n f
Werkzeuge
scie trépan f
outils
Substantiv
eine lahme Ente sein ugs. , abwertend
Konjugieren avoir des nouilles à la place des muscles fam.
sport Sport , umgsp Umgangssprache Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.11.2025 23:21:17 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 17