Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
die Verdichtung
la densification
Dekl. Sachsen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la Saxe f
Substantiv
der Dachziegel; die unangenehme Überraschung; das Teegebäck
la tuile f
Substantiv
das Kochen, die Küche
cuisine, la f
Substantiv
die Überdüngung
la surfertilisation
die Lücke, Wissenslücke
la lacune
der Mergel
la marne
Sizilien la Sicile {f}: I. Sizilien (süditalienische Insel);
la Sicile f
Substantiv
Dekl. Freude f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
joie, la f
Substantiv
La Réunion Inseln
französisches Überseedepartement im indischen Ozean
la Réunion
freudig, erfreut, mit Freuden
avec joie
Freude ausstrahlen
respirer la joie Verb
Dekl. Schaffensfreude f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
joie de créer f
Substantiv
Dekl. die folgende Woche f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la semaine suivante f
Substantiv
freudestrahlend
rayonnant de joie
einatmen transitiv respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} aufatmen, sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
respirer Verb
aufatmen transitiv respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
respirer Verb
zur Ruhe kommen irreg. respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
respirer übertr. übertragen Verb
atmen, Luft holen transitiv respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
respirer Verb
respirieren respirer {Verb} transitiv: I. respirieren / atmen, einatmen, Luft holen II. {übertragen} sich erholen / se respirer III. respirieren / zur Ruhe kommen;
respirer Verb
Dekl. Freude -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gefühle
joie f
Substantiv
Spielverderber m maskulinum - Spielverderberin f
rabat-joie m,f Substantiv
sprühen vor Lebensfreude
déborder de la joie de vivre
Den Haag Städtenamen
La Haye
angesehen sein
avoir la cote fig figürlich Verb
Kusselköpper machen faire la culbute {Verb}: I. Purzelbaum schlagen, {ugs.} {regional} Kusselköpper machen;
faire la culbute umgsp Umgangssprache , reg.. regional Verb
die Abflussrinne
la rigole
Guyana n
la Guyane f
Substantiv
Dekl. Tonkrug m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
jarre, la Substantiv
Garonne f
Flüsse
(Fluss,der durch Toulouse fließt)
la Garonne Substantiv
▶ ▶ kochen
faire la popote umgsp Umgangssprache Verb
Dekl. Modell, das n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
maquette, la f
Substantiv
die Mona Lisa Malerei
la Joconde
Dekl. Höhe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
'hauteur {f}: I. Höhe {f}; II. {fig.} Hochmut {m};
la hauteur f
Substantiv
Türkei f
Ländernamen
la Turquie f
Substantiv
Bayern n
la Bavière f
Substantiv
1. Klasse des Lycée; ~ 10. Klasse Schule
la seconde
Madagaskar n
Inseln
La Madagascar f
Substantiv
Dekl. Präsidialamt ...ämter n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Elysée Palast
la Présidence f
Palais d'Élysée
Substantiv
Dekl. Käseladen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fromagerie, la f
Substantiv
Dekl. das künstlerische Schaffen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la création f
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Spross Pflanze m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pousse, la f
Substantiv
Dekl. das Dutzend n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la douzaine f
Substantiv
Dekl. Daunendecke f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la couette f
Substantiv
Dekl. Verantwortung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
responsablilité, la f
Substantiv
eine Schlange bilden
faire la queue fig figürlich Verb
Dekl. Beruf m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la profession Substantiv
Dekl. Trieb {Pflanze] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pousse, la Substantiv
die Verantwortung tragen die Antworten geben , die Vorsilbe ver- sollte nicht angewandt werden , da diese das Gegenteil meist spiegelt
porter la responsabilité Verb
Dekl. Veranstaltung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manifestation, la f
Substantiv
jmdn. einfach sitzen lassen irreg.
planter qn là fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
jmdn. einfach stehen lassen irreg.
planter qn là fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
ein Rad schlagen irreg.
faire la roue fig figürlich Verb
am Hinterrad des Vordermanns lutschen / kleben
sucer la roue d'un coureur sport Sport , umgsp Umgangssprache , Radsport Radsport Verb
talaufwärts gehen / wandern
remonter la vallée Verb
in einem Bogen zum Ausgangspunkt zurückkehren
boucler la boucle Verb
Süßholz n neutrum raspeln Verhalten , Flirt
faire la sucrée fig figürlich , übertr. übertragen Verb
wieder in Schwung bringen irreg.
donner la pêche Verb
den Beweis erbringen irreg.
produire la preuve jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.09.2025 22:54:52 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 6