Präsens
ich zupfe / ez vediçirim;
du zupfst / tu vediçirî;
er,sie,es zupft / ew vediçire;
wir zupfen / em vediçirin;
ihr zupft / hûn vediçirin;
sie zupfen / ew vediçirin;
Präsens
ez navdidim
tu navdidî
ew navdide
em navdidin
hûn navdidin
ew navdidin
Präteritum, Pronomina nach transitiv abwandeln
min navdam
te navdayî
wî,wê navda
me navdan
we navdan
wan navdan
Partizip Perfekt
min navdame
te navdayî
wî,wê navdaye
we navdane
we navdane
wan navdane
hat nichts mit der Frucht zu tun (die Frucht eigentlich mêwe), fruchten verwendet man im Deutschen u. a. wenn man sagen möchte die Erziehung fruchtete nicht aber nicht unbedingt im Kurdischen (im Deutschen auch Ableitung zur Frucht, die Erziehung z. B. trug keine Früchte, so kann man das aber nicht im Kurdischen übersetzen)
Würde ich persönlich immer von sprechen, wenn man im Auto sitzt, beschleunigen möchte bzw. durch Kraftaufwendung etwas ausüben möchte und hierbei das Tempo erhöht, man kann zwar auch von pehlandin (beschleunigen lassen) pehlîn, pehlekirin, xêrakirin (alles Verben für die, die Übersetzung beschleunigen vorgesehen ist) aber eher unüblich. (pehlekirin eher anspornen/beeilen, beim Pferd zum Beispiel, die Sporen geben damit es aus dem Quark kommt sowie pehlîn) So lezin eher in Form von eilen oder auch Reflexiv sich beeilen zu verstehen.
Präsens:
ez kor im;
tu kor î;
ew kor e;
em kor in;
hûn kor in;
ew kor in;
Konjunktiv-Präsens (,dass ich blind sei / ku ez kor bim):
ez kor bim;
tu kor bî;
ew kor be;
em kor bin;
hûn kor bin;
ew kor bin;